Trini
https://www.volksstimme.de/topthemen/impfstau-hemmt-corona-schutz/1614190649000
Ich kopieren nur den Anfang hier rein. Bitte gern vollständig lesen, ist nicht hinter der Bezahlschranke:
-----------
Impfstau hemmt Corona-Schutz
Wochenlang war das Hauptproblem der mangelnde Impfstoff - jetzt liegen Impfdosen in großen Menge auf Halde. Nun stellt sich die ethisch heikle Frage: Wer soll als nächstes geimpft werden?
Von Basil Wegener und Sascha Meyer, dpa
Berlin (dpa) - Angesichts hunderttausender ungenutzter Corona-Impfdosen in den Ländern kocht die Debatte über die nächsten Impfgruppen hoch.
Am Mittwoch trat eine Verordnung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) in Kraft, mit der Beschäftigte an Grundschulen, Kitas und in der Jugendhilfe vorgezogen werden können. Infrage kommen zunächst vor allem mehr als eine Million bei den Ländern lagernde Dosen des Herstellers Astrazeneca. Spahn und Deutschlands Kassenärzte dringen auf ein höheres Impftempo. Eine vorrangige Öffnung einzelner Lebensbereiche für Geimpfte lehnt Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ab.
Nach Angaben des Robert Koch-Instituts wurden bis Dienstag nur rund 239.000 Dosen des Herstellers Astrazeneca gespritzt. Dem Gesundheitsministerium zufolge sind aber bereits mehr als 1,4 Millionen solcher Dosen an die 16 Bundesländer geliefert.
WER ASTRAZENECA BEKOMMEN SOLL:
Die Lage ist in den Ländern unterschiedlich. Nach Baden-Württemberg beispielsweise wurden bisher gut 194.000 Astrazeneca-Dosen geliefert und 12.000 verimpft. Dort können seit Wochenbeginn nun auch das pädagogische Personal in Schulen und Kitas, viele medizinisch Beschäftigte und Menschen mit einer geistigen Behinderung Termine in Impfzentren vereinbaren - nicht aber Patienten mit Krebs oder anderen Krankheiten.
.
.
.
.
----------------------
1 Million ungenuzte AZ-Dosen!!!
Das ist einfach nur unfassbar!!!!
Trini
Ob es nicht besser wäre, wenn jeder Impfwillige sich jetzt gleich registrieren lassen könnte (unabhängig von Prio), dann weiß man wieviel Impfstoff man braucht und beginnt von Oben nach Unten zu impfen. Im Prinzip ist es ja fast egal wer wann geimpft wird, Hauptsache es gibt sehr schnell viele Geimpfte. Man liest so häufig, dass es für Astra Abnehmer geben würde, die jetzt eben einfach noch nicht dran sind.
In Bayern kann sich jeder online anmelden und bekommt dann je nach Prioritätengruppe früher oder später ein Impfangebot. Was mit denen passiert, die den AZ-Termin gleich ablehnen, weiß ich nicht. Aber dadurch müsste es eigentlich möglich sein, die Gruppen recht schnell durchzubringen.
hier kann man sich dann anmelden wenn die Gruppe aufgerufen ist
Momentan bleiben tatsächlich Impftermine übrig, aber Gruppe 2 darf sich noch nicht anmelden. Trini
Wir haben uns doch registrieren können und ich habe es auch getan. Schon vor Wochen.
Das Tool hat aber andere Kennzeichen für die Prioritäten abgefragt als jetzt gelten. Ich hatte zb eine Krebserkrankung, vor 6 Jahren. Da gibt es jetzt 'sich in Remission befinden'. Das konnte man bei der Anmeldung nicht angeben. Da gab es nur aktuelle Erkrankungen.
Hast du geschaut, ob du jetzt noch was ändern kannst?
Nein. Keine Ahnung, da wurde ja kein Passwort oder so vergeben.
Bei mir schon. Da hat man einen Account angelegt. S. Foto

Oh. Hm. Danke! Ich werde mich damit befassen. Vielleicht gibt es ja nun andere Kriterien auszuwählen.
Voll off topic, aber trotzdem: Es ist nicht erlaubt, aus einer Quelle so viel zu zitieren. Auch wenn er nicht hinter einer Bezahlschranke steht. Und auch nicht, wenn man den Link dazu setzt. Es darf nur aus wichtigem Grund zitiert werden. Nicht mit eigenen Worten schreiben zu wollen, was im Link steht gehört nicht dazu.
Den Ansatz finde ich klasse Berlins Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Linke) will mit einem Teil der übrig gebliebenen Astrazeneca-Dosen die rund 3000 Obdachlosen in den Notunterkünften impfen, wie sie den Funke-Zeitungen sagte. +++ darüber werden sich aber dann alle wieder aufregen. Bei uns in Brandenburg können U65 mit den schwersten Risiken jetzt angemeldet werden, ich habe gestern das Attest für Ellert angefordert das man dazu braucht. Wir als Pflegegende können uns nicht anmelden es gibt auch keine Wartelisten. Durch die Presse geht dass auch Erzieher und Lehrer sich ab sofort anmelden könnten, offiziell gelesen habe ich es aber nicht. Wenn wirklich so viel AZ über ist sollen sie die ganze Prio-Gruppe 2 aufrufen ich nehme auch AZ, nicht gerne aber besser den schnell als Monate auf Alternativen warten, so geht es auch ganz vielen anderen.
Hier Sachsen...geht's jetzt los...hach na sowas, ich sollte Lotto spielen

:) Meine Eltern haben sich gestern beide registriert und beide am Mo Termin

mein erster Blick am morgen vor dem Kaffee noch ist die Seite meines Bundeslandes aufzurufen ob wir auch aufrufen...aber nee bisher nicht
Ich auch Dagmar. Ich freue mich zwar für meine Eltern aber das die eher geimpft sind ( 58 u. 59 Jahre Lehrer/ Polizist) , als der schwerkranke Mann , muss ich, geb ich ehrlich zu, erstmal verdauen.
Aber nun ja ...Mann ist heut eh in der Transplantationsambulanz ...und fragt sich da mal durch , ob Astra zeneca ok ist....aber dann geht wieder Kind 1 net...weil ja erst ab 18
Ahhhh zum Haare raufen das Ganze....
Die sind ja noch sehr jung - wir sind fast so alt wie Deine Eltern.... Die schwerkranken Leute sind doch in der Prio2 drin oder ? Hier in Brandenburg kann man sich anmelden wenn man die Krankheiten hat die die Priogruppe 2 aufweist VOR denen die eben beruflich dazugehören, eigentlich richtig dass sie die vorziehen. Ärgert dann halt die Erzieher und Angehörige wie uns, aber ehrlichweise ist es gerecht
Erzieher Azubis zB sind ja noch unter 18 zum Teil... Besondere Kinder auch erst ab 18 weil das nur für AZ gilt mit der Freigabe ?
Dann kann ich ja wenigstens für meine Eltern hoffen. Trini
Dachte nur Biontech ab 16? Ich habe gestern aber gelesen AZ ist ab 18....glaube ich zumindest
.
Ja meine Eltern sind recht zeitig Eltern geworden...ich bin fast 41;)
ich bin 46 und meine Mutter ist 62. LG
Ich drück die Daumen.
Hier steigen gerade die Schxx Zahlen ...innerhalb 1 Woche von 140 wieder auf I 200 ...ich könnt Aber wenigstens ist die Schule ( noch )auf und die Frisur sitzt auch bald wieder .
Trotzdem, ich fühle mich wie der Esel , dem ständig die Karotte vor der Nase baumelt und er nie ran kommt. Inzidenz von 35 erreichen wir im Leben nicht. Wir kommen ja nicht mal unter 100
Leidensgenossin im Geiste.....deine Mum war ja auch so speziell ne.
Brandenburg vergibt die Termine NUR an Schwerstkranke unter 65 alle anderen Termine sind ausgesetzt Dazu gibt es spezielle Nummern, über die Impfhotline landet man bei "leider aktuell keine termine" Bitter für alle Ü65 aber nicht zu ändern.
jupp. LG
Trini
super
In Hessen kann sich seit Dienstag auch die Priogruppe 2 zur Impfung anmelden, je nach Verfügbarkeit wird der Impftermin dann zugewiesen Eigentlich sollte da nichts mehr liegen bleiben, da ja auch Lehrer, Erzieher, Polizei, Bundeswehr usw dabei sind und der Personenkreis bestimmt nicht nur Ü65 ist
oder die eben in der Amtshilfe Kontakte haben Hier geht man den anderen Weg, die aus der 2er Gruppe mit schwersten Erkrankungen werden geimpft also vorgezogen erst dann wird die Gruppe 2 aufgemacht kocht halt auch jedes Bundesland das eigene Süppchen daher bin ich gespannt wann sie hier die Lehrer und Erzieher aufrufen
...nur Prio 1 Neu: „Seit Dienstag, den 23. Februar 8:00 Uhr sind wieder Terminbuchungen möglich (Prio1) – ausschließlich über www.impfen-sh.de – Ausgenommen sind über 80-Jährige, die sich weiterhin nach Erhalt eines Einladungsschreibens telefonisch anmelden können.“ link www.impfen-sh.de
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!