Elternforum Coronavirus

AZ Impfen ja/nein?

AZ Impfen ja/nein?

kriku

Beitrag melden

Hallo, AZ ist ja jetzt nicht mehr beschränkt und hier bei uns gibt es morgen die Möglichkeit sich damit impfen zu lassen. Wer zuerst kommt usw. Jetzt zu meinem Problem. Ich bin weiblich, 40 Jahre, rauche nicht und nehme keine Pille. Ich weiss, dass es mathematisch gesehen verschwindend gering ist, dass mir etwas passiert (und mir genauso gut mit anderem Impfstoff auch etwas passieren kann), aber ich bin zögerlich und hin und her gerissen. Könnt ihr das verstehen und wie und warum habt ihr euch entschieden? Ach so, ich bin in keiner Priogruppe und müsste sonst halt noch weiter warten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriku

Wie ist denn deine berechnung dafür, was passiert, wenn du als gesunde junge frau an covid erkranken würdest? Das würde ich dagegen stellen. Wenn du keine prio hast, gibt es ja auch keinen "lieben" den du schützen musst.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriku

Ich lasse mich nicht mit AZ impfen. Ein Verwandter (Arzt) hat uns davon abgeraten. Frauen unter 50 haben ein erhöhtes Risiko für eine Thrombose.


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriku

Ich stelle mir gerade in Zukunft die Diskussionen beim Arzt vor, wenn jeder bei jeder Impfung den Impfstoff selber wählen möchte. Ich will definitiv bei der Tetanus Auffrischung das nächste Mal einen Anderen!


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Ganz genau. Hier stimme ich voll zu. Ich lese auch bei keinem Medikament die kompletten wissenschaftlichen Veröffentlichungen dazu etc.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Den Impfstoff für Tetanus und gegen andere Erkrankungen durfte ich mir bisher beim Hausarzt immer aussuchen, ganz ohne dass ich überhaupt nachgefragen musste. Den, den ich möchte bestellt der Arzt. Warum auch nicht ? Bei Medikamenten lasse ich mir ja auch das aufschreiben von dem ich weiss (oder auch denke) dass es für mich an Besten passt, auch wenn Generika günstiger sind oder Verträge bestehen. Und ja, ich lese zu jedem Medikament, das ich nehmen muss sowohl die Fachinformation als auch den Beipackzettel durch.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriku

Mein Hausarzt verimpft nicht ü60 mit AZ. Punkt. Er nicht. Will man das, muss man ins Impfzentrum. Ich muss also warten. Mach ich auch. Vielleicht gibt es bald ein Auto dazu.


Wurzelzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriku

Nein, ich kann es nicht verstehen, dass man hin und hergerissen ist. Bei allen anderen Covid-Impfstoffen hat man in etwa dieselben (nämlich extremst niedrige) Risiken für schwere Nebenwirkungen. Ich kann es langsam nicht mehr hören. Und ja, für mich ist das ein reines LUXUSPROBLEM!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wurzelzwerge

... extremst niedrigen Risiken für schwere Nebenwirkungen??? Hier im Forum gibt es mehrere Threads von verzweifelten Menschen, die an Nebenwirkungen leiden oder litten. Sie warten auf MRT Termine, warten dass ihre wochenlangen Beschwerden (Kribbeln, Dauer-Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit u.a.) endlich aufhören. Heute las ich einen Bericht von einer neurologischen Praxis, die überrannt wird von Patienten, die an z.T. schweren Nebenwirkungen der Impfung leiden, z.B. Trigeminus-Neuralgien, Zittern, Gesichtslähmungen, Ohnmacht, (Hirn-)Thrombosen, und andere neurologische Probleme. Und gegen diese Nebenwirkungen kann man nichts machen! Eine befreundete Gynäkologin berichtet von sehr vielen Frauen, die nach der Impfung Menstruationsprobleme entwickelten. Von Langzeitauswirkungen wissen wir erst in den nächsten Jahren. Und das soll ein extremst niedriges Risiko sein?


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jeder muss das für sich entscheiden. Ich würde auch kein AZ nehmen. Das habe ich für mich entschieden. Da ich meine Risiken kenne. Und entschieden habe, dass da nicht noch eins, auch kein kleines, dazu kommen muss.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Hier im Forum gibt es mehrere Threads von verzweifelten Menschen, die an Nebenwirkungen leiden oder litten. " Ja? Wo schreiben denn "all die verzweifelten Menschen"?


Wurzelzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Das ist ja okay, aber dann solltest du womöglich gar keine Impfung nehmen. Die mRNA Impfstoffe haben doch ähnliche Risiken, nach Biontech wurden zB vermehrt Herzmuskelentzündungen festgestellt.


Wurzelzwerge

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Echt?? Hier im Forum Berichte von an schweren Nebenwirkungen leidenden Menschen? Das ist ja krass, schick mir doch bitte mal die entsprechenden Links. Nix für ungut, aber das klingt für mich bei dir nach Hypochondrie kombiniert mit Hirngespinsten. Abgesehen davon würde ich Kribbeln und Kopfschmerzen nicht als lebensbedrohliche Nebenwirkungen definieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wurzelzwerge

Im ernst, ein bißchen scrollen und du wirst hier fündig. Sie schrieben "verzweifelt", kann seit 3-4 Wochen nicht schlafen, Dauerkopfschmerzen... Wenn ich drei Wochen lang wegen einer Impfnebenwirkung nicht schlafen kann, bin ich arbeitsunfähig und auch verzweifelt. Bei der Arbeit muss ich vertreten werden, und im Haus stauen sich auch die Aufgaben. Und ich liege mit Mattscheibe im Bett...? Bevor ich soweit bin, dass ich in die neurologische Praxis zum MRT gehe, muss schon einiges passieren. Und das war hier vermehrt der Fall. Alles nicht der Rede wert? Wenn es dich träfe, hättest du plötzlich Empathie.


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soweit ich das mitbekommen habe, waren die aber großteils mit biontech geimpft.


Wurzelzwerge

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keiner zwingt dich zur Impfung. Und in diesem Strang geht es ja eher darum, dass man - warum auch immer - Astrazeneca ablehnt. Wenn du generell gegen das Impfen bist, ist es doch auch gut. Freut sich ein Anderer über die freie Dosis :-) Übrigens, wenn du wegen einer Covid-Infektion 3 Wochen oder länger darnieder liegst, ähnelt das ungefähr dem oben von dir beschriebenen Zustand. Ich habe die von dir genannten dramatischen Erfahrungsberichte hier übrigens immer noch nicht gefunden, vielleicht magst du ja nochmal in dich gehen


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach, mal wieder völlig am übertreiben? Ich kenne inzwischen bestimmt an die 50 Leute welche mit AZ geimpft wurden. Keiner, wirklich keiner hatte irgendwelche Nebenwirkungen welche über etwas Kopfweh, Schüttelfrost und Impfarm hinaus geht. Für 1-2 Tage. Aber in deinem Umfeld häufen sich die Fälle. Hier haben wenige Userinnen das beschrieben, wenige! Dir mag das in deiner eingeschränkten Sichtweise extrem viel vorkommen. Aber dir ist auch jeder Einzelfall recht um gegen die Impfungen zu hetzen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wurzelzwerge

Kribbeln war bei mir eine Nebenwirkung der Schwangerschaft. Habe ich auch jetzt noch, fast 2 Jahre nach Geburt. Wird mir übrigens demnächst einen Operationstermin einbringen.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Am meisten fasziniert mich am Kribbel- Krabbelstrang wie schnell die alle CT , MRT und Facharzttermine bekommen. Ich hab auf mein scheiß CT 4 Monate!!!! gewartet. Dann noch mal 2 Monate für die Sono und Magenspiegelung .


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriku

Ich stehe vor der gleichen Frage und werde mich wohl mit AZ impfen lassen Aber verunsichert bin ich auch wegen der verschiedenen Empfehlungen und erst Freigabe U60, dann Ü60 usw Aber ich denke, dass alle zugelassenen Impfstoffe eigentlich sicher und verträglich sind und das AZ Problem eher aufgebauscht ist


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1751036869

Und ich gehe davon aus, dass sich die Aussage zu AZ in den nächsten zwei Wochen noch mindestens dreimal ändert. Gefühlt alle paar Tage.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Mein Arzt sagte von vornherein er impft keine weiblichen Patienten Ü 60 mit Astra. Und den Rest nur ungern . Punkt aus.... Also ich wäre raus


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriku

Verstehen kann ich die Zweifel oder das leichte Unbehagen - wurde ja schließlich auch genug Wind gemacht bzw. Verunsicherung geschürt. Aber das Risiko ist einfach verschwindend gering. Außerdem stirbt man nicht ZACK an einer Thrombose - auch nicht an einer Sinusvenen-Thrombose. Du würdest vorher deutlich merken, das etwas nicht ok ist und hättest genügend Zeit, zum Arzt zu gehen und dich behandeln zu lassen. Und es ist gut behandelbar! AZ ist kein Todesurteil im Falle einer Thrombose - auch wenn das gerne so hingestellt wird.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Mag man blöd finden - ist aber so. Ich habe mich nie besondern gefährdet gefühlt oder übermäßige Angst gehabt - aber die Nase voll den ganzen Einschränkungen insbesondere was einen Sommerurlaub angeht. Also habe ich das Angebot auf eine übrig gebliebene Impfung angenommen. Letztendlich nutzt das unserer ganzen Familie, denn meine Eltern zB sind noch nicht geimpft. Wenn wir es aber sind, dürfen wir uns natürlich auch ganz offiziell wieder treffen wie wir lustig sind. Und Kind profitiert auch - weil wir für zB Zoo öä nicht 3 Test brauchen sondern nur den einen für´s Kind. Und das ist halt einfacher (wobei ich mir wünschen würde, das die Test in den Schulen ausreichen würden und man nicht nochmal privat testen lassen muss irgendwelche Aktivitäten).


Wurzelzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Genauer gesagt: ich kann es nicht verstehen, dass man sich auf dieses Schlechtgerede des AZ Impfstoffs in diesem Maße einlässt, obwohl einem der klare Menschenverstand sagt (sagen sollte), dass das Risiko quasi gegen Null geht (0,00...%). Dafür muss man kein Mathegenie sein. Stattdessen rennt man blindlings (also ohne wissenschaftlich fundierte Studien) los und lässt sich einen Impfstoff-Mix verabreichen (als Zweitimpfung) oder stellt gar die komplette Impfung infrage, so wie die Fragestellerin. Das geht nicht in meinen Kopf.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wurzelzwerge

Mein Mann wurde heute früh angerufen. Er soll Mittwoch um kurz nach 9 Uhr beim Arzt sein, Impfung mit AZ. Allerdings habe er noch keine Ahnung, ob die zweite Impfung dann auch mit AZ erfolgt oder mit irgendetwas anderem. Er würde alles nehmen.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wurzelzwerge

Rational betrachtet mag das stimmen, aber die STIKO hat den Impfstoff doch nur Ü60 empfohlen, das ist doch das Problem bzw. der Punkt der zur Unsicherheit führt Oder liegt die STIKO falsch mit der Empfehlung?


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wurzelzwerge

Sie stellt doch gar nicht die Impfung an sich in Frage. Ihre Überlegung ist doch nur, jetzt AZ oder später was anderes!


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Ich habe es so verstanden dass sie unsicher ist, ob sie AZ nehmen soll. Und darauf habe ich geantwortet :-)


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Meine Antwort bezog sich auf kerstin123


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wurzelzwerge

Da stimme ich dir zu. Gerade den Mix empfinde ich als fraglich. Das verstehe ich am wenigsten.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Wieso auf meinen Beitrag ?


kriku

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriku

Hallo, danke für eure Einschätzungen! Ich weiss, das ich das ganz alleine entscheiden muss. Es fällt mir schwer. Einmal ist AZ nur für die Altersgruppe, dann nur für die Gegensätzliche, dann für alle zugelassen... Wie hier jemand schrieb, ihr Arzt impft mit AZ nur Ü60 usw. Das verwirrt mich, oder macht mich zögerlich! Ich möchte kein Corona! Ich werde mich impfen lassen. Keine Frage, aber ob morgen mit AZ.... Und natürlich bin ich altersmäßig nicht in der Priorisierung dran, weder alterstechnisch noch Systemrelevant. Dennoch habe ich ja gezwungener Maßen Kontakt zu meinen Mitmenschen. Einmal über drei Schulkinder (1., 3. und 5. Klasse, die bei allen dreien wieder in Präsenz stattfinden) und dann über die Arbeit, was leider nicht nur im homeoffice stattfindet/ stattfinden kann. Wir schränken uns sehr ein, haben kaum Kontakte, die nicht sein müssen, Treffen uns nach Möglichkeit, wenn dann mal draußen usw. Und natürlich möchten wir alle unseren Alltag wiederhaben. Wer denn nicht? Mit der Impfung erhoffe ich mir ein wenig mehr Normalität. Und ein wenig Gelassenheit zurück. Schwierig...


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriku

Arbeitskollegin Mitte 20 hat sich am Freitag noch mit Astra geimpft. Hatte überhaupt keine Probleme. Mein Schwager wird sich auch damit impfen lassen, da er sonst auch noch ewig nicht dran sind. Ich bekomme wohl heute den anderen Impfstoff, daher muss ich mir darüber keine Gedanken machen. Hätte ansonsten aber lieber den von Johnson genommen. Glaube Risiko ist das gleiche und wenigstens ist man dann nach einemmal durch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriku

Es ist nicht garantiert, dass du mit der Impfung deinen Alltag wiederbekommst. Es kann sein, dass der Alltag für niemanden mehr zurückkommt, oder dass er für alle zurückkommt. Wir wissen es nicht. Die Meldungen ändern sich alle paar Stunden.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriku

Ich (U40) würde es nehmen. Sofort. Das Risiko einer Erkrankung ist höher als das Risiko von Impfnebenwirkungen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Das risiko einer erkrankung mit keinen oder nur wenigen symptomen ist aber in dem alter auch vernachlässigbar. Könnte man ja auch mal andenken, wenn man schon so argumentiert.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mag sein. Mein Interesse schon an einem "leichten" Verlauf mit mehreren Tagen hohem Fieber hält sich schon in Grenzen. Vor allem falls gleichzeitig mit meinem Mann. Und alles andere erst recht. Ich würde aber versuchen, nicht gleichzeitig mit meinem Mann geimpft zu werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Für mich wäre hohes fieber schon ein mittelschwerer verlauf, nicht erstrebenswert. Ja, wie piloten, die nicht das gleiche essen sollen!


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Wir hatten das Vergnügen. Aber besser, als Corona bekommen und mit 2 kleinen Kindern krank in Quarantäne zu sein. Nach der Impfung konnten die Großeltern unterstützen, bei Corona ginge das nicht. Und realistisch betrachtet: wenn niemand geimpft ist, werden sich mit großer Wahrscheinlichkeit in den nächsten Jahren fast alle anstecken.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriku

Wenn du dringend für Urlaub etc. eine Impfung brauchst, wuerde ich es nehmen, ansonsten einfach noch warten. Ich, ü40 aber u50, wuerde es nicht nehmen.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriku

Hallo, nein würde ich nicht machen und habe ich auch nicht. Bin Prio 2 gewesen und habe mich erst impfen lassen als AZ für u60 verboten wurde. Lg


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Die Impfungen damit wurden für eine definierte Altersgruppe vorübergehend ausgesetzt. Verboten wurde AZ aber ganz sicher nicht.


Alex2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Hallo, musst du für dich selbst entscheiden. Ich hätte AZ nicht genommen, Hätte auch extra länger gewartet. Habe nun am Freitag aber meine erste Biontec bekommen. Gruß


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriku

Ja, würde ich. Mir war es ziemlich egal was ich bekomme. Beide Impfstoffe geben sich nichts wegen möglicher Nebenwirkungen. AZ hat halt einfach das schlechtere Image, warum auch immer. Meine Vermutung, das sind vor allen wirtschaftliche/finanzielle Gründe für den Imageschaden.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriku

Ich würde den Hausarzt, der mich besser kennt als jeder Impfarzt dazu befragen. Mein Hausarzt hat klipp und klar von AZ abgeraten (verimpft AZ und Biontech).Ich hätte aber auch ein schlechtes Gefühl bei AZ gehabt, da ist mir einfach zuviel hin und her bei dem Impfstoff.


kriku

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Hi, ich danke euch. Ich habe mich jetzt erst einmal gegen AZ entschieden. Ich denke, dass demnächst auch bei uns im Bundesland die Impfpriorisierung aufgehoben wird und dann werde ich mich an meinen Hausarzt wenden. Wenn dieser mir erklärt AZ ist das Mittel der Wahl, dann ist es so und sonst eben ein anderer Impfstoff. Ich hoffe das bald der Kampf um jeden Impfstoff abnimmt, genug für alle da ist und ich geimpft werden kann. Mein Mann hat sich heute mit AZ impfen lassen. Bis jetzt hat er nichts. Er ist aber auch ein Kopfmensch :-), (rein rechnerisch kann da gar nichts passieren-Typ) und ich komme doch eher ins Zweifeln und Hadern. Ist hier in der Familie jemand krank, spüre ich das Leiden definitiv auch. (Magen-Darm, oje mein Magen fühlt sich auch so komisch an... oder Erkältung, kratzt da nicht mein Hals...) Von daher ist mein Hausarzt wahrscheinlich am besten. Er kennt mich und ich vertraue ihm.


JuleJuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriku

Hier noch eine Stimme für AZ: ich habe sie genommen, 40 Jahre alt, rauche nicht, nehme keine Pille, habe einen ganz normalen BMI. Nebenwirkung hatte ich überhaupt gar keine. Nix, Nicht mal der Arm hat mir wehgetan. VG, Jule