Elternforum Coronavirus

Bericht: Jugendherberge unter Pandemie-Bedingungen

Bericht: Jugendherberge unter Pandemie-Bedingungen

SybilleN

Beitrag melden

So- unsere Woche Urlaub ist jetzt auch vorbei. Wir waren in einer Jugendherberge, die unter Hygiene-Auflagen geöffnet sein darf. Heißt: Handhygiene, Abstand und Maske in allen Innenbereichen, bis auf eigenes Zimmer und Essensplatz. Versetzte Essenzeiten, überall offene Fenster. Essen wird an den Platz gebracht. An sich hat alles wirklich gut geklappt, wir hatten zu niemandem außerhalb unserer Familie "kritischen Kontakt". Klar, das mit der Maske im Urlaub war ein bisschen nervig, aber die Kinder haben super mitgemacht und es gab auch unter den Gästen oder vom Personal keine Maskenmuffel. Wir waren viel wandern bzw. im Wildpark und Freilichtmuseum. Gut geklappt mit der Hygiene hat es auch im WasserWissensWerk. Es tat einfach mal wieder gut, ein bisschen was anderes zu sehen und zu erleben. Insgesamt hatte ich den Eindruck, dass viele Menschen in der Region recht diszipliniert sind und sich sehr vor einem weiteren Lockdown fürchten. Wobei ich natürlich hauptsächlich mit Menschen kurz gesprochen habe (natürlich mit Maske und Abstand), die vom Tourismus / Gastronomie leben. Und leider sind hier diese Woche die Zahlen stark nach oben geschnellt - fast wieder auf Märzniveau- allesamt durch Reiserückkehrer -laut Zeitung jedenfalls. Ich hoffe, die Mühen lohnen sich und wir (sowohl Gastgeber als auch alle weiteren Gäste) bleiben weiterhin Corona-frei. LG von der jetzt doch etwas entspannteren Sybille.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

klingt doch nach tollem Urlaub man kann viel wenn man sich an Regeln hält und Reiserückkehrer die sowas wirklich mitbringen haben hier ggf Leichtsinn vor Ort gehabt was sie aber ggf auch daheim gemacht hätten.Die Mär der Verbreitung durch reisen glaube ich persönlich nicht zumindest nicht mit verantwortungsvollem Reisen. mein Budnesland hat schon fast die Ferien um und es sind sehr sehr wenige Zahlen die Ausbreitungen hier sind eher Feste vor Ort


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Danke, interessanter Bericht! Wir wollen zum Ende der Sommerferien Ende August für eine knappe Woche in eine Jugendherberge, bin mal gespannt wie das wird. Ich weiß noch nicht, ob wir dort frühstücken, denn normalerweise setzen wir uns lieber irgendwo in ein Café und holen uns einen anständigen Kaffee und ein Hörnchen oder so etwas. Aber da sie relativ abgeschieden in den Bergen liegen, gibt es vermutlich wenig Alternativen.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

eure Situation (vier so kleine und beide Eltern berufstätig, Wohnsituation) ist natürlich der GAU im Lockdown. Freut mich sehr, dass es bei euch geklappt hat. MAske tragen stört mich inzwischen wirklich gar nicht mehr. Anfangs habe ich es mir eingebildet, aber: man gewöhnt sich an alles. Ich gehe sogar wieder selbst einkaufen, nix mehr nur Rewe click and collect. Wir waren jetzt gerade frisch vier TAge campen im BAyerischen Wald. Der Campingplatz war meeeeeeeeeeeeeega. Alles top organisiert. Nur ca zur Hälfte belegt. Wir hatten einen Platz direkt an einer Frischwasserstelle und konnten uns quasi am Zelt waschen. Ständig, sogar nachts, war die Putzarmee am Waschhaus zu Gange. Respekt! Frischluft und Abstand hat man ja dort sowieso. Wir waren das erste mal als Familie zusammen zelten. Was soll ich sagen... in zwei Wochen fahren wir wieder. Diesmal länger als "nur" drei Nächte. Hätte ich vorher nicht gedacht.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Danke! Und schön, dass es auf eurem Campingplatz so gut lief - gab hier ja neulich auch andere Berichte. Camping kann ich mir derzeit (noch) gar nicht vorstellen... Mit Urlaub im Bayrischen Wald verbinde ich leider auch ein unschönes "Zeckensammeln" (wir haben 2018 unseren Urlaub dort abgebrochen, als wir innerhalb von 2 Tagen mit 5 Personen über 60 Zecken eingesammelt hatten und wir waren nicht mal quer durch Wiesen oder Wälder gegangen!) - ich hoffe, ihr seid davon verschont geblieben. Bzgl. "eure Situation (vier so kleine und beide Eltern berufstätig, Wohnsituation) ist natürlich der GAU im Lockdown": Lockdown war nicht toll, aber GAU wäre: Corona-Quarantäne in unserer kleinen Wohnung, beide Elternteile krank, einer evtl im KH, 1-2 Kinder krank und die Kleinsten total fit... Das wollen wir unbedingt vermeiden.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Campen fiel bei uns auch rüh weg mit unserem Sohn, aber Ferienhäuser fand ich imemr herrlich entspannend mit kleinen Kindern man ist unter sich, kann sich die Zeiten super einteilen und ist nicht an Frühstück etc gebunden, GG hat dann Bröchten geholt und gekocht haben wir zusammen. Super entspannt - Juhe haben wir einmal getestet - nie mehr, auch Hostels mag ich garnicht. Wenn Hotel dann richtig aber da kann man sich kaum drei Schlafzimmer leisten... Gerade zu Corona ist sowas wie Campen oder Ferienhaus idealer als alles andere das haben Anbieter zT auch gemerkt und kräftig Preise angezogen dagmar


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

So unterschiedlich ist das * lach* Ich finde gerade Ferienhäuser schrecklich aber das liegt an meiner faulen Familie. Da gibt es quasi nüscht , was ich daheim nicht auch machen müsste . Schon Einkaufen im Urlaub finde ich gruselig und dann noch kochen Hotel ist hier immer Apartment...mit getrennten Bädern und mind. 2 Zimmern...und das kostet Mein Mann will ein Wohnmobil.... mein absoluter Albtraum....auch ohne Kinder


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Ferienwohnung wäre "genau der gleiche Wahnsinn wie sonst in anderer Umgebung", wie meine Freundin mal Urlaub mit Kleinkind nannte. In der Jugendherberge ist es schon anders: Mal nicht kochen, abwaschen, putzen und so. Wobei es da eben auch da große Unterschiede gibt - Wir waren auch schon in welchen, da gehen wir bestimmt nie mehr hin! Aber Hamburg Rennbahn, Lüneburg und Homburg waren richtig toll. In vielen Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz bekommt man die Pfalz-Card. Darin sind Eintrittskarten in viele Museen, Bäder etc. enthalten, was sonst schnell ein teures Vergnügen ist.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Das klingt wirklich nicht schlecht.....eine Alternative , wenn die Jugendherbersleitung auf zack ist ,für weniger Geld , ist es allemal. Oft ja auch in schöner Umgebung. Zumindest nicht nur Haushalt in anderer Umgebung Allerdings brauch ich zum Urlaub Pool , Buffet , Bar und ne Liege..gern auch Kinderclub ...ich bekomme schon ne Krise, wenn um Apartment ein Staubsauger vorhanden ist


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

aber nicht mit vielen Kindern. Ich mache lieber im Urlaub Frühstück als dass ich mich an strenge Frühstückszeiten halte mit den Kindern hat mich das auch schon imemr gestört wenn wir im Hotel waren, jeder steht zu einer anderen zeit auf ich will wenn ich aufwache meinen Kaffee, da schläft der Rest noch, mit Mann alleine sind wir uns einig aber mit den Kindern.... Meine Eltern haben ein Wohnmobil, wenn das rolligerecht wäre und wir im Lotto gewinnen sofort man ist so herrlich unabhängig, fährt weiter wenn man mag, muss nicht auf Campingplätzen halten, hat alles immer dabei.... aber mein Mann würde das auch nicht mögen


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

und leider sind Häuser dann auch entsprechend teuer. Ich finde aber auch Hotels teuer am Meer oder mit schönem Pool. Problem mit vielen Kindern ist halt oft das Geld ich fahre lieber mehrfach in Urlaub im Jahr als einmal nur, das heisst dann Abstriche machen und dann bei uns als unsere noch alle mit sind war das eben Selbstversorgung. Mit 4 Kindern also 6 Leute bin ich bei drei Zimmern, im Hotel unbezahlbar,das geht nur im Ferienhaus und da bin ich snob, räumliche Enge im Urlaub mag ich nicht in einer Gegend wo es mal mit Pech tagelang regnen kann. Unter Corona ist eh vieles anders geworden Frühstück mag ich wenn dann auch vom Buffet, immer wieder hin, frisches Rührei mit leckeren Zutaten etc Birchermüsli etc, Käse Wurst auf Teller und Brötchenkorb brauch ich nicht, das kann ich selbst machen wobei wir erlebt haben dass auch Buffet zu Corona geht, eben anders als früher, auf Malta lief man mit Abstand durch, sagte was man wollte und bekam es vom Personal aufgetan. In Leipzig jetzt war Buffet aber viel abgepackt, der Umweltengel wird gerade nicht vergeben, aber es war zumindest zum Selbst nehmen und nochmals losgehen. Gewöhnungsbedürftig fand ich Maske auf wenn ich noch nen Cappucino holen wollte 3 meter weiter dagmar


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir waren letztes Jahr in Norwegen mit vier Teenagern im Hotel, die hätte ich selber nicht verpflegen wollen im Ferienhaus. Eigentlich nur Frühstücksbuffett gebucht, aber dann war plötzlich auch ein Abendessenbuffett mit inbegriffen, das war super. Ferienhaus wäre jetzt coronatechnisch natürlich viel besser als Hotel, aber das ist für mich kein richtiger Urlaub, da bin ich bei memory.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir waren gerade im Hotel. Es gab 4 Frühstücke zur Auswahl u.a. auch sich Tisch Buffet am Tisch. Es wurde alles auf Wunsch an den Tisch gebracht. Kein Wunsch blieb offen. Normale Buffets mag ich nämlich so gar nicht. Wohnmobil mit meiner Chaoten Familie, mein Horror. LG


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Wir waren auch letzte Woche in einer Jugendherberge im Bayr. Wald. War eigentlich sehr entspannt, sogar Frühstücksbuffet gab es. Nur ein Gast "flippte" aus, als ein anderer Gast einmal nicht den Abstand einhielt. Aber das kann ich nicht ganz nachvollziehen, wenn ich mich so fürchte vor ner Ansteckung, dann muß es doch keine Jugendherberge sein. Gibt doch genug Alternativen. Nächste Woche sind wir in einem Ferienhaus, wurde aber weit vor Corona gebucht.