Elternforum Coronavirus

AstraZeneca ohne Priorisierung freigeben (Spahn)

AstraZeneca ohne Priorisierung freigeben (Spahn)

cube

Beitrag melden

Spahn möchte offenbar AZ für alle ohne Priorisierung freigeben. Würdet ihr euch damit dann impfen lassen oder ist der Impfstoff so "verbrannt", dass auch eine Freigabe für alle daran nichts ändern würde? Ich würde nach Rücksprache mit dem HA entscheiden. Bin also nicht grundsätzlich dagegen, würde aber auch ohne Einschätzung des HA´s für mein persönliches Risiko nicht einfach sagen können "klaro, her damit".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Vor allem hab ich vorhin in einem Halbsatz gelesen, dass sie die Zeit zwischen den AZ Impfungen auf vier Wochen verkürzen wollen. Damit es auch in Sachen Schnelligkeit "wettbewerbsfähig" ist. Die Freigabe für die Impfung gibt das wohl her. Dann wird es sicher noch attraktiver, im Moment kenn ich einige in Prio 4, die auf Biontech hoffen, einfach damit sie nach sechs plus zwei Wochen fertig sind und nicht nach 12 plus 2 Wochen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

https://www.n-tv.de/politik/Astrazeneca-fuer-alle-und-mit-nur-vier-Wochen-Abstand-article22536571.html


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, geht mir aber auch so. Wenn ich jetzt AZ nehmen würde (würde aber auch vorher meinen Hausarzt fragen, ob das wirklich kein Risiko ist), dann müsste ich 12 Wochen warten. Warte ich jetzt noch 6 Wochen auf Biontec, dann habe ich den besseren Impfstoff und habe gleichzeitig meine Grundrechte zurück. Da tendiere ich dann auch zu warten. 6 Wochen kann ich jetzt auch noch zuhause aushalten...


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Wenn man sich die Fallzahlen von Astra und Biontech und Co anguckt, sieht man nicht wirklich große Unterschiede was die Anzahl der "Zwischenfälle" angeht. Ich hab leider grad nicht die Zahlen parat, müsste ich suchen, für unser Bundesland. Dort hielten sich die Todesfälle/schweren Fälle mit Hirnvenenthrombosen mit Astra und Biontech die Waage. Irgendwer hier hatte es mal gut geschrieben, Biontech hat halt eine gute Öffentlichkeitsarbeit geleistet, Astra hingegen nicht ganz so gut. Mir wäre es also egal.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ConMaCa

80% Schutz des Vektor-Impfstoffes vs. 95% für die mRNA-Vakzine Heißt ja auch, dass es kein eigens AZ-"Problem" ist, sondern am Ansatz (Vektor/mRNA) liegt. Ich denke, auch das ist ein Grund, warum viele lieber auf BionTech etc warten wollen? Wobei ja eine Ärztin sagte: "wer AZ bekommen kann und ablehnt, muss auf der Warteliste ganz nach hinten rücken in Anbetracht der momentanen Situation". Auch das ganz offiziell so zu machen, würde sicher die Bereitschaft für AZ-Impfungen steigern.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

dass es so viele gab mit tagelangem hohen Fieber in den jungen Altersklassen ich habe den Vergleich hier im näheren Umfeld 4 AZ 2 Biontec 2 Moderna die AZ geimpten Leute hatten wirklich alle Probleme, die anderen nicht nennenswert da kam das Thromboseproblem nur obendrauf


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, hier auch so. Alle, die in meinem Umfeld AZ bekommen haben, hat es bei der 1. Impfung richtig umgehauen (die 2. hatte bisher keiner davon). Ich habe für mich entschieden, dass ich das nehme, was ich zuerst bekommen kann, aber BT wäre mir deutlich lieber. Silvia


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

kann ich nicht bestätigen. Ich habe mich schon gefragt, ob ich wirklich geimpft wurde, weil ich absolut nichts hatte.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Und umgekehrt ist meine Schwiegerfamilie inkl. Schwägerin mit BionT geimpft worden: Schwägerin: 1 Tag Fieber/Schüttelfrost etc, dann nichts mehr SchV: 3 Tage krank SchM: gar nichts


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

In meinem Umfeld wurden fast alle Leute (mindestens 80, von denen ich Näheres weiß), mit Astra Zeneca geimpft und nur ein paar hatten Impfreaktionen, die nennenswert waren (bis zu 36 Stunden "Grippegefühl"). Der Rest hatte einen leichten Impfarm und bissl Müdigkeit, manche Kopfweh (die, die eh dazu neigen). Wir sind aber alle erst ein Mal geimpft. Mal schauen, was die zweite Runde bringt, bei denen, die sich für AZ entscheiden (was hier angeblich wieder in allen Impfzentren möglich sein soll). Die paar Leute, die Biontech bekamen, hatten alle nach der zweiten Impfung Grippegefühl. Die jüngeren haben schon nach der ersten Impfung gespieben und hatten tagelang einen dicken, schmerzenden Arm. Meine Schwägerin fühlte sich eine Woche schlapp und hatte Kreislaufprobleme. Die beste Freundin meiner Tochter hat gestern die erste Dosis Biontech bekommen und leidet heute. Sie neigt aber eh zum Drama ;-) Der ganze Arm ist heiß und schmerzt, und ihr ist übel. An den Nebenwirkungen/Impfreaktionen würde ich das also nicht festmachen. Ich hätte nur gerne auch die offizielle Empfehlung für Astra Zeneca, nicht nur die Freigabe. Und so denken viele Leute in meinem Umfeld. Das verzögert die Sache erheblich. Laut Medien haben zigtausende Leute ihren AZ-Termin nicht wahrgenommen. Warum wird AZ nicht empfohlen? Warum sollten wir Laien der Sache dann trauen und uns ohne Vorbehalte impfen lassen, wenn der Staat die Haftung nicht übernehmen will? Ganz schlechte PR. Achso, ich bin mit Astra Zeneca geimpft und hätte (mit Empfehlung) das Gleiche gerne nochmal. Falls die Empfehlung nicht kommt, weiß ich noch nicht, ob ich die zweite AZ nehme oder Biontech draufimpfen lasse. Es ist besch...., dass keiner was weiß, sondern nur vermutet wird, wie die Impfstoffe bzw. die Mischung wirken werden.


Goldbear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

hier kann ich das nicht bestätigen. Hier wurde AZ ohne Prio verimpft (Sonderkontingent), das haben in meinem Bekanntenkreis und Kollenkreis etliche in Anspruch genommen. Viele hatten gar nichts, ein Teil nur Schmerzen im Arm oder ein paar Stunden schlapp, müde, Muskelschmerzen, erhöhte Temperatur. Über mehrere Tage hatte hier keiner was. Ich hatte bei der ersten AZ ein paar Stunden Ruhe nötig, gestern hatte ich die zweite Impfung und merke gar nichts. Bei Biontech höre ich ähnliches.


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Zur Ergänzung: BioNTech Moderne Astra Zeneca Alle nahezu 100% Schutz vor schweren Verläufen!


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Papa und Schwiegereltern haben AZ bekommen, mein Mann Biontech. Alle hatten etwa die gleiche Impfreaktion: Kopfschmerzen und Arm tut weh. Ich selbst werde auf Biontech warten. Da ich gerade wegen Schwangerschaft eh nicht geimpft werden darf, werde ich ohnehin wohl eher gegen Ende des Sommers geimpft werden. Dann ist die Situation wahrscheinlich eh viel entspannter, da sich dann nur noch die Nachzügler zur Erstimpfung melden. Möglicherweise kann man dann auch zum ursprünglichen 3-Wochen-Abstand zurückkehren.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Also ich kenne inzwischen mehrere welche voll geimpft sind. Einheitliche Meinung, bei Astra liegst nach der ersten Impfung flach, bei biontech nach der zweiten.


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Der Hausarzt ist aber doch kein Fachmann für Impfstoffe und ihre Langzeitwirkungen. Wenn Du selbst zur Forschungslage googelst, weißt Du hier genauso viel wie er. Er macht das auch nicht anders: Er liest einfach die aktuellen Artikel in der Ärztezeitung, ein paar Studien-Zusammenfassungen etc., und das kannst Du auch. Ich verstehe nicht, dass viele Menschen ihren HA für allweise und allwissend halten. Er ist Fachmann bei Alltagserkrankungen, aber nicht für spezielle Fragestellungen. Ein Freund von mir ist selbst Arzt. Er sagt, er sei oft sprachlos darüber, was die Leute ihm alles an Wissen zutrauen. Er kriegt Fragen zur Gynäkologie, obwohl er hier kein Facharzt ist, soll bei Eheproblemen raten, und wenn er seine Einschätzung zur geplanten Mars-Mission abgibt, dann glauben die Patienten auch hier, dass er da mehr Ahnung hat als sie... LG


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

und ich werde als jemand, der bisher nicht mit AZ geimpft werden sollte ganz bestimmt nicht ohne fachliche Einschätzung selbst entscheiden, dass ich ganz sicher kein Risiko habe.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Das denke ich mir auch oft. Mein Hausarzt gibt nur die offiziellen Aussagen weiter. Die haben ja auch alle keine Erfahrung mit Corona.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Ok, dann braucht es also gar keine Ärzte? Unser HA hat bisher - wenn ich mal hin musste - schon den Eindruck gemacht, dass er MICH gerade behandelt und nicht nur ein Schema abarbeitet unabhängig davon, wie mein Lebensstil etc so ist.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Das hat niemand geschrieben. Trotzdem darf man anmerken, dass der eigene Hausarzt nicht für alles der perfekte Ansprechpartner ist.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Ein Hausarzt ist aber ein Allrounder und er kennt seine Patienten auch persönlich. Der Facharzt ist halt nur in seinem Fach ein Profi. Ich finde es ebenso bisschen daneben, einen Allgemeinarzt hier Kompetenzen abzusprechen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Bei Patienten, die der Arzt wegen langjähriger Behandlung von Vorerkrankungen gut kennt, ist das auf jeden Fall eine gute Idee. Wer selten zum Arzt geht, weil er keine chronische Krankheit hat, ist nur ein Name in der Kartei. Da sehe ich bei der Impfung in der Praxis keinen Vorteil. Ich wohne seit 16 Jahren hier und war nur ein paar Mal beim Hausarzt, und da bei jedem der drei Ärzte der Praxis. Zum Impfen, bei hartnäckiger Nebenhöhlenentzündung und wegen meiner Lunge, nach der "Grippe" oder was auch immer das war. Da wurde aber auch nur festgestellt, dass die Lungenfunktion grenzwertig ist. "Kennen" ist da übertrieben. Der Vorteil wäre, dass ich zu Fuß hingehen könnte. Der Nachteil, dass der Wartebereich sehr viel enger ist als der im Impfzentrum, und immer überfüllt. Außerdem möchte ich ihm nicht noch mehr Arbeit machen. Das spricht bei mir eindeutig für's Impfzentrum.


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Hier gebe ich Cube völlig recht! Natürlich kennt der Hausarzt seine Patienten am besten. Und natürlich kann er anders beraten als jemand der als Laie die Ärztezeitung liest. Allein die Nomenklatur steht dem oft im Weg... Es klingt hier wirklich als ob ihr glaubt, eure Hausärzte würden nur ein bisschen Schnupfen behandeln können und schreiben sonst nur Überweisungen. Dabei ist der Hausarzt auch so eine Art Verwalter, der alle Befunde, die Krankengeschichte und auch die gesamten Medikamente inkl ihrer Neben- und Wechselwirkungen im Blick haben muss. Der Allgemeinmediziner ist genau so ein Facharzt wie der Neurologe oder Kardiologe auch.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Das ist bei mir auch so. Bei chronisch Kranken, die natürlich ständig in ärztlicher Behandlung sind, ist das natürlich anders.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

eigentlich eine gute Entscheidung dann wäre zumindest das Argument nichtmehr dass sich keiner impfen lassen kann der möchte und darum keine Rechtefreigaben bekommt.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Freigabe der Grundrechte ist für mich ein eigenes Thema - wenn ich Grundrechte generell (also auch bei Herdenimmunität) nur mit einer Impfung zurück bekomme, haben wir eine Impfpflicht. Was ja angeblich auf keinen Fall passieren soll. Und ob ich die Impfung für sinnvoll/richtig/wichtig erachte oder nicht - Grundrechte nur wieder zu erhalten, indem ich mir eine Medikament spritzen lasse und ansosnten nicht am normalen Leben teilhaben kann .... da hätte ich ein problem mit. Hat auch nichts mit Impfneid zu tun oder so. Da geht´s eher ums Prinzip: es kann nämlich nicht sein, dass ich einem normalen Leben nur noch nachgehen kann wenn ich entweder geimpft bin oder täglich? einen Schnelltest machen muss. Da muss sich die Regierung halt auch langsam mal Gedanken drüber machen, wie sie mit den Menschen umgehen wollen, die sich nicht impfen lassen möchten. Zu sagen "dann hast du Pech gehabt" wäre die Impfpflicht durch die Hintertüre. Aber ist ja eh ein ganz anderes Thema als das eigentliche: AdstarZeneca für alle - würdet ihr euch impfen lassen?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Mann und 2 "Kinder" hier haben den AZ ja schon bekommen ich hätte ihn auch genommen, alles besser als nichts Ich halte eventuelle Impffolgen für unwahrscheinlicher als Krankheitsfolgen. Aber dennoch argumentieren ja viele dass diese "Rechte für Geimpfte"Diskussion daran hängt ob man sich impfen lassen kann oder nicht wenn ich den AZ für alle freigebe kannsich jeder impfen lassen der will. Drum denke ich schon dass das auch ein Grund mit ist um das Argument zu entkräften


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich denke auch das die Freigabe für alle auch damit zu tun hat, dass eben der Grossteil von Deutschland, der eben auch noch nicht geimpft ist, jetzt aufschreit, weil für die geimpfte Minderheit auf einmal "Sonderrechte" gelten sollen. Aber das Grundproblem ist doch, dass es auch einen grossen Teil gibt, der sich gar nicht impfen lassen will, was ja auch sein gutes Recht ist. Wie lange sollen denn die Einschränkungen für Nichtgeimpfe gelten? Inzwischen ist doch auch klar, dass die Impfung wiederholt werden muss, wohlmöglich auch jedes Jahr.... soll das dann auf ewig so weitergehen bis auch die letzten einknicken und sich impfen lassen?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ConMaCa

Meine Antwort bezog sich nicht auf eine Wertung sondern war eher der Gedankengang warum es gerade so kommt. Ich aus meinem Bauch denke wenn ein großer Teil geimpft sein wird schränkt man auch ungeimpfte nichtmehr ein wenn aber 40% ungeimpft sind kann man sich nicht leisten alle freizugeben wird dann beim "Testenmüssen" bleiben was ja auch nicht schlimm wäre. Ich bin nicht für eine Impfpflicht fände es aber gefählrich ein Stadion mit zigtausenden für ein Popkonzert normal freizugeben ( wo keiner Maske trägt auf Dauer) ohne vorher zu sehen ist der geimpft oder sicher getestet. Aber viel mehr hat mich gestern einer geschockt der mir erklärt hat sein Kumpel hätte einen Impfpass mit zwei Impfungen bescheinigt ohne geimpft zu sein


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ConMaCa

Nee, das wäre ja voll unfair! Besser ist es natürlich, der Rest der Nation passt sich dem Willen der Unwilligen an und wir bleiben alle im Lockdown!


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ConMaCa

Und warum kann man als Impfunwilliger nicht einfach abwarten , bis alle die wollen , geimpft sind? Das ist doch nur fair, wenn man selbst nichts zur Pandemiebekämpfung beitragen will, muss man halt warten , bis die, die sich schützen wollen, durch sind. Das Leute angepisst sind, die sich impfen wollen aber noch nicht können, verstehe ich. Das aber Leute , die gar nicht wollen, jetzt rumkeifen , anstatt abzuwarten, bis jeder der will vor ihnen geschützt ist , ist ne Frechheit.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

So sehe ich das auch!. Ich warte sogar solidarisch mit meinem Freund mit, bis der mit mir nachts um die Häuser ziehen kann. Bis dahin halte ich ihm aber täglich vor, dass ICH ja ein freier Mensch bin und er nicht!


Tuja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ich finde es schon mal gut,dass sich jeder Impfwillige jetzt impfen lassen kann ohne Prio. Prio 1 und 2 sind eh schon durch, soweit ich weiß. Ob ich der Beurteilung durch meinen HA trauen würde, weiß ich nicht. Für mich bleibt eben der Zweifel, dass ich eine Impfung brauche. Prio 1 und 2 sind wichtig. Die, die gesch8tzt qerden müssen, sind nun geschützt. Das ist gut, denke ich. Warum sich ein ganzes Land impfen lassen soll oder mindestens der größte Teil, will mir nicht in den Kopf. Gegen Grippe lasse ich mich auch nicht impfen um andere zu schützen. Es reicht, wenn die Gefährdeten sich schützen lassen. So sehe ich das auch bei Covid.


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuja

Das problem ist, dass bei großer anzahl Ungeimpfter das Virus viel Potential hat zu mutieren. Und irgendwann sind dann auch die Geimpften (schutzbedürftigen) nicht mehr ausreichend geschützt! Man sieht das zum Beispiel anhand von schweren Grippewellen. So oder so ähnlich werden wir mit Corona auch leben werden in Zukunft. Es wird Impfstoffe geben, die mal mehr mal weniger genau treffen und es wird zunehmend bessere Informationen geben, wer genau gefährdet ist, die möglichen Therapien werden optimiert. Dann wird auch nicht mehr unterschieden werden (müssen), wer geimpft ist und wer nicht. Jetzt müssen wir versuchen, wie man an vielen Beispielen in der Welt sieht, ausreichend zu impfen, damit das normale Leben weitergehen kann. Wenn man sich nicht impfen lassen möchte, ist das völlig ok Ordnung. Für einen gewissen Zeitraum wird dann eben regelmäßiges Testen notwendig. Ich persönlich sehe da kein Problem. Und schafft Deutschland wegen Impfverweigerern keine herdenimmunität, werden manche Maßnahmen (Abstand, Maske, Homeoffice, Kontaktbeschränkung) entsprechend länger beibehalten werden, bis man von einer herdenimmunität durch Durchsuchung ausgehen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Mein Mann würde sich sofort impfen lassen mit AZ, nur damit er auch irgendwann seine Grundrechte wiederbekommt.


cube

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe es inzwischen als immer größeres Thema/Problem, dass Grundrechte offenbar nur mit einer Impfung zurück erlangt werden können. Und im Zuge dessen, dass Menschen sich impfen lassen, um wieder ein normales Leben führen zu können. Eigentlich ist das ja gar nicht das Thema des Posts/Frage - aber da offenbar Impfung schon so mit Zurückerlangung der Grundrechte verknüpft ist ... wie war das mit der Impfpflicht, die auf keinen Fall kommen wird? Scheint so, als wenn die Menschen sehr wohl schon das Gefühl (Druck?) empfinden, sich impfen lassen zu müssen. Eine freie Entscheidung ist das dann ja wohl nicht mehr. Hat nichts mit Impfneid zu tun. Ich neide niemandem die Impfung. Ich fühle mich selbst aber auch nicht so risikobehaftet, dass eine Impfung für mich unumgänglich scheint, um mein Leben zu schützen. Wenn ich mich dann aber impfen lassen muss, damit ich zB in´s Theater darf, in den Urlaub etc ... Nur mal so: um Lebensmittel einzukaufen muss auch aktuell kein Test vorgelegt werden - warum sollten dann andere Dinge aber nur möglich sein mit einer Impfung, als Genesener oder mit einem aktuellen Test?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Mir ist es mittlerweile egal. Wenn ich durch den Kram meine Grundrechte zurückbekomme, dann bitte. Ich kann langsam nicht mehr.


cube

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So wird´s vielen gehen. Ich will auch einfach nicht mehr. Aber eigentlich darf das kein Grund sein, eine Zustimmung zu etwas zu erteilen. Naja, mal schauen, ob AZ wirklich freigegeben wird und was dann der HA sagt. Ich hoffe nur, dass dann zB auch Kind mit in´s Freibad darf und nicht ausgeschlossen wird oder jedesmal einen Test machen muss für alles, was ich dann "einfach so" dürfte, nur Kind eben nicht. Ich würde mich nämlich wohl hauptsächlich impfen lassen, um unserem Kind wieder mehr ermöglichen zu können und nicht, weil ich mich so risikobehaftet sehe.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ich habe mich bereits damit impfen lassen!


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Nein. Mein Cousin ist Oberarzt an einer Klinik und rät davon nachdrücklich ab.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Und: generell oder speziell für dich oder eine bestimmte Gruppe?


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Frauen unter 50. Wegen der Hirnvenenthrombose. Heißt das so?


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Schätzt er das Risiko tatsächlich generell so hoch ein oder ist er mehr der Meinung, du kannst ruhig noch warten (geringes Risiko) und dann den Wirkstoff ohne evt. HVT nehmen? Ist wirklich Interesse und nicht "runter machen wollen" oder so :-)


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Er schätzt das Risiko hoch ein. Er hat 4 schwere Verläufe und einen bei sich gesehen.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Die jungen Mädels aus dem Verein haben sich den impfen lassen, weil es ein Sonderkontingent gab, verlief alles ohne Komplikationen. Wer wählen kann, ist mit Biontech/Moderna gut beraten, einfach weil die Zweiimpfung schneller gesetzt wird und man schneller ein freier Mensch ist. Also, relativ frei. Aber, wenn nur der verfügbar ist ohne Warterei, würde ich ihn bedenkenlos nehmen.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ich würde auch meinen HA zuerst fragen wollen. Und natürlich will niemand jetzt AZ mehr nehmen, da man da ja 12 Wochen auf die Zweitimpfung warten muss, das heißt, dass man, wenn man jetzt geimpft würde erst Anfang August die Zweitimpfung bekäme, sprich für die Sommerferien wäre es zu spät... So und dann warte ich ehrlich gesagt lieber noch 2 Monate auf Biontec oder Curevac (falls es denn endlcih mal zugelassen wird), den Sommer verpassen wir so oder so, da auch die Kinder nicht vorher geimpft werden...


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Den Warteluxus kann man sich leisten, wenn man bis dahin Kontakte einschränken kann/will. Würde ich in der aktuellen Lage dann wohl auch machen, wenn ich ein "Einsiedler" wäre. Wir haben Ende Februar gerne Astra Zeneca genommen. Da war mRNA für uns in weiter Ferne und die Wartezeit wegen zwangsläufiger enger Kontakte (gefühlt) zu gefährlich.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Warum sollen wir jetzt AZ nehmen müssen, wenn sich viele Ältere für die es weniger gefährlich ist, weigern? Ich warte dann auch auf Biontec, bzw auf Curevac, was hoffentlich bald auch zugelassen wird... Curevac soll ja schon vorproduziert haben, die können viele Dosen sofort liefern...


Elchkäfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Solange mir nicht klar ist, wer für evtl. Impfschäden etc haftet, würde ich das nicht machen. Das Problem ist nämlich eben das der Haftung wenn man sich entgegen der Empfehlung zur Altersgruppe impfen lässt.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ich hätte mich ohne Zögern damit impfen lassen.