Mitglied inaktiv
Ich freu mich für die Gastro und Tourismusbranche auch wenn ich meine entspannten Ausflüge an den mal nicht überfüllten See etwas vermissen werde
Ab Samstag öffnet die Außen- und Innengastronomie, Hotels, Campingplätze, Ausflugschiffe, Bootsverleih, Hochseilgärten, Minigolf. Auch der komplette Einzelhandel.
Kulturveranstaltungen draussen in allen Formen.
Natürlich mit vielen Restriktionen - zu den bekannten Einschränkungen kommen aber teilweise die Geimpften/Genesenen als Add- On.
Beispiel Aussen-Gastronomie:
"An einem Tisch zusammen sitzen dürfen Mitglieder eines Haushalts oder Mitglieder aus zwei Haushalten, maximal fünf Personen. Haushaltsangehörige Kinder bis einschließlich 14 Jahren zählen dabei nicht mit. Außerdem dürfen auch Mitglieder eines Haushalts, der aus fünf oder mehr Personen besteht, plus eine weitere Person aus einem anderen Haushalt und deren Kinder bis einschließlich 14 Jahren zusammensitzen.
Zu jeder der Gruppen dürfen laut Dehoga in unbegrenzter Anzahl Geimpfte und Genesene sowie deren haushaltsangehörige Kinder bis einschließlich 14 Jahre dazusitzen. Einen Haushalt bilden alle, die unter derselben Meldeadresse gemeinsam wohnen, sowie Paare, die nicht zusammenleben."
Den Abschnitt " Geimpfte und Genesene sowie deren Kinder bis einschließlich 14 Jahre" find ich interessant. Kam ja immer hier im Forum die Angst hoch, dass dann auch alle Kinder geimpft sein müssen. Bei uns zumindest zählen Kinder nicht mit.
Fraglich, was mit den Kindern von 15 bis ... ist, wobei uns das erst mal egal ist, unser 16 jähriger ist (Vorerkrankt und) geimpft, zählt also nicht. Denke, da wird die Verordnung noch nachgezogen, zumindest "bis einschl 15 Jahre" müsste es heissen, die jüngeren können ja gar nicht geimpft sein.
Einzelhandel: entweder mit Terminbuchung ungetestet und nur eine sehr kleine Anzahl Kunden oder auch ohne Terminbuchung Getestet, Geimpft oder Genesen, dann dürfen doppelt so viele rein: "Statt einer Kundin oder einem Kunden pro 40 Quadratmeter Verkaufsfläche sind auch jeweils zwei Kundinnen und Kunden ohne vorherige Terminbuchung zulässig, sofern diese einen Test-, Impf- oder Genesenennachweis vorlegen."
Quelle: SZ 20.05.2021
Die Stadt ist erst seit heute „Uhu“, das heißt noch ne Woche Geduld. Im LK öffnet nun schon alles, nur irgendwie keine Freibäder. Der See hat aber 15-16 Grad und man gewöhnt sich an alles. Hab gestern auf meiner Stempeluhr noch 5 Resturlaubstage entdeckt und spontan mit meinem Bruder ne Woche Thüringen gebucht. Wir sind gerade im Wanderfieber und die Hotels haben Spottpreise. Also, insgesamt hab ich Aufbruchsstimmung.
Doch, Schwimm- Thermal- und Spassbäder öffnen auch alle mit derselben Anzahl wie vor der Schließung. Hier stand jetzt nichts von Geimpft /Getestet... scheint für alle gleich zu gelten.
Hier wohl auch Öffnungen ohne Tests...LG
Ha! Ich habe gerade gelesen, dass unsers am Dienstag öffnet. Da hab ich frei! Hygienekonzept stand noch nicht dabei, aber egal, ich werde vor Ort sein. Bin geimpft, werde noch regelmäßig getestet und bekomme auch die Bescheinigungen vom AG. Also, ich bin sowas von nichtinfektiös, dass mir der rote Teppich ausgerollt wird! Endlich lohnt sich die Anschaffung eines neuen Schwimmanzugs, ich geh gleich mal auf die Suche..... Hach, was für tolle Nachrichten!
Laut Verordnung öffnen Schwimmbäder und Badeseen mit einer Beschränkung von 1 Person pro 20qm und tagesaktueller Test ist Voraussetzung.
Wir bekommen mit dem Verein sicher eigene Zeiten, war letztes Jahr auch so und es war einer der wenigen Vorteile der Pandemie.
ok, auch Testb(oder Genesen/Geimpft) naja war ja eigentlich anzunehmen. Stand in dem Artikel so nicht drin . Die 20 qm galten letztes Jahr schon...
Kind klein braucht dringend Klamotten, habe extra freigenommen. Mal schauen obs als Bonbon den Eisbecher im Eiscafé noch dazugibt
Ich hab im letzten halben Jahr so viel Geld gespart, dass ich es kaum erwarten kann aufzurüsten. Ich hatte für daheim zwei Lockdownhosen, zum einkaufen und auf dem Weg in die Arbeit jeweils die gleiche Jeans an und maximal die Wanderhose für unsere Expiditionen, das war meine Kleidung seit Oktober, ich weiß nicht mal was gerade so Mode ist. Jetzt bekommen wir überraschender Weise auch noch eine Gewinnbeteiligung seit 2007 nachbezahlt, ich weiß gar nicht wie mir geschieht.....
Gespart habe trotzdem nichts..es wurde vieles nur anders ausgegeben. LG
Du schwimmst ja dann in Geld *ggg* Wäre nicht Corona eine tolle Reise mein Ziel in der Situation. Ich war ja normal arbeiten mehr oder weniger, hab was ich brauchte bestellt aber Kind sass auch nur daheim, macht Praktikum und braucht eben dazu andere Klamotten
Für die Kinder der gab es vieles online und eben mit Termin shoppen. Fanden die Mädels gar nicht schlecht. LG
Naja, bisschen mehr Strom und Wasser hab ich gebraucht, hielt sich aber in Grenzen. Tanzschule und sämtliche Vereine haben nicht mehr abgebucht, Sprit war nur für den Dienstweg notwendig, Skiurlaub fiel aus. Sämtliche Sonderzahlungen sind auf dem Konto jetzt fast verschimmelt, Lohnsteuer hab ich aus Langeweile schon im März gemacht und bereits erstattet bekommen. Da aber ja mit Inflation gedroht wird, hau ich die Kohle lieber vorher raus.
Juhu, das klingt super. Wir sind jetzt bei 54 , Wahnsinn, wenn man bedenkt, dass wir so ewig lang Hotspot waren. Ich hoffe ja, dass Kind 1 mal wieder normal Schule hat. Und wir mal wieder normal arbeiten können.
Wow, ich hab es heute gesehen! Glückwunsch! Hier geht's auch endlich runter (MSN)...
Das ist echt Wahnsinn!! Klasse!! Aber ihr seid auch weit mit dem Imofen, oder verwechsle ich da grad was?
Ja , 10% hatten die Seuche und ü 50 % sind geimpft, viele schon 2fach. Prio fiel hier schon Ende März. Außerdem sind wir zwar ein brummeliges aber auch pragmatisches Völkchen....wenn,s was um sonst gibt....und ich dann auch noch meine Ruhe danach habe...immer her damit
Mit der Einstellung kommt man ganz gut...
Wir haben ab heut keine Ausgangssperre mehr und ab morgen geht's wieder los - erstmal
Shoppen war hier für meine Teens ein „Sozial-lern-Erlebnis“. Oder auch „wie-werde-ich-erwachsen“. Denn mit mir shoppen meine Kinder schon lange nicht mehr. Aktuell ist das alles nicht erlaubt. Uns will auch keiner, sei denn die Inzidenz ist unter 50. Meine Teens haben sich zum shoppen verabredet, mit Freunden. Man müsste schauen, wo fährt der Zug ab, wo muss ich aussteigen, muss ich nach links oder rechts. Wo Kauf ich die Fahrkarte, wie setzte ich meine vorgegebenen Kröten um, reicht es dann noch zum Eisbecher ....... ein Lernerlebnis geschützt mit den besten Freundinnen. Glücklich am Ende daran gewachsen zu sein. Da geht es weniger um die neue Hose sondern um das lernen wie man sich arrangiert, was man macht, wenn der Zug nicht da hält wo ich dachte. Das shoppen jetzt braucht hier keiner. Der Frust sitzt tief. Und als Ungeimpfter wird es nicht besser.
ich habe mich schon länger an alles, der ganzen Situation gewöhnt. Von mir aus...braucht ich jetzt nicht noch etwas extra. Ob ich mich freue, dass vieles wieder auf hat? Für die Händler schon, mir pers. aber egal. LG
Und was hält Euch davon ab, das so zu machen? Mein Großer ist kein shopper, die Mittlere (13) ist jetzt auch als die Läden auf hatten mit einer Freundin (oder zwei) oder auch einem Kumpel in die Stadt und wird das wieder machen. Nach der Schule noch in die Stadt oder nachmittags. Weniger mit Öffus, sondern mit dem Rad. Tripps in größere Städte, wo Zug notwendig ist, kommt diesen Sommer bestimmt auch dazu . Das wird schon klappen. Wenn sie schlau wären bzw pragmatisch, würden sie alle Schulkinder per se als "getestete" Personen ansehen, denn die werden ja zweimal wöchentlich getestet (nach Pfingsten wenn wieder alle gehn und nicht nur nie Hälfte). Die paar Hansel, die nicht testen und im Homeschooling bleiben könnte man m.E. vernachlässigen. Also Alle U 16/18 als "getestet" springen lassen. überall
meine Große wird in 2 Wochen mit einer Freundin zum Shoppen nach Berlin düsen, alleine mit dem ICE etc. Das wird spannend. LG
oh wow! Wie alt ist sie? Nur dass ich mich drauf einstellen kann
Wobei von Großstadt zu Großstadt noch einfacher ist als von unseren kleinen Städtchen. Nächster Schritt wäre hier erst mal "Großstadt" Ulm oder so
Sie wird im August 16, ihre Freundin ist schon 16. Beide sind sehr besonnene Mädels. Ich bin schon sehr gespannt....Ich werde berichten, falls es dann wirklich so kommt. Geplant ist es ja, aber schlussendlich...LG
Mir auch egal. Ich bin nicht geimpft, keiner in der Familie ist das. Wir verzichten gerne auf die nötige Testorgie, werden nur losgehen, wenn wir wirklich etwas brauchen. Die letzten Klamotten für die Kinder habe ich bestellt, weil hier zu dem Zeitpunkt alles geschlossen war. Ich kaufe nur noch das nötigste und habe festgestellt, man braucht gar nicht so viel...Schuhe müssten wir demnächst mal für die Kids haben, da müssen wir irgendwann mal los. Aber sicher nicht ungeimpft bei einer Inzidenz kanpp unter 100.... Solange ich keine Impfung habe, werde ich mir vieles weiterhin verkneifen. Ins Restaurant gehen wir auch nicht ungeimpft, evlt. draußen auf der terrasse, aber vermutlich lassen wir dann einfach weiterhin liefern. das hat im lockdown auch gut geklappt. Wenn die Regierung uns nicht impfen will und uns zu Testorgien zwingt, dann müssen die die Folgen ausbaden. Solidarisch waren wir 1,5 Jahre und das hat nur dazu gefühlrt, dass wir an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden weil wir böse Ungeimpfte sind. Meine Solidarität ist hiermit beendet... Nein Danke, dann verzichte ich freiwillig.
Ja, das hat mein Großer mit 15 vor Corona auch mal mit seinen Kumpels gemacht, sie sind nach Düsseldorft zum Shoppen gefahren... Und hatten richtig Spaß... Was hatten die alles schon geplant. Letztes Jahr wollten sie mit 16, das erste Mal alleine zur gamescom nach Köln und dieses Jahr wird das auch wieder nichts... (ich bin froh, wenn ich nicht nochmal mit muss, ist mir zu laut und zu volll)...
Ich hoffe bei uns ist es ab Montag auch so weit. Hochseilgarten und Minigolf wird hier schon sehnlichst erwartet (wobei Hochseilgarten machen wir sowieso in eurem Landkreis ) im bayrischen Nachbarlandkreis hat sogar das Kino wieder auf.
oh ja! Hochseilgärten! Meine Kids freun sich schon.
Ich gönne mir lieber eine Auszeit nebenan am Wasser
Wäre der Bodensee nicht noch ein gutes Stückchen vom Hochschwarzwald entfernt ( wo wir jetzt am WE endlich mal wieder Freunde nach 2 Jahren besuchen können ) würde ich glatt sagen, halt mal ein Plätzchen frei
oh ja, das wär nett, ich kenn auch ganz nette Plätzchen
Wenn es Dich mal runterzieht, you're welcome!
Hallo
bei uns hat der Einzelhandel schon seit ein paar Wochen wieder ohne Test u. ohne Terminbuchung offen, ich war noch nicht (war Anfang März als schonmal offen war mir auf die Schnelle 3 Hosen zu je 2,- kaufen, das reicht bei mir mind. 1 Jahr, Sommerklamotten noch genügend für alle da....). Nächste Woche werde ich aber mal wieder in die Bücherei gehen, bis dahin habe ich 5 Bücher durch u. werde die mal tauschen.
Gastronomie - interessiert mich nur als Lieferant - Essen gehen mit "Test" ist def. nicht das was ich möchte. Wir haben jetzt innerhalb der letzten 15 Monate etwa 8x Essen bei der Gastronomie abgeholt um unsere Kd. ein wenig zu unterstützen, ansonsten hätten wir auch das gelassen. Vermisse es def. nicht wenn zu ist....
viele Grüße
Wo wohnt ihr, dass Einzelhandel ohne Test geöffnet ist? Hier in NRW muss man sich immer testen lassen.. .Vielleicht können wir im sommer dann zu euch fahren und da entspannt shoppen, wenn es in NRW nicht geht..
Bei uns hat ja der Buchhandel schon seit März wieder auf und das geht alles ohne Test und ohne Termin. Shoppen soll in Hamburg auch ohne Test und Termin, aber mit Zulassungsbegrenzung stattfinden. Bin gespannt. LG
ja, der Buchladen ist hier gsd auch ohne Beschränkung geöffnet. Aber mein Mann wartet sehnsüchtig darauf, dass er wieder in den Baumarkt darf ;). Ohne Test. im gleich großen Gartencenter darf man auch ungetestet rein, muss nur Kontaktdaten da lassen.
kommt evtl. ja bald. Daumen sind gedrückt. LG
Hallo in Rhl.Pfalz. Vorher würde ich an deiner Stelle aber googeln wie die Zahlen sind, wir lagen in unserem LK immer super, hatten keine Ausgangssperren... viele Grüße
Bei uns kannst du unter 50 ohne Test shoppen. Das dauert hier noch etwas. Mein Kreis ist erst bei 77. Ansonsten darf man in NRW unter 50 nichts ohne Test machen. Man darf weder in die Außengastronomie, nicht mal ins Freibad oder zum Minigolf ohne Test. Alle Freizeitaktivitäten sind mit Testpflicht. Das wird toll für die Schüler. Echt toll... Ach und die Freizeitparks dürfen auch noch nicht öffnen... Alles, was man sonst in den Ferien machen könnte, wenn man zuhause bleibt ist entweder zu oder nur mit Test zu machen... Selbst bei Null-Inzidenz... Ich bin nur noch genervt... Alles Scheiße ohne Impfung. Aber man lässt uns ja nicht...
Ich werde mich heute mit meinem hausfreund in den biergarten setzen und schlottern. Innen ist m.w. nach noch zu, das kommt dann als nächstes. Kind wird hoffentlich in das morgen öffnende fitnessstudio gehen können, ansonsten wird sich nicht viel ändern, sind ja gleich ferien.
hab ich dann keine Lust. Wer Gäste und Kunden nach Adresse, Impfung, Test kontroiert, der braucht weder Kunden noch Gäste. Gehts noch? Entweder geöffnet oder geschlossen! Ich bleibe draußen bei soviel Theater.
Naja diese Regelungen hast Du gerade so ziemlich weltweit. Ob das zu 100% Sinn macht steht auf einem anderen Blatt. Boykott schadet aber den Betreibern noch viel mehr .
Nein Anna ....das ist das größte Geschenk, wenn die wegbleiben. Da hast du als Betreiber den wenigsten Ärger. a.) muss man keine Angst haben, dass schnell mal Tausende von Euro Ordnungsgeld droht, b.) bleiben mehr Ressourcen ( Zeit , Platz) für die Leute , wo das nur ne Randnotiz ist und das ohne endlose Diskussion schnell abgehakt ist.
ich finde, so viele Regeln sind das doch gar nicht. LG
Find ich auch. Eigentlich werden WIR eher bemitleidet und nicht ein Gast kam bis jetzt auf die Idee, uns das Leben deswegen schwer zu machen. Im Gegenteil. Die wissen, das die Strafen empfindlich sind und wir uns die Regeln auch nicht aussuchen können.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!