Chillimohn
Laut einer befreundeten Krankenintensivschwester reicht auskochen nicht. 90° in der Waschmaschine, da dort das Wasser wechselt. Plus dem Waschmittel, welches zwingend Not ist. Alles andere wäre leider genau nichts. Ich persönlich mache es auch so. Sie selbst ist neben vielen anderen im Krankenhaus positiv getestet. Ohne klugscheißen zu wollen, wollte ich das sagen, da man sich sonst vielleicht viel Mühe macht und es im Zweifel nichts bringt.
Tja - laut Hygiene in unsere Krankenhaus reicht auskochen oder Waschmaschiene bei 60°C aus. Da Coronaviren hitzeempfindlich sind. Ebenso wie heiss Bügeln. Mein Mann ist Stationsleitung einer Intensivstation und hat das selber mit der Hygienefachkraft abgeklärt. Also nix Hörensagen. Gruß Dhana
...
Warum hilft dann Haende waschen mit kaltem Wasser?
Salopp gesprochen rutschen die Viren mit der abespülten Seife weg. Daher ist die Seife und vor allem das mechanische Reiben an den Händen so wichtig beim Händewaschen.
Eigentlich ist es eher die Seife, die die Hülle des Virus aufbricht.
Die Frage ist wirklich genial. Da hast du nämlich recht. Von kaltem Wasser hab ich noch nix gehört aber warmes und halt Seife. Aber niemand könnte 10 min lang seine Hände unter 60* Grad heißen Wasser halten. Und Virulogen sagen Händewaschen ist das A und O. Dann soll die AP mal bitte ihre Freundin fragen wo sie diese Nachrichten wieder gelesen hat. Es sind so viele Falschmeldungen im Internet und sonst wo unterwegs. Die Leute erzählen so viel wenn der Tag lang ist um Aufmerksamkeit zu erregen. Ist doch logisch das Menschen das in solchen Zeiten ausnutzen und sich dann scheckisch lachen das alle darauf rein fallen
....theoretisch würde waschen mit Essig und Wasser reichen ...... so für die Hände. Ist halt nur nicht sehr hautfreundlich fürchte ich.
.
Kochen bedeutet weit über 60 Grad. Wasser kocht bei 100 Grad. Was soll da noch überleben? Klar ist das man die nicht einmal kurz aufgekocht und gerade mal mit Wasser bedeckt.
Eine befreundete Neo Intensivschwester hat sich das komplette Bügeleisen versaut, da sich eine Beschichtung löst. Nicht bügeln!
hm - welche Beschichtung löst sich beim Baumwolle bügeln? Einmalmasken kann man durch Bügeln nicht nochmal verwenden, deswegen heissen die auch EINMALmasken. Aber selbstverständlich kann man Baumwolle waschen und bügeln ohne das man ein Bügeleisen damit kaputtmacht. Gruß Dhana
Unteranderem eine Uniklinik
Wahrscheinlich weil die Dinger Mangelware sind. Unsere sind auch begrenzt und werden gewaschen (und nicht gebügelt).
Nur noch Paracetamol oder doch nicht, nur der Raucher überlebt oder doch nicht, nur ohne Maske oder doch nicht, nur kochen hilft oder doch nicht ..... ich geb’s auf. Hat Jemand hier ne Insel?
Mein Rat, wenn einem jemand was erzählt nachdenken und logisch überlegen ob das was da erzählt wird Sinn macht. Da kann man viel Mist herausfiltern.
Ich komme mit
Zur Fussball-WM haben wir 80 Millionen Nationalmannschaftstrainer*innen, nun die Anzahl an Virologen. Natürlich haben alle Maskenaufsetzprofis zu sein, auch alte Leute, die ja gar nicht draußen sein dürfen, Pech der früheren Geburt und die Leute, die nicht schnellstens sich abgewöhnen können, sich mit Maske ins Gesicht zu fassen sind evolutionsmäßig halt auszusortieren, passt schon.
Am suspektesten sind mir die Allwissenden, scheint eine neue fundamentalistische Glaubensgemeinschaft zu sein, weil, wer nicht dafür ist, ist der Feind.
Zombie-Apokalypse, nur dachte ich nicht, das ich während der Zombie-Apokalypse zur Arbeit muss, zumindest Home Office hätte ich gedacht.
Kommt jemand zur Coronaprophylaxe Ecke eine rauchen?
Ich tät mitkommen ums Eck, hab aber gänzlich jenseits von Corona das Rauchen aufgegeben, bin also Risikogruppe. Prophylaktisch mittrinken tät ich aber.....
Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen, Risikofaktor Nichtraucher... Was tun sie, wenn es tatsächlich so ist und mit Nikotinpflaster nicht wirkt, sondern nur durch Inhalation. Werden dann Zigaretten entwickelt, die nur noch Nikotin haben? Statt Impfstoff? Völlig absurd
aber man wird ja schon als hexe gejagt, wenn man den wunsch nach Urlaub nur äußert....
weil, wenn ich mir keinen Urlaub wünsche, dann überleben x menschen…..
ich würde dich everntuell mit ein paar usern mitnehmen.
Bei mir im E-Mail-Postfach mehren sich die Posts div. Campingplätze ( ja, ich weiß, magst Du nicht) aus Frankreich, Spanien, die wieder verstärkt Kundenbindung betreiben. Ich gehe davon aus, das La Palma ausfällt dieses Jahr. Wir haben jedoch einen Wohnwagen und ich hoffe, das die Campingplätze aufmachen. Ich bleibe auch in Niedersachsen und Reise durch die heimischen Lande aber ich möchte auch in den Urlaub, notfalls eine Woche Harz
dass du es wagst, das HIER zu schreiben!!!??? man darf sich nichts mehr wünschen, nicht mal im biega zu sitzen mit freunden, man darf eigentlich nur noch mit leichenbittermine vor sich hinleben.... ich habe jetzt Griechenland im visier, Mykonos, das scheint für liese müller dann wahrscheinlich besonders dekadent (all the best to sume76!!!) weihnachten dann vielleicht doch gc….
Ich hoffe ja, das Condor irgendwie gerettet wird und wir dann mit Gutschein nächstes Jahr nach La Palma kommen. Den Bekannten geht es gut, haben Land. Der Austauschschüler aus Madrid sicher nicht, kein Garten, 65 qm mit drei Personen. Er wollte im Dezember eigentlich bei uns bleiben, hatte unser Gästezimmer mit eigenen Bad, Teenager allein zu Hause
Naja, wir reisen gerne und ja, die Reisefreiheit ist die größte Einschränkung für mich. Und ja, ich möchte wieder reisen.
Notfalls werden wir auf dem Segelboot übernachten, wenn gar nichts geht. Arg eng, aber egal.
Irgendwann geht es weiter und ich hoffe, das die Schäden nicht zu groß sind.
Ich schaff mir wohl gerade meine Insel selber. Sieht aus als hätte ich einen Wasserrohrbruch „örks“
Morgen kommen die Handwerker und ich kann nicht mal in ein Hotel. Eltern fallen aktuell auch aus......
Ich wünsche mich auf meine Insel...
Im Moment gibt es allerdings praktisch keine Flüge nach Island und wenn man hinkommt, muss man erstmal 14 Tagen in Quarantäne - wäre ja alles noch okay, wenn ich jemanden fände, der mir dann den Einkauf vor die Türe stellt.
Frage zaghaft an, gibt es wirklich noch Menschen, die ungestraft (Zorn der Mitmenschen ist auch schon Strafe) hinterfragen dürfen?
Also ich koche Wasser im Wasserkocher und weiche den Stoffmundschutz dann in Lauge ein. Anschließend wird schön abgespült und nach dem trocknen gebügelt. Wenn dann noch was lebt, ergebe ich mich halt

Das wird schon reichen. Nur sind die meisten Stoffe nur bis 95 Grad tolerant und ich würde das nicht dauernd ausreizen. Waschmaschine wird hier auch klar bevorzugt und dsnach trocken gebügelt.
Ich würde ja statt Waschmittel lieber Antibiotika dszu geben. Vielleicht noch ein bischen Paracetamol, damit die Waschmaschine keine Kopfschmerzen bekommt und ein paar Teebeutel, gegen die Halsschmerzen. Bei 60 Grad, ohne Waschpulver reicht. 70 Grad Backofen 10 Minuten und gut ist, da muss man das arme Ding nicht jeden Tag waschen. Und vor dem Händewaschen muss man sich die Hände desinfizieren. Dann wäscht man mit Seife das für die Haut schädliche Zeug wieder runter. So wäscht man sich nämlich nicht die Viren in offene Hautstellen. Dann sind die Hände, bis man wieder was anlangt, sauber.
Meinst du jetzt den mutmaßlich Infizierten oder den nicht Infizierten?
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!