Coronavirus

Forum Coronavirus

Beeinflussungen von Kindern

Thema: Beeinflussungen von Kindern

Ja mit 12,13 sind es für mich Kinder und keine Jungendlichen. Und selbst wenn's Jungendliche währen. Ich finde das geht zu weit. Ich selbst bin geimpft wie die meisten in meinen Umfeld. Weniger aus Überzeugung sondern aus "tut man halt" und "will meine Rechte zurück". Meine ganze Familie hatte Corona gehabt. Ich und meine älteste Tochter (fast 11) waren krank, alle anderen symtomlos bis Schnupfen! Nach der 2. Impfung war ich auch krank! Jetzt habe ich das Gefühl man wird zur Impfung gedrängt. Bei Erwachsenen eine Sache. Aber bei Kindern. Da werde ich so wütend. Mobile Impfbusse an Schulen eca.. Und einige finden das auch total okey. Für meine Tochter (dann frisch 6. Klasse) geht's direkt nach den Ferien auf Klassenfahrt. Sie freut sich so nach dem es zwei Jahre verschonen wurde. (Ihre Schule geht von Klasse,1-13). Die Klasse 8 und 10 fährt auch, allerdings. Da sind die Kinds alle über 12 und es wurde wirklich überlebt nur geimpfte mitnehmen. Ein Glück ging das nicht durch. Kaum eins ist geimpft. Weil die Eltern auf die STIKO vertrauen und Angst haben, nicht weil es sogenannte "Querdenker" sind. Da sagte meine Tochter:" Ich hoffe so, wenn ich 12 werde kann ich mich schnell impfen lassen, das ich nicht überall ausgeschlossen werden!" Da bekomme ich so eine Wut! Das sollten Eltern nach besten Wissen und Gewissen entscheiden und überleben. Aber ne da werden echt Kinder unter Druck gesetzt. Und warum? Kinder werden kaum krank. Und ja die können andere anstecken, aber zum einen wenn? Wenn doch alle die wollen geimpft sind. Zum anderen können das geimpfte auch.

von dana2228 am 10.08.2021, 07:52



Antwort auf Beitrag von dana2228

Kann ich gut verstehen. Ist hier bei uns gar nicht so. Wenn ich meine 13 jährige impfen lassen möchte, muss ich mir erst einmal eine Bescheinigung holen, dass die impffähig ist. KiA impft da nur nach Stiko. Also, bis jetzt sehr kompliziert. Und man wird in meinem Umfeld auch nicht wegen Kinder ab 16 und impfen angesprochen. Lass Dich nicht ärgern. LG

von Maxikid am 10.08.2021, 07:56



Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich glaube, du übertreibst. Vielleicht bist du dir über deine eigene Position nicht klar? Denn vor allem dann lässt man sich doch von Angeboten verunsichern, die irgendwo gemacht werden. Ich kann das Kind verstehen, das ja offensichtlich rundherum lauter geimpfte Kinder sieht, die mit der Impfung keine Probleme haben. Aber: Gibt es denn in euerm Umfeld tatsächlich so viele geimpfte Kinder, dass die anderen sich irgendwie ausgeschlossen fühlen könnten? Kriegt ein Kind so eine Diskussion im Vorfeld einer Klassenfahrt überhaupt mit -die werden das ja nicht mit den Kindern diskutiert haben? Du schriebst ja selbst " kaum eins ist geimpft- wer wird dann wo ausgeschlossen?

von As am 10.08.2021, 08:18



Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich frage mich ernsthaft, wie deine Tochter, wenn kaum ein Kind in Klasse 8 und 10 geimpft ist, erfahren hat, dass ungeimpfte ausgeschlossen werden sollten? Hier läuft alles normal weiter, völlig egal, ob geimpft oder nicht. 2 mal die Woche testen, Maske. Einzig der Test, den Ungeimpfte beispielsweise bis vor kurzem in Restaurants vorweisen mussten oder auch in Freizeitparks, der fällt weg. Also ehrlich, ich denke du machst aus einer Mücke einen Elefanten.

Mitglied inaktiv - 10.08.2021, 08:31



Antwort auf diesen Beitrag

Wirklich? Und ich denke, dass die ganze aufgeregte politische Debatte aus einer Mücke einen Elefanten macht und (unnötig) zur Verunsicherung und Spaltung zwischen den Eltern beiträgt.

von Ludwiga am 10.08.2021, 08:55



Antwort auf Beitrag von Ludwiga

Ja, da wird viel Öl ins Feuer gegossen. Das finde ich ziemlich perfide und es müsste wirklich nicht sein.

von alba75 am 10.08.2021, 09:16



Antwort auf Beitrag von Ludwiga

Worum geht es jetzt genau? Ungeimpfte Jugendliche und Kinder, die angeblich nichts dürfen oder? Und nun erzähl mir doch bitte, wo Kinder ausgeschlossen und ausgegrenzt werden, die nicht geimpft sind? Dürfen sie nicht zur Schule? Sind sie von Ausflügen ausgeschlossen? Oder von Klassenfahrten? Dürfen sie nicht in den Freizeitpark? Freunde treffen? Shoppen? Ich weiß nicht, ob ich jetzt so blind durch die Gegend gehe. Ausserdem weiß ich nicht einmal, wer in den Klassen meiner Kinder geimpft ist und wer nicht. Wieso weiß Dana das? Und wieso ihre Tochter? Wieso geht das Kind davon aus, sie darf ungeimpft nichts? Kinder und Jugendliche auszugrenzen, weil diese nicht geimpft sind, ist der verkehrte Weg und das hat scheinbar die Schule gemerkt. Worüber wird sich nun aufgeregt?

Mitglied inaktiv - 10.08.2021, 10:51



Antwort auf Beitrag von dana2228

Wo wird sie denn aktuell ausgeschlossen? Wie Du schreibst, es sind Kinder. Gerade mit fast 11 also 10 Jahren. Da hat meine in dem Alter noch keinen Bezug. Spritze? Nö. Lieber mal ein Test (bei uns eh gerade nirgends notwendig aber irgendwann sicher wieder) Da kommen in dem Alter doch ständig irgendwelche Sprüche, die man als Erwachsener einordnen muss. Vor allem wenn kaum ein anderer geimpft ist sind ja keine negativen Folgen für nicht Geimpfte in der Schule zu erwarten. Erst recht nicht bei einer 10!jährigen. Glaub Du möchtest Dich jetzt einfach darüber aufregen, grundlos, also gut. Meine Tochter (knapp14) wollte sich impfen. Sie ist aber definitiv kein "Kind" mehr, was das angeht, gerade im Vergleich zu meiner 10-jährigen. Ihre Argumente waren schlüssig, sie ist informiert - und aktuell noch eine der wenigen in ihrer Stufe mit Impfschutz. Impfbusse haben wir (noch?) nicht.

Mitglied inaktiv - 10.08.2021, 08:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube das Wichtigste in diesem Punkt ist, dass man als Eltern eine klare Linie vertritt, aber auch die Sorgen und Ängste der Kinder ernst nimmt. Wir Eltern können zu einem gewissen Maße selbst bestimmen, woher wir unsere Informationen beziehen und wieviel Infos wir überhaupt wollen. Kinder sind der Informationsflut, die sie von den Eltern, Großeltern, Lehrern, Mitschülern und den Medien aufschnappen, relativ schutzlos ausgesetzt und geistig oft noch überhaupt nicht soweit diese ganzen Infos einzuordnen. Unser 11-jähriger Sohn hat bei einer Feier eine Bekannte darüber sprechen hören, dass sich die 12-jährige Tochter impfen lassen möchte, weil sie sonst wahrscheinlich nächstes Jahr nicht in die USA reisen kann. Das hat ihn verunsichert. Wir Eltern sind aus Überzeugung geimpft, möchten ihn aber vorerst nicht impfen lassen. Ich habe letzthin einen Beitrag im Fernsehen gesehen, in dem es um die Impfung von Kindern und Jugendlichen ging. Eine Ärztin dort meinte, dass sich die wenigsten Kinder und Jugendlichen impfen lassen würden, weil sie Angst vor der Krankheit haben, sondern weil sie ihre Freiheiten zurück wollen. Das glaube ich auch. Umso mehr finde ich, ist es Aufgabe der Eltern mit den Kindern die Argumente, aber auch die Ängste und Sorgen zu besprechen. Ich habe das Thema zum Beispiel mit unserem Kinderarzt besprochen, zu dem die Familie großes Vertrauen hat. Ich habe ihn um eine Einschätzung gebeten und er hat meinem Sohn erklärt, warum er erst Kinder ab 16 Jahren impft (außer mit Vorerkrankungen). Ich persönlich glaube nicht, dass es für Kinder- und Jugendliche zu großen Einschränkungen kommen wird, weil sie nicht geimpft sind. Es wird vielleicht wieder etwas unbequemer, weil irgendwann wieder Tests erforderlich sind. Und wenn bestimmte Länder wirklich nur Geimpfte ins Land lassen, dann werden wir auf Reisen in diese Länder verzichten. Es gibt noch genug schöne Plätze, wohin man kann. Ich bin der Überzeugung, dass es den Kindern am meisten hilft, wenn die Eltern eine klare unaufgeregte Linie vertreten.

von Zwerg1511 am 10.08.2021, 09:41



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

.

von Zwerg1511 am 10.08.2021, 09:42



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

.

von Zwerg1511 am 10.08.2021, 09:42



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Das sehe ich auch so. Auch wenn es hier im Forum vielleicht anders aussieht, im echten Leben ist das Thema Impfung für uns kein wichtiges (mehr - für die Ü70 vorerkrankten einen Termin zu bekommen war mir wichtig) Wir unterhalten uns -wenn dann - unaufgeregt darüber und ich hatte meine Tochter gebeten, noch zu warten und mit ihr alle Nebenwirkungen auch angesprochen. Sie wollte es aber jetzt und es geht ihr nicht um Freiheiten. Ich kenne aber kaum 12-16 jährige, die geimpft sind. Im Freundeskreis ist auch die gängige Meinung: abwarten. Und ich hoffe nach wie vor, dass sie Kinder aus dem ganzen Testgedöns rausnehmen bzw es wieder so machen wie vor den Ferien, dass die Schultests 60 h gelten, also die 2 Tests die komplette Woche abdecken

Mitglied inaktiv - 10.08.2021, 09:53



Antwort auf Beitrag von dana2228

"Jetzt habe ich das Gefühl man wird zur Impfung gedrängt." Dies auch der Sinn. Der Druck auf die Ungeimpften muss noch viel größer werden. Wie sollte sonst die Pandemie beendet (oder signifikant eingedämmt) werden??? Spätestens wenn im Herbst die Schulen wieder dicht sind, kommt der Satz: die Politik hat versagt. Warum habt ihr keine Konzepte entworfen?

von Grauzone am 10.08.2021, 09:04



Antwort auf Beitrag von dana2228

Huhu, ich versteh Dich vielleicht nicht richtig. Aber Du hast gesagt, dass auch Nicht-Geimpfte auf die Klassenfahrt mitdürfen. Worüber regst Du Dich dann gerade auf? Und Du sagst, dass Deine Tochter Angst hat, „ausgeschlossen“ zu werden. Äh, von was? Du sagst doch, von den anderen Kinder über 12 sei auch „kaum eins geimpft“. Was genau möchtest Du uns denn sagen…? Ich glaube, Du regst Dich gerade künstlich auf, obwohl das alles ungelegte Eier sind.

von Lillimax am 10.08.2021, 09:06



Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich habe auch einen ziemlichen Hals deswegen. Impfangebote machen ist eine Sache. Die Möglichkeit sollte jeder haben. Aber dieser Druck geht mir allmählich auch zu weit, schon bei den Erwachsenen. Bei Kindern geht so was meines Erachtens gar nicht. Ich habe manchmal das Gefühl, als wäre diese Spaltung gewollt. Mein Ältester will sich jetzt auch eventuell mit Johnson impfen lassen, wegen der Testerei und weil er keine Einschränkungen haben will. Das sollte eigentlich nicht der Grund sein, sich für eine Impfung zu entscheiden. Natürlich aktzeptiere ich die Entscheidung, er ist volljährig. Auch bei mir wäre diese Einmalimpfung das höchste der Gefühle, sollte ich mich dazu entscheiden (die Totimpfstoffe lassen leider auf sich warten wenn sie denn überhaupt mal kommen, rmra kommt für mich nicht in Frage.) Aber ich würde mich mit ziemlichem Groll impfen lassen und mit einem sehr dicken Hals und hoffen, dass es keine negativen Folgen hat.

von alba75 am 10.08.2021, 09:14



Antwort auf Beitrag von alba75

Ganz ehrlich. Mir geht es auch zu weit langsam! Natürlich setzt es die Kinder unter Druck, wenn irgendwann die Hälfte der Klasse geimpft ist und das ständig Thema in der Schule ist…. Kinder in diesem Alter können nicht abschätzen, ob diese Impfung nötig ist, sondern hören nur, dass man dann überall wieder rein darf. Das führt dann dazu, dass sich so wie in meinem Bekanntenkreis die Leute teilweise impfen lassen, aber die meisten nur wegen der Freiheit und nicht wegen Angst vor Corona! Und das ist die eigentliche Sauerei….

von Mia186 am 10.08.2021, 09:23



Antwort auf Beitrag von alba75

Ach - du darfst dich auch über die Wildvariante immunisieren - das verbietet dir keiner. Wie gesagt - entscheidest du dich selbst - und du darfst auch selbst mit den Konsequenzen deiner Entscheidung leben. Und wenn die da heißen „Testung“, damit die Ausbreitung eingedämmt wird, dann ist das halt so....

von kirshinka am 10.08.2021, 09:24



Antwort auf Beitrag von dana2228

Allein die Beiträge hier zeigen doch, dass traurigerweise viele einen derartigen Druck auf Kinder auch noch gutheißen. Alles nur übertrieben. Bildet man sich nur ein. Was ich schon seit Monaten schreibe: nicht corona, die Menschen machen mir langsam Angst.

von Momvon3 am 10.08.2021, 09:22



Antwort auf Beitrag von dana2228

Das ist so traurig Mein ältester ist erst 6 Jahre alt und die Kommentare hier zu deinem Posting, dass Kinder das doch gar nicht mitkriegen etc. ist so unglaublicher Blödsinn. Es wird doch von nichts anderem mehr geredet. Die Kinder schnappen das überall auf. Mein 6 Jähriger meinte auch zu mir, dass er sich lieber impfen lässt, als sich zweimal in der Woche für die Schule testen zu müssen. Ein Glück, ist er vom impfen noch weit entfernt Ich wünsche deiner Tochter eine schöne Klassenfahrt und hoffe, dass die halbwegs „normal“ verläuft!

von Muffin2020 am 10.08.2021, 09:39



Antwort auf Beitrag von Muffin2020

Hier Kind Gross hat auch selbst vor Monaten beschlossen das Impfung das Mittel ist. Um die Pandemie zu beenden. Trotz Angst vor Spritzen. Lange bevor das Impfen möglich war.

von Felica am 10.08.2021, 09:51



Antwort auf Beitrag von Muffin2020

"Mein 6 Jähriger meinte auch zu mir, dass er sich lieber impfen lässt, als sich zweimal in der Woche für die Schule testen zu müssen. Ein Glück, ist er vom impfen noch weit entfernt " Naja, soweit entfernt ist er auch nicht. Anfang September werden die Ergebnisse aus Phase II des Imfstoffs Cominarty bei 5 bis unter 12-jährigen erwartet/vorgestellt. Mitte September die Ergebnisse der Gruppe der 2 bis unter 5 Jahre" und "6 Monate bis unter 2 Jahre". Sollten die Ergebnisse positiv ausfallen und Phase III auch gut verlaufen, kann dieses Jahr noch der Antrag bei der EMA erfolgen und diese dürfte aufgrund ihrer frühzeitigen Einbindung in den Verlauf recht zeitnah entscheiden. Bei der Gruppe "6 Monate bis unter 2 Jahre" wird erst Anfang Februar mit dem Antrag bei der EMA gerechnet.

von LillisMama am 10.08.2021, 10:14



Antwort auf Beitrag von dana2228

als die Hälfte. Warum sollen geimpfte Kinder auf etwas wegen den ungeimpften verzichten? Alle Kinder sind ü12. Unsere EV machen schon ordentlich Druck der Schulleitung, dass die anstehende Klassenfahrt ggf. nur für die geimpfte statt finden soll.

von kleinegelbedrachen am 10.08.2021, 09:44



Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Weil auch geimpften das Virus verbreiten können. Und weil man es gut heiß den Kindern was zu spritzen was weder von der Stiko empfohlen wird noch Langzeitstudie enthält, muss das ja nicht jeder seinen Kindern zumuten. Ein Glück sind meine Kids unter 12 und das hat sich hier nicht durchgesetzt. Die ungeimpft dürfen das gleiche wie die geimpften Alleine die Idee fände ich schon krank. Ein Glück zu Recht. Mal sehen ob das noch kommt oder genug das freiwillig machen das die anderen in Ruhe gelassen werden.

von dana2228 am 10.08.2021, 09:54



Antwort auf Beitrag von dana2228

und hier in Hamburg zwar inzwischen möglich, aber nur unter erschwerten Bedingungen. Ich bin immer wieder erstaunt, wie einfach es woanders zu laufen scheint. Ich kenne noch niemanden, der U 16 geimpft ist. Selbst Ü 16 sind es sehr wenige. Erst, wenn es für alle ganz einfach ist, an eine Impfung zu kommen, dann kann man über Ausschluss sprechen, wenn überhaupt. LG

von Maxikid am 10.08.2021, 09:58



Antwort auf Beitrag von dana2228

Zu deinem Leiden ist Biontech schon dabei mit den Studien. Aber eine Frage: bei euren desolaten Familienverhältnissen: dir muss doch daran liegen, dass KiTas/Schulen offen bleiben, oder?

von kleinegelbedrachen am 10.08.2021, 10:01



Antwort auf Beitrag von dana2228

Es gibt bei Impfstoffen keine Langzeitstudien. Dies sollte doch mittlerweile bekannt sein. In einem Raum mit nur Geimpften ist die Wahrscheinlichkeit der Ansteckung um ein Vielfaches gesunken, so dass die Ansteckungsgefahr als äußerst gering einzuschätzen ist. Und die STIKO sagt ja nicht, dass die Impfung schlecht sei. Sie sagen nur, sie können es mangels Auswertung der Daten (aus D) nicht beurteilen. Die Daten aus den USA sind sehr eindeutig.

von SophiasPapa am 10.08.2021, 10:02



Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Endlich hast du etwas gefunden, um andere ganz legitim als "nicht erwünscht" und dich selbst als "superior" zu sehen. Dir bereitet es ja gerade zu Freude, andere ausschließen zu können. Hast du das so sehr nötig, um dich gut zu fühlen? Wie kann man nur so gehässig sein.

von cube am 10.08.2021, 10:03



Antwort auf Beitrag von cube

wie die, die sogar selbst geimpft sind, auch wenn es nur wegen den angeblich zurückgewonnenen Grundrechten getan wurde,versuchen das Beenden der Pandemie als Druck für ungeimpfte zu verkaufen.

von kleinegelbedrachen am 10.08.2021, 10:11



Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Du kannst gar nicht, ohne Seitenhiebe an andere zu verteilen, dich überheblich oder auch beleidigend zu äußern. Das ist wirklich nicht mehr gesund - oder einfach nur ein zutiefst hässlicher Charakter. Ich will gar nicht laut sagen, in welcher Zeit du ganz sicher auf einer bestimmten Seite so richtig aufgeblüht wärst.

von cube am 10.08.2021, 10:14



Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Es geht nicht darum, dass die geimpften auf etwas verzichten müssen, sondern dass die ungeimpften benachteiligt werden!

von Muffin2020 am 10.08.2021, 11:17



Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Weil es so ist.

von alba75 am 10.08.2021, 11:52



Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Ich bin immer wieder erstaunt, wie detailliert hier manche über den Impfstatus der Klasse oder gar der ganzen Schule Bescheid wissen, selbst in den Ferien jetzt. Gibt es da auf der Homepage der Schule einen Live-Ticker, wo man täglich den aktuellen Stand verfolgen kann und die Eltern natürlich auch die getätigte Impfung der Schüler sofort melden müssen? Oder zumindest den Pflegschaftsvorsitzenden Rechenschaft ablegen müssen? Oder dürfen die geimpften Schüler im Schulbetrieb ein Bändchen tragen, und es wird vom Kind oder dem auf dem Schulhof wachenden Elternteil täglich gezählt….

von Tai am 10.08.2021, 12:29



Antwort auf Beitrag von Tai

Ich wundere mich auch immer wieder, man kennt die impfzahlen, die kh zahlen, das ist der wahnsinn. Sind wir zwei beiden froh, dass wir große kinder haben, dieses theater wollte ich nicht für jüngere kids. Mein kind wusste nur um einen impfzwerg in der klasse, da sie die einzigen beiden ohne testeritits waren. Ansonsten auch im freundeskreis ist das kein them. Sehr angenehm.

Mitglied inaktiv - 10.08.2021, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

Mir scheint ja schon lange, dass viele eine Obsession entwickelt haben, täglich intensiv irgendwelche Dashboards und Werte studieren zu müssen. Fast habe ich mir schon Sorgen gemacht, wie das mit zunehmend unwichtigeren R-Werten, Inzidenzen, Intensivbettenbelegungen usw. verträglich sein dürfte. Aber ich bin beruhigt, nun widmet man sich den Impfquoten, unterteilt in erste und zweite natürlich, der Häufigkeit der gerade dominantesten Mutante, der Altersstruktur, den Long Covid Zahlen, und neuestens jetzt auch der Erkrankung und Intensivbettenbelegung unterteilt in Geimpfte und Ungeimpfte - leider leider bisher nur für Frankreich einsehbar. Es wird offenbar immer etwas zu Covid 19 geben, dem man sich ausgiebig hingeben kann. Ich erkenne zwar den Sinn dahinter nicht, wahrscheinlich bin ich einfach zu blöd. Ja, ich bin jeden Tag sehr froh, dass meine Kinder schon groß sind und das Theater nur noch begrenzt mitmachen müssen. Und wer geimpft ist im Freundeskreis erfahre ich höchstens nebenbei. Gottseidank gibt es ein Leben neben Corona.

von Tai am 10.08.2021, 16:20



Antwort auf Beitrag von Tai

Ich finde ja, das machen hauptsächlich diejenigen, die jeden Mückenschiss als Zumutung empfinden. Hier werden die Kinder 2x die Woche per Popeltest getestet. Das ist für sie inzwischen Schulalltag (so, wie es in anderen Ländern der Morgenappell gibt oder in christlichen Privatschulen das Schulgebet). Das deckt, hier zumindest, Aktivitäten, für die ein Test erforderlich ist, bis Freitag Abend ab. Gut, jetzt in dem Ferien gibt es das nicht, aber hier ist im Moment für fast nichts ein Test erforderlich. Wer geimpft ist oder nicht, weiß ich zwar manchmal, ist mir aber Wurscht.

von Sille74 am 11.08.2021, 13:54



Antwort auf Beitrag von Sille74

Ich meine mit Theater nicht die Tests. Wobei, meine Jüngste muss ab morgen wieder fürs Fitnessstudio einen Negativtest vorlegen. In einem fernen Stadtteil steigen die Infektionszahlen deutlich, da muss die ganze Großstadt mitziehen. Vielleicht doch ein Trauerspiel.

von Tai am 12.08.2021, 21:41



Antwort auf Beitrag von Tai

Keine Ahnung, was Du mit "Theater" meinen könntest (ich kenne ja auch Leute, die komplett das Virus und die Pandemie für vorgespieltes Theater halten, davon gehe ich bei Dir aber nicnt aus). Wenn ich Theater im Zusammenhang mit Kindern/Jugendlichen höre, dann muss ich an das denken, was hier die Eltern in der Grundschulklasse vom Sohn veranstaltet haben ... Homeschooling? - Sowieso eine Zumutung und erst recht in der Form, wie es die Lehrerin praktiziert! Tests? - Zumutung! Masken? - Zumutung!

von Sille74 am 13.08.2021, 10:45



Antwort auf Beitrag von dana2228

Aufregen aus Prinzip, nenne ich das. Kann man machen...muss man aber nicht. Was andere mit ihren Kindern tun oder lassen, kann dir doch egal sein. Druck macht man sich so, nur selbst. Denn euch betrifft es ja nichtmal. Deine Kinder sind i. M. weder impfberechtigt und gelten zudem noch als genesen.

von memory am 10.08.2021, 09:47



Antwort auf Beitrag von dana2228

Ja ich stimme dir zu, du scheinst dein Kind wirklich zu beeinflussen. Was im übrigen alle Eltern tun. Du stehst selbst nicht hinter der Impfung, hast es halt gemacht weil es sich so gehört. Glaubst du ernsthaft Dein Kind ist derartig blöde, das es das nicht mitbekommen hat? Wenn Mama sich schon genötigt fühlt, etwas zu machen, was sie nicht will, warum sollten deine Kinder dann das entsprechende Selbstbewusstsein haben für ihre eigene Meinung einzustehen? Wenn es also jemanden gibt der deine Kinder beeinflusst, dann bist du das in erster Linie. Und der Vater. Das bleibt nicht aus. Es wäre schön wenn alle Eltern Ihren Kindern vorlegen würden wie wichtig es ist authentisch zu sein, das es wichtig ist für die eigene Überzeugung einzustehen. Das, selbst wenn man was macht was eibem zuwider ist, es aber sein muss, es so auch klar sagt. Mit all seinen Konsequenzen. Nur dann hat man die Chance Kinder zu erziehen welche wirklich eigene Entscheidungen treffen. Wenn du das bisher versäumt hast, dann kannst du das aber nicht anderen anlasten. Das habt ihr selbst verbockt.

von Felica am 10.08.2021, 09:48



Antwort auf Beitrag von dana2228

Du könntest deinen Kindern doch einfach vermitteln, dass ihr geschützt seid, weil ihr Corona schon hattet, dass der Körper bereits Abwehrstoffe gebildet hat - wie bei einer Impfung.

von Petra28 am 10.08.2021, 09:50



Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich finde das Drängen zur Impfung auch blöd. Ich selbst bin geimpft. Aber wir achten auch sehr darauf, dass unsere Kinder nicht so viel darüber hören. Wenn deine Tochter erst 6. Klasse ist muss du sie schützen vor diesen ganzen Nachrichten. Mein mittlerer ist 13 und weiß natürlich, dass Impfung möglich wäre für ihn. Wir haben das einmal besprochen, dass wir das noch nicht möchten und Amit ist erstmal gut. Wir haben daheim kein Radio an. Nachrichten schauen wir meist auch ohne Kinder. Reden tun wir über das Thema Impfung für Kinder nicht so mit den Kids, auch nicht miteinander wenn sie dabei sind. Also macht er sich aktuell auch nicht so Gedanken drum. Er hat selbst Handy und PC, könnte also darüber schon diverse Infos bekommen. Das macht er aber aktuell noch nicht, hat nur seine Games im Kopf. Ich glaube kaum, dass das Thema Impfung in der Schule mit den Kids besprochen würde, wenn ja, würde ich da schon was sagen. Ich denke deine bekommt viel nebenher aus den Nachrichten mit. Das würde ich reduzieren. Sie kann das alles noch nicht gut genug filtern und verstehen denke ich. Liebe Grüße mugi

von Mugi0303 am 10.08.2021, 09:53



Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Sorry, aber einen 13-Jährigen von Nachrichten fernzuhalten, finde ich schon krass. Er ist doch nicht 4 ! Meinst du, dass es besser ist, wenn er seine Infos ausschließlich über soziale Medien bekommt ? Davon abgesehen finde ich es für Jugendliche ausgesprochen wichtig, dass sie über das, was in der eigenen Stadt, im eigenen Land und in der Welt vor sich geht, gut informiert sind und sie sich dann in der Diskussion mit Eltern, Freunden, Lehrern, ... eine eigene (politische) Meinung bilden können. Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 10.08.2021, 11:03



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Nein fernhalten in dem Sinne machen wir ja nun nicht. Aber da wir auch noch einen 7jährigen haben, müssen wir schon drauf achten was hier den ganzen Tag so läuft. Ich meinte das so, dass nicht den ganzen Tag irgendwas läuft wo über Corona und Impfung und Kinder berichtet wird. Das macht einen als Erwachsenen ja schon ganz kirre. Kinder die etwas sensibel und leicht beeinflussbar sind, können da auch schon Angst kriegen. Natürlich besprechen wir auch wichtige Dinge mit ihm daheim und er hat meine Impfung genau mitbekommen. Er weiß auch, dass mein Mann sich nicht impfen lassen will und warum. Man sollte die Kinder vor Panikmache schützen, nicht vor den Fakten allgemein. Das meinte ich. Das Kind der AP ist ja auch erst 12 und sie hat noch jüngere Kinder. Und in der Schule sollte eben nicht vor den Kindern über unbelegte Eier (klassenfahrt nur für geimpfte o.ä.) diskutiert werden. Liebe Grüße mugi

von Mugi0303 am 10.08.2021, 12:10



Antwort auf Beitrag von dana2228

Merkwürdig, da wird überall gerufen: "Es ist so schwer einen Impftermin für mein Kind zu bekommen!" Nun wird es leichter gemacht, es kommen Impfbusse o.ä.. Das ist aber nun ganz falsch, weil zu viel Druck. Ich kann nur von hier sprechen, es gibt keine Einschränkungen für Kinder und junge Jugendliche. Noch sind Sommerferien, die Kinder und jungen Jugendlichen dürfen alles. Sogar ohne Test. Selbst das Freibad geht ohne Test und seit 41 Tagen sogar ohne Anmeldung übers Internet. Nur wer sehr spät Nachmittags kommt, der könnte Pech haben und kommt nicht rein, weil zu voll, das gab es allerdings hier auch schon weit vor Corona. 2 meiner Kinder beide 14J. also im Alter, dass sie geimpft werden könnten. Der Bub wollte unbedingt und ist geimpft, das Mädel möchte nicht und wird aktuell nicht geimpft. Weder sie noch ich fühlen uns unter Druck gesetzt. Auch wenn es demnächst nur noch kostenpflichtige Tests für Ungeimpfte gibt, es heißt ausdrücklich, wo es keine STIKO Empfehlung gibt oder Menschen die nicht geimpft werden können, für die bleibt es weiter kostenlos. Kann es sein, dass ihr euch selbst unter Druck setzt?

von LeLuFe21 am 10.08.2021, 09:57



Antwort auf Beitrag von LeLuFe21

ich würde mich über Impfbusse etc. freuen. Möchte meine 13 jährige Impfen. Da muss ich erst zum KiA, für die Bescheinigung, dass sie gesund ist (KiA impft nur nach Stiko und lehnt es ab) um dann in ein Krankenhaus zu fahren, wo geimpft wird, nachdem ich Stunden nicht an die Hotline für die Terminvergabe durchkam. LG

von Maxikid am 10.08.2021, 10:01



Antwort auf Beitrag von LeLuFe21

Hier in Hamburg läuft alles nur mit Testung. Freibad, da gibt es nur 2 ohne Testung. Dom, Kino, Freibad, Museum etc. Testung....Aber, die Kinder sind so daran gewöhnt, die managen alles selber rund ums Testen. LG

von Maxikid am 10.08.2021, 10:04



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hier Oberbayern, bei uns läuft alles ohne Test. Egal ob Erwachsener oder Kind. Selbst Innengastronomie ohne Test. Letzten Freitag waren wir Essen und es liefen einige ohne Maske rum, es wurde nichts gesagt. Fühlte sich an wie vor Corona. Leider steigen hier die Zahlen wieder, sind jetzt 2 stellig, mal sehen was kommt. Sich über noch ungelegte Eier aufregen, mag ich nicht, mach ich nicht. Angekündigt ist, dass bei Schulbeginn die ersten 14 Tage wieder Maske getragen werden muss und es wieder Tests in der Schule gibt. (Und wer jetzt wieder sagt, ich würde zu sehr am Thema Corona hängen, weil ich die Zahlen kenne. Dem sei gesagt, wenn in der Tageszeitung auf dem Titelblatt groß die Zahlen von 5 Landkreisen stehen, das zu überlesen fällt schwer, für mich unmöglich da wirklich ein Blick drauf reicht, um es zu erfassen.)

von LeLuFe21 am 10.08.2021, 10:14



Antwort auf Beitrag von LeLuFe21

Die Maskenpflicht, wurde hier erst gar nicht aufgehoben. Nur in den Öffentlichen kann man jetzt wieder die med. Masken tragen. Nein, hier ist alles wie immer geblieben. Auch die Beschränkungen in den Läden wurden erst gar nicht wieder aufgehoben. Daher...alles beim Alten. Und das unkomplizierte Impfen kam erst Ende unserer Sommerferien. Es kam viel zu spät hier in Hamburg, dann hätten sich bestimmt viel mehr impfen lassen. Am 1 Juli, bin ich noch nach SH gefahren, weil ich in HH keine Impfung bekam. Aber, jetzt rumjammern, das sich so wenige noch impfen...Hausgemachtes Problem, leider. Unsere Zahlen steigen auch. Schule läuft seit Donnerstag wieder. Maske war klar. LG

von Maxikid am 10.08.2021, 10:18



Antwort auf Beitrag von dana2228

Impfen in der Schule oder auch vor der Schule erzeugt natürlich Druck, sich impfen zu lassen. Zumal die Kinder ja dann auch sehr gut mitbekommen, wer sich impfen lässt und wer nicht. Schule sollte bei Impfungen außen vor bleiben. Das ist die private Entscheidung der Familie - und nichts, was in oder vor der Schule für alle sichtbar passieren sollte. Und ich finde es genau nicht ok, dass auf Kinder Druck aufgebaut wird und auch nicht auf Eltern, die dann ihre Kinder impfen lassen, damit diese nicht von irgendetwas ausgeschlossen werden könnten oder sie von anderen Eltern bzgl. der Impfung angesprochen werden, über sie gesprochen wird etc. Das geht eindeutig zu weit - auch ganz unabhängig von Stiko oder sonst wem. Und wer meint, Kinder würden das doch alles gar nicht so mitbekommen - haltet ihr eure Kinder für so doof? Kinder nehmen auch ganz viel nebenbei auf ohne dass sie es explizit zum Gesprächsthema machen. Sei es über Nachrichten im Radio, oder Gespräche anderer, der Eltern etc. Und es stimmt auch nicht, das man doch aktuell alles ohne Probleme darf - jedenfalls nicht mit einem ungeimpften Kind. Schwimmbad nur mit Termin und Test. Spontan - nein. Und ganz ehrlich: Kind hat langsam keinen Bock mehr auf Test hier, Test da, erst einen Termin ausmachen usw. Die tatsächlich einzig entspannte Zeit, in der wir als geimpfte Eltern und ungeimpftes Kind ganz normal alles machen konnten, wo wir gerade Lust drauf hatten, war im Urlaub in NL. Ganz normales Leben ohne panisches Wegrücken, wenn man mal näher als 1,5 m kam. Keine Aufforderungen/Hinweise auf Corona-Regeln und bitte erst mal hier warten, dort eintragen, Maske etc. Mir graut jetzt schon vor der Schule, in der die Kinder wieder x Stunden eine Maske aufhaben müssen, dies und jenes nicht dürfen und trotzdem immer wieder das Damoklesschwert des Wechselunterrichts oder sonst was über ihnen und den Eltern schwebt.

von cube am 10.08.2021, 09:58



Antwort auf Beitrag von cube

dass es schneller zu Ende ist. Es ist halt der Punkt: wie man mit den Kindern darüber redet? Jammert man ständig vor, was man alles nicht kann, oder sucht eben kreative Lösungrn und betont, was man alles gerade jetzt im Sommer, genießen kann. Das kapierst du aber nicht.

von kleinegelbedrachen am 10.08.2021, 10:19



Antwort auf Beitrag von cube

Bei euch darf man es nicht, hier in NRW-OWL sehr wohl. Beide Kinder sind ungeimpft und wir haben einiges an Ausflügen in den letzten 2 Wochen gemacht. Nirgends mussten sich die Kinder impfen lassen oder testen. Lediglich Kind Groß musste, weil über 6 Jahre, beim Betreten der Anlagen Maske tragen. Und überall dort wo geschlossene Räume sind und Abstand ein Problem wäre. Termin besser gesagt die Online-Tickets musste ich bei einem einzigen Ort machen. Haben wir direkt im Auto gemacht, etwa 60min vor der Ankunft. Im Notfall wäre, wie wir vor Ort erfahren haben, es aber auch direkt dort gegangen. Weil Plätze frei.

von Felica am 10.08.2021, 10:31



Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Jaja blabla bla. Du machst alles richtig - und andere eben alles falsch. Sorry, kgd, aber ich habe - auf Basis deiner Äußerungen hier - noch nie einen so bösartigen Menschen wie dich getroffen. Dir trieft doch die Freude darüber, Bösartigkeiten verbreiten zu können, aus jedem Wort, dass du hier schreibst.

von cube am 10.08.2021, 10:32



Antwort auf Beitrag von cube

Warum soll man es denen, die sich oder die Kinder impfen lassen wollen unnötig schwer machen? Damit die Nicht-Impfer sich nicht unter Druck gesetzt fühlen? Für mich ist das eine reichlich überzogene Anspruchshaltung. Ich finde niederschwellige Angebote super. Im größten Teil Deutschlands geht aktuell alles ohne Tests und Anmeldung. Das scheint bei euch ein regionales Problem zu sein, wenn ihr warum auch immer strengere Regeln habt. Ganz bestimmt ist es aber kein gesamtdeutsches Problem

von kevome* am 10.08.2021, 10:35



Antwort auf Beitrag von Felica

Wäre eben auch so ein Punkt - warum nicht überall gleich? Warum geht das bei euch - und hier nicht? Hier sind teilweise so viele Teile einer Unternehmung gar nicht geöffnet, dass man gar nicht erst hinfahren braucht für das wenige, dass man dann machen könnte bzw. anschauen. Und eben Tests, Termine, Anmeldung nur mit App etc Schade.

von cube am 10.08.2021, 10:35



Antwort auf Beitrag von kevome*

Und damit ja erst recht ärgerlich, oder? Und warum macht man es Kindern, die gar nicht geimpft werden können, schwer machen? Niemand macht es doch geimpften Kindern schwer oder will es schwer machen. Das ist doch auch gar nicht das Thema hier im Thread. Thema ist der Druck, der auf Kinder/Elterngemacht wird, die (noch) nicht impfen lassen möchten und die Einschränkungen, die Kinder immer noch haben oder kommen werden.

von cube am 10.08.2021, 10:40



Antwort auf Beitrag von cube

Ich weiß nicht, wie das bei Euch ist, aber bei uns sind die Schwimmbäder und eigentlich alle Freizeiteinrichtungen wieder ohne Test zugängig. Meinst Du nicht, dass Dein Kind kein Bock mehr auf die Tests hat, weil Du es als negativ empfindest? (nur eine Frage, weiß nicht, ob es so ist) Ich knirsche auch bei einigen Dingen mit den Zähnen, versuche es aber bei Dingen, auf die ich momentan keinen Einfluss habe, nicht vor meinem Sohn zu zeigen. Bei uns ging der Schwimmbadbesuch mit Tests eigentlich genauso spontan wie ohne. Kurz übers Handy geschaut, ob das Schwimmbad noch genügend Kapazität hat, dann bei einer Teststation (bei den großen Schwimmbädern gab es die sogar vor dem Eingang) durch. 5 Minuten Test abgenommen, entweder weiter zum Schwimmbad und das Ergebnis kam aufs Handy oder vor dem Schwimmbad gewartet, bis das Ergebnis nach 15 Minuten da war. Ich persönlich denke, dass die Kinder froh sind, dass wieder Vieles möglich ist und wenn man als Eltern sagt, ok ist im Moment so, dass das dann auch für die Kinder ok geht.

von Zwerg1511 am 10.08.2021, 10:43



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

ganz genau, hier ist alles nur mit Test möglich. Ich jammere meinen Kinder niemals darüber etwas vor. Die regeln ihre Testungen komplett alleine. Es ist jetzt nun einmal so. Was ich pers. doof finde, dass die Kinder dann immer ihre Ausweise mitschleppen müssen. Da habe ich doch etwas Angst, dass sie die verbummeln und man wieder das Rennen hat. LG

von Maxikid am 10.08.2021, 10:47



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Nein, meine ich nicht. Wir haben nie negativ darüber geredet, im Gegenteil eher betont, das es doch super wäre, dass xy wieder auf hat. Das war auch eine Zeit lang ok. Aber jetzt eben nicht mehr. Keine Lust mehr auf Tests und/oder Maske. Er freut sich auch nicht mehr auf die Schule, weil er da wieder nur mit Maske rumlaufen darf etc. Mag sein, wenn die Schule wieder los geht, dass sich das dann gibt. Aber aktuell verzichtet er lieber, als dass er irgendwo hin möchte, wo eben das ganze Zinnober stattfindet. Sowohl an dich gerichtet als auch alle anderen: das, was ich hier sage ist nicht das, was wir auch unserem Kind mitgeben. Wir versuchen selbstverständlich, das neutral bis positiv zu vermitteln. Aber tatsächlich bilden Kinder sich auch ihre eigene Meinung ;-)

von cube am 10.08.2021, 10:52



Antwort auf Beitrag von cube

....

von kleinegelbedrachen am 10.08.2021, 11:12



Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

du kannst einfach nur hässlich & bösartig.Noch nie etwas anderes von dir gehört. Ach ja - Argumente auch nicht.

von cube am 10.08.2021, 11:17



Antwort auf Beitrag von cube

ist und Luftfilter nicht vorhanden sind dir einen sicheren Schulalltag für u12 vorstellst? Auf die Antwort bin ich gespannt.

von kleinegelbedrachen am 10.08.2021, 12:14



Antwort auf Beitrag von cube

Naja, für Eltern, die ihre Kinder impfen lassen wollen, ist eine Impfung in der Schule schon sehr praktisch und unkompliziert. Hier wird aber rumgegeistert, dass man sich dadurch als Nichtimpfer unter Druck gesetzt fühlt obwohl niemand zum impfen gezwungen wird

von kevome* am 10.08.2021, 12:17



Antwort auf Beitrag von cube

Natürlich wirst du nicht 1x1 das hier von dir Geschriebene an dein Kind weitergeben. Ich gehe sogar davon aus, dass du gar nichts Negatives weitergibst. Dennoch hast du ja eine gewisse Grundeinstellung - und die spürt dein Kind. Ich finde das auch gar nicht schlimm, andernfalls wärst du ja extrem unauthentisch.

von Petra28 am 10.08.2021, 13:28



Antwort auf Beitrag von cube

Nimm sie doch gar nicht ernst. Ist vielleicht manchmal schwer, aber bei soviel Blödsinn, wie bei der kommt, ist klar,.dass sie entweder nur aufmischen will oder einfach nur beschränkt ist. So oder so bemitleidenswert und jede Aufmerksamkeit umsonst. Im übrigen halten offenbar alle unsere europäischen Nachbarn alle Regeln total lax. Test- und anmeldewahnsinn gibt es nur bei uns deutschen. Mir scheint, wie wenn es Holländer, Italiener, österreichen, Schweizer... im Gegensatz zu uns nicht verlernt haben , zu leben. Ich beneide sie um diesen Umgang mit dem ach so gefährlichen Virus, denn deren Kinder leiden wesentlich weniger. Aber ja,.Ihr redet euch ja ein, dass die massnahmen, die nur noch Deutschland aufrechterhalten sein müssen. Eure Kinder stehen ja auch voll dahinter und finden es gut.

von Momvon3 am 10.08.2021, 13:30



Antwort auf Beitrag von cube

Warum? Wur haben seit Tagen die 35 überschritten. Morgen wird es ziemlich sicher der 8te Tag in Folge sein, die 50 steht vor der Türe. Ein Grund warum wir Ausflüge dorthin machen, wo Freiluft angesagt ist. Also nichts mit spassbädern, indoorspielplätzen usw. Keine Museen. Evtl. legt ihr da andere Schwerpunkte.

von Felica am 10.08.2021, 13:37



Antwort auf Beitrag von Felica

wir stehen bei der 70. Erste Maßnahmen greifen wieder. Und ich habe morgen meine Zeitimpfung und die S-Bahn streikt. Das wird ein teures Vergnügen. Muß dann mit dem Taxi fahren. LG LG

von Maxikid am 10.08.2021, 13:41



Antwort auf Beitrag von Petra28

Meine kinder spüren da leider nix und denken an sich und das angedrohte, was sie ungeimpft nicht machen könn(t)en. So sind sie halt.

Mitglied inaktiv - 10.08.2021, 16:04



Antwort auf diesen Beitrag

Die sind doch etwas älter? Vorpubertär glauben doch Kinder in der Regel, dass die Eltern das Maß aller Dinge sind. Pubertär sind sie dann selbst das Maß aller Dinge und „wissen“ es oft „besser“ mit einer gewissen Egozentrik. Und danach treffen sie (hoffentlich) unabhängige, informierte Entscheidungen. Keins deiner Kinder fällt in Kategorie 1, die sind doch schon in 2 und 3…

von Petra28 am 10.08.2021, 16:25



Antwort auf Beitrag von Petra28

Es ging mir um deine theorie, dass kinder spüren, was die eltern für eine haltung haben. Das mag sein, aber letztendlich sehen sie sich selbst. Egal wie alt sie sind. Cube's sohn will vll unbehelligt fussballspielen, mein kind will vll n den club. Was ist da schon ein piks, von dem ja keiner offensichtlich sofort abnippelt....

Mitglied inaktiv - 10.08.2021, 16:33



Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich ist es eine Kombination. Aber in einem Haushalt, in dem Masken als unproblematisch angesehen werden, wird ein Kind ein anderes Verhältnis dazu haben als in einem Haushalt, in dem Coronamaßnahmen grundsätzlich problematisch gesehen werden. Meine Teenager haben sich übrigens nicht wegen ihrer persönlichen Freiheiten impfen lassen.

von Petra28 am 10.08.2021, 16:42



Antwort auf Beitrag von Petra28

Ich weiss jetzt nicht ob das maskentragen etwas mit der einstellung zum impfen zu tun hat. Gibt ja auch einige, die das zum problem machen und sich dann deswegen impfen lassen, weil sie hofften, die dann loszuwerden! Ich weiß übrigens, dass sich deine kinder wg dir impfen ließen. Hätten meine sicher auch gemacht.

Mitglied inaktiv - 10.08.2021, 16:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte schon schreiben: unabhängig von mir, wollte aber nicht schon wieder den „Joker“ ziehen. Natürlich war ich ein Argument, aber wir sind eine wissenschafts- und medizinaffine Familie, die hätten sich auch so impfen lassen wollen, unabhängig von möglichen Freiheiten. (Die sie natürlich auch gern mitnehmen würden, ist ja klar.)

von Petra28 am 10.08.2021, 17:01



Antwort auf Beitrag von Petra28

Mein kind1 ist sehr kritisch, hat auch hpv abgelehnt, eigtl dachte ich, sie hält durch, aber der freund hat sich impfen lassen. Sie wollen in den ersten gemeinsamen urlaub. Nicht mal der ag (kirche) hätte es von ihr verlangt. Kind2 braucht ja (noch) nicht und wird evtl noch 1 jahr durchhalten, zahlen für tests kommt sicher nicht infrage.

Mitglied inaktiv - 10.08.2021, 17:13



Antwort auf Beitrag von dana2228

In der Klasse ist kaum wer geimpft, aber dein Kind fühlt sich trotzdem ausgeschlossen? Tut mir leid, aber das ist deine Aufgabe zu erklären, dass es bei den Diskussionen (das ist es was aufgeschnappt wurde, oder?) um Erwachsene geht, nicht um sie als Kind/Jugendliche. Und natürlich werden auch Kinder "beeinflusst". Auch hier ist es unsere Aufgabe zu vermitteln. Wenn du berechtigte Bedenken gegen die Impfung (v.a. auf Druck) hast, dann erklär ihr die. Bald wird das sowieso immer mehr der Fall sein, da sie eben bald kein Kind mehr ist und eigene Entscheidungen treffen wird. Aber ja, ansonsten finde ich auch, dass es viel mehr Ausnahmen für Kinder geben sollte, da sie, wie du schreibst, viel weniger betroffen sind und auch weniger zur Verbreitung Beiträgen als Mal angenommen.

von Ruto am 10.08.2021, 11:45



Antwort auf Beitrag von dana2228

"Niedrigschwellig" bedeutet halt, wie in jedem Bereich (Jugendhilfe, Bildung, Gesundheit etc.), dass Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrem sozialen Umfeld teilhaben können und Zugang bekommen. Das ist auch mit ein Pfeiler unseres Sozialstaates, Stichwort Soziale Gerechtigkeit, und gilt eben nicht nur in den Bereichen, die die Eltern befürworten, denn das würde das ganze Konzept der Niedrigschwelligkeit ja ad absurdum führen.

von Feuerschweifin am 10.08.2021, 13:22



Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

In diesem Sinne der sozialen Gleichberechtigung und Teilhabe sind hier auch Impfbusse an weiterführenden Schulen geplant, so wie mein aktueller Stand ist mit der Möglichkeit, sich ab 14 nach Aufklärung auch ohne Unterschrift der Erziehungsberechtigten impfen zu lassen.

von Feuerschweifin am 10.08.2021, 13:44



Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Und genau das, dass sich 14 jährige impfen lassen dürfen ohne Unterschrift der Eltern, finde ich sowas daneben! Nicht ohne Grund dürfen Kinder (und das sind sie mit 14 Jahren) keine Handyverträge abschließen, Kredite aufnehmen, heiraten etc. weil Sie in dem Alter noch gar nicht darüber entscheiden können. und das sind alles Entscheidungen die ihr ganzes Leben beeinflussen können, genauso wie eine Impfung, wenn sie schief geht. Weiß denn ein Kind mit 14 welche Erkrankungen es z.Bsp. hatte, für ein adäquates Vorgespräch zur Impfung? Die Eltern müssen dann aber die Konsequenzen tragen wenn doch ein Problem im Zusammenhang mit der Impfung stattgefunden hat. Das geht in meinen Augen zu weit! Unter 18 entscheide ich mit meinem Kind zusammen, was passiert, aber niemals das Kind allein.

von ConMaCa am 10.08.2021, 15:34



Antwort auf Beitrag von ConMaCa

auch ins Impfzentrum, nur mit einem Elternteil, nie alleine. LG

von Maxikid am 10.08.2021, 15:39



Antwort auf Beitrag von ConMaCa

Das ist der Unterschied. Du siehst 14 jährige als kleine Kinder. Der Gesetzgeber sagt aber, es sind Teens, welche vor dem Gesetz her sogar strafmündig sind. Und ja, 14 jährige sollten ihre Krankengeschichte kennen, zu ihrem eigenen Schutz. Kinder klein zu halten schadet ihnen. Damit schützt du kein Kind, im Gegenteil. Mit 16 darf dieser Teen mit dem Führerschein anfangen, es darf wählen, es muss sich weitestgehend alleine um den Ausbildungsplatz kümmern. Manche wohnen dann auch schon alleine. Wann willst du den anfangen deine Kinder auf das Leben vorzubereiten? Mit 18?

von Felica am 10.08.2021, 16:17



Antwort auf Beitrag von Felica

Das ist jetzt aber ein bisschen sehr weit hergeholt und hat mit KInder klein halten rein gar nichts zu tun. Das Jugendstrafrecht kann in vielen Fällen bis 21 gelten. Mangelnde geistige Reife erlangen die wenigsten mit gerade 14. Nicht umsonst wird bei nahezu allen Entscheidungen bei Minderjährigen die elterliche Unterschrift gefordert. Würdest du deinem Kind mit 14 einen Schulabbruch zugestehen, Tatoos überall, komplettes Verprassen einer möglichen Erbschaft oder eine Hochzeit in Gretna Green (wenn es das noch gibt...)? Ich wollte nicht, dass meine Kinder in jugendlichem Alter die Impfentscheidung ohne elterliche Absprache und Empfehlung treffen dürften.

von Tai am 10.08.2021, 17:14



Antwort auf Beitrag von Tai

darf sich eine 14jährige verschreiben lassen. Ohne elterliche Unterschrift.

von Petra28 am 10.08.2021, 17:18



Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Und das ist genau der Grund für diese niedrigschwelligen Gesundheits-, Bildungs-und Teilhabeangebote: Dass Jugendliche unabhängig vom Elternhaus Zugang bekommen, soziale Gerechtigkeit, auch bei der Gesundheitsvorsorge. Das geht von der Pille übers Impfen, vom Sexualkundeunterricht in der Schule bis zur Sozialarbeit. Eben damit kein Kind aufgrund seines sozialen Backgrounds ausgeschlossen ist. Das gilt natürlich nicht für Tatoos, Handy Verträge und Hochzeiten, da diese im Sinne unserer Sozialgesetzgebung keine Bereiche der sozialen Teilhabe darstellen. Gesundheit, Bildung und Jugendhilfe eben schon.

von Feuerschweifin am 10.08.2021, 17:56



Antwort auf Beitrag von Petra28

Das ist tatsächlich ein guter Punkt! Aber durchaus auch ein Eingriff in den noch unausgereiften weiblichen Körper, zu dem ich als Erziehungsberechtigte zumindest gerne mein Einverständnis geben und die Notwendigkeit dazu sehen würde.

von Tai am 10.08.2021, 18:15



Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Ohne Frage weiß ich was Du meinst, bezüglich der sozialen teilhabe von Jugendlichen unabhängig ihres Backgrounds. Aber dies auf eine Impfung zu beziehen ist für mich dann doch zu weit her geholt. Schlimm das man inzwischen eine soziale Teilhabe am Impfstatus festmachen will. Das seh ich in anderen Punkten auch anders, aber eine Impfung als Voraussetzung am sozialen Leben (und da reden wir hier ja immer noch von den 12-17 jährigen) wo weder eine Stiko Empfehlung da ist, noch eine Impfpflicht (wie bei Masern) ist und bleibt unmöglich!

von ConMaCa am 11.08.2021, 09:04



Antwort auf Beitrag von ConMaCa

Nicht die Impfung ist Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe, sondern gesellschaftliche Teilhabe beinhaltet Zugang zu Gesundheitsvorsorge (Pille, Impfung) unabhängig von der Meinung der Eltern und des sozialen Umfelds.

von Feuerschweifin am 11.08.2021, 11:32



Antwort auf Beitrag von Petra28

Das ist so der Richtwert. Eigentlich, so in der Theorie, müsste aber der Frauenarzt (m/w/d) eingehend die erforderliche Reife prüfen.

von Sille74 am 11.08.2021, 13:20



Antwort auf Beitrag von dana2228

Meine Güte! Was inzwischen alles als "Druck" empfunden wird... Man trifft für sich und seine Kinder (je nach Alter im Dialog mit diesen) eine Entscheidung und gut ist! So viel Selbstbewusstsein sollte man doch haben! Falls die Entscheidung nicht im 100%igen Sinn des Kindes ist, muss man das halt klären/ausdiskutieren und evtl. Gemosere aushalten. Ist doch oft so in der Erziehung... Ehrlich, hier heulen Userinnen rum, die wissen alles ums haben immer einen (beleheenden) Rat im Erziehungs-Forum und jetzt plötzlich, kaum ist es nichtehr ganz so cremig, totale Überforderung...

von Sille74 am 11.08.2021, 11:40