Marianna81
und die EU schaut ins Rörchen.
ein weiterer steht im Verdacht. 4 Welle, ich höre dich plätschern!
Inwiefern? Die sind ja von der italienischen Justizbehörden entdeckt worden und sollten an der Behörden vorbei nach UK exportiert werden.
Ja, so kann man das natürlich auf diesen simplen Level herunterbrechen, wenn man keinen Bock hat, sich richtig zu informieren.
https://amp.n-tv.de/wirtschaft/Astrazeneca-versteckt-29-Millionen-Impfdosen-vor-der-EU-article22447470.html "Italienische Behörden haben laut Medienberichten in einer Fabrik einen Vorrat von 29 Millionen Impfdosen des Pharmakonzerns Astrazeneca gefunden. Die Dosen waren einem Bericht der Zeitung "La Stampa" zufolge fertig verpackt für den Export nach Großbritannien." Ich bin gespannt, was in dieser Sache raus kommt.
hochansteckend sein.
Im Enddefekt wird irgendwann rauskommen, dass GB wohl die Führungsebene von AZ mit besonderen finanziellen Zuwendungen davon überzeugen konnte, dass es richtig wäre GB priorisiert zu beliefern. LG Inge
Wie soll UK die kriegen, wenn sie „illegal exportiert werden sollten“ und die italienischen Behörden sie haben?
Ja denke ich auch. Für einen angeblich ausschließlich altruistisch handelnden Konzern ist das Verhalten von AZ ziemlich seltsam.
"an den Behörden vorbei"... warum? Gibt's ein Export-Verbot für den AZ? Oder geht's um Steuern/Zoll? Wer weiss. War es nicht so, dass AZ gegen die brasilianische wie auch die südafrikanische Variante nur abgeschwächt wirkt? Sollen sie diese 29 Mio mal mit Höchstgewinn in Richtung UK schippern und uns parallel AZ 2.0 aufs Produktionsband legen mit Anpassungen in Richtung der neuen Mutationen.
AZ 2.0 wird dann aber auch UK bekommen. Weil 1.0 ja nicht ausreichend gegen Mutationen wirkt.
Es soll doch nur die Ansteckung nicht verhindern aber den Verlauf extrem abmildern, oder hab ich das jetzt falsch in Erinnerung?
ja... im November dann. Jetzt sind erst mal wir dran.
Könnten die jetzt nicht endlich mal Curatec fertig haben? Hier soll im Sommer eine Produktionsstätte für Impfstoff fertig gestellt werden. Davon brauchen wir deutlich mehr. Hier im Land.
Offensichtlich hat AZ aus Gründen die Zulassung bei der EMA für das Werk in Halix nicht eingereicht und produziert so an der EU vorbei für UK „Für das Werk hat AZ bis heute noch keine Zulassung bei der EMA beantragt. Dazu hatte sich der Hersteller aber im Vertrag mit der EU verpflichtet ("best efforts").“ Via Stefan Leifert/Twitter
der bekommt es. Deutschland wird es nicht sein. Jetzt wird sich erstmal die brasilianische Variante breit machen.
Wenn es den Verlauf nicht abmildert wirkt es doch auch nicht ausreichend
"bisher hat Astrazeneca nur rund 30 Millionen Dosen an die EU-Staaten geliefert, obwohl Astrazeneca laut dem Vertrag mit der Europäischen Kommission bis Ende März rund 100 Millionen Dosen hätte liefern sollen." Das ist doch der Knackpunkt, AstraZeneca verweigert die Erfüllung der vertraglichen Leistungspflicht, legt die Zahlen nicht offen und die EU schaut in die Röhre. Das hat halt ein Geschmäckle. Ich fände ein Exportverbot tatsächlich erstrebenswert, zumindest unter gewissen Voraussetzungen.
AZ beliefert somit vertragswidrig bzw mit kalkuliertem Verzug Produkte, die in nicht zugelassenen/zertifizierten Produktionsstätten hergestellt wurden....
Von Tag zu Tag verliert dieses Unternehmen in meinen Augen an Vertrauen.
Ich hoffe, bis ich im Mai/Juni dran komme, gibts CureVac, Johnson&Johnson oder natürlich Biontech ... und bis dahin keine Probleme mit diesen Impfungen
...
"schnell" ist nicht das Zauberwort. Du musst dich nur dafür entscheiden (Zauberwort 1), mieseste vertragliche Bedingungen (Zauberwort 2) für horrendes Geld (Zauberwort 3) zu akzeptieren, obwohl Du genau weisst, dass es nur wenige Monate später bessere, günstigere und sicherere Alternativen gibt.
D hat wie alle EU Staaten mehr als genug bestellt. Es gibt aber Lieferengpässe, die zuvor nicht gecheckt wurden. Pfizer bemüht sich, AZ und Johnson & Johnson definitiv nicht.
Europa hat für genug Dosen vertragliche Abnahmeverpflichtungen, ja... reicht für jeden Ü18 glaub dreimal. Mindestens.
In wiefern "irgendwann rauskommen?" Das die britische Regierung der größte finanzielle Geldgeber für die Entwicklung des Impfstoffes war, ist doch kein Geheimnis? Die haben Milliarden rein gesteckt, bevor auch nur ansatzweise klar war, ob etwas brauchbares hinten raus fällt. Jetzt gibt es den Impfstoff, die EU wartet bis 5 nach 12 ab, um ihre Bestellung aufzugeben, und ist ist jetzt höchst empört, dass der risikobereite Hauptsponsor mehr bekommt. Und das zu einem Zeitpunkt, zu dem die EU gar nicht die Kapazitäten hätte, das beschlagnahmte Zeug zu verimpfen. In Deutschland liegen noch - Stand gestern - zur Zeit 4,2 Millionen (!!!) Dosen herum, die geliefert wurden, aber nicht verimpft werden können, weil Kapazitäten und Nadeln fehlen. Warum impfen wir nicht erstmal, was wir haben, bevor es verkommt? Würden wir die 4,2 Millionen Dosen ab heute im Eiltempo verimpfen, bräuchten wir bei dem derzeitigen Tempo bis Ende April. Aber Hauptsache auf die Schweden geschimpft.
Ist doch nur eine Frage der Zeit, ab wann AZ die Produktionsstätten in der EU dicht macht um unkompliziert dort zu verkaufen, wo Impfstoff zu ihren Bedingungen gewünscht ist. Produktion in China senkt die Kosten, erhöht somit den Gewinn und keine Export-Stopps. Oder Indien.
na das wag ich zu bezweifeln. Die Produktion läuft nahezu 100% maschinell/via Automation. In diesen Bereichen ist die Produktion in China /Indien nicht wesentlich günstiger als in Europa, tlw sogar teurer. Abgesehen davon ist China doch interessiert daran, den eigenen Impfstoff in der östlichen Hemisphäre zu verticken. Glaubst, die lassen einen Wettbewerber an den Start im eigenen Land? Eher nicht. Abgesehen davon.. musstest Du Dich wohl noch nie mit Exportstops von China oder Indien rumschlagen. Oder der Erhebung von "Strafzöllen" zwischen den asiatischen Ländern / natürlich auch in Richtung Eurpa denkbar. Die wissen schon wie man Handelsströme bricht, wenn sie dem eigenen Land nicht zunutzen sind. Und gehen wesentlich skrupelloser vor als die EU.
Der gefundene Impfstoff ist nach derzeitigen Erkenntnissen wohl auch in der EU nicht nutzbar, da die Produktionstätte in den NL wo die Dosen hergestellt wurden nicht durch die EMA zugelassen ist.
Eine Produktionsstätte in NL, die nicht durch die EMA zugelassen ist? Glaube ich nicht. Wie kann das im überreguliertem Europa sein. Und NL ist ja nun wirklich nicht unorganisiert... Das ist bestimmt nur ne Schutzbehauptung um den Export nach UK zu erzwingen... Ich bin dafür, dass wir, sobald genug Impfstoff von Biontec und anderen vorhanden ist uns von AZ verabschieden sollten. Deren Verhalten geht überhaupt nicht und denen sollte man das Geld nicht weiter hinterherwerfen, wenn es denn Alternativen gibt (ich hoffe so auf Curevac).
"Eine Produktionsstätte in NL, die nicht durch die EMA zugelassen ist? Glaube ich nicht. Wie kann das im überreguliertem Europa sein." Da man dort wohl keine Medikamente für den europäischen Markt produziert ist die entsprechende Zulassung wohl obsolet.
Das ist ja offensichtlich der Schmäh, weswegen die Italienischen Behörden eingeschritten sind: Weil AZ an den EU Verträgen vorbei für UK produziert und deswegen nicht um Zulassung angesucht hat.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!