Elternforum Coronavirus

Bei allen möglichen Lösungen wählt Berlin....

Bei allen möglichen Lösungen wählt Berlin....

Berlin!

Beitrag melden

....die komplizierteste! jedenfalls wenn man den Ausführungen des Landeselternausschusses glauben darf. Ich tue das. Hier der Link: https://leaberlin.de/pressemitteilungen/3976-pm-bei-allen-moeglichen-loesungen-fuer-ein-problem-waehlt-berlin-die-komplizierteste Ich bekomme als Vorsitzende der Gesamtelternvertretung an einer Grundschule die Situation für die Klassen 1-6 ganz vorne mit. Und es spottet wirklich jeder Beschreibung.... Bin mal gespannt, ob es Antworten zu den sehr berechtigten Fragen gibt. Im Moment haben wir 192 Testkits á 10 Tests, also 1920 Einzeltests für 400 Schüler*innen. reicht, aber nicht lange ;-) ich nehme es mit Humor.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

reicht vollkommen ...wird eh bald wieder geschloßen. ich denke donnerstag ist es soweit oder spätestens montag und dann deutschlandweit


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Innerhalb 2 Tagen um 40 Punkte. Schließe mich Pauline an, ab Donnerstag ist zu. Berlin wird folgen, sofern es sich an die Vorgaben halten würde.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

ich fürchte auch, dass ab nächste Woche Deutschland komplett dich ist. In unserem Kreis ist der Inzidenzwert von 86 auf 146 gesprungen übers WE. Also fast verdoppelt! Das geht nicht lange gut, wenn das so weiter geht.... Aber ich habs nciht anders erwaret, wenn man hier aus dem Fenster geschaut hat, hat sich kein Schwein in der letzten Zeit an die Kontaktbeschränkungen gehalten. Die 2-Haushalte-Regel haben viele komplett ignoriert.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

huhu :) Verunsicherung, Chaos und Verwirrung bringt es hier, bei uns, direkt auf den Punkt. Bis Mitte letzter Woche wussten wir goar nichts... Am Freitagabend kam, da war ich schon im Feierabend, auf meine Firmenmail eine Nachricht der Klassenlehrerin, dass ab Montag Präsenzunterricht im Wechsel von A/B-Gruppen stattfindet. Mein Sohn ist Gruppe A und musste heute hin. Herausgefunden haben wir das nur duch den Tipp einer Mitschülerin. FFP2-Maske keine Pflicht, OP-Maske reicht aus. Erst hieß es, Tests müssten zu Hause gemacht werden. Die Mail der Lehrerin verstehe ich jetzt so, dass noch nicht mal Tests da sind, noch besser, dass noch nicht mal Informationen hierzu da sind. Im Wechsel heißt es in dieser Mail auch, dass die Tests zu Hause gemacht werden sollen. Dann heißt es wieder, sie müssen in der Schule gemacht werden. Bis heute sollten ALLE Arbeitsblätter, die seit Dezember im Homeschooling bearbeitet wurden, ausgedruckt in einem Ordner vorliegen, die Klassenlehrerein kontrolliert. Diese Nachricht kam Freitagabend. Einen Drucker habe ich übrigens nicht zu Hause... egal. Einen reduzierten Stundenplan gibt es bei uns übrigens nicht. Der Sohn hat wie früher auch bis 14.30 Uhr Unterricht. Ich sehe es wie meine Vorschreiberinnen: Zwei Tage und es ist eh wieder alles zu.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Im Vergleich dazu ist es ja bei uns richtig gut gelaufen *gg* Wir haben Tests und sind jetzt froh, die nicht doch noch an alle verteilt zu haben, weil es ja erst hieß, es soll zu Hause getestet werden. Ich bleibe aber dabei: Grundschulen in Berlin sind keine Infektionstreiberinnen. Es gibt quasi keine Anreise mit den Öffis, die Kinder kommen zu Fuß, mit dem Rad oder werden im Auto gebracht. Wir hatten seit letztem Jahr insgesamt 7 Fälle, überwiegend aber beim Personal. Lehrkräfte und Erzieherinnen sind fast alle geimpft. Die anderen, mir bekannten Schulen im Bezirk haben ähnliche Zahlen. Sollen doch die Schulen entscheiden!


Grauzone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Schulen sind keine Infektionstreiber. Aber: es werden immer mehr Kinder infiziert. Nicht in der Schule, aber im häuslichen Bereich von den Eltern oder im privaten Bereich von Spielkameraden. Was will man machen? Kontakte verbieten? Hier kicken gerade 15 Jungs auf dem Bolzplatz zusammen (den jüngsten schätze ich auf 5, den ältesten auf 12 Jahre) . Alles legal.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grauzone

Kontakte sind verboten. Sportverein, Hobby....alles verboten. Erst heute habe ich im Inforadio gehört, dass Aerosolforscher davon ausgehen, dass draußen eine Ansteckung unwahrscheinlich ist, wenn man nicht gerade ständig zusammenklebt. Wird zeit, die Spielplätze wieder mit Flatterband abzusperren und die Schulen dicht zu machen, damit die Großraumbüros offen bleiben können. Nicht gegen Dich gerichtet, Grauzone. Die Unlogik des ganzen ärgert mich einfach.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

... und dann ist eh wieder komplett zu... Und für Notbetreuung und Abschlussklassen (die habt ihr in der GS ja nicht mal) reichen die übrigen Tests dann noch.... Hier glaubt keiner an Schulbeginn nächste Woche für alle... inklusive mir... bin bisher nie falsch gelegen mit meiner Vermutung... man hört es irgendwie immer schon im Vorfeld raus... Lg, Lore


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Grundsätzlich begrüße ich die Testpflicht, und auch dass die Tests in der Schule und nicht zuhause stattfinden sollen. Ich bin gespannt ob, wie angekündigt, morgen die Tests stattfinden. Man kann es eh nicht jedem recht machen und jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile.


M.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Ja, so ist es... Berlin liegt mal wieder ganz weit vorne mit "nicht zu Ende gedacht"... Manchmal habe ich das Gefühl, es geht gar nicht mehr wirklich um Infektionsschutz und Pandemiebekämpfung, sondern Frau Scheeres macht in blindem Aktionismus... Ist doch was getan worden, ob nun sinnvoll und praktibel - not her cup of tea .