Elternforum Coronavirus

AstraZeneca

AstraZeneca

rabe71

Beitrag melden

AstraZeneca soll wohl auch bei Ü65 sehr wirksam sein, was Studien aus Schottland und England belegen. Wenn der jetzt hier in D. auch für Ü65 freigegeben wird, dann müsste sich das Impftempo doch deutlich beschleunigen!


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Es gibt ja durchaus auch junge Bedürftige, die lieber heute als morgen geimpft werden möchten. Aber, wir stapeln den Impfstoff in Kühlschränken. Trini


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Eine Studie hü - die andere hot.... Was jetzt wirklich stimmt sollen wir uns jetzt selbst aussuchen?


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Das war schon immer so und ich empfinde das als etwas sehr 'Deutsches'. In den USA sieht man das ganze eher 'chancenbasiert'. Während dort z.B. schon seit Jahren Schwangere gegen Influenuza und so vor Fehlgeburten aufgrund von Grippe geschützt wurden, kam das bei uns erst so ca. vor 5 Jahren, als man aus den USA die Daten hatte und hundertprozentig wusste, dass das besser ist. Es gab für Ü65 keine sichere Datenlage, ob der Impfstoff gut vor schweren Verläufen schützt. Deshalb wurde er nicht empfohlen und das muss dringend korrigiert werden. Aber das eine Studie so und die andere so gesagt hätte, ist Quatsch.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Und das finde ich eigentlich super so. Dass ich den Eindruck habe, sie prüfen die Datenlage gründlich und lassen wegen dem hohen Druck nicht einfach alles zu!


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Die FDA lässt mit Sicherheit nicht einfach alles zu! Die sind in einigen Bereichen deutlich strikter als EMA oder deutsche Bundesoberbehörden. 'Chancenorientiert' bedeutet eine leicht andere Gewichtung. In einer Pandemie muss man tatsächlich eher schnell und chancenorientiert agieren, als langsam und risikoorientiert. Da fällt uns unsere deutsche Gründlichkeit grad etwas auf die Füße.