Jakobine77
https://www.tagesschau.de/inland/impfungen-praxen-101.html Super finde ich das Freu mich sehr
wenn nicht, dann verstehe ich den Grund deiner Freude nicht.
Nein noch nicht komplett, gibt einige ältere Ü60 die warten noch bis ihr Wahlimpfstoff verfügbar ist. Aber wenn alle Menschen auf Biontech warten dann dauert es soo lange. Andere möchten noch ne Weile abwarten wie die Impfung wirkt. Viele Grüße, jakobine77
Also ich bin auch gegen eine Freigabe für alle, solange die Prioriesierungsgruppen noch nicht durch sind. Auf Ü60-Leute, die auf ihren Wahl-Impfstoff warten, würde ich da aber keinerlei Rücksicht nehmen. Im Gegenteil. Die müssten sich meiner Meinung nach wieder ganz hinten anstellen. Dadurch, dass so viele ältere Menschen Astra Zeneca ablehnen, dauert es für die Jüngeren noch viel länger. Da kann man auch mal Solidarität von der Generation Ü60 erwarten.
über Gerechtigkeit kann man sich streiten manch Alte haben auf die Impfung beim Hausarzt gewartet und werden hier nicht die Schnellsten und flexibelsten sein Ich hätte Bedenken dass es Ärzte gibt die nun den Impfstoff an die Privatpatienten geben
die Priorisierung nicht aufheben.
sehe ich auch so aber viele machen es anders hauptsache jemand ist geimpft. Leider gibt es Bundesländer die die 2 nichtmal durch haben warum andere da schon drei durchhaben und freigeben können lässt eher doch auf eine ungerechte Verteilung schliessen. Für AZ und J&J ist die Prio eh schon aufgehoben
Hier wurde die Prio im April aufgehoben und die Inzidenz geht extrem schnell nach unten. Ich denke, das eine aufgehobenen Prio ALLEN nützt und die Zahlen massiv positiv beeinflusst. Allerdings MUSS dafür gesorgt werden, dass genügend Impfstoff da ist, DAS ist nämlich das Hauptproblem.
Kann ja gar nicht sein, dass nicht jeder so denkt wie du
Die im April aufgehobene Prio kann da aber nicht wirklich ausschlaggebend sein. Die Menschen die im April geimpft worden sind, sind ja größtenteils noch nicht voll immunisiert.
Naja, etwas Schutz bietet schon auch die Erstimpfung. Viele Grüße, jakobine
einer Impfung gesehen. Die haben ganz massiv draufgesetzt, möglichst vielen möglichst schnell eine Impfung zu setzen und so gut wie nichts zu bunkern für Zweitimpfungen. Völlig anders als in Deutschland, in Hochzeiten lagerten hier 4.5 Mio Dosen im Kühlschrank bzw. Freezer.
Bei uns ist die Inzidenz seit April auch stark gefallen (von weit über 200 auf 80), ohne aufgehobene Impfprio. Und nun?
Wart ihr auch bei 400? Und alle , die im April mit mRNA geimpft wurden, sind fast durch. Wir hatten unsere 2! Biontech Ende April.
Denke doch ,mRNA hat ja keinen so großen Abstand. Ich glaube knapp 50% sind hier geimpft, davon 28% 2.fach. Der gute Rest hatte die Seuche ( Inzidenz war hier mal um die 900 )
Das ist wirklich interessant, vorallem da ihr echt hoch wart
Ich denke auch, es ist eine gute Sache, denn Ärzte kennen die Patienten, wissen was für Medikamente wer nimmt und können gut einschätzen, welcher Patient welchen Impfstoff bekommen soll. LG Muts
Ja so seh ich das auch, Krankheiten haben bestimmte Schweregrade und Berufe sind unterschiedlich riskant. Es ist auch ein Unterschied ob jemand in ner Großstadt wohnt und mit öffentlichen Verkehrsmitteln über ne Stunde fahren muss und dadurch auch ein großes Risiko hat oder Homeoffice machen kann. Viele Grüße, jakobine77
Wenn eine durchschnittliche Hausarztpraxis durchschnittlich 30 impfdosen pro Woche kriegt und der Hausarzt ein bisschen Verantwortungsbewusstsein hat, sind "alle" trotzdem noch eine Weile nicht dran. Auch wenn ich dann noch warten muss, hoffe ich, das erst die Prioritäten abgearbeitet werden. Zum Beispiel die, die nicht zum Impfzentrum kommen können.
Das ist aber nicht wirklich immer so. Manche gehen einfach extrem selten zum Arzt. Weil sie gesund sind. Woher soll der Arzt dann denjenigen gut kennen? Ich bin so gut wie nie beim Arzt, das letzte Mal an meinem alten Wohnort. Hier hätte ich gar keinen Hausarzt oder so.
Mein Mann hatte auch keinen Hausarzt, war dann (Eigeninitiative) bei zwei Hausärzten auf der Liste für "Flexible Nachrücker" und ist seit einer Woche geimpft (AZ, Prio war eh aufgehoben). Grüße, Jomol
Wenn man gesund ist und extrem selten zum Arzt geht, ist man aber sicher auch nicht so stark gefährdet, dass man jetzt als erstes dran sein muss? Und Risiko bezüglich der Impfbarkeit hat man dann auch nicht. Jemand muss ja auch der letzte sein.
Ja, da sind die hypochondrischen Gerne-zum-Arzt-Geher eindeutig im Vorteil.
Und sicher schon geimpft.
"Und sicher schon geimpft." Wenn der Arzt mit den Prio-Gruppen schon durch ist, vielleicht, ansonsten (bisher) noch nicht, sofern er Verantwortungsgefühl hat.
Kann der Arzt vielleicht ganz gut einschätzen. Solche fallen ja in die obere Kategorie "...kennt seine Patienten".
Hallo, es impfen sogar Frauenärzte und Kinderärzte, die würden mich auch auf die Liste nehmen, wenn ich es wollte, vielleicht geht das auch bei dir? Viele Grüße, jakobine77
Das war von mir jetzt nicht mal negativ gemeint.
Mein Mann war zur jährlichen Kontrolluntersuchung beim Urologen, so war es reines Glück, dass er gerade da gefragt wurde, ob er auf die Impfliste möchte, wenn es in der folgenden Woche losgeht.
Seine Berufsgruppe war frisch in Prio 3 aufgestiegen.
Manchmal muss man halt zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle sein
(oder je nach Perspektive auch an der falschen... Ich meine, much zu erinnern, dass eine Userin erzählt hat, dass ein Bekannter/Verwandter eine Corona-Impfung verpasst bekommen hat beim Arzt, obwohl er die gar nicht wollte, sondern lediglich eine Vitamin spritze....)
Ich denke, die meisten werden es einigermaßen fair händeln. Diejenigen, die Familienund Spezis impfen wollen, haben das schon längst erledigt. Und die stundenlange Rumtelefoniererei wird weniger.
Ich finde das gut. Unterdessen kenne ich immer mehr Menschen, die auf einen ganz bestimmten Impfstoff warten, obwohl Prio2 oder 3. So bleiben die anderen Impfstoffe teilweise liegen. Wenn alle anderen warten müssen, bis genau diese Menschen geimpft sind, verzögert es sich bis in den Dezember hinein oder noch weiter. In den Impfzentren bleibt die Prio ja bestehen. Jetzt am WE läuft hier wieder eine Impfaktion, ganz ohne Prio. Jeder darf, kurze Anmeldung dafür reicht. Die letzten 3 Aktionen sind sehr gut angenommen worden. Wer jetzt Prio2 ist und immernoch schimpft, er bekommt keinen Termin, muss etwas falsch machen. Oder auf einen ganz bestimmten Impfstoff warten. Gilt für diesen Landkreis! Bitte nicht falsch verstehen.
müsste mRNA bekommen sprich die eh schon Kranken
Zum Beispiel: alle U60 Biontech, alle Ü60 AZ oder JJ oder so. Und wirklich irgendwann ohne Prio, weil jede und jeder die Chance hatte, sich mit Prio zu melden. Mit Ansage Stichtag- da kann man noch Termin mit Prio machen und dann spielt es keine Rolle mehr. Termine werden gehalten, aber nicht mehr beschränkt vergeben. Grüße, Jomol
Tja, hier warten die Ü60 auf mRNA, blockieren damit Termine. Anderer Impfstoff, wird nicht hingegangen, aber auch nicht abgesagt. Daher ist es gut, wenn Prio aufgehoben wird. Dann müssen die U60 nicht mehr darauf warten bis die Ü60 geimpft sind. Auch in den Prio Gruppen gibt es eine Reihenfolge. Ü60 mit Erkrankungen kommen vor U60 mit gleicher Erkrankung, jedenfalls bei gleichem Tag der Anmeldung. Wurde mir hier im Impfzentrum so gesagt. Und es gab schon welche, die mehrere Termine sausen lassen haben. Wäre toll, wenn die sich hinten anstellen müssten. Also gut, wenn Hausärzte frei Impfen dürfen, die können viel besser kontrollieren, wer wann geimpft werden sollte.
Ich wäre sogar dafür, mit Stichtag die Priorisierung völlig aufzuheben: Von mir aus ab 1.6., bis dahin können alle Priorisierten sich Termine geben lassen, Wahlimpfstoff gibt es nicht, wer nicht kommt oder geplanten Impfstoff nicht mag, stellt sich hinten an. Dieser Hickhack macht doch alle fertig. Grüße, Jomol
Und die Prio 3 ist ab Montag komplett freigegeben, auch an den Impfzentren.
ich finde es gut. Jeder der sich kümmert hat dann auch die Chance bald geimpft zu werden. Wer aus Prio 1 und 2 immer noch keinen Termin hat, der hat sich vermutlich anfangs nicht impfen wollen oder sich nicht gekümmert. Es macht aber keinen Sinn jetzt zu warten bis der letzte aus diesen Gruppen geimpft wird. Wenn die sich melden bekommen die garantiert sowieso den Vorzug. Es wäre aber extrem wichtig, dass jetzt die breite Masse geimpft wird, die arbeitende Bevölkerung, die Steuerzahler, diejenigen, die hier das Land am Laufen halten und die Schüler, damit die endlich wieder regulär in die Schule kommen. Und ohne unnötige Bürokratie wird das einfach schneller gehen.
Sehe ich genauso!
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!