SybilleN
Guten Morgen! Wie ist das bei euch geregelt / kommuniziert? Bei uns müssen die negativ Getesteten Mitschüler dann auch in Quarantäne (als K1) aber sie müssen sich nicht testen lassen. Noch ist unklar, ob man sich auch bei der Mutante nach 5 Tagen freitesten kann - wenn nicht, hält das wieder ausreichend Leute davon ab, ihre K1-Kinder zu testen und es wird weiter fröhlich über die Familien verteilt. Gibt es bei euch eine Regelung dazu?
Leider ist das alles von GA zu GA verschieden. Es gibt halt politisch Verantwortliche, die davor zurückschrecken konsequente Quarantäne für K1 aussprechen zu lassen bzw. durch eine konsequente Testung das verdeckte Geschenen aufzudecken.
NRW: „Ein COVID-19-Verdachtsfall auf der Grundlage eines Selbsttests an einer Schule bedeutet seitens des Gesundheitsamts in der Regel nicht, dass eine Klasse in Quarantäne geschickt oder die gesamte Schule geschlossen wird. Die Schülerinnen und Schüler mit negativem Testergebnis können weiterhin die Schule besuchen. Auch Schülerinnen und Schüler ohne Test dürfen weiterhin am Präsenzunterricht teilnehmen. Die direkten Sitznachbarn bzw. engen Kontaktpersonen (sog. „social bubble“) des betroffenen Verdachtsfalls sind allerdings aufgefordert, bis zum Vorliegen des PCR-Testergebnisses des Verdachtsfalls nicht nur strikt die Infektions- und Hygienemaßnahmen einzuhalten (unabhängig von Aufenthaltsort oder auch im Sportunterricht), sondern auch nicht notwendige Kontakte nach der Schule zu vermeiden."
Bei uns auch . Drei Mutationen (mindestens) in einer kleinen Mini-Schule. Drei Cluster, wenn man so will. Viele in Quarantäne. Aber dann Schule komplett auf - keiner ließ mehr testen (nehm ich stark an, wir blieben mit einigen anderen im HS), das GA dachte zwar drüber nach, veranlasste dann aber ..... nichts. Das regt mich wirklich auf. Klar, die Kinder haben keine Syptome. Die Eltern auch nicht bzw nicht so schlimm vielleicht... aber dann? Wieder sind zwei Nachbarn meiner Mutter im Krankenhaus gelandet. Beide Ü80, noch ungeimpft, aber eigentlich topfit, reisten vor C noch durch die Weltgeschichte. Angesteckt durch die Putzfrau (liegt auch im KKH), die ja wiederum Kinder oder kleine Enkel hat.. Natürlich hat dann keiner die Kinder "im Verdacht" und wenn man diese dann später testet (wenn Eltern/Großeltern krank werden ) sind sie natürlich nicht (mehr) positiv. Die Folgen von dieser Nicht-Testerei in Kitas/Schulen sieht man erst Wochen später.
Oh Mann... Mal ehrlich: Macht das Testen dann so die Schulen wirklich sicherer?
Wir hatten den Fall letzte Woche, ein Mädel aus ihrer Klasse ist positiv. Quarantäne? Kein einziger Schüler. Ich hatte hier auch gefragt: von vier Wochen bis gar nichts, ist alles dabei gewesen. Entscheidet jedes Amt selbst.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!