Elternforum Coronavirus

Auch die CDC hat die Richtlinien für Quarantäne überarbeitet

Auch die CDC hat die Richtlinien für Quarantäne überarbeitet

Lauch1

Beitrag melden

Die amerikanischen Empfehlungen sind hier immer sehr genau beobachtet worden und waren maßgeblich für die vorzeitige Freigabe von Impfungen für Kinder. Die neuen US Richlinien unterscheiden nicht mehr zwischen vollständig geimpft und ungeimpft und gehen in Richtung Eigenverantwortung. https://www.healthline.com/health-news/updated-cdc-covid-19-guidelines-no-more-social-distancing-quarantine-or-test-to-stay-for-schools


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Nach 2 1/2 Jahren hatte jeder den einen oder anderen Kontakt, unbedarft trifft fast niemand mehr auf das Virus. Also nachvollziehbar


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Und jeder hat sein Angebot zur Impfung erhalten. Wer nicht will, will eben nicht. Hab heute wieder ein Mail von der Impfstelle bekommen, nehme ich auch gerne in Anspruch, nur hoffe ich, dass die EMA sich an den Amerikanern orientiert und nicht bei Zulassung & Bestellung der veralteten Komponenten bleibt.


User-1736223046

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

In dieser großen Long Covid-Studie der CDC zu Folgeerkrankungen bei Kindern jeden Alters kommt die CDC zu dem Schluss, dass Präventionsmaßnahmen weiterhin notwendig sind, um Infektionen und Folgeerkrankungen zu vermeiden. https://www.cdc.gov/mmwr/volumes/71/wr/mm7131a3.htm


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1736223046

Deswegen empfehlen sie ja auch ausdrücklich eine vollständige Impfserie, 2 x ab 6 Monaten, 3 x ab 5 Jahren. https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/vaccines/recommendations/children-teens.html


User-1736223046

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ja, das empfehlen sie unter anderem. Und weitere Präventionsmaßnahmen, weil die Impfung leider nur wenig Schutz vor Long Covid bietet.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1736223046

Aber auch für Schulen seit gestern geänderte Richtlinien. Ist eben ein Abwägen zw Risiko der Erkrankung (wobei die Impfung empfohlen wird) und Wichtigkeit eines normalen Schulalltags. https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/community/schools-childcare/k-12-childcare-guidance.html


User-1736223046

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ein normaler Schulalltag wird aber mit Präventionsmaßnahmen eher möglich sein.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1736223046

Und mit klaren Angaben was jetzt als vollständig geimpft gilt: 3 Impfungen für U12 oder doch nur 1. Und mit einem Impfstoff, der kursierende Komponenten enthält und keine veralteten.


User-1736223046

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Absolut. Die aktuellen Impfstoffe alleine bieten jedoch, wie gesagt, leider keinen ausreichenden Schutz. Vor allem nicht vor Long Covid. Deshalb wären aus meiner Sicht weitere Maßnahmen, wie zum Beispiel Luftfilter, wünschenswert, die es beispielsweise in Schweden in jedem Klassenraum gibt. Eben „vaccines-plus“ als Strategie.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1736223046

Schaue ich mir an, ob es die flächendeckend im Herbst dann gibt. Eher eiskalte Klassenzimmer, wie emilie oben schreibt und kaltes Wasser zum Händewaschen fürchte ich.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1736223046

Ein weiterer Grund vor Schulstart die vollständige Impfserie für Kinder einheitlich zu definieren. https://kurier.at/amp/wissen/studie-corona-impfung-reduziert-risiko-von-infektion-und-long-covid/402081247


User-1736223046

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Es gibt da viele Studien mit unterschiedlichen Ergebnissen. Ich finde sie in Bezug auf Long Covid insgesamt eher nicht zufriedenstellend. Aber wenn die Ergebnisse für dich so okay sind, ist es doch gut.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1736223046

Dass die Impfrichrlinien für Kinder eben nicht einheitlich sind ist doch eben zufriedenstellend. Hier haben sich hier die Kinderärzte immer an den USA orientiert, dass z Bsp Deutschlands Impfgremium andere Richtlinien hat (und DK bis zum Herbst U18 gar nicht mehr impft/wenn das stimmt) wird immer thematisiert und führt a la longue sicher zu einer geringere Impfrate unter Schülern. Es kann doch nicht so schwer sein, Daten in Zusammenarbeit gemeinsam zu bewerten, schaffen die USA auch, warum nicht die EU?


User-1736223046

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Zur Änderung der CDC Richtlinien, so wie ich es auch einschätze. https://twitter.com/gregggonsalves/status/1558452293296525314


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1736223046

„A massive campaign to get people fully vaccinated and boosted (70% of Americans are NOT!). Funding for ventilation overhauls in all public building over next 1-2 years. 6/“ Eben, was bedeutet vollständig geimpft im Hinblick auf Schüler, ist uneinheitlich. Ich kann nur hoffen, dass sich unser Kinderarzt bis zum September schlau macht, ob eine 4te und wenn ja welcher Impfstoff (so es den dann innerhalb der EU überhaupt gibt). Und an Lüftungssysteme während einer Energiekrise glaube ich nicht, wird nicht kommen.


User-1736223046

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Durch den Einbau der vom Bund in Deutschland mit 80 Prozent geförderten dezentralen Entlüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung ließe sich der Energieverbrauch deutlich senken. Das Umweltbundesamt empfiehlt bereits seit 10 Jahren den Einbau solcher Lüftungsanlagen.


User-1736223046

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Zu den Impfungen: Da bleibt einem aus meiner Sicht letztendlich nur, sich selbst bestmöglich zu informieren. Oder, wie du, seinem Kinderarzt zu vertrauen.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1736223046

Haben sie aber natürlich nicht gemacht, oder? Ich denke nicht, dass die Priorität im Herbst auf sicheren Schulen liegen wird. Natürlich wäre erneuerbarer Strom hierfür das theoretisch zu leisten.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1736223046

Der muss immer Wochen im Vorraus sein, wir haben ja schon Mitte September 21 gestartet. Zusätzlich kamen die ganzen Anfeindungen, die Ärzte sind mittlerweile alle ausgebrannt.


User-1736223046

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich halte es für richtig. Was (irgendwann) kommt, wird man sehen.