Elternforum Coronavirus

BaWü öffnet Schulen für Klassen 5 und 6 ab 15.03.

BaWü öffnet Schulen für Klassen 5 und 6 ab 15.03.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... und zwar komplett. Zwar geteilte Klassen, aber die sollen aufs Schulgebäude aufgeteilt werden, sodass alle Schüler der 5/6 Klassen täglich Präsenzunterricht bekommen können. Dafür werden natürlich mehr Lehrer benötigt, d.h. den Älteren fehlen die Lehrer dann für den Online-Unterricht Naja man wird sehen. Besser wie wilder Wechselunterricht ist das auf jeden Fall finde ich. Meine Großen (7/10 Gym) hatten jetzt täglich viele Stunden Online-Unterricht, sodass ich ganz froh bin, wenn das ggf etwas weniger wird. Auf der andern Seite kommt durch reines Abarbeiten von AAs natürlich lang nicht so viel Stoff rüber... und die Motivation wird abstürzen, denk ich. Die Rektoren werden sich freuen. Klingt nach extremem Organisationsaufwand. Für... 2 Wochen, dann haben wir Osterferien. Mal sehn, wie es dann weitergeht... https://km-bw.de/,Lde/startseite/Service/2021-03-04-landesregierung-verstaendigt-sich-auf+weitere-oeffnungsschritte-bei-schulen


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Inzidenzunabhängig? Bayern ab dem 15.3. auch generell ab 5. Klasse (Abschluss und Grundschulen sind aktuell schon im Wechselunterricht), allerdings nur wenn Inzidenz unter 100.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Abschlussklassen und Grundschulen sind hier auch schon im Wechselunterricht ( GS ohne Masken btw. ) Von Inzidenzen les ich nichts. Unsere Frau Eisenmann hatte immer getönt, dass sie unabhängig von Inzidenzen aufmachen will. Aber es scheint hier noch Diskussionsbedarf zu geben. Morgen soll mehr Info kommen.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Söder hat in seiner PK heute angedeutet, dass Bawü die Osterferien kürzen will, in By aber bleiben sie beiden vollen zwei Wochen. (Bei uns wurden schon die Faschingsferien gestrichen) Einen Versuch (hier mit Masken und Test) ist es allemal wert, umso mehr, wenn dann direkt nach zwei Wochen Ferien sind. Allerdings bringt es halt auch Unruhe rein. Mal sehen, wie lange es dauert bis der erste Klassen-Quarantäne angeordnet bekommt. Das Vergnügen hatten wir bereits zweimal, einmal konnte er sich (Oktober 2020) nicht freitesten, ein anderes Mal (dez2020, anderes Kind) schon.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Stimmt, vielleicht ganz geschickt, wenn nach einer Öffnung direkt erst mal wieder Ferien sind. Solange sie nicht die Sommerferien kürzen ist mir ein Kürzen der Ferien egal Kannst ja eh nichts machen. Hoffe nur, dass wir nicht wie direkt vor Weihnachten wieder mehr oder minder in Quarantäne hocken und die Omas auch Ostern nicht vorbeikommen können.... ich werde direkt mal mit den Ostervorbereitungen starten


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Bw hatte immer nur eine Woche Osterferien.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh, da geht noch viel Wasser den Neckar runter... Glaube ich erst, wenn sie in tatsächlich in der Schule sind.. Sooo viel wurde versprochen, so viel ist nicht gekommen :-( Lg, Lore


dann

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hieß es schon von Seite der Schule, dass die Umsetzung sehr schwierig werden wird, bzw. eigentlich kaum durchzuführen. Bin gespannt was kommt. Ansich läuft hier der Fernunterricht ganz gut, ich befürchte, das gibt eher ein riesen Durcheinander.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Dann waren sie aber schnell mit einer Rückmeldung. Ich befürchte auch, es wird Chaos. Für zwei Wochen irgendwie eine doppelte Besetzung organisieren? Kann eigentlich nur funktionieren, wenn die zweite Hälfte jeweils höchstens beaufsichtigt wird. An der GS könnte ich mir das noch eher vorstellen mit FSJlern und sonstigen Ehrenamtlichen, die man seit April 2020 hätte flott machen können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber was hätte man von einer Beaufsichtigung? Dann können sie auch direkt zu Hause bleiben. Dazu sollten 5. und 6. - Klässler eigentlich auch unbeaufsichtigt in der Lage sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja in dem Alter ist Beaufsichtigung und Treffen mit Gleichaltrigen schon was Wert. Wer möchte, kann sein Kind auch zuhause lernen lassen... ach ja, an die muss ja auch noch gedacht werden, Präsenzpflicht ist ausgesetzt. Aber es klingt halt gut, zu sagen : Kinder bis 12 dürfen (durchgängig) in die Schule! Vielleicht kommt morgen noch die Meldung, dass das nur ab Inzidenz 35 gilt... Also erst mal doch nicht.


dann

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, da kommt immer sofort eine Meldung, sobald was bekannt wird bei der weiterführenden Schule. Dafür bei der anderen Schule eher das Gegenteil. Ich denke es geht vor allem zu Lasten des Fernunterrichts, wobei hier eher davon ausgegangen wird, dass im Wechsel kommen soll, also nicht alle zeitgleich. Es bleibt spannend.... Und dann noch eine drohende Ferien Kürzung, lt. Kretschmann Sommerferien denkbar? Ich habe keine Lust mehr auf das ewige kurz vor knapp, nichts ist auch nur annähernd planbar, ständiges Jonglieren, wie ich meine Arbeitstage unter bekomme zwischen den verschiedenen Öffnungsmodellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Da bin ich froh am Homeoffice und einigermaßen flexiblen Zeiten. Zudem sind die Kids sehr selbstorganisiert inzwischen. Das mit den Sommerferien wird vermutlich sein wie letztes Mal, dass der Lehrer Kinder nennt, die hin müssen und Eltern noch freiwillig anmelden können. Wobei der Ferienunterricht im letzten Jahr in einer Grundschule 10 km weiter angeboten wurde. Von 8-12 Uhr. Was für ein Quatsch. Sollst Deinen Erst/Zweitklässler morgens um acht abliefern in einer völlig fremden Schule, damit er mit völlig fremden Kimdern und fremden Lehrern 4 Stunden vorgegebene Unterichtsinhalte beigebracht bekommt (nicht passend zu dem, was tatsächlich gemacht wurde). Um 12 darfst ihn abholen - arneiten klappt auch nur im HO. Dafür mussten einige den Urlaub stornieren, da es tatsächlich Schulpflicht war, wenn der Lehrer/die Schule schickte. Ich hab zu den Kindern gesagt: "Strengt Euch an, wer in den Ferienunterricht muss, bleibt zuhause mit Oma, wir haben Urlaub schon gebucht!" . ;-) nicht dass eins gefährdet wär... aber ein Motivationskick schadet nie.


Streifenhörnchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was für ein Glück dass die Präsenzpflicht weiterhin ausgesetzt bleibt und keiner diesen Irrsinn mitmachen und das seinem Kind antun muss...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

Leider ist das in den meisten Bundesländern nicht so.