Susanne.75
Nun gibt es auch in Hamburg eine nächtliche Ausgangssperre. Wir haben Familie in Hamburg, die uns Ostern besuchen will (anderes BL, kurze Autofahrt von Haus zu Haus). Wir sind dann nur 2 Haushalte, zusammen nur 5 Leute und hier ist das so auch erlaubt. Zusätzlich testen wir uns alle. Aber nun müssen die Hamburger dann so zurückfahren, dass sie vor 21 Uhr zu Hause sind, oder? In solchen Fällen natürlich Blödsinn, denn sie fahren ja direkt mit dem Auto von uns aus ohne Zwischenstopp durch bis zur eigenen Haustür. Da sollte es egal sein, ob um 21 Uhr oder um 23 Uhr. Aber das darf man dann nach 21 Uhr nicht mehr, wenn ich das richtig verstehe. Allein Joggen gehen, das widerum darf man. Sehr sinnig, dann werden wohl alle einzeln zu Freunden joggen und irgendwann spät abends zurück "joggen".
Also ganz ehrlich. Ob ich nun als Familie in meinem Auto sitze oder in meinem Wohnzimmer. Wo ist da der Unterschied?? Ich würde bei einer entsprechenden „Geldbuße“ klagen bis zum geht nicht mehr, weil das einfach sinnlos ist.
Jupp, so ist das.
Wir werden am Sonntag auch Freunde besuchen und sollten bis 22 Uhr zurück sein. Da muss man die Heimfahrt etwas eher antreten, wenn man das Auto nicht am Stadtrand stehen lassen will um dann ins traute Heim zurück zu joggen.
Ich weiß gar nicht wie lange wir diese Sperre hier schon haben, gefühlt schon immer. Also, man gewöhnt sich dran. Der Besuch kann ja auch übernachten, das ist erlaubt. Zwar gilt die Ausgangssperre bei uns weiterhin, aber es finden keine Kontrollen statt, sprich, die Sperre existiert auf dem Papier. Mein Nachbar schleppt grade Bierzeltgarnituren in den Garten, nebst Bierkästen. Ich glaube nicht dass diese anberaumte Party um 22 Uhr enden wird.
Was für ein Akt der Hilflosigkeit.... Hoffentlich klagt da jemand gegen!
Mit welcher Begründung sollte man gegen Ausgangssperren klagen?
Nächtliche Ausgangssperren wurden von der Politik selbst als unnütz bezeichnet. Da sehe ich keine Verhältnismäßigkeit und würde sofort klagen, wenn man mich zur Kasse bittet. Es sind schon einige Dinge gekippt worden. Bei diesem Unsinn sehe ich gute Chancen.
Wenn man sich gegen einen Bußgeldbescheid gerichtlich wehrt, kippt man keine Verordnung. Über deinen Widerspruch entscheidet ein Amtsgericht, welches keine Befugnis hat, eine VO außer Kraft zu setzen. In den seltensten Fällen nimmt ein Amtsrichter Stellung zu verfassungsrechtliche Bedenken einer Norm. Der VGH bzw OVG ist dafür zuständig.
Briefkopf, keine Ahnung, ob das so stimmt. Aber wenn ja (was ich hoffe): BAM!
Bei uns wurden heute in der Tageszeitung einige Regeln erklärt. Wir haben ja auch die Ausgangssperre. Da stand, dass man bei einem Besuch von Familie, Freunden, Verwandten auch nach 22.00 Uhr den Heimweg antreten kann. Ich habs gerade noch mal hier zu liegen. Kontaktbeschränkungen sind einzuhalten. Tatsache. Das ist doch alles bekloppt. Die machen die Leute kirre, ich sags ja.
Ach quatsch, die Leute machen das doch gerne mit
Weihnachten und Silvester von 21 - 5 Uhr und wurde dann geändert in 22 - 5 Uhr Mein Kind war Silvester hier und obwohl der Wohnsitz im selben Ort ist, durfte sie nur bis 21 Uhr bleiben. sie hat dann hier übernachtet. Aufgeregt haben sich aber am lautesten die Couchpotatos, die man jenseits von Corona auch nie nach 21 Uhr draußen sah. Wie gesagt, wir haben es Aktuell noch immer !! Seit Monaten
Keine Ahnung, wie das in Hamburg ist. Es gab ja verschiedene Regeln in den Bundesländern. In manchen war es erlaubt, während der Sperrzeit noch direkt nach Hause zu fahren. In Bayern nicht. Deshalb fahren wir immer kurz nach 21 Uhr bei meinen Eltern los, um pünktlich vor 22 Uhr daheim zu sein. Meine Tochter kommt meistens Punkt 22 Uhr heim. Hier gilt die nächtliche Ausgangssperre ab I 100. Dann aber gleichzeitig auch die Reduzierung auf 1 Haushalt plus 1 Person. Wir feiern Ostern deshalb bei meinen Eltern schon am Samstag, damit es "legal" läuft. Sonntag ist mein Bruder offiziell dort, und ab Montag soll die Notbremse gelten. Bei uns sinkt der Wert gerade wieder (bei über 300), bei ihnen steigt er gerade über die 100.
Also bei uns hat die Ausgangssperre damals geholfen, die Zahlen runterzudrücken. Es war auch schön ruhig um mich rum, da sie hier wie verrückt kontrolliert haben. ;) Und klagen kannst du probieren. Glaube aber nicht, dass du Erfolg hast, wenn du im Hotspot über 200 lebst. Viel Glück!
Haben wir seit Dienstag in einigen Orten unseres Landkreises so. Hier wird aber auch - noch - kontrolliert. Große Berichte in der Tageszeitung gestern und heute über die Kontrollen.... Kuriose Regelungen: Bewohner aus den anderen Orten dürfen auch in den "gesperrten" Orten flanieren gehen. Ein Fahrlehrer, der in einem Ort mit Ausgangssperre wohnt, hatte einen Fahrschüler aus einem nicht betroffenen Ort für eine Nachtfahrt im Auto und wurde auch ermahnt. Bei uns im Dorf gibt es ein Ansammlungsverbot - wie überall. Die Polizei ist gerade sehr präsent und fährt sogar die Nebenstraßen regelmäßig ab. Was wohl passiert, wenn vor einem Haus mehrere Autos mit auswärtigen Kennzeichen stehen? Im geschlossenen Auto können sie ja "Partygeräusche" kaum wahrnehmen? Alles rätselhaft und langsam nicht mehr nachvollziehbar. Ist ja alles nichts halbes und nicht ganzes. Achja, es wurde bekannt gegeben, dass die ersten Tage nur ermahnt wird, aber dann werden strikt Buß- und Ordnungsgelder von bis zu 25.000€ festgesetzt.
Entweder eure Verwandtschaft nächtigt bei euch oder sie fahren vor der Ausgangssperre heim. Ist das wirklich soooo schwer umzusetzen? Ihr habt doch den ganzen Tag Zeit. Es geht wohl eher nicht um so Leutchen wie euch, sondern allgemein, die sich draussen treffen, was trinken und dann natürlich ( zwecks Maske und Abstand ) leichtsinniger werden. Aber das Eigenverantwortliche klappt ja nun mal in D. 0 .... daher: Strafe für alle. ( wie in der Schule), bedank dich an entsprechender Stelle. Blöd ist es für euch, klar.
Dem kann ich mich genau so anschließen.
Aktuell gemeldete Corona infizierte 210.600 Stand 31. März 5:15 Uhr bei 83157201 Mio Einwohnern = 0,25326 % (gerundet: 0,25 %)!!
Was willst du damit sagen? Zu wenige Infizierte? Unverhältnismäßig? Gerade weil es Maßnahmen gibt, sind die Zahlen der Neuinfizierte so gering. Berechnungen der Berater der Bundesregierung gehen von 90.000 bis 100.000 Fälle pro Tag aus, wenn nicht weiter verschärft wird. Dann bis du bei 700.000 Fälle in der Woche.
Ach Briefkopf, höre auf, mit dem, was sein könnte. Das was sein könnte, ist mehr als unrealistisch. Hast du dich schon mal mit Zahlen beschäftigt? Wohl eher nicht.
Seltsam dass Schweden den "wir lassen alles wie es war - Kurs" auch aufgegeben hat.... Brasilien hat damit gerade große Erfolge...
Argentinien hat keine Erfolge. So what..
Ich habe zumindest das Gutachten des BeraterGremiums der Bundesregierung gelesen und die ganzen Schaubilder angeschaut. Hat nicht auch das RKI die 100.000 p.d. als realistisch angesehen. Lauterbach hat dies auch für möglich gehalten. Ist dies nicht ausreichend? Es ist doch wichtig (und gerade entscheidend) wie sich die Pandemie mit den Zahlen entwickelt!
Keineswegs. Unrealistisch sind wohl eher deine wiederholt unwahren Angaben zu medizinischen Sachverhalten.
Briefkopf scheint da realistischer zu sein.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!