Elternforum Coronavirus

AstraZeneca

AstraZeneca

Korya

Beitrag melden

Falls es jemanden interessiert, der Guardian hat den vollen Text des Purchasing Agreement zwischen EU und AstraZeneca publiziert. Letztendlich liegt die Interpretation bei den Gerichten, und vermutlich einigen sich die Parteien eh außergerichtlich. Aber ich habe beim Lesen nicht den Eindruck, dass AstraZeneca böswillig agiert oder die Situation gar zur "Bestrafung der EU" (?!) nutzt, wie einige hier postulierten. "The participating Member States acknowledge that, in light of the uncertainties both with respect to the development of the Product and the accelerated establishment of sufficient manufacturing capacities, the delivery dates set out in this APA are the contractor's current best estimates only and subject to change. Due to possible delays in the authorisation, production and release of the Product, no Product or only reduced volumes of the Product may be available at the estimated delivery." ‘Reasonable best efforts’: a reasonable degree of best effort to accomplish a given task, acknowledging that such things as, without limitation, the complex and highly regulated nature of the Product; the timely availability of raw materials, inventories and liquid funds; yield of process; the success of necessary clinical trials programs to support safety and immunogenicity data for the Product; the approval of the final Product formulation; contractor's commitments to other purchasers of the Product; other reasons relating to the uncertainties of producing a new vaccine for a new disease with an mRNA platform for which vaccines have not yet been registered by regulatory authorities; and any other currently unknown factors which may delay or render impossible, contractor's successful completion of the particular task, including without limitations, developing a suitable production process as may be required for a new strain of virus, ramping up capacity at contract manufacturing partners, meeting delivery schedules and obtaining the EU marketing authorisation may be beyond the complete control of the contractor, provided, however, that the contractor shall not be required to take any actions inconsistent with past practice, ordinary course of business, prudent and reasonable business behaviour and/or the contractor's budget plannings at the date hereof."


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Der Vertrag mit CureVac bestätigt ja die Version von AstraZeneca. Im wesentlichen ist die Impfstoffbestellung der EU auf Luftschlössern gebaut. Ugur Sahin hat bestätigt, dass ein Angebot von Biontech (der Impfstoff hat sich mittlerweile als Goldstandard erwiesen) abgelehnt wurde.


@Sunny@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Oha. Da braucht die EU sich jetzt aber nicht zu wundern. Wie konnten sie solche Klauseln abnicken und denken "wird schon gutgehen "?


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Das steht wirklich so in dem Vertrag? Sind die denn bescheuert? Das ist ja ein Freibrief, sich mit fadenscheinigen Begründungen aus der Lieferverpflichtung zu entfernen... Ernsthaft? Ich dachte immer in Brüssel arbeiten Top Leute und auch Top Juristen. Das Gegenteil scheint der Fall zu sein. Ich denke, wir sollten Astra Zeneca schnellstmöglich in den Wind schießen und versuchen, in Deutschland selbst soviel wie möglich vom Biontec Impfstoff produzieren zu lassen. Wir haben doch viele Pharmafirmen hier. Warum nicht Beyer & Co in Lizenz produzieren lassen. Da bekommen wir einen hochwertigeren Impfstoff (die Wirksamkeit von Astra Zeneca ist ja viel geringer), hergestellt nach Top-Standards. Wer würde ernsthaft etwas anderes wollen?


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

'AstraZena hat ausdrücklich garantiert, dass es keine Verträge gebe, die der Erfüllung der Erstorder (um die es hier geht) entgegenstehen und dass sie Kapazitäten für 300 Millionen Dosen für die EU schaffen.' Ich verstehe das so, dass das bedeutet, dass man gegen A-Z eine Anzeige wegen Betruges stellen kann.


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Naja, und die Astra-Zeneca Anwälte sehen eben keinen Vertragsbruch. Das kleingedruckte wird bestimmt noch von den Experten beleuchtet, das lösen wir hier nicht im Forum. Ich finde es interessant, wie sich alles auf AZ stürzt, wenn Pfizer/BioNTech ebenfalls nicht die zugesicherten Mengen liefern können, und die eigentliche Verantwortliche mal wieder Von der Leyen heißt, die schon bei der Materialbeschaffung von Wintersocken & Co für unsere Soldaten regelmäßig an ihre Grenzen stieß.