Mitglied inaktiv
haben wir ja längstens nicht so krasse Massnahmen wie bei euch. Bei uns darf man sich seit gestern wieder zu 10. in Innenräumen privat treffen, draussen 15, dies im Hinblick auf die Ostertage. Davor waren es 5 Personen. Es wird empfohlen, sich vor solch einem Treffen schnelltesten zu lassen. Das Problem ist, es gibt nicht genügend Schnelltests, die Apotheken, die welche anbieten, kommen bereits an ihre Kapazitätsgrenze. Restaurants haben schon länger zu. Man darf sich nun zu 15. draussen treffen, zu 10. drinnen, aber ja nicht zu 4. in einem Restaurant mit Schutzkonzept. Wie soll man das verstehen? Achja, Hotels hatten immer offen, nur haben die meisten keine Gäste. Hotelrestaurants dürfen wir die Gäste offen haben. Viele Wellnesshotels haben Hochkonjuktur, die Gäste dürfen im eigenen Restaurant somit bewirtet werden. Schlaues Virus, kennt den Unterschied zwischen Hotelgast und Restaurantgast. Bei uns haben die Geschäfte seit 3 Wochen wieder auf. Im Supermarkt darf man nur zu 2. in den Lift. Die Skigebiete waren nie zu. Gondeln, Züge und Busse randvoll (mit Maske versteht sich). Auch hier kann das Virus unterscheiden. Die Niederlande und andere Länder sind auf der Liste. Nur komisch, dass unser Skigebiet mit Gästen aus Holland überfüllt ist. Gruppen dürfen sich nicht treffen, aber in Hotels schon, haben viele Gruppen aus Polen. Schulen hatten auch nie zu, ausser im ersten Lockdown letztes Frühjahr, 8 Wochen. Ob harter Lockdown od. nicht, die Zahlen steigen überall. Seit gestern ist der Imfpstoff von Jonson and Jonson zugelassen, nur blöd, dass die Schweiz kein solcher Impfstoff bestellt hat. Er wird übrigens in Bern hergestellt. Wir haben bis jetzt 2 (mit J&J) 3 zugelassene Impfstoffe. Unser Kanton ist noch immer bei der Gruppe A (über 75). Es ist zum kotzen. Unser Hotel hatte im 2020 einen Umsatzrückgang von knapp 70%. Auch für 21 wird nicht reserviert, eher storniert. Wir sind ein Hotspot für internationale Gäste, vorallem aus Asien, aber auch Brasilien, England, Australien, USA und den arabischen Staaten. Sieht nicht gut aus. Härtegelder haben wir noch keine gekriegt. Die ändern ständig die Bedinungen, so dass nicht mal mehr unser Buchhalter den Durchblick hat. Den müssen wir ja auch bezahlen. Tourismusförderungsabgabe auch. Das 350 Jahre alte und unter Heimatschutz stehende Haus muss gut in Schuss gehalten werden. Die Ansprüche der Gäste werden immer höher. Wie sollen wir das alles noch stemmen? Mir kommt bald die Galle hoch. seufz.
Beinuns gibt es mehrere Schnelltestzentren in der Stadt - sie sind gähnend leer. Da sieht man mal, was viele davon halten. Nichts.
Ich bin das alles so leid. Alles gemacht, alle Regeln umgesetzt und ein Jahr später sieht es gefühlt noch schlechter aus. Es MUSS geimpft werden, was das Zeug hält! Sonst wird es gar nicht mehr.
sie ist 18 Jahre alt und is bei Gruppe y......... Noch stehen wir bei Gruppe A. Ich glaube nicht daran, dass die Imfpung hilft, die Massnahme aufzuheben. Ich glaube nicht daran, dass wir das Virus in den Griff bekommen. Ich denke, es wird noch Jahre dauern. Tschüss, altes Leben. Der Witz ist noch, für den Coronaimfpass fehlen der Schweiz die Daten. Bereits Geimpfte wurden nirgends registriert. Sie bekommen einen Zettel in die Hand gedrückt und gut ist. grr!!!!
Das mag bei Euch so sein. Mein Vater hat per Post vom Kanton eine offizielle Impfbestätigung erhalten und ist auch für den digitalen Impfpass registriert. Der soll im Juni kommen... Abwarten
In Österreich hat es typischerweise mehr mit Beziehungen zu tun, ob man bereits geimpft ist. Bei drei von vier geimpften in unserer Familie ist es ehrlich gesagt auch so. Jedes Mal über den Arbeitgeber. Weil natürlich dieser etwas davon hat, wenn das Personal nicht wochenlang ausfällt. Toll finde ich in der Schweiz, dass die Schulen offen hatten. Deine Tochter hat einen sicheren Job. Der Rest, den du beschreibst ist tatsächlich grrrr... Alles Liebe
3 von 5, meine Oma (ü85) wurde ja nun endlich auch geimpft.
https://www.infovac.ch/de/impfungen/schweizerische-elektronische-impfausweis
Meineimpfung.ch
Man kann sich registrieren.....
Ja, für den Impfterin Muss man sich registrieren. Diese Registration reicht aber nicht aus für den von der EU lancierte Impfpass, der auch für die Schengenstaaten gelten soll. Dafür fehlen eben Daten. LG
Aber, auf meineimpfung.ch kannst du ja alle Impfungen registrieren! Das hat nix mit Impftermine zu tun.... und dieser Link von Vacme, war die Info über wo man sich registrieren (also die Impfungen!!!!) kann....
Die EU hat ja auch noch keinen Impfpass für allem der solle ja erst wohl ab 1. Juni kommen....
Und die Schweiz ist eben am abklären, dass sie bei diesem Impfpass auch mit machen!!
Also nix von die Schweiz hätte kein Impfpass und würde sich nicht an den EU Impfpass angleichen wollen......... es ist in Arbeit! Und wie so immer, egal ob CH, DE, EU.... bis da jeder seinen Senf dazu gegeben hat, dauert es ewigs.......
Bei der Personenanzahl sind Kinder egal welchen Alters inbegriffen. Nicht wie in Deutschland, dass Kinder unter 14 Jahre nicht mitzählen. Und: Auch in der Schweiz dürfen nur eine bestimmte Anzahl von Personen gleichzeitig in einem Laden sein. Und: Wir haben Homeofficepflicht, wenn gleich man in den letzten Wochen davon nicht mehr allzu viel merkt. Egal wie man es dreht und wendet, welche Maßnahmen man als sinnvoll erachtet oder nicht, wir haben in der Schweiz definitiv mehr Freiheiten als in Deutschland. Aber dafür sind uns auch die Fallzahlen und die Toten zu Beginn der zweiten Welle um die Ohren geflogen... Eine Inzidenz von über 1.000 hatte Deutschland nie...
Hör mir auf mit den gefakten Fallzahlen. Am Anfang hiess es, das Gesundheitssystem müsse entlasten werden. Tatsache ist, es war nie überlastet und ist es jetzt noch viel weniger. Und dass Geimpfte registriert werden......... dann hat die Tagesschau des SF falsch rechechiert und komuniziert.
Auch hier (Österreich) höre ich vom bald überlasteten Gesundheitssystem lediglich aus den Medien. Alle persönlichen Berichte von vor Ort berichten was anderes.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!