Berlin!
Kam vorhin im Inforadio. Hier auch: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/stiko-astrazeneca-empfehlung-101.html
Gelesen.
Impfradio... Ich dachte schon, das jetzt alle durchdrehen... Nichts ist unmöglich
Iich findes es merkwürdig, wie sich so schnell die Meinung ändern kann. Auf einmal ist es auch für Ältere geeignet und hat ein angeblich ein exzellente Wirksamkeit. Ich bin zwar nicht vom Fach, habe aber das Gefühl, es wirde infach so hingedreht wie man es eben haben möchte und es ins Weltbild passt... nicht sehr vertrauenserweckend.
Ich bin teilweise vom Fach (ähnliches Fachgebiet) und finde an der Vorgehensweise absolut nichts merkwürdig. Der Impfstoff war immerschon gut, daher wurde er auch zugelassen. Die Datenlage für Ü65 war zu gering, daher vorläufig keine Zulassung. Mittlerweile ist die Datenlage gut, daher Erweiterung der Zulassung. (So läuft das genau richtig!) Alle Impfstoffe haben Vor- und Nachteile.. Der AZ hat so eine schlechte Presse bekommen, laut Datenlage völlig unverdient. Aber jeder erwartet für sich ja immer das vermeintlich allerbeste.. Anstatt dankbar zu sein für etwas wirklich Gutes.. . Letztendlich ist es so wie Äpfel zu verteufeln, weil Bananen exklusiver sind...
Man hätte auch mal die Beipackzettel/Studien zu diesem Impfstoff lesen können (evtl. eben auch auf Englisch) - ich finde da hörte es sich immer schon "sehr gut" an und ich konnte von Anfang an nicht verstehen, warum die Zweifel und Gerüchte aufgekommen sind, der Astra Zeneca wäre irgendwie schlechter als andere Impfstoffe ?!? Manches wurde dazu gesagt, steht aber schlichtweg SO nicht im Beipackzettel, woher auch immer diese Zweifel dann kamen ?!? Aber inzwischen scheint das ja berichtigt zu sein - zum Glück ! Dann könnte man jetzt ja durchstarten mit den Impfungen. Könnte ! Lg, Lore
Naja, es trägt aber nicht gerade zur Akzeptanz von AstraZeneca bei, wenn selbst Fachleute wie der Vorsitzende des Weltärztebundes, Montgomery, sich wegen der geringeren Wirksamkeit gegen Astra-Zeneca-Impfungen bei medizinischem Personal aussprechen. Ich selbst profitiere davon, weil ich als Grundschullehrerin nun schneller dran komme und ich werde mich auch auf jeden Fall sofort impfen lassen, wenn es möglich ist. Ich finde es aber auch etwas sonderbar, wie AstraZeneca nach ersten negativen Berichten nun plötzlich so wundervoll wirken soll, mitlerweile ja teilweise schon besser, als BionTec. Entweder haben Leute wie Montgomery keine Ahnung oder äußern unqualifizierte Dinge, bevor das bewiesen ist oder ein etwas weniger wirksamer Impfstoff wird der Bevölkerung nun (verständlicherweise) mit aller Macht schön geredet. Wie auch immer, ich nehme AstraZeneca gerne, wenn ich dran bin, das hätte ich aber auch schon vor 2 Monaten getan. Liebe Grüße, Gold-Locke
Ja, nachdem die Schaden angerichtet sind und Menschen total verunsichert sind, ändern sie ihre Meinung. Mit ihrer nicht komplett durchdachten Entscheidung hatte die Stiko Futter den Impfgegner gegeben und hat somit solche Schaden eingerichtet und das nicht nur in Deutschland sondern im ganz Europa. Und jetzt wird erwartet, dass die Leute direkt losfahren und sich Impfen lassen, das kann man vergessen. Warum sollten sie den AstraZeneca Impfstoff direkt für alle empfehlen, diese kostet ja nur 1,50€, da sowie das Forschungsinstitut auch das Pharmaunternehmen auf Profit verzichtet haben. Im Gegensatz zu den anderen Impfstoffen, die 15€ kosten, da sollten wir Millionendosen bestellen. Kein Wunder das es so viel Gegenwind gegen AstraZeneca gab, wie immer geht es hier leider wieder um Geld.
Impfstoffen! AZ ist etwas schlechter im Nebenwirkungsprofil. Es wirkt ziemlich wahrscheinlich schlechter als BT gegen B1351 und P1. Aber sooo sicher ist das nicht bzw. wissen wir eh nicht, welche Varianten in Q4 dann uns Probleme machen. Kann gut sein, dass AZ da besser wirkt. Bzw. würde ich wetten, dass Kombinationen von verschiedenen Impfstoffen zusammen sehr gut wirken. Ich finde es unverantwortlich, wie er sich geäußert hat. Auch Ärzte haben nix davon, wenn die Impfungen stocken.
Also vom Vorsitzenden des Weltärztebundes kann man schon erwarten, dass er sich geistreich und fachmännisch zu einem Impfstoff äußern kann ( oder die Klappe halten sollte). Jedenfalls haben seine Äußerungen nicht gerade zur besseren Akzeptanz von AZ beigetragen. Auch die ursprüngliche Empfehlung der StIKo hat viele Menschen verunsichert. Auch da kann man meinen, dass Fachleute am Werk sind. Fraglich ist, ob es nun die neu hervor "gezauberten" Studien und die Empfehlungsänderung der StIKo wieder richten können. Liebe Grüße, Gold-Locke
Ich bin niemand, der STIKO Bashing betreibt. Das sind wirklich namhafte Experten, die da drin sitzen (einen kenne ich selbst noch aus meiner Studentenzeit) und tauschen möchte ich nicht. Die tragen viel Verantwortung. Es ist eine ziemlich große Gruppe und die Entscheidungen, die dort getroffen werden, sind (schrieb ich letztens schon mal irgendwo) eher risiko-orientiert. Weniger chancen-orientiert. Grad wenn man wenig Daten hat, ist die Welt grau, nicht schwarz-weiß. Das hat uns in der Vergangenheit in Deutschland nicht geschadet. In einer Pandemie ist so ein Vorgehen aber problematisch und fällt uns grad auf die Füße. Mich nervt halt schon, wie lang die Korrektur dauert. Dass die Stiko falsch lag, hatte ich als Preprint vor ein paar Wochen schon im Postfach. Heißt, die werden das noch deutlich früher gewusst haben. Zu Montgomery: der lag doch schon wahnsinnig oft daneben! Zuletzt erst zu seiner Einschätzung zur Sinnhaftigkeit vom Maskentragen. Da muss man ihm zugute halten, dass er das zumindest korrigiert hat. Ärzte kennen sich oft nicht gut mit wissenschaftlichen Themen aus, außer sie forschen selbst. Das ist meine Erfahrung.
Hast Du schon jemals etwas sinnvolles von Montgomery gehört? Der ist die absolute Fehlbesetzung. Wahrscheinlich hoch gelobt, damit er unten nicht mehr so viel Schaden anrichtet
Also hätte die STIKO einen Impfstoff für Ü65 zulassen sollen, obwohl fast keine Daten über die Wirksamkeit vorliegen? Und dies sollte dann an 20 Mio Deutsche verabreicht werden? Wer so etwas behauptet, sollte seinen Verstand einschalten. Die FDA hat ebenfalls Bedenken und fordert immer weitere Studien von AZ an.
Sorry fürs Klugscheißen, aber die STIKO lässt gar keine Impfstoffe zu. Sowohl EMA als auch FDA haben AZ ab 18 Jahren zugelassen (ohne Beschränkung nach oben). STIKO in Deutschland hat davon abweichend die Empfehlung gegeben, nur 18-64 damit zu impfen. Wie gesagt, das war eine risiko-orientierte Entscheidung. Man hätte eben auch der FDA folgen können in der Argumentation, dass Ü55 die Gruppe der Erkrankten zu klein war, um vernünftige Statistik zu machen, aber dass auf der anderen Seite es sehr unwahrscheinlich ist, dass nachdem in den rwstl. Altersgruppen der Impfstoff gut gewirkt hat, dort plötzlich kaum noch Wirkung da ist. Das sieht man ja bei vergleichbaren Lebendimpfstoffen auch nicht. Spätestens wo die Daten reinkamen, dass AZ auch bei den Ü65 jährigen gut wirkt (vor ein paar Wochen), hätte man die Entscheidung rückgängig machen müssen. Das kam dann heute oder gestern. Es werden dieses Jahr noch viele Menschen an COVID-19 sterben und es wird va ungeimpfte ältere Menschen treffen. Von AZ war ja viel da, so viel, dass Lehrer und Erzieher damit geimpft wurden. So sehr es mich freut, dass meine Geschwister geimpft sind (mit AZ), meine Eltern haben das deutlich höhere Risiko für einen schweren Verlauf. Die hätten den Impfstoff dringender gebraucht.
Wenn die Plörre keine will: ich nehm's. Ich will mein Leben zurück. Und ich finde an dem Vorgehen gar nichts seltsam. Ich habe mich eher gefragt, wer und vor allem warum so Stimmung gegen diese Firma gemacht hat.
Die Antwort ist ganz einfach. Es geht hier leider wie immer ums Geld. Die AstraZeneca Impfung kostet mit 1,5€ 10-Fach weniger als die Impfung von Pfeiser mit den stolzen 15€. Das nicht weil die Impfung so viel billiger von Qualität her ist, sondern sowei Forschungsinstitut auch Pharmaunternehmen auf den riesen Profit verzichtet haben. Jetzt stapelt sich der AstraZeneca Impfstoff im Lager, anstatt Leben zur reten, damit wir als Steuerzahler für einen anderen, der das 10- fache kostet bezahlen, nicht schlecht oder.
Deine Logik erschließt sich mir nicht.
Mir auch nicht. Wer will, dass die Steuerzahler mehr bezahlen? Und wie kommen die Steuerzahler, die mehr bezahlen würden, an den teureren Impfstoff?
Ja wer wohl, vllt derjenige der am Ende auch kassiert. Negative Presse gab es zwischen Konkurrenten immer und hier geht es um Milliarden von Gelder. Und klar wenn sich keiner mit dem AstraZeneca Impfstoff mehr impfen lässt und seinen Termin einfach fallen lässt, da er von den “bösen” Impfstoff bekommt, ist die Politik irgendwann gezwungen von dem teueren Stoff mehr zu bestellen, damit Impfquote steigt und die Lage nicht außer Kontrolle gerät und das zahlen wir alle am Ende des Tages.
Du witterst eine Verschwörung? Naja, es ist ja letztendlich trotz schlechter Presse keineswegs so, dass AZ keiner haben will. Die, die ihn gern hätten, sind nur irgendwie noch nicht dran, d.h. der Weg vom Impfstofflager zum Kunden ist ungeklärt. Man wird nächste Woche ein paar Pferdekutschen und Laufburschen losschicken, die bis nach Ostern die unendlich langen Strecken quer durch die Republik zu den Hausärzten ablaufen und jeweils eine Handvoll Impfdosen abgeben. Es lauern eine Menge logistischen Sackgassen. Dass die Konkurrenz eine Rolle spielt, glaube ich nicht. Die wollen oder können ja gar nicht liefern. Bezahlen würden wir sicher auch den höheren Preis.
Die Plörre will ich....
Aber Spaß beiseite, mein Mann ist gestern mit Astrazeneca geimpft worden. Ich bin gerade ein bisschen neidisch. Nebenwirkungen hatte er übrigens keine.
Nach welchen Kriterien wird dann ab jetzt entschieden, wer welchen Impfstoff bekommt?
Astrazeneca ist auch für seine schlimmen Nebenwirkungen bekannt. Viele aus dem kh haben sich damit impfen Lassen und davon geht es vielen schlecht.
Ich würde sofort gehen wenn ich dürfte Im Umfeld haben die Nebenwirkungen fast nur die ganz Jungen bekommen Ü50 nichts - wenn ich der Argumentation glaube dass Fieber heisst es hilft würde bei mir keine Impfung helfen denn das hatte ich auch nicht bei der Grippe Impfung
Meinen Eltern tat 2 Tage der Arm weh....sonst nix...
Man nennt das Impfreaktion, es ist eher Wirkung als Nebenwirkung. So viel schlimmer als bei anderen Impfungen sind die Impfreaktionen bei AstraZeneca Impfung nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!