Elternforum Coronavirus

Bayern kitagebühren müssen die nächsten 3 Monate nicht gezahlt werden

Bayern kitagebühren müssen die nächsten 3 Monate nicht gezahlt werden

Lina-vom-all

Beitrag melden

Wisst ihr darf ich die Beiträge einfach nicht zahlen oder habt ihr schon was erfahren? Hort gehört auch dazu ,oder?


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina-vom-all

Bei uns ist noch nichts bekannt. Aber die Kita-Gebühren für April wurden noch nicht abgebucht, deshalb gehe ich bei unserem Träger davon aus, dass auch das automatisch geregelt wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina-vom-all

aber rivate träger werden wohl wenig möglichkeit haben ,da der finanzelle spielraum eher gering ist , den betrieb dann wieder aufzunehmen...die kosten laufen ja auch weiter. ich bezahle fr unsere schule gern auch in dieser zeit , denn ich möchte ,dass mein kind sie auch weiter besuchen kann


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mal schauen, was der Freistaat sich da ausgedacht hat. Wir zahlen aktuell eh nur ca. 30€, weil der Staat 100€ pro Kind bezuschusst. Noch sagt man ja "falls die Kitas geschlossen bleiben". Mein Kleiner wird dieses Jahr eingeschult und verpasst jetzt die schönste Kitazeit, mit Ausflügen und Projekten. Aber das weiß er ja nicht. Ihm gefällt's daheim.


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina-vom-all

Wird das bei euch nicht abgebucht? Ich gehe davon aus, dass wir bereits gezahlte Beiträge irgendwann rücküberwiesen bekommen. Wobei wir (für Kinder bis 3 Jahren) ja eh schon 250€ Familiengeld vom Freistaat bekommen. Ich hätte es nicht schlimm gefunden, die Beiträge weiterzuzahlen...


Lina-vom-all

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katl_80

Kindergartenkinder ist in e.V. da müssen wir sehen. Aber mein Hortkind städtisch 180 Euro das wäre nett wenn ich das nicht zahlen müsse . Der April wurde noch abgebucht.


Lina-vom-all

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katl_80

Kindergartenkinder ist in e.V. da müssen wir sehen. Aber mein Hortkind städtisch 180 Euro das wäre nett wenn ich das nicht zahlen müsse . Der April wurde noch abgebucht.


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina-vom-all

Es ist noch nicht mal klar, Stand gestern abend lt. meinem Chef, ob die KiTaGebühren rückwirkend nicht gezahlt werden müssen, also eine Rückerstattung erfolgt, oder ob es ab Mai gilt, also bis einschließlich Juli. Was dann bedeutet, eine Chance auf KiTa Besuch wäre allerfrühestens ab September gegeben. Aber einbehalten darf man selber erst mal gar nichts. Du bist vertraglich gebunden, im schlimmsten Fall verluerst du den KiTa Platz.


Lina-vom-all

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Ja. So sehe ich das auch. Weiter zahlen. Von rückwirkend hat Söder auch nicht gesprochen.