Elternforum Coronavirus

Baden-Württemberg - Frage zu Tests an Schulen

Baden-Württemberg - Frage zu Tests an Schulen

InmeinemkleinenApfel

Beitrag melden

An der Schule meiner beiden Kinder gibt es unter den Eltern eine große Diskussion - kontra Testung. Weil mit manchem da die Gefühle durchgehen, hier meine Fragen: 1. Stimmt es, dass die gesamte Familie in Quarantäne muss, wenn ein Klassenkamerad positiv auf einen Mutanten getestet wird? 2. Muss man nach einem positiven Schnelltest gleich zum PCR-Test? Wenn der erst ein paar Tage später ist oder man das herauszögern kann - ist es vielleicht eh schon wieder negativ. Informationen vom GA oder der Schule dazu gab es bisher nicht.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InmeinemkleinenApfel

1.bei uns nur die Kinder. 2.ja. Hier muss man und wenn positiv dann ist das so


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Sie hat nach Baden-Württemberg gefragt und nicht nach Sachsen


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Mein letzter Stand: nur die Nebensitzer des positiven Kindes gehen kn Q, die Eltern nicht und auch nicht die ganze Klasse! Wenn der Schnelltest positiv ist muss unverzüglich - ohne schuldhaftes verzögern - mit einem PCR-Test nachgebessert werden. Das hier in BaWü. Aber wie das jetzt mit den neuen Öffnungen aussieht bleibt abzuwarten.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Bei uns musste immer die ganze Klasse in Quarantäne, nicht nur die Nebensitzer. Auch BW.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

DAS war so vor der Maskenpflicht. Hier im Norden von BW. Mit Maskenpflicht nur noch die Nebensitzer. Unbenommen aber davon, entsprechend der Frage: die Eltern nie!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Meine Cousine wohnt in Bayern und bei ihrem Kind müsste die ganze Klasse in Quarantäne,die Eltern der Kontaktkinder nicht.(ist man sich im BL nicht einig?) Kinderland schreibt aber von hier, und ihr hier ist Sachsen


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

nicht mal von Schule zu Schule einig. Ich kenne auch noch das Argument dass die komplette Klasse inkl. aller Lehrer in Q gehen muss. Das waren noch Zeiten.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Vielleicht macht das den Unterschied.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Was für ein Chaos


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InmeinemkleinenApfel

Das kommt auf die Bestimmungen des BL´s an. Wir haben dazu einen Brief von der Schule bekommen in dem das genau erklärt wird bzw. die Regeln dazu aufgeführt sind. Ich würde einfach bei der Schule nachfragen? Oder über den EV an die Schule herantreten zwecks Klärung. Das kann nämlich sehr wohl auch von Schule zu Schule unterschiedlich gehandhabt werden - je nach Voraussetzungen.


InmeinemkleinenApfel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Schule hat zu diesen Fragen auf das Sozialministerium verwiesen. Ich gebe zu: Ich blick' es einfach nicht mehr! So viele Verordnungen... Elternvertretung schreibe ich heute Abend an.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InmeinemkleinenApfel

Da es ja ein Thema für viele/alle? Eltern zu sein scheint, würde ich dann auch über den Elternrat/Vertreter gehen und die Schule da ein bisschen mehr in die Pflicht nehmen. Die Schule hat den Eltern gegenüber eine Informationspflicht und auch die Pflicht, Unklarheiten bzgl. allgemein geltender Bestimmungen klar zustellen. Einfach zu sagen "lesen sie mal xy" reicht nicht.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InmeinemkleinenApfel

Ich rate dringend zum abwarten bis es offizielle Informationen gibt. Erzählt wird viel.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InmeinemkleinenApfel

Gibt es bei euch denn Tests? Bei uns gibt es keine Tests, daher auch keine Quarantäne


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Das schon. Aber hier wird niemand testen, wenn nicht vor Ort möglich, damit auch keine Quarantäne


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InmeinemkleinenApfel

Hallo! Ich kann dir nur 1. beantworten. Schau mal hier https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/uebersicht-corona-verordnungen/coronavo-absonderung/ §4a "Besteht bei einer Kontaktperson der Kategorie I oder Kontaktperson der Kategorie Cluster-Schüler eine Pflicht zur Absonderung und wurde bei der positiv getesteten Person eine besorgniserregende Virusvariante identifiziert, müssen sich die Kontaktpersonen der Kontaktperson unverzüglich nach der Mitteilung durch die zuständige Behörde in Absonderung begeben. Die Absonderung der Kontaktpersonen der Kontaktperson endet mit dem Ende der Absonderungszeit der Kontaktperson der Kategorie I oder Kontaktperson der Kategorie Cluster-Schüler nach Mitteilung durch die zuständige Behörde. Die zuständige Behörde kann aus wichtigem Grund im Einzelfall Abweichungen von Satz 1 und 2 zulassen." Schreckliche Formulierung... Wenn ein Klassenkamerad positiv auf die britische Variante getestet wurde, muss mein Kind in Quarantäne. Alle hier im Haushalt sind Kontaktpersonen der Kontaktperson. Also alle in "Absonderung"


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

..... aktuell von der Schule bekommen .....FFP2-Masken haben positiven Einfluss auf die Quarantäneregeln. Also bei britischem Virus alle in Q, bei normalen Virus nicht. Und wer FFP2 trug darf ins Fitnessstudio. Späßle beiseite. Ich rate dringend zu: Informationen der Schule abwarten. Auch in BaWü.


InmeinemkleinenApfel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

"Wenn ein Klassenkamerad positiv auf die britische Variante getestet wurde, muss mein Kind in Quarantäne. Alle hier im Haushalt sind Kontaktpersonen der Kontaktperson. Also alle in "Absonderung" " So haben das auch schon mehrere Eltern bei uns behauptet. Habe die Elternvertretung angeschrieben. Sollen die das klären. Ist ja schon wichtig zu wissen!


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InmeinemkleinenApfel

..... dann sind meine Kinder definitiv nicht im Präsenzunterricht. Der Kontakt des Kontaktes ...... die spinnen ja. Gerade im Radio gehört ...... Unsere Ministerin Eisenmann ..... keine Abstandspflicht in Schulen vorgegeben. Alle dürfen rein ins Zimmer. Absurd!


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Unser GEB hatte letztens eine Videokonferenz mit der Dame. Ich wollte dir gern das Protokoll als PN schicken, ging aber nicht.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Laut unserer Schule in bw muss tatsächlich der gesamte hausstand der k1 in quarantäne bei Mutationen, auch Masken ändern daran nichts. Das haben wir unserem lieben Landesämter zu verdanken, der halt immer besser sein will als alle anderen. Mir ist kein anderes bl bekannt, das derartige quaranräneregeln hat. Da auch nur bw alle positiven Tests auf Mutationen prüft, gehen hier halt immer gleich um die 200 Personen in quarantäne bei 1 fall! Das können dann die Medien wieder schön ausschlachten und man heizt die (gewollte) Panik an. Traurig, dass es funktioniert!


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Was funktioniert? Man braucht keine Abstandsregeln, keine Masken, keine Konzepte an Schulen, wenn man über die Quarantäne-Regeln dafür sorgt, dass entweder ausreichend Eltern ihre Kinder nicht in die Schule bringen oder die Schule / Kiga zu ist, weil ein Fall mit einem Mutanten auftrat. Oder was meinst du?


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Testen wer nicht bei 3 auf dem Baum ist, alle positiven Tests auf Mutationen testen. Jeden einzelnen fall an einer Schule durch Medien hochpushen (450 Menschen wegen infektion bei schüler in quarantäne!) Und damit Panik erzeugen. Es funktioniert. Wieso wird nicht erwähnen, dass kaum ein bl alle positiven Tests auf Mutationen untersucht, daher folglich viele nicht auffallen... So weit mir bekannt, schickt kein anderes bl den gesamten Haushalt eines k1 oder cluster-schüler kontakts für 14 Tage (10tage in anderen bl) in quarantäne. Ich kann nicht feststellen, dass diese übertriebenen quarantäne- und testvorgaben dazu führen, dass bw besser dasteht als vergleichbsre bl (ich meine jetzt nicht gerade Sachsen). Ich sehe aber viele, die total panisch werden, weil jetzt 450 wegen einem Schüler in quarantäne mussten. "Die haben das jetzt alle" war noch der clou! Für die, die nicht aus bw kommen: es sind nur so viele Menschen in quarantäne, weil alle Klassenkameraden/kitakinder (alle Gruppen dieser kita bei einer infektion) samt allen haushaltsangehörigen in quarantäne geschickt wurden.