Elternforum Coronavirus

Berlin benachteiligt Kinder: 2G ohne Ausnahme

Berlin benachteiligt Kinder: 2G ohne Ausnahme

Berlin!

Beitrag melden

Da passt das Wort gearscht ganz gut- In Berlin wird auch die Option für 2 G eingeführt. Ausnahmen für Kinder unter 12 sind nicht vorgesehen. Es gab heftige Kritik und wird heute eine Sondersitzung geben. Und klar, es ist eine Option, niemand muss 2G einführen. Gstronim*innen werden sich vermutlichhüten, Familien zu verprellen. Das aber von Seiten der Landesregierung überhaupt so eine ausnahmslose Regel erlassen wurde.....unfassbar. https://www.rbb24.de/politik/thema/corona/beitraege/2021/09/berlin-senat-beraet-2g-modell-geimpfte-genesene-lockerungen.html


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Dasselbe in Sachsen... dort sind Ausnahmeregelungen auch nicht vorgesehen. Zumindest in meinem Umkreis und in meiner Stadt (da sind einige Gastronomen dabei) wird diese Regelung keine Anwendung finden. Hier haben sich alle geschlossen dagegen ausgesprochen, Getestete auszuschließen, gedeckelt durch den Tourismusverband.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ConMaCa

Ja, so wird es hier sicher auch sein. Mich regt es dennoch auf, dass "von ganz oben" sowas tatsächlich legitimiert wird. Kinder sind und bleiben die ganz grossen Verlierer*innen der Pandemie. Je kleiner, desto mehr.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Das Kind = Neutrum - gendern ist unnötig (hört sich auch extrem dämlich an btw)


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Da ja ab Mitte/Ende Oktober die Impfung auch für die ab 5jährigen kommen soll vielleicht jetzt schon ganz clever die Werbetrommel zu rühren damit dann im Oktober auch viele schon mit den Kids zum impfen losziehen???? 2G finde ich okay wenn der Veranstalter dann wirklich ohne Massnahmen organisieren kann und die Leute ohne Maske und Abstand ungehemmt feiern können. Aber bitte schön nur bei Clubs und Bars. Aber in der Gastronomie? Nicht verständlich. Bei uns haben sich schon einige wenige Gastronomen gegen 2G ausgesprochen. Also gibt es immerhin noch die Möglichkeit auszuweichen und ggf. neue Lokale für sich zu entdecken. Bei meinen Stammlokalen weiss ich leider noch nicht wie die das dann handhaben werden. Aber Lokale die mich jetzt ausgrenzen werden auch nach der Pandemie (wenn es das überhaupt jemals geben wird) keinen Cent mehr von mir sehen :)


like1101

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

"Aber Lokale die mich jetzt ausgrenzen werden auch nach der Pandemie (wenn es das überhaupt jemals geben wird) keinen Cent mehr von mir sehen :)" genau, es gibt auch noch ein Leben nach Corona. Das bin ich auch konsequent.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

Ob und wann die Impfung für unter 12jährige kommt, steht nichts fest. Drosten spricht von Januar, andere Gerüchte sagen Oktober. Und dann haben wir immer noch Kinder, die dann Pech haben.


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like1101

Sehe ich auch so. Wer mein Geld jetzt nicht will, braucht es später auch nicht.


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Beantragt wurde Oktober. Aber klar, kann sich verschieben wenn die Daten doch nicht so schnell präsentationsfertig sind. Aber egal ob Oktober oder Januar......der Anreiz wird trotzdem für viele da sein dann doch die Kinder impfen zu lassen. In meinem Umfeld ist es so das zu 99% die Erwachsenen, die sich haben impfen lassen, sagen "Die Erwachsenen ja aber die sollen die Pfoten von den Kindern lassen". Und nachdem die Politik gesehen hat das bei den Erwachsenen selbst mit Anreizen (Bratwurst und Co) und/oder mit Einschränkungen und selbstbezahlten Tests für Ungeimpfte die Impfquote nur schleppend nach oben geht fangen sie bei den Kindern vielleicht einfach schonmal subtil an diese Anreize zu schaffen. Ich finde es auch überhaupt nicht gut und hoffe das sich da wirklich einige mal kritisch zu äussern


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Vermutlich wird die Impfung von der EMA im Oktober zugelassen, aber bis die Stiko sich dann wieder zu einer Empfehlung herablassen kann wird es dann eher Januar, wenn die so arbeiten wie bei den über 12jährigen... Die Frage ist dann nur, brauchen wir im Januar die Impfung noch oder sind dann eh alle Kinder durchseucht???


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

So was geht gar nicht! Völlig unverständlich.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

...... unsere guten Freunde sind Gastronomen. Hotel haben sie auf, allerdings ohne offene Wirtschaft. Das Restaurant mit Biergarten hat 3G. Allerdings wenn die Biergartensaison vorbei ist, überlegen Sie ins 2G zu wechseln. Es ist eine Frage der Wirtschaftlichkeit. Mit „der böse Gastronom“ hat das nichts zu tun. Ziel ist, sein Geschäft wirtschaftlich zu führen. Das kann ich nicht, wenn ich nur die Hälfte belegen kann. Zumal Kinder/Familien eher eine untergeordnete Rolle spielen. Mich also wieder voll bestuhlen zu können passt mehr als unwirtschaftlich zuarbeiten. Das hier nun die fehlenden Familien den Gastwirt in den Ruin treiben, können unsere Freunde nicht bestätigen. U12-Kinder spielen -zumindest für den Gastwirt - eine noch untergeordneterer Rolle. Der Gastwirt sollte nicht dafür haftbar gemacht werden, wenn er sein Geschäft lediglich wirtschaftlich tragbar führen will.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Bemerkungen a la“wenn jetzt nicht nach meinem Gusto, dann nie wieder“. Aber der Aufreger des Tages ist für heut gefunden.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Dafür kann es doch aber nicht ok sein, dass man Kinder, die keine Impfmöglichkeit haben, ausschließen darf. Hier müsste meiner Meinung nach die Politik eben innerhalb der 2G-Regelung Kinder U12 als "getestet" zulassen. Ichmach nicht der Gastro den Vorwurf - sondern der Politik, die mal wieder die Kinder einfach vergisst.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Zumindest in Italien scheinen die Umsätze um 30% eingebrochen zu sein. Gehen da mehr Familien essen als hier?


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

und darum geht es, den Lokalen die Option zu bieten, auf zu bleiben.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

So ist es hier ( leider) auch.....mir nützen die paar ungeimpfte Kinder halt absolut nix, wenn ich dafür dann nur die Hälfte der Tische verbuchen kann. Das ist einzig und allein eine Frage der Wirtschaftlichkeit. Ich kann nicht auf hunderte von Euro für 3 Kinderschnitzel mit Pommes verzichten....und schon gar nicht bei den kommenden Weihnachts- Vereinsfeiern , Klassentreffen ect.pp wo nicht mal Kinder dabei sind. Aber sicher, was wir machen, sind wir auch nicht:(


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Dann können Deine Freunde wohl auf Familien verzichten. Und ich würde dann auch zukünftig solche Lokalitäten boykottieren. Testen ista ich künftig für alle, die nicht geimpft werden können, kostenfrei. Oft reichen Selbsttests vor Ort, die beim LDL 80 Cent/Stück kosten Das Kontrollieren eines Testergebnisses dauert 10 Sekunden. Gastronomen, die 2G einführen, haben sich sonst keinen Bock auf Kinder. Ist ihre Meinung, dürfen sie haben. Nur gehe ich dann da nicht mehr hin. Und etliche andere sicher auch nicht,


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Wo fängt die Ausnahme an, wo hört sie auf? Was ist mit den Kindern ü12. Ist das dann eine Impfpflicht? Könnten sich ja impfen lassen? Werden in der Schule getestet entspricht nicht 2G sondern 3G.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Ach so, Benachteiligung ist also in Ordnung, wenn nicht so viele betroffen sind? Das zeigt einmal mehr, wes Geistes Kind Du bist. Du tust mir leid.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

..... hängt sicherlich von der Art der Gastronomie ab. Edel, 3 Sterne und nur Smoking lächelt wohl bei 2G. Kinder sieht man da wohl selten. Die Kneipe oder Bar lächelt wohl auch. Unsere Freunde kämpfen um die Wirtschaftlichkeit. Voll bestuhlen zu können, gerade jetzt im Winter, eine Alternative.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

...... spätestens wenn die Biergärtenumsätze weg brechen, werden nicht mehr so viele Wirtschaften mit 3G übrig bleiben. Warum sollte ich unwirtschaftlich arbeiten? Das ergibt keinen Sinn. Holt man sich Ausnahmen ins Boot ist das kein 2G mehr. Das muss mich nur genau 1x betreffen, dann kann ich meine Wirtschaft schließen. Ich verstehe das bockige aufstampfen ehrlich gesagt nicht.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Hierbei uns sind eher die anzugträger ungeimpft, das wird spannend.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

In BaWü wird die G2 Regel wohl nur für ungeimpfte Erwachsene gelten. Wie genau das dann formuliert wird, ist noch nicht klar.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Bockiges Aufstampfen, ist klar. hast Du gelesen, was ich geschrieben habe? Was ist an 3G unwirtschaftlich? es ist im schlimmsten Fall ein Blick auf einen Zettel/pdf. Aber ja, sollen die Gastronom*innen selbst entscheiden. Ich kann ja auch selbst Etscheiden, wo ich hingehe und vor allem: wo nicht.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

glaub mir, auch auf euch werden Wirte verzichten können.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

..... und das ist unwirtschaftlich. 3G in Österreich bedeutet übrigens volle Bestuhlung, kein Abstand und keine Maske.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Ja, definitiv. In Italien gehören Kinder dazu, sie sind immer herzlich willkommen. Nicht nur geduldet. Sie sind auch spät noch dabei und niemand stört sich daran. Kinder sind vollwertiger Teil der Gesellschaft, die Menschen freuen sich über Kinder. Wir sind jedes Jahr in Italien. Und der Unterschied ist gravierend.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Habe ich schon gesagt, dass Du mir leid tust? Ich würde mich ja auch über Dich lustig machen, Aber man macht das wohl nicht, wenn jemand geistig eher nicht so auf der Höhe ist. Was man leicht aus Deiner eher simplen Art der Kommunikation schliessen kann. Go, get some friends or hobbies.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

es ist immer wieder erschreckend, dass viele Kinder viel reifer sind, in vielerlei Hinsicht, als deren Eltern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

inzwischen vermute ich fast du bist nicht mal 20 , schülerin und aktivistin für ....ja für was eigentlich ????


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

da sind Kinder auch benachteiligt wenn sie nicht mitdürfen ich vermute dass die Gastro nun eigene Wege finden muss um zu überleben und ggf kommen viel mehr Leute und bleiben länger und trinken mehr ( daran verdient die Gastro ja hauptsächlich) wenn die Beschränkungen wegfallen


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Hörte das in den letzten Tagen bzw besonders heute auch oft im Radio: 2G hier und dort etc. Und habe mich genau das gefragt: gilt das dann auch für die Kinder U12? Kann ja nicht - die können sich ja gar nicht impfen lassen. Falsch gedacht offenbar. Geht gar nicht! Und was für mich auch nicht geht: das zumindest im Radio darüber kein Wort verloren wird. Da wird das eher so dargestellt, als ob endlich auch andere BL´s nachziehen und das eine ganz tolle Sache wäre. Sollte das hier in NRW auch kommen, werden wir das genau so machen: die Läden (egal welcher Art) werden von uns keinen Cent mehr sehen. Unfassbar, dass die Politik das zulässt unter dem Deckmäntelchen "es ist ja nur eine Option, mit der wir mehr Freiheiten schaffen möchten"... Zum Kotzen.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

….


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Was für eine grandiose Vorstellung. Keine kleine, fremden Nervensägen mehr im Restaurant. Die Vorstellung ist verlockend, aber natürlich ironisch gemeint. Ich bin heilfroh, dass mein Sohn und meine Tochter erwachsen sind. Es ist unfassbar, was Eltern und Kindern aufgebürdet wird.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

es wird so dargestellt.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

ja, wir sind schon immer mit unseren Kinder, oft und gerne, ins Restaurant gegangen. Schon in sehr jungen Jahren. Ja, und andere Eltern tun das hier auch. Es ist hier eher üblich. LG


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ja, hier auch. Natürlich nicht täglich und es ist auch nicht jedesmal das Restaurant am Abend mit vollem Programm. Das kann auch spontan im Bistro tagsüber eine Waffel essen sein zB.


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Nur mal angenommen, wie hier in so gut wie jeder Gastronomie, gehen Touris essen, die meisten davon mit Kindern (ja, viele auch unter 12). Da dürfen dann die Eltern essen gehen, während die Kinder draußen warten? Absoluter Müll... aber wie gesagt, wird's bei uns nicht geben. Unsere Freunde betreiben hier die bestgelegendste Gastro (mitten im Wandergebiet), wenn die 2 G einführen würden, würde niemand mehr zu Ihnen kommen, davon mal ab das sie sowas definitiv nicht unterstützen würden.


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Sicherlich nicht alle und nicht jeden Tag aber 1x die Woche gehts auch mitm Kind "raus". Ohne Kind gehe ich natürlich öfters essen :) Ich wohne in einer Touristenstadt - hier gehen über die Sommermonate sehr sehr viele Familien essen. Restaurants sind proppenvoll - auch mit Familien. Und es sind ja nicht nur die Restaurants die es betrifft. Theater und Kino ja genauso je nachdem wie sich Betreiber entscheiden. Auch das sind Dinge die ich mit meiner Tochter öfter mache.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Benachteiligung setzt doch nicht erst dann ein, wenn ich täglich ausgeführte Tätigkeiten nicht mehr machen kann oder sie erschwert werden. Was für eine seltsame Gesinnung.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Kochst du so schlecht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

die idioten sind am ende die restaurants, deren handlungsspielraum stark eingeschränkt ist sie bekommen order von oben , regularien hingeknallt und sollen zusehen wie sie es umsetzen , wie sie es den gästen nach allen regeln der kunst recht machen und sich dann noch nach außen erklären . ich gehe dann vorübergehend eben nicht essen und danach ohne schuldzuweisung natürlich wieder und das ganz ohne nachtragend zu sein


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So siehts aus, die Verantwortung wurde von unserer Politik mal wieder schön nach unten weitergegeben.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach, zum Glück gibt es so edelmütige Naivchen wie Dich. Es geht nicht darum ob Regulären umgesetzt werden müssen oder nicht, Restaurants sind von etlichen Vorschriften betroffen, die sie alle umsetzen müssen. Steuern, Abrechnung, Hygiene..... Es geht darum, dass der Senat eine Vorschrift in den Raum wirft und dabei mal wieder die Kinder vergisst. Oder ignoriert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

was bin ich auch nur für ein blödchen ...danke fürs aufklären


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

letzte Woche las ich in einer Zeitung: Die waren, vergessenen und Verlierer der Pandemie, seien die Alten. Nun ja....LG


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

.... vergessen? Ignoriert? Echt? Sitzen da zu 100% naive Entscheider? Ich behaupte mal, dass war bewusst. Letzten Endes darf man nicht vergessen, dass wir im Kapitalismus sind. Und der ist knallhart in der Sache.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

die alten und die kinder sind halt die triggerpunkte der menschen . sie als opfer oder schuldige , je nach gusto, zu deklarieren ist eben der einfachste weg.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

waren oder wahren? Ein Buchstabe, gewaltiger Unterschied. Es gibt etliche Verlierer der Pandemie. Kinder gehören mit Sicherheit dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

richtig . alles was in der politik passiert , passiert bewußt . da wird nix dem zufall überlassen


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

kannst Du Dir aussuchen. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganz genau, da steckt pure Absicht dahinter. LG


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Natürlich habe ich auch Verständnis für die Gastronomen oder anderen Betreiber diverser Einrichtungen, die 2G nutzen könnten. Ich mache auch nicht der Gastro per se den Vorwurf, sondern der Politik, die da eben keine Ausnahme für Kinder U12 vorsieht und damit einen Ausschluss dieser Kinder offenbar total ok findet. Da sollen wir alle also Solidarität zeigen und uns zB impfen lassen, Masken tragen etc. Von den Kindern wurde schon sehr viel Solidarität verlangt. Also in diese eine Richtung funktioniert das sehr gut und ist selbstverständlich - aber wenn es dann um Solidarität mit Kindern geht, die sich gar nicht impfen lassen können und schon viel zurück gesteckt haben, dann kann man die nicht verlangen? Für mich wäre dann nämlich ebenso solidarisch zu sagen "das machen wir nicht mit - wir schließen Kinder nicht aus, gerade weil sie schon viel Solidarität zeigen mussten/gezeigt haben". Ist nur so ein Denkansatz... und für mich eben der Grund, weswegen ich einen Laden, der 2G einführt eben nicht mehr monetär unterstützen würde.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

bejammert und jetzt…..Finde den Fehler.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Damit wäre allen gedient. Dort bedeutet das: volle Bestuhlung, kein Abstand, keine Maske.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Sollen die jetzt Held sein und ihr wirtschaftliches Überleben aus Solidarität mit den Kindern aufs Spiel setzen? Ich fände hier paulines Ansatz solidarischer. Die Restaurantbetreiber sind ja auch nur Leidtragende der Pandemie, versuchen halt auch bestmöglich durchzukommen. Wie jeder von uns. Das denen bis ans Ende der Tage nachzutragen, finde ich nicht gut. Ich denke mal, Restaurants, in denen Kinder hä.ufiger anwesend sind und damit Umsätze generieren, werden sich hüten, 2G einzuführen. Die anderen haben mit so bockigen Eltern, die " aus Prinzip" boykottieren, ein neues Problem. Geholfen ist keinem damit. Mit meinen Kindern würde ich auf 3G ausweichen oder das Essengehen in Familie generell lassen, bis es wieder normal wird.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Erst gestern war ein Bericht im TV, ein Reporterteam ist durch Deutschland gereist und hat Bürger zu Corona, Corona-Impfung und 1G, 2G und 3G befragt. Sie waren in NRW, Sachsen, Bayern, Berlin und Bremen Unter anderem waren sie auch in Restaurants die nur 2G erlauben. In allen Restaurants waren auch Mütter mit Kindern unter 12J., gerade auch in Berlin. Wenn es keine Ausnahme für Kinder unter 12J. gibt, wie sind die denn dann ins Restaurant gekommen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

durch die tür , ganz simpel....würde ich als chef ( von welcher dienstleistung auch immer ) nicht anders handhaben


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann ist das aber doch die geforderte Ausnahme. und jegliche Aufregung mal wieder überzogen. Denn alle Erwachsenen waren 2G und sie sagten es wurde auch überprüft. Kinder kamen ohne Prüfung rein.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Ich nehme nicht an, dass sie sich heimlich durchs Klofenster gedrückt haben. Die Regel ist neu. Von wann war der Bericht, also wann wurde gedreht....? Und zudem kontrolliert nicht jede Gastronomie so, wie sie sollte. erschüttert Dich vielleicht, ist aber so.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Deswegen die Frage: wann wurde das aufgenommen? Wann waren die in den Lokalen? Der Senatsbeschluss zu 2G ist vom 14.09., also von gestern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

berlin , du wirst lästig . du kannst von mir aus chinesisch rückwärts schreiben , es interssiert mich dann immer noch nicht . erspare dir die wertvollen sekunden , die du investierst ,um mich zu kommentieren


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit der Baumstruktur ist schon schwer, oder? Ich habe auf Luna Sophie geantwortet. Nicht auf Dich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

liegt wohl an deiner dauerpräsenz ...passiert halt


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Man sollte Schüler grundsätzlich von 2G ausnehmen. Schließlich landen die auch nicht auf der Intensivstation. Alle älteren, die sich nicht impfen lassen, sind selbst schuld wenn sie sich infizieren und schwer erkranken. Ich finde es ein Unding, dass Kinder ausgesperrt werden, nur weil sich nicht genug Erwachsene impfen lassen wollen. Was ist eigentlich Gstronim*innen?


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ach, das läuft dann unter "Solidarität zeigen" ... die scheint ja eine Einbahnstraße zu sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

wie du es formulierst ist etwas ungünstig aber im grunde gebe ich dir recht , jeder ist für sich verantwrtlich


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Die Kinder haben schon genug Solidarität gezeigt. Es gibt offensichtlich genug Erwachsene, die kein Problem damit haben sich nicht zu impfen, aus welchen Gründen auch immer, denen ist es egal, ob die Kinder die Leidtragenden sind oder nicht. Daher hält sich mein Mitleid in Grenzen, sollten Sie sich infizieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

nunja ,ich persönliche habe noch nie mitleid erwartet ,wenn ich irgendeine krankheit hatt. was nützt es auch? und welche solidarität aus sicht der kinder meinst du? die erzwungene , gegen die sie doch nicht wirklich was tun konnten/ können? jeder tag daheim war einer zuviel und jeder satz der sie hernimmt als lockvogel für die impfumsetzung ist verachtenswert


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na genau, diese Solidarität meine ich. Monate lang keine Schule, online Unterricht, keine Hobbys kein Sport, um die Erwachsenen zu schützen. Jetzt wo sich die Erwachsenen impfen lassen könnten, wollen es viele nicht, vor allem jüngere Erwachsene, denn denen passiert ja nichts. Dennoch geht die Inzidenz hoch, das Gesundheitssystem wird durch Ungeimpfte Erwachsene belastet und die Kinder sollen es ausbaden. Das kotzt mich an.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Es sollten nicht allgemein Erwachsene geschützt werden, sonder alte und besonders gefährdete Menschen! Nachdem diese nur geimpft waren, folgten Erwachsene nach unterschiedlichen Kategorien/Risikofaktoren, nachdem die alle durch waren, begann der eigentliche Impfdruck, dass sich nunmehr ALLE Erwachsenen zu impfen haben. Von Kindern war nie (!) die Rede! Mag man der Statistik glauben, sind es mittlerweile etwas mehr als 62% nach nur 9 Monaten geimpft. Jedoch kann man sich auch darüber diesbezüglich nicht mehr so sicher sein, denn es könnten deutlich mehr sein, denn bei der Interpretation von Impfquoten-Daten soll es laut RKI eine "gewisse Unsicherheit" geben. Auch die tatäschliche Intensivbettenbelegung hinterlässt viele Fragezeichen, sowie das Infektionsgeschehen unter Geimpften. Es ist mehr als perfide, dass nun Ungeimpfte Schuld daran sein sollen, dass nun auch Kinder mit diesem neuartigen Impfstoff geimpft werden sollen. Darüber kann ich wirklich nur mit dem Kopf schütteln, nicht Ungeimpfte sind Schuld, sonder das, was unsere Politiker betreiben. Jeder hat die Möglichkeit dazu Nein zu sagen und Grenzen aufzuzeigen. Das wäre mal ein Ansatz, anstatt die 2-Klassen Gesellschaft immer weiter zu befeuern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ich meine die moralinsaure solidarität. Die kinder müssen herhalten als opferdarstellung zur überzeugung der Erwachsenen pro impfen


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Darüber habe ich mich auch geärgert, auch wenn ich keine Kinder in dem Alter habe. Irgendwo muss es auch mal gut sein. Aber letztlich ist es ja noch die Entscheidung der Gastronomen und da wird die Entscheidung bei einem Barbesitzer, der hauptsächlich am späten Abend Kunden hat sicherlich anders aussehen als bei einem Restaurant mit großem Spielplatz und Streichelzoo, das überwiegend von Familien mit jüngeren Kindern besucht wird.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Mal sehen, ob das überhaupt durchkommt. https://www.n-tv.de/politik/2G-Regel-in-Berlin-steht-auf-der-Kippe-article22804816.html


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Und das verwundert dich jetzt wirklich? War doch absehbar und wird wohl auch recht bald der Standard werden. Wäre halt nicht nötig wenn sich alle impfen lassen würden die dürfen. So zahlen jetzt, wie auch bei den neuen Quarantäneregeln, vor allen die den Preis welche nicht dürfen. Für die tut es mir leid. Für die welche sich impfen lassen könnten, es aber nicht tun, kein bisschen.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

... dass es meine Kinder und mich jetzt auch erwischt hat ( leichte bis keine Symptome) und wir dann demnächst genesen sind. Traurig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

NENNT MAN TRANSFORMATION VOM BÖSEN ZUM GUTEN DER GESELSCHAFT;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

L HINTERHERWERF:::SINNLOS ZWAR , WEIL ES MIR SELTEN MAL AUFFÄLLT GRÖHL


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Die freuen sich vermutlich ja mehr übers gemeinsame Kochen daheim, da muss keiner sitzen und aufs Essen warten. Oder man holt das Essen. Den meisten Kindern ist das Restaurantambiente wohl ziemlich egal, oder seht ihr das anders? Es trifft die Eltern. Da habe ich Verständnis für, also für die Eltern. Ich habe aber auch Verständnis für die Gastronomen und würde solche auch nicht meiden. Die kämpfen ums Überleben.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Es gibt ja nicht nur "richtige" Restaurants. In die gehen meine Kids zwar auch ganz gerne, aber ich weiss, was Du meinst. Das trifft ja dann auch Eisdielen, McDonald's.....und andere Läden, in die man mit Kindern ab uns an geht. Kochen ist hier mehr mein Part, ich mache es gerne und kann es auch am besten. Kind gross isst an sich kaum etwas )Menge und Auswahl). Kind klein ist nicht etwas klein zum Kochen. Wenn wir bestellen, ist wieder das Problem, dass wir alle was anderes wollen. Essenstechnisch sind wir special.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

ja, ich suche auch die armen Kinder, es scheint ja hier nur um restaurantbesuche zu gehen... bei uns kämpft die gastro nicht ums überleben. denen geht es blendend.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Wenn man nach einem langen Herbst/Winterspaziergang irgendwo auf einen heißen Kakao einkehren möchte, ist man als Familie mit jüngeren Kindern natürlich benachteiligt. Und nur weil andere nicht mit Kindern ins Restaurant gehen, werden die, die es gern möchten, nun mal diskriminiert. Echt geil die Denke, betrifft mich nicht, also egal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

I agree insofern mit der Petra, weil der oft zitierte rücken der Kinder das sicher aushalten kann, wenn man mal eine Zeitlang nicht ins Restaurant geht.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

vorgeschobenes Argument.


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Also wenn wir z.B. Skifahren gehen dann möchten wir uns auch ganz gern mal DRIN aufwärmen und auch das Kind DRIN einen heissen Kakao trinken. Natürlich kann man sich immer arrangieren und es so hindrehen das man es sich mit den aktuellen Gegebenheiten so angenehm wie möglich macht aber es bleibt wie es ist: Kinder sollten von 2G einfach ausgenommen werden. Die werden regelmässig getestet und sind keine Treiber in der Pandemie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

*Kinder sollten von 2G einfach ausgenommen werden. Die werden regelmässig getestet und sind keine Treiber in der Pandemie.* und: sie haben meistens milde verläufe! so schließt sich der kreis wieder. wir ja schon wieder geprüft, miamo hat den link geschickt.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

und nicht 2G. Es gibt zudem noch andere Variablen. Kind ist man bis 18. Außerdem benötigt es weitere Ausnahmen für nicht impfbare Menschen. Wo fängt man an, wo hört man auf? Schülertests gelten hier in der freien Wirtschaft eh „nichts“. Auch wenn die Politik das so behauptet oder frei gibt. Kann ich sogar verstehen. Wehe wenn in einem Restaurant Corona als Schuldiger gefunden wird.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

In dem Fall habe ich seltsame Kinder, die lieben es essen zu gehen (und da sie generell mit meinen Kochkünsten zufrieden sind, scheint es nicht nur daran zu liegen)...


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*und: sie haben meistens milde verläufe! so schließt sich der kreis wieder.* Ja, das kommt auch noch dazu :) In der Schweiz z.B. gilt Zertifikatspflicht erst ab 16 Jahren. Die haben Kinder und Jugendliche seit Beginn aussen vor gelassen bei allen Massnahmen. Aber selbst jetzt wo auch da angezogen wird werden Kinder/Jugendliche wieder "verschont".


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Ich kann super kochen, dennoch lieben es meine Kinder, ins Restaurant zu gehen. LG


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ich meinte mit der Aussage eher das von Kids eher weniger Gefahr ausgeht weil sie eben regelmässig in der Schule getestet werden. Und nicht das die Schultests als 3G gelten sollen. In der Schweiz sind eben alle bis 16 von der Zertifikatspflicht befreit. So einfach kann es gehen. Und da wird nicht mal verpflichtend in der Schule getestet. Da laufen die ganzen kleinen Super Spreader komplett ungetestet im Restaurant rum


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

Wo geht man in Berlin Skifahren?


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Das ist jetzt erstmal Berlin. Naiv wer glaubt das wenn das durchgeht andere BL nicht nachziehen werden. Im Prinzip kann mir das aktuell auch wurscht sein - weil es eben nur Berlin ist und wir im schönen BaWü wohnen aber wenn es dort erfolgreich ist schauen das sicher andere BL noch ab :)


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

Also - ich würde mir jetzt nicht so viele Gedanken im Voraus machen, ob man eventuell im Winter mit seinen Kindern einen Kakao trinken gehen kann oder nicht...


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Und wenn es das Wetter zulässt kann auf auf den Tempelhofer Feld (ehemaliger Flughafen Tempelhof) Langlauf machen. es werden dann sogar Loipen gezogen. Aber ich gebe zu: Berlin ist jetzt nicht DAS Skigebiet ;-))


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Herrlich, wie auf Beispielen rumgeritten wird und die eigentliche Tatsache in Vergessenheit gerät, bzw. schulterzuckend zur Kenntnis genommen wird.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Winter kennen wir hier ja nicht, aber Berlin ist kälter...aber auch schneereich?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Du meinst sicher die zu niedrige Impfquote. Wäre die höher, bräuchte man 2G nicht zu diskutieren.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Äh, natürlich werden Kinder benachteiligt. Gemeinsames Kochen in allen Ehren, aber auch ein Restaurantbesuch mit der ganzen Familie ist toll, horizonterweiternd, entspannend für die Eltern und im übrigen jedem selbst überlassen. Außerdem wird die 2G-Regel dann doch sicher auch für Kinos, Eissporthallen, Escape-Rooms, Museen, Hallenbäder etc. gelten. Oder ist da ausdrücklich nur von Restaurants die Rede ? Selbst das wäre unfassbar. Liebe Grüße, Gold-Locke


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Das war ja nur ein Beispiel was mir spontan eingefallen das man mit einem kleineren Kind eben auch mal nicht nur daheim essen und was trinken möchte sondern durchaus auch mal unterwegs und drin ;) Ausserdem bezieht sich diese Verordnung ja auch nicht nur auf Restaurants sondern auch auf Kino und Theater u.ä. . Auch das sind Ort die man ja durchaus auch mit Kind gerne mal aufsucht. Aber selbst wenn man nur einen Städtetrip nach Berlin machen möchte....auch da will vielleicht mal die ein oder andere Familie auswärts essen gehen. Vielleicht bin auch nur ich faul und bequem aber selbst jetzt im Urlaub an der deutschen Küste sind wir trotz Ferienwohnung und Küche immer essen gegangen. Bei einem Städtetrip würde ich das erst recht machen.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

Ja, richtig, es geht doch nicht nur um Restaurants. Hallenbäder, Kinos, Museen, Kletterhalle, Eishalle, Escape-Rooms etc. Da könnte 2G ja dann ebenfalls gnadenlos zum Einsatz kommen. Liebe Grüße, Gold-Locke


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Nein, ich meine nicht zu niedrige Impfquoten(welche wissenschaftliche Erkenntnisse gibt es eigentlich dafür?) , liebe Petra, denn wir haben immer noch keine Impfpflicht. Du und deine Familie seid geimpft. Von daher was juckt es dich? Aus Empathie kann ich übrigens auch Dinge verurteilen, selbst wenn ich nicht unmittelbar davon betroffen bin. Aber dazu muss man schon in der Lage sein, etwas über den eigenen Tellerrand zu schauen und die Geschehnisse angemessen zu reflektieren.


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Ja war ja mein Fehler mit dem Beispiel ;) Aber das man auch einfach mal gerne mit Kindern essen geht liegt ja auch schon ausserhalb der Vorstellungskraft von manchen.....


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

Kinder bis 12 dürfen mit Test (Schultest reicht) rein.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Das geht für mich gar nicht und ich finde es schlimm, dass der schwarze Peter mal wieder den Gastwirten und Veranstaltern zugeschoben wird. Sicher würden diese gerne Kinder rein lassen, sind aber "gezwungen", wirtschaftlich zu agieren. Also 2G für Erwachsene von mir aus, aber Kinder unter 12 dermaßen auszuschließen, ist tatsächlich unfassbar ! Liebe Grüße, Gold-Locke


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Da kann man nur auf ein gutes Gerichtsurteil hoffen. Die AfD hat ja Klage eingereicht. Dann wäre der Spuk vorbei.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Ach Gottchen, diese Helden... sie engagieren sich für Kinder.....