Elternforum Coronavirus

Auch eine Frage zu den Selbsttests

Auch eine Frage zu den Selbsttests

Fru

Beitrag melden

Überlasst Ihr den Kindern, ob sie den Test machen möchten? Natürlich meine ich eher Teenager-Kinder! Unsere Tochter möchte den Test (einer vor den Ferien, falls die Tests tatsächlich geliefert werden) nicht machen. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ich bin für eine impfpflicht, sonst kann man es lassen.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Bei uns müssen Eltern UND Kind unterschreiben. Von daher nützt meine Unterschrift alleine nichts. Also, ja, bei uns entscheidet das das Kind. LG Inge


Birte0504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ich bin noch unschlüssig, ob wir überhaupt einwilligen. Mein Sohn selbst sagt ja, aber er ist erst 8. Bei uns werden die Schüler selber den Test machen - so wurde es eindeutig kommuniziert. Ich finde die Testerei an sich sehr sinnvoll, aber falls unser Sohn einer von sehr wenigen wäre, die da mitmachen, und der Rest der Klasse schaut zu und macht sich lustig, dann wäre ich dagegen.


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Unser Sohn (16) darf selber entscheiden- er möchte den Test machen


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Meine 17jährige ist zum Glück fürs Testen. Ansonsten würde ich aber auf jeden Fall mit ihr ein intensives Gespräch führen, um erstens ihre Gründe zu verstehen und zweitens ihr zu erklären, dass die Tests wichtig für einen möglichst lange andauernden Präsenzunterricht sind


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Warum möchten eure Kinder das nicht? Ich würde auf jeden Fall das Gespräch suchen! Unsere Kinder sind deutlich jünger und wir haben sie schon mehrfach per tiefem Rachenabstrich oder popeltest getestet. Die fanden das gar nicht schlimm, eher interessant. Man kann den Kids doch erklären, warum das sinnvoll ist.


Mausi-Jolly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Huhu, die Schule an der ich arbeite macht es sich einfach: Die Eltern müssen dem Test ausdrücklich widersprechen. Wer nicht widerspricht gibt stillschweigend das Einverständnis. LG


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi-Jolly

So wird es in ganz NRW gemacht, zumindest steht das so auf der Webseite des Ministeriums.


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Jein, wobei das hier gar nicht zur Diskussion steht. Er selber wurde bereits 2x mit Rachenabstrich getestet und weiß auch, dass wir regelmäßig vom Arbeitgeber aus getestet werden. Wir sehen in den Selbsttests einen Gewinn und ich weiß, dass in seinem Klassenchat darüber gesprochen wurde, wo alle darauf gespannt darauf warten, dass regelmäßig in der Schule getestet wird - unter der Hoffnung, dann endlich wieder zur Schule gehen zu können. Würde er es jetzt nicht wollen, würden wir da sicherlich mit ihm drüber diskutieren und überzeugen wollen. Ich würde eine regelmäßige Testpflicht an Schulen sehr befürworten und wundere mich ehrlich gesagt, womit man dabei ein Problem haben könnte, bzw. finde es sogar verantwortungslos. Und ganz ehrlich, was ist schlimmer: ein positives Kind, das nicht erkannt wurde, in der Klasse sitzt, Freunde trifft und seine Familie anstecken könnte oder ein positives Kind, das dann von der Schule abgeholt werden muss und mit einem PCR-Test getestet wird? Wichtig finde ich allerdings, dass die Lehrer die Schüler wirklich aufklären: wie läuft das Testen ab, was bedeutet ein "Positiv", wie hoch ist die Fehlerquote (falsch negativ ist im Gegensatz zu falsch positiv sehr selten),... Mein Sohn hatte in den letzten Monaten bisher 3 Corona-Fälle in seiner Klasse/seinem Jahrgang, da hat niemand irgendwelche blöden Sprüche oder ähnliches gegenüber den Betroffenen gemacht.


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ich habe jetzt selbst 2x Testungen erhalten. Jedesmal recht unangenehm und von daher frage ich mich, sind das dieselben Tests? Wenn ja, frage ich mich, ob diese dann tatsächlich so durchgeführt werden würden....denn ich habe es als sehr unangenehm empfunden und das Stäbchen war recht tief in der Nase und hinterher habe ich noch Nasenbluten gehabt zwar nicht durchgängig und es war auszuhalten aber bei Kindern....ich weiß ja nicht und wenn etwas sehr unangenehm ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie dann so korrekt durchgeführt werden.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Nein es nicht natürlich nicht diese Tests für tiefe Nasen oder Rachenabstriche. Selbsttests sind sog. Popeltests, da müssen die Kinder nur im vorderen Teil "popeln".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

ich denke schon, dass es meine tochter machen würde. frage stellt sich aber aktuell nicht, da keine geliefert wurden und was nach den ferien ist, weiß der geier….