sausewind73
In manchen Gegenden sollen Geschäfte, Gastronomie, Museen mit negativen Schnelltest geöffnet werden. Warum nicht die Behörden auch. Entweder ist die Gefahr groß oder eben nicht ,bei so einem Experiment.
Unsere Behörden sind weitestgehend geöffnet
Termin und Maske.
Dringende Anliegen - frühs anrufen und für den gleichen Tag Termin vereinbaren.
Oder welche Behörden meinst du?
Verstehe ichnauch nicht - die Behörden sind doch geöffnet , halt mit Termin und dann Abstand und Maske oder mit telefonischem Kontakt, was ja oft reicht
gut, ich muss nicht zu jeder Behörde, aber ich war die letzten Wochen unterwegs in der Behörde Landkreis und der Stadt - Termin vereinbaren und dann kommen. Die Zulassungsbehörde benötigt gar keinen Termin. Ich behaupte daher: „alle“ Behörden offen
Ich kenne hier auch keine Behörde, die nicht Termine macht. Geschlossen im Sinne von Spontanbesuchen ja, aber hier kann man Ausweise beantragen, Wohnsitze ummelden, Autos anmelden und zum Jobcenter. Eben mit Termin.
Halt doch, bei uns ist das Finanzamt für Publikumsverkehr gesperrt, sind jedoch telefonisch sehr gut erreichbar.
Wir haben im Service Center mit Terminvereinbarung geöffnet. Ansonsten sind Termine im Haus nur in wirklich dringenden Ausnahmefällen gestattet. Es ist aber mit Vereinbarung grundsätzlich auch kurzfristig möglich, Unterlagen an der Pforte abzugeben oder Bescheinigungen dort abzuholen, wenn es dringend ist. Dabei geht es aber hauptsächlich um Pfändungs- oder Gerichtssachen. Die Abgabe der Steuererklärung oder persönliche Ausführungen dazu sind in diesem Sinne nocht dringend, das sollte per Post oder per Telefon geklärt werden. Es soll halt möglichst kein Außenstehender ins Amt, damit im Fall der Fälle die Funktionsfähigkeit des Amtes weiter gewährleistet werden kann.
Mit Termin, Maske und Nachverfolgungsbogen sind wir gut erreichbar. Spontan, kommt darauf an. Wenn ich Zeit habe, kann man mich sehr spontan treffen, wenn man vorher anruft, ich bin sogar so spontan und treffe mich sogar für leichte Sachen im Innenhof. Das ist eigentlich bei allen so, es sei denn, die Leute sind im Home-Office, dann sind sie nicht vor Ort und wenn ich in Terminen bin, geht es halt auch nicht. Ich finde es so sogar angenehmer, auch wenn mir die Spontanbesuche zum Markttag auch etwas fehlen. Diese Apps helfen meinen Spontanbesuchern eh nicht weiter, bei all den App-Ideen schließen wir nämlich die ganz Alten aus. Mit Terminen ist es im Bürgerbüro deutlich ruhiger, die Kunden müssen auch nicht lange warten.
Das würde mich jetzt interessieren.
Weil es sehr schwierig ist etwas dort zu erledigen. Wenn jemand ein Auto anmelden möchte zb.kann nur telefonisch ein Termin gemacht werden ,dieses aber nur Vormittag. Und wenn du Pech hast wird gesagt ,diese Woche nicht mehr,ruf nächste Woche an. Aber bitte morgens anrufen,nachmittags vergeben wir keine Termine. Da kannst du Wochen warten. Dieses war nur ein Beispiel. Es wäre doch schön ,wie anderswo ja gefordert, überall mitgemacht wird. Es ist sicherlich leichter ,aus der Gastronomie sich was zu essen zu holen oder was auch immer zu kaufen . Ich bin nicht für verfrühte Öffnungen, aber wenn sollten überall gleiche Regeln gelten.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!