Elternforum Coronavirus

Baden-Württemberg - Öffnung Kitas Ende Juni für alle Kinder

Baden-Württemberg - Öffnung Kitas Ende Juni für alle Kinder

Dreikindmama

Beitrag melden

Hallo, Kultusministerin Eisenmann hat heute verkündet, dass sie die Kitas bis Ende Juni wieder vollständig öffnen möchte. Nachzulesen hier: https://www.zvw.de/baden-w%C3%BCrttemberg/eisenmann-will-kitas-bis-ende-juni-vollst%C3%A4ndig-%C3%B6ffnen_arid-160378 Gruß Sylvia


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Habe es auch gerade gelesen. Und Erweiterung der Grundschule. Bin gespannt...


cm2507

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Ich glaube noch nicht dran. bei uns läuft immer noch nur notbetreuung :/ trotz der vor ner Weile großen Ankündigung auf den 18.5.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cm2507

Man kündigt an... und dann wird den Trägern und Einrichtungen alles vor die Füße gelegt, ein Konzept umzusetzen. Ohne klare Richtlinien ist das extrem schwierig und momentan macht man beim Schutz der Erzieherinnen Schritte nach hinten....Maske war ja nie Pflicht, sondern nur "empfohlen", inziwischen ist Maske nur noch "kann" - ( also lieber nicht) Fühle mich in meinem Berufsstand gerade nicht wirklich von der Politik unterstützt. Ich habe auch eine Familie, Eltern im Haus in der Risikoguppe. Aber ja, dann werde ich mich eben einschränken müssen- möglichst wenig Kontakte außerhalb der Arbeit- hier im Haus strikte Kontaktsperre halten. Bin ja nur eine Erzieherin. LG Muts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cm2507

Darfst du keine Maske und Handschuhe tragen? Das wäre ja fies und sicher rechtlich nicht haltbar! Aber direkte Kontakt außerhalb der Arbeit so gut es geht begrenzen ist ja sowieso immer die beste Wahl. Kannst du dich nicht in der Hort versetzen lassen, dort hat man nicht soo engen Kontakt zu den Kindern. Oft ist ein Wechsel innerhalb des selben Trägers kein Problem. Und es muss ja auch nicht für immer sein.


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Wir wohnen auch in Baden-Württemberg und meine beiden Töchter sind Erzieherinnen. Bei uns läuft nun seit gestern zusätzlich zur Notbetreuung die 50 % Regelung im rollierenden System. Beide Töchter sind in unterschiedlichen Einrichtungen aber beim selben Träger. Der Träger hat nun zur Vorschrift gemacht, dass die Erzieherinnen sowie die Eltern beim Abgeben und beim Abholen der Kinder Maskenpflicht haben. Ebenso haben die Notbetreuungskinder und die Kinder im rollierenden System jeweils einen separaten Eingang. Vorm Eingang wurden Abstandsmarkierungen auf den Boden gemacht und die Eltern dürfen nur einzeln mit ihrem Kind an den Eingang kommen. Das Kind wird dann von der Erzieherin der jeweiligen Betreuungsgruppe an der Türe entgegen genommen, zur Garderobe begleitet, zum Händewaschen und anschließend in den Gruppenraum, in dem eine weitere Erzieherin wartet, gebracht. Erst dann kann das nächste Kind zur Kindergartentüre aufrücken. Im Kindergarten selbst dürfen die Erzieherinnen Maske tragen, müssen es aber nicht. Da beide Töchter noch zu Hause wohnen, mein Mann Risikopatient ist, ist es für uns hier auch immer eine Gradwanderung. Wir fangen jedoch langsam an uns zu entspannen, da in unserem Landkreis kaum noch Infizierte sind und in unserer Stadt und in der Stadt, in der unsere Töchter arbeiten, die Infiziertenzahl seit ein paar Tagen bei 0 liegt. Das bedeutet aber nicht, dass wir uns nicht an die aktuellen Regeln halten. Die werden von uns noch immer sehr genau eingehalten. Gruß Sylvia