Elternforum Coronavirus

Auch nach zehn Tagen noch nicht negativ

Auch nach zehn Tagen noch nicht negativ

Ruto

Beitrag melden

Hallo, Rein theoretisch hat man als Corona-Erkrankter ja zehn Tage Isolation, aus der man sich nach sieben Tagen raustesten kann (vorausgesetzt man ist 48 Stunden symptomfrei). Was ist aber, wenn man auch am 10. Tag noch Symptome hat? Ist man dann trotzdem automatisch "frei" oder muss man sich weiter krank schreiben lassen (was einerseits sinnvoll wäre, andererseits habe ich schon von mehreren gehört, dass sie oft 3+ Wochen Husten hatten, sich grundsätzlich aber fit gefühlt haben)? Und wie lange geht das dann? Angenommen, man wäre am 12. Tag symptomfrei - ab da wieder arbeiten oder auch hier 48 Stunden warten?


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Hallo Husten kann def. länger dauern, genauso das "Schlappgefühl". Grundsätzlich kann man nach 10 Tagen ohne Test raus - ich glaube dass viele draußen rumrennen, die "noch" ansteckend sind..... würden sie das aber nicht, gäbe es noch viel mehr personelle Engpässe.... was ist jetzt besser??? viele Grüße


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Richtig, egal wie man es macht, am Ende weiß man nicht was besser wäre.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Das kommt auch auf deinen Arbeitgeber an. Der Arbeitgeber meines Mannes forderte ein negatives Schnelltestergebnis. Mein Mann wollte sich, weil er die ganze Zeit über keine Symptome hatte, nach 7 Tagen frei testen. Der Test war noch positiv. An Tag 9 auch noch. Laut Gesundheitsamt ist die Quarantäne nach 10 Tagen vorbei. Wenn er für die Arbeit einen negativen Schnelltest benötigt, soll er sich an seinen Hausarzt wenden, der ihn weiter krank schreibt. Aber eine längere Quarantäne wird von Seiten des Gesundheitsamtes nicht ausgesprochen. An Tag 10 (also dem letzten Tag der Quarantäne) Nachmittags war der Schelltest dann negativ. Meine Tochter brauchte kein negatives Schnelltestergebnis, um 10 Tage später wieder zur Schule zu gehen. Auch meine Quarantäne ist, obwohl ich noch leichten Schnupfen und Husten habe, vorbei. Ohne einen Schnelltest gemacht zu haben, weil er nicht nötig ist. Im KH müssen alle einen zweiten PCR machen lassen. Da ist dann der CT Wert ausschlaggebend, ob wieder gearbeitet werden darf oder nicht. Dort testet sich fast niemand nach 7 Tagen frei. Omikron kann laut unserem Gesundheitsamt beim normalen Schnelltest auch noch zwischen 14 und 21 Tagen zu positiven Schnelltests führen. Hier in meiner Stadt in S-H haben wir fast nur noch Infektionen mit dem Untertyp aus Dänemark.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Wird natürlich gemacht und ist der einfachste Weg Aber m.E. müsste ein Arbeitgeber, der trotz Symptomfreiheit über die 10 Tage hinaus ein negatives Testergebnis verlangt, den Arbeitnehmer, der sich gesund, also symptomfrei, und erlaubterweise zur Verfügung stellt, freistellen und bezahlen.


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Genau so kenne ich es von mehreren Kolleginnen. Nach 14-18 Tagen waren dann wirklich alle PCR negativ.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Eigentlich haben die AG ja Recht, die keinen auf Arbeit haben wollen, der noch potentiell ansteckend ist. Andererseits kann sich gerade sowas wie Husten ja ewig ziehen. Bei mir geht es tatsächlich darum, ob ich an Tag 10 direkt wieder arbeiten gehen kann. Noch (Tag 7) huste ich, habe eine laufende Nase und mein Probe-Schnelltest heute morgen war innerhalb weniger Sekunden positiv. Das Freitesten habe ich mir schon abgeschminkt, jetzt geht es eher darum, ob meine Kollegen mit mir am Freitag rechnen können. In die Glaskugel kann natürlich niemand sehen, aber mich interessiert eben was eigentlich ist, wenn man gegen Ablauf der Isolation eben noch nicht symptomfrei ist (wovon scheinbar jeder ausgeht). Denn an sich würde ich mich jetzt schon einsatzbereit fühlen (und würde den Tapetenwechsel sehr begrüßen - bin nämlich schon länger als diese sieben Tage in Quarantäne/Iso), aber ich möchte eigentlich nicht, dass ich auch noch wissentlich den Virus weiter trage.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Voraussetzung der Beendigung der Quarantäne ist in meinem BL, nach zehn Tagen, 48 Stunden Symptomfreiheit. Ja es interessiert scheinbar fast niemanden aber so ist die Rechtslage bei uns. Ich war 13 Tage positiv :-/


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Steht auch deutlich im Bescheid.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Ja da hast du Recht. Finde es im Schreiben tatsächlich ziemlich irreführend, aber an sich steht es deutlich drin. Für meine Hausarztpraxis war es auch ganz klar so, und sie haben sowohl die Krankmeldung als auch meine Isolation verlängert. Spannenderweise habe ich aber auch schon von Leuten gehört, denen sogar in Apotheken gegenteiliges erzählt wurde (dass man nach zehn Tagen automatisch aus der Isolation raus dürfte, egal ob mit oder ohne Symptome).