Elternforum Coronavirus

Ausgangsperre ab I 100

Ausgangsperre ab I 100

cube

Beitrag melden

Ok, mir egal, ob man zwischen 22 und 6 Uhr nicht mehr raus darf. Da streame ich eh Serien oder schlafe :-) Aber: das ist doch an Hilflosigkeit nicht mehr zu überbieten. Jaja, ich weiß: aber wir müssen eben noch härter, strenger etc weil die Menschen sich ja nicht an xy Regeln halten usw. Jau - weil vorher schon so viel verbockt wurde, dass der LD inzwischen egal wie lange dauern könnte und keinen Erfolg bringen wird. Hat etwas von auf einen toten Gaul immer weiter ... ihr wisst schon :-)


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Klingt halt nach "harter Maßnahme". Lässt sich mit Streifenpolizei etwas kontrollieren. Bringt nahezu nix.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

....


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Da lieg ich auch schon im Bett - daher vollkommen egal. Aber sie können wenigstens sagen sie hätte was gemacht. Unsere Infizierten hier im Ort hätte das auch nicht gerettet, die haben sich vor 22:00 Uhr angesteckt


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Das ist mir vollkommen egal. Ich gehe um 5.00 Uhr laufen, basta. Immer nur I-Wert, I-Wert, ich kann es nicht mehr hören. Man sollte auch andere Werte mit berücksichtigen. Aber immer schön testen, dass der dämliche Wert schön nach oben getrieben wird. Wir werden hier wie dumme Kinder behandelt, die es nicht anders verdient haben, weil sie böse waren. Gott sei Dank gehen immer mehr Leute auf die Strasse.


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

So seh ich es auch.


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Gott sei Dank gehen immer mehr Leute auf die Straße und verbreiten das Virus. Ohne die würden die Zahlen wieviel tatsächlich mal sinken, sodass ernsthaft über Lockerungen nachgedacht werden könnte. Aber dann hätten wir ja keinen Grund zum Nörgeln mehr


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ich merke hier einen großen Unterschied seit es die Ausgangssperre nicht mehr gibt. Am Wochenende ist abends wieder was los, Jugendliche sitzen zusammen mit Bier auf der Parkbank. Dürfen sie zwar sowieso nicht, aber sie lassen es wohl ohne Ausgangssperre nicht bleiben. Ob es viel bringt? Keine Ahnung. In meiner Heimatstadt haben wirklich nur Schul und Kindergartenschliessungen wirklich was gebracht. Als wir die hatten, sind die Zahlen rapide runter. Bei uns waren aber immer schon viele Schulen betroffen. Auch jetzt. Weil so viele Lehrer erkrankt oder K1 sind, ist meine Tochter wieder im Distanzunterricht. Viele Kindergaerten haben auch schon wieder zu. Bei der Impfung sind aber ab naechste Woche Grundschullehrer und Erzieher dran.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Das ist so sinnlos, wie die Unterschiede im Einzelhandel.


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Bringt sowieso nichts. Mir ist nicht bekannt, dass es hier im Kaff nächtliche Treffen gibt, trotzdem ist die Inszidenz über 200.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

was willst du auch draußen? du hast ein dach überm kopf , hast essen und deine family, also nutz das gefälligst aus und übe demut...andere haben es nicht so schön:):)


M.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dieses ständige Aggro-Anti-Politik-kriegt-eh-nichts-auf-die-Reihe-alle-blöd-außer-mir geht mir sowas von auf die Nerven...! Ein Großteil der Deutschen scheint Virologe, Lehrer, fähiger Politiker, Wirtschaftsexperte etc. PP in Personalunion zu sein... RESPEKT!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich schreibe von der kleinen dankbarkeit und du wirst böse ....komisch


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.

Du solltest Dich G. nennen, so wie Dir einer abgeht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4


tolles-timing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.

Die 80 Millionen Bundestrainer


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Also ganz ehrlich: Was soll das bringen? Ist ja ohnehin nix offen oder? Wenn ich dann die Aussage vom EU EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton dazu lese, verstehe ich schon den Zorn der Menschen. Die sollen uns impfen und nicht maßregeln. „Absolut kein Bedarf“ an „Sputnik V“ In der EU könne bis Mitte Juli eine Herdenimmunität gegen SARS-CoV-2 erreicht werden. Das sagte EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton am Sonntag in einem Interview. Zwischen März und Juni werde die EU zwischen 300 und 350 Millionen Impfdosen an die Mitgliedsstaaten liefern. Die EU habe „absolut keinen Bedarf“ am russischen Vakzin „Sputnik V“.„ https://orf.at/stories/3206182/


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Ich vermute er meint durch impfen, ist aber dennoch frech. Ich würde jederzeit einen Sputnik nehmen, vor Sommer bin ich doch sonst nie dran. Meine beiden über 16 jährigen auch nicht.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

zugelassen oder zu spät zugelassen in der EU. Auf der einen Seite tönen die EU Politiker dass die Pandemie nur gemeinsam bekämpft werden kann, aber auf der anderen Seite doch lieber nicht.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Hoffentlich lassen sich die, die bisher unter den Augen der Polizei munter gefeiert haben, nun davon abschrecken Üblicherweise sind nachts wohl Menschen unterwegs, die arbeiten oder eben Party machen. Die meisten, die nicht zu einer dieser Gruppen gehören werden wohl zumindest unter der Woche zu dieser Zeit zu Hause sein. Was soll das also bringen? In der Berlin war die Polizei bisher nicht in der Lage, Partys zu unterbinden oder riesige Familienfeiern, dann wird DAS jetzt auch nicht helfen.


luvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Das gibt es bei uns schon Ewigkeiten. Um die Zeit ist sowieso kaum einer unterwegs. Und die sich treffen wollen, machen es trotzdem.. Oder ruht das Virus zwischen 22 Uhr und 5 Uhr? Luvi


Grauzone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Die Ausgangssperre bringt viel. Die größte Zunahme an Neuinfizierten haben wir derzeit im Altern von 18 bis 35 Jahre. Und dort ist die Mobilität laut dem RKI am höchsten. Ein Ansatzpunkt ist deshalb die Mobilität einzuschränken, also private Treffen in Wohnungen zu vermeiden. Ab Beginn der Ausgangssperre sind diese Personen gezwungen zu Hause zu bleiben. Die Kontaktreduzierung greift damit. Wichtig ist, dass die Ausnahmen von dieser Regelung relativ klein bleiben.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grauzone

Und das sind nicht Arbeitende und Eltern von Kindern in Kita & Schule?


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grauzone

Wer kontrolliert das? Wenn diese Menschen sich dann in Wohnungen treffen (das Wetter lässt ja momentan eher keine Party draussen zu) ... Abgesehen davon finde ich, dass damit wieder eine Gruppe zum Buhmann gemacht wird - so, wie du es eben auch gerade interpretierst. Ist das denn so? Kommen Infektionen gehäuft dadurch vor, dass sich die "Jungen" entgegen aller Maßnahmen etc mal wieder an nichts halten? Oder ist das nur der Hilflose Versuch, den steigenden Infektionen in dieser Gruppe entgegen zu wirken? Dann sollte man evt. eher bei genau dieser Gruppe mit Information für Wissen um höheres Risiko sorgen als mit einem Verbot zu unterstellen, dass diese sich an irgendetwas nicht halten.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grauzone

also an Ausgangssperre und Co. kann es nicht liegen. Schade das sich keiner die Mühe macht zu suchen und fundierte Ergebnisse zu bringen. Irgendwo laß ich heute, dass ein Aerosolphysiker empfohlen hat, draußen könne man sich recht unproblematisch aufhalten und würde das problematische Innengeschehen so akzeptabel verlagern. Man muss aufhören Quatsch zu beschließen.


Grauzone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Wer kontrolliert dies? Ist doch ganz einfach. Wenn die Ausgangssperre besteht, fahren um diese Uhrzeit fast keine Autos und sind keine Fußgänger unterwegs. Die fallen auf. Ordnungsamt und Polizei können dies ohne Probleme überwachen. Es geht doch nicht um Buhmann. Wir wissen doch jetzt genau, welcher Personenkreis besonders stark betroffen ist und warum dieser Kreis betroffen ist. Und deshalb Einschränkungen der Mobilität und der Kontakte. Und die Ausgangsperre betreffen alle. Am Arbeitsplatz wurde die Verpflichtung zum Homeoffice eingeführt. Und als Nächstes kommen die Kitas dran.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grauzone

Die jungen Leute bleiben dann halt bei ihren Freunden und pennen auf dem Sofa, statt nach Hause zu fahren. Trini


Grauzone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Es geht doch nicht um ein Treffen draußen . Es geht um private Treffen in privaten Wohnungen! Und eine Ausgangssperre ist ein wirksames Mittel, dies zu unterbinden.


Grauzone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Dies wird aber eher die Ausnahme sein.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grauzone

das glaube ich nicht.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grauzone

Dann übernachtet man eben dort. Eine Ausgangssperre verhindert doch keine Treffen, oder ich verstehe da etwas nicht. Naiv wer denkt das hilft. Aber eventuell steckt man sich vor 22 Uhr nicht an.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

die jungen Leute von heute sind hart im nehmen. Wenn mein Teen zum übernachten geht, nimmt der nicht mal ne Zahnbürste mit. „Wir zocken eh durch.“


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Meine Jung-Erwachsenen schlafen auch überall. Trini


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grauzone

Du meinst, die Polizei hätte dafür Kapazitäten? Jedes Auto anzuhalten und zu kontrollieren, ob derjenige evt. doch beruflich unterwegs ist oder nur aus Spaß? Hast du in einer Großstadt schon mal nachts rausgeschaut, was da los ist nur an Menschen, die unterwegs sein müssen? Ob zu Fuß, mit dem ÖPNV oder per Auto. Richtig - stark betroffener Personenkreis. Also soll das zum Schutz dieses Personenkreises gelten? Ok, warum ist es dann so ein No-Go zB der Risikogruppe "80+" oder was auch immer etwas verbieten zu wollen zu ihrem Schutz - aber bei den Jüngeren geht das? Das passt aber nicht ganz zusammen. Und noch etwas: warum denn ist diese Gruppe jetzt so gefährdet? Weil durch das Impfen nach Alter das Risiko jeweils weiter nach "unten" (zu den jeweils Jüngeren" rutscht. Dafür sollen sie also noch mit einer Ausgangsperre (die bei den meisten die Assoziation "die halten sich wohl an nichts" triggert) bestraft werden. Ja, das stößt sicher auf ganz viel Verständnis (ironie off).


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ist hier auch so. Ob etwas auf oder zu ist, Schule mit Präsenz oder ohne stattfindet - die Zahlen machen leider nicht das, was sie sollen :-) Das mag aber auch daran liegen, dass der I-Wert alleine eben nicht das Maß der Dinge sein sollte (sein darf?).


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

wir hatten das hier in MUC ziemlich lang. Die Straßen waren ab 21:00 leer. Das wurde kontrolliert und es war sehr einfach, weil nichts los. Soviel Leute arbeiten dann doch nicht nachts


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grauzone

Hier wohnen die Leute oft sehr beengt, da hat keiner Platz für fremde Teenies. Ich habe hier ganz viele junge Leute, die sich nur draußen treffen. Oder in der Innenstadt in 30er Gruppen unterwegs sind. Ihr dürft nicht nur an eure Einfamilienhäuser und große Stadtwohnungen denken. Bei meiner Tochter gab es in der Grundschule keine Übernachtung bei Freundinnen, weil kein Platz war und die Eltern vieler Kinder das auch nicht wollten.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Die Jungen sind jetzt nicht wesentlich stärker gefährdet durch eine Infektion als vorher (etwas evt. durch B.1.1.7.), aber es sind die jüngeren Altersstufen, die besonders hohe Inzidenzen aufweisen .... Und eine Ausgangssperre ist keine "Bestrafung". Es ist der Versuch, eine kontrollierbare Regel zu haben, die Kontakte minimiert. Eine noch effektivere Alternative wäre es, die Schulen wieder ganz zu schließen .... Ob das erwünschter ist?


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Bei uns wurde ab 21.00 Uhr stark kontrolliert, in der ganzen Stadt. Da fielen die wenigen, die unterwegs waren, stark auf. Jetzt ist es ganz anders. Viel mehr Autos, die nach 21. 00 Uhr fahren. Ist ab heute aber eh wieder vorbei.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Heute erzählst du wieder richtigen Quatsch, cube. Natürlich ist es einfacher, eine Ausgangssperre zu kontrollieren, denn normalerweise hält man sich dran, erst recht, wenn stichprobenartig kontrolliert und abgestraft wird - auch in der Großstadt. Mit Bestrafung hat das nichts zu tun, du scheinst in kindischem Denken verhaftet zu sein und neigst dazu, Personengruppen gegeneinander auszuspielen. Nicht die Alten, , schon Geimpften sind schuld, dass jüngere sich jetzt eher anstecken, sondern ein Virus, das sich nicht so einfach austricksen lässt. Nicht die von der Ausgangssperre betroffenen Leute sollen geschützt werden, sondern die Inzidenz insgesamt soll gesenkt werden. Genug Ü80-Jährige waren z.B. in ihren Pflegeheime isoliert, am schlimmsten im 1.LD, war auch hier regelmäßig Thema und wurde gern instrumentalisiert ( einsame Alte, unmenschliche Maßnahmen). Die haben sehr wohl ihren Beitrag geleistet, passt dir aber gerade nicht in den Kram. Insgesamt zweifle ich an der alleinigen Aussagekraft von Inzidenzen und glaube, die Zahlenspielereien werden bald einer anderen Strategie weichen. Klar ist jedoch, dass die Gesamtdisziplin der Bevölkerung ein Sinken der Zahlen verhindert. Da schließe ich mich mit ein - jeder Kontakt ist im Grunde einer zu viel, selbst, wenn er erlaubt ist, und führt letztendlich dazu, dass das Virus sich weiter verbreitet. Es ist egal, ob uns das jetzt gefällt oder nicht. Es ist halt so. Solange nichtmal halbwegs intelligente Leute dieses Prinzip verstehen ( wollen), geht es hier nicht vorwärts. Bockigkeit bringt uns definitiv nicht aus dem LD. .


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Der Regierung ist gar nicht klar, wie hilflos diese völlig unsinnige Maßnahme sie darstellt..... Mir persönlich tut das überhaupt nichts. Da schlaf ich ebenfalls oder Nähe.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ich dachte, es wäre noch gar nicht entschieden? Und wenn es kommt: Wer Party machen will, macht die dann eben bei irgendwem zu Hause und schläft dann da.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Dann ändert sich hier ja nix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ich halte mich da minutiös dran. Allerdings bin ich zuvor beim essen und das ist bis dahin locker zu erledigen


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Mir ist es egal, um die Uhrzeit bin ich meistens eh zu Hause. Diese Maßnahme wird in Spanien seit Monaten betrieben. Dort ist es aber auch Standard, dass sich Jugendliche abends/nachts mit Freunden in Parks treffen, da wird dann viel getrunken und natürlich sind dann die Abstandsregeln oder andere hygienische Maßnahmen schnell vergessen. Da hat es vielleicht etwas gebracht. Dennoch, auch ich habe das Gefühl, dass es nur die Hilflosigkeit der Regierung zeigt.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Wie kann das egal sein, nur weil man selbst vielleicht nicht betroffen ist? Unsere dilettantische und hilflose Regierung, schafft es nach einem Jahr nicht mal ansatzweise Infektionsketten nachzuvollziehen und verhängt eine Maßnahme nach der anderen, die scheinbar nicht das bewirken, was sie sollten. Hält immer noch an einem Inzidenzwert fest, der berechtigterweise immer mehr in die Kritik gerät, etc. pp. Unfassbar, wie gleichgültig eine eventuelle Ausgangssperre die meisten zur Kenntnis nehmen. Würde nun verlangt werden, die "Pandemie" ist vorbei, wenn alle lachend mit einer Hand in die rotierende Kreissäge laufen, würden sich davor wahrscheinlich lange Schlangen bilden, unfassbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

So isses. Vogel. Alle.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Wo genau soll ich denn nach 22 Uhr hinwollen? Es hat hier Frost und nix ist geöffnet.... Natürlich ist mir das wurscht und natürlich ist die Regelung Blödsinn, weil eh keiner irgendwohin geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Genau. Du kannst nirgendwo hin. Deswegen ist es TOLL sone sperre. Und völlig sinnbefreit. Aber hauptsache toll.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Zum Beispiel einfach von meinem Freund heimfahren wann ich will? Und nach 22 Uhr ankommen? Ich bin doch nicht mehr 14. Da musste ich um 22 Uhr Zuhause sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Such dir doch nen anderen! Oder zieh mit ihm zam! So wie die, die es nicht stlört?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Mein Mann hat seit Monaten seinen "Passierschein" im Auto wegen Wechselschicht. Ich arbeite derzeitig eher selten zu diesen Zeiten. Nun ja, Tageszeitung ?


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Es geht drum zu verhindern, dass Familie A mit B sich abends drinnen trifft. Mit B117 werden praktisch alle krank, das kennt man aus England.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Bis 21.45 steckt man sich nicht an aber ab 21.46? Emilie ich glaub ich fragte schon mal: wirst du eigtl bezahlt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Bis 21.45 steckt man sich nicht an aber ab 21.46? Emilie ich glaub ich fragte schon mal: wirst du eigtl bezahlt?


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. "Es werden PRAKTISCH a l l e krank.." Weißt Bescheid, Valli, gel?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Ich schüttel mich und meinen kopf einfach nur weiter.... Gehe jetzt speisen und bin um 22 uhr im betti. Voller genuss!!


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine BettfluchtTime, die aktuell immer länger wird, bzw sich kontinuierlich nach vorne verschiebt. Gerne teile ich diese letzten Minuten mit Ben & Jerry's Peanut, was ebenfalls bald aufhören muss Lass dir schmecken


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Hatten wir hier schon. 22 Uhr ist vielleicht ein bisschen spät. Bei uns war ab 20 Uhr. Ich kann den Grundgedanken dahinter verstehen. Einmal Signalwirkung, wobei das eigentlich in der aktuellen Situation mit den tausend unterschiedlichen Maßnahmen und Regeln schon durch ist. Andererseits, wer sich mit seinen Kumpels auf ein Feierabend Bier getroffen hat oder zum Skatspielen, der lässt es dann vielleicht schon, weil da keine Stimmung aufkommt, wenn man schon um 8 daheim sein muss. Gebracht hat es jedenfalls bei uns nichts. Die Zahlen waren so und so hoch. Wenn Erna 50 wird und nur die engste Familie und Freunde einladen will, macht sie einfach nachmittags Kaffee und Kuchen.