Mitglied inaktiv
Jetzt bin ich doch etwas beruhigter. Zumindest was die Kinder/Teens angeht. Die Zahlen steigen und theoretisch wäre jetzt dann schon wieder die 4 Haushaltsregel für die Teens ab 14 gültig geworden . Bin dem Teen schon auf die Pelle gerückt, wenn Geburtstag nachfeiern: jetzt noch schnell! Nun wurde aber vermeldet, dass private Treffen erst mal ohne Auflagen bleiben sollen, egal was die Inzidenz sagt. Hoffe, das mit der Eigenverantwortung klappt einigermaßen. Für die älteren Kids ist das aber eine gute Entscheidung. Auch der ganze öffentliche Rest (Veranstaltungen, Gastro, Kino, Freibad....) soll ja ohne Beschränkungen auf gehen bzw offen bleiben. Eben mit 3 G. Was mir egal ist, wir sind geimpft. Und es wurde nochmals betont, dass Kinder nicht getestet werden müssen. Neulich hieß es schon, dass bis Ende der Sommerferien Kinder ungetestet überall hin kommen, hier steht nochmals, dass die Schultestungen für Kinder ausreichen. Sehr gut! Und der Post soll nicht dazu da sein, Ungeimpfte zu trietzen. Wenn Ihr Euch nicht impft, ist das Eure Privatentscheidung. Aber für die vielen vielen Menschen in meinem Umfeld, die Gastronomen, Veranstalter usw auch für die Sozialkontakte im Privaten Bereich (Beispiel Geburtstagsfeiern usw) ist das gut so - besser bzw mehr als ich jetzt so kurz vor dem Herbst erwartet hätte, dachte, es dauert noch bis ins Frühjahr. Ob es für Ungeimpfte dann im privaten Bereich nochmal eingeschränkt wird... ist mir auch egal. https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/keine-corona-auflagen-mehr-im-privaten-raum-in-baden-wuerttemberg-100.html
Ist ja auch in Ordnung so, ich gönne es jedem Geimpften dass er oder sie wieder alles soweit machen kann, vor allem für die Kinder finde ich die Lösung gut, dass der Schultest ausreicht. Das war hier wohl von Ort zu Ort unterschiedlich geregelt, zum Frisör im Frühjahr galten die Schultests noch nicht, in der Fahrschule gelten sie wohl (der theoretische Unterricht findet praktischerweise an den Testtagen statt). Noch sind wir in der Stadt knapp unter den 35, hier gilt ja noch die Inzidenz. Es wäre aber dennoch schön wenn man einen Plan vorlegen würde, wie man weiter vorgeht und wann alle Beschränkungen für alle fallen und es kein 3 G mehr gibt. Nur noch ein G für Gäste.
Naja ich hoffe weiterhin sehr, dass wir die Pandemie bis zum Frühjahr 2023 soweit hinter uns haben, dass es wieder ohne Maske und Impfnachweise geht. Bis dahin werden wir die Impfquote auch erreicht haben bzw wie die Engländer auch weit uber 90 % Antikörper-Anteil haben. Für die Kinder U12 hoffe ich, dass eine NW-freie Impfung (bei 10 Mikrogramm Wirkstoff denkbar) vor der Durchseuchung kommt.
Du kannst jetzt nichts dafür, Anna, aber wenn ich 2023 lese denke ich mir „WTF, einfach keinen Bock mehr.“ Es gibt doch jetzt sogar Belege dafür, dass sämtliche Maßnahmen nichts bringen (Australien) oder man einfach alles fallen lassen kann (England) und trotz dessen die Menschheit nicht stirbt wie die Fliegen.
oh... das war ein Tippfehler. 2022 sollte das heissen. Bis dahin hoffe ich auf die "Grundimmunisierung" - geht dank Delta ja schneller. Aber ja, wer weiss. Das griechische Alphabet hat ja noch Buchstaben übrig. Vielleicht kommt nochmal was drauf. Vielleicht mutiert das Virus in Hauskatzen oder Hunden nochmal eine Runde (mich beunruhigt das ja ein wenig, dass das Virus auch auf Haustiere geht ) Früher sagte man wohl, eine Pandemie dauert zwischen 5 und 7 Jahren. Mit Impfung wird es hoffentlich schneller gehn. Aber am Ende stimmt sogar eher 2023.
Die Daten zeigen doch eher die Wirkung von Maßnahmen und Impfung Maßnahmen haben bisher in Australien sehr viel gebracht - nun gibt es Probleme durch Delta und wenig Impfungen. In England ist die Situation durch Impfungen und hohe Anzahl Genesener begründet.
In England haben 94% Antikörper!!! Davon sind wir in D meilenweit weg.
Woher nimmst Du die Zahl von 94 % Antikörper? Das würde ja bedeuten, das 94 % der Engländer Corona hatten ob bemerkt oder unbemerkt, egal. heißt im Umkehrschluss auch, dass eben kein Grund für eine epidemische Lage vorhanden ist.....sicher, es sind Menschen gestorben, aber die sind weder umgefallen wie die Fliegen noch lagen die Menschen in Krankenhausgängen oder auf der Straße und konnten nicht behandelt werden.
ES gibt mehrere Studien dazu. Antikörper heißt "mit Corona in Kontakt gekommen" oder geimpft.
Bitte die Studien dann auch anführen.... das habe ich nirgendwo gefunden bisher.
Klar, geimpft oder Corona.... ich kenne die Impfzahlen in England, heißt also auch das es viel mehr Dunkelfälle gab. Und wie gesagt, Engländer gibt es immer noch , die sind nicht ausgerottet, trotz angeblicher 94 % Antikörper.
Ich dachte, die Studien sind bekannt. Es gibt mehrere Studien dazu. Eine davon exemplarisch: https://www.ons.gov.uk/peoplepopulationandcommunity/healthandsocialcare/conditionsanddiseases/articles/coronaviruscovid19latestinsights/antibodies Man sollte immer bedenken, in England haben 90% der Erwachsenen bereits eine Erstimpfung erhalten und bei den U18 nehmen die Impfungen Fahrt auf.
https://www.ons.gov.uk/peoplepopulationandcommunity/healthandsocialcare/conditionsanddiseases/bulletins/coronaviruscovid19infectionsurveyantibodyandvaccinationdatafortheuk/21july2021#measuring-the-data Das war eine Veröffentlichung von 21.07.2021 , ausgewertete Daten von Anfang /Mitte Juli. Da war noch von 92% die Rede. Die neueste Auswertung ergab wohl 94%, das hab ich auch irgendwo gehört bzw gelesen. Davon aber über 90% der Erwachsenen mit /durch Erstimpfung (https://coronavirus.data.gov.uk) Deswegen ist ja auch die Zahl der schlimmen Fälle in UK wohl überschaubar. Wobei Du immernoch 5 Millionen Ungeimpfte (größtenteils Kinder) hast und wenn Delta durchrauscht völlig ohne Schutz ist das auch dann kein Spass.
oh .. Briefkopf war einige Sekunden schneller hatte es noch in meinen Favoriten, da ich vor kurzem einen Post deswegen öffnete
"und wenn Delta durchrauscht völlig ohne Schutz ist das auch dann kein Spass." Schön gesagt: in Deutschland haben wir 9 Millionen Kinder U12. Wie sollen wir diese ohne Impfung schützen? Jetzt mit Maskenpflicht und Test: ok. Auf Dauer: bestimmt nicht. Und bei Inzidenzen von 200 und mehr: da wird auch dies nicht mehr reichen. Falls jemand eine bessere Alternative hat: her damit!
Ich finde das gar nicht so schlecht. Gerade im Bezug auf die Kinder. Gut Kind 2 hat hier gefälligst keine ganze Schaar anzuschleppen , auch ohne C. nicht Aber Kind 1 kann sich so wenigstens mit seine Clique treffen. Obwohl da auch viele Geimpfte dabei sind ( ja weiß ich, weil die sich das tatsächlich erzählen, soll,s geben)
Aber ich hoffe auch, dass die Schultest,s dann ausreichen beim Kleinen für den Fall der Fälle. War aber hier schon die ganze Zeit so. Und die testen ja dann hoffentlich wieder 2x die Woche.
Für die Arbeit hoffe ich auf 3G , 2 G wäre auch in Ordnung. Drinnen haben wir eh net so viel Platz
Bin gespannt, was die Zahlen machen. Allerdings steigen ja schon jetzt die Infektionen bei den Kindern ...ich unke nichts Gutes für den Herbst
Nein , ich unke für den Herbst auch nichts Gutes. Trotzdem finde ich es gut, dass man sich hier im Privaten für ein Stück Freiheit eingesetzt hat. Einfach des Friedens willens. Wenn jetzt dann doch der Nachbar anfängt Jungs zu zählen und bei 5 die Polizei ruft o.ä. ... soll es ja geben. Wobei in der Clique meines Großen wohl auch die ersten geimpft sind, bin gespannt, wieviele es zu Schulbeginn in vier Wochen sein werden.
Viele junge Erwachsene werden jetzt die Impfung vornehmen. Jedes Mal einen PCR Test vorlegen, um in den Club oder Disco zu kommen, ist teuer und mit viel Aufwand verbunden. Da werden viele den "einfachen Weg" mit der Spritze gehen.
Tut zwar nichts zum eigentlichen Thread, aber ich wundere und ärgere mich immer über solche Aussagen. Als ob alle jungen Erwachsenen nichts als Clubs im Sinn hätten, und sich letztendlich nur um dieses Vergnügens Willen impfen lassen würden. Was hast du für ein Bild von denen? Im Umfeld meiner jungerwachsenen Kinder lassen sich offensichtlich die meisten impfen. Nur haben viele eben noch keinen vollständigen Impfschutz. Das führt aktuell bei hier in der Stadt steigenden Zahlen dazu, dass eine Freundin meines Sohnes die geplante große Party zu ihrem 21. Geburtstag abgesagt hat. Ich finde, viele junge Leute agieren vorsichtiger als Ältere, die für ihr eigenes Vergnügen gerne mal alles sehr großzügig auslegen.
Naja, ungeimpfte Partygänger haben aber zukünftig (fast) keine andere Wahl mehr, jedenfalls in BW. Ich finde es toll, dass die Impfungen bei den Ü12 gut laufen.
Wir haben doch hier gelernt, dass Club- und Discobesuche unabdinglich für die gesunde Entwicklung Jugendlicher sind und ohne diese unglaubliche psychische Schäden drohen...
Genauso wie wir hier gelernt haben, dass auch die größten Corona-Fürchtenden beim eigenen Vergnügen (sprich Urlaub oder Auslandsaufenthalte) sicher sein konnten, dass es hier keineswegs zu Infektionen kommen wird. Nur bei anderen.
Bei meiner Jüngsten muss ich nach deiner These wohl schlimmste psychische Schäden befürchten, erwachsen werden ohne Clubbesuche und Rudelbesäufnisse, das kann nicht gut ausgehen.
Ja, stimmt, die Sache mit den unvernünftigen anderen... Aber das war für mich eigentlich nicht neu
Oh, oh... Du solltest Deine Tochter dringend mal anhalten, einen Club oder eine Disse zu besuchen! Wenigsten so 2, 3 Mal und selbstredend mit Vorglühen
Hier in der Stadt sind die Clubs seit anderthalb Jahren geschlossen.
Insofern ist die spannende Phase vor und mit frischer Volljährigkeit, Clubs und andere Clubgänger kennenzulernen, dank Corona jungfräulich vorbei gezogen.
Und nun beginnt schon wieder ein neuer Lebensabschnitt, bei dem die Clubs ja immer noch zu sind.
Massentreffen mit Vorglühen und teilweisen Abstürzen im großen Freizeitpark gab es für die meisten dieser Generation auch nicht. Das Ordnungsamt war zumindest den eher harmlosen Jugendlichen schnell auf der Spur.
Ich glaube übrigens, manche hier im RUB mit Vorurteilen gegenüber dem „Partyvolk“ würde staunen, wie vernünftig und regelkonform sehr viele junge Leute sind. Und eben auch geimpft.
PS: Disco sagt keiner mehr…
"PS: Disco sagt keiner mehr… "
Ich weiß, aber für mich etwas altbackene Person ist das immer noch ein Begriff, der am besten derartige Einrichtungen beschreibt ...
Wenn ich es richtig mitbekommen habe, dürfen hier Clubs wieder öffnen (oder sind sogar schon wieder offen), allerdings tatsächlich wohl nir für Geimpfte und PCR-Getestete ... Wenn dann nur die älteren Semester rein können, heißt es vielleicht auch bald wieder Disco ...
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!