Elternforum Coronavirus

Astraimpfung mit 52

Astraimpfung mit 52

skaline35

Beitrag melden

Hallo,ich könnte mich mit Astra impfen lassen,hab hohen Blutdruck und bin ein wenig übergewichtig,bin mir unsicher ob ich es machen lassen soll,würdet ihr euch impfen lassen mit Astra?


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skaline35

Sonst mach einen Termin beim Hausarzt und lass dich beraten.


Tweety1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Hallo, genau so ist es bei mir. Hoher Blutdruck etwas fülliger. Ich nehme Blutdruck Tabletten. Ich habe mich impfen lassen mit Astra. War alles in Ordnung. Und ja ich würde es wieder machen. LG


Goldbear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skaline35

ich hatte keine Probleme mit AZ und kenne noch einige die über ein Sonderkontingent (auch viele ganz junge Frauen und Männer) mit AZ geimpft wurden. Leichte Nebenwirkungen ja (müde, leichte Temperatur, Krankheitsgefühl einen Tag), mehr habe ich nicht gehört.


septemberkugel15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skaline35

Ja würde mich, in dem Alter mit astra impfen lassen. Mein Papa (57,bluthochdruck mit Tabletten, etwas füllig) war Freitag zum impfen mit Astra. Er hatte als einzige Nebenwirkung etwas Übelkeit und einen schmerzenden Arm (anderer Schmerz als bei den anderen Impfungen) Ich habe mich auch impfen lassen mit astra (32 Jahre) ich lag 4 Tage mit hohem Fieber flach. Eigentlich fehlte noch die schnoddernase, dann wäre eine Grippe perfekt gewesen. allerdings habe ich seit dem extreme Zyklus Probleme...


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skaline35

Mein Hausarzt hat mir ( 48) abgeraten AZ zu nehmen.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skaline35

Mein Hausarzt hält sich auch daran! Keine Impfung ohne Empfehlung. AZ hier nur an ü60.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skaline35

Hab mich am Freitag mit AZ impfen lassen, w, 48, keine relevanten Vorerkrankungen. Ich hab eine wird-sonst-am-Wochenende-weggeschmissen-Restdosis bekommen. Ich hatte einen Tag hohes Fieber und lag krank in der Ecke, den zweiten Tag leichtes Fieber und schlapp, Schlafprobleme, seitdem geht's. Jetzt beäuge ich meinen Körper noch zwei Wochen lang ganz kritisch und hinterfrage jedes Stechen auf Thrombosesymptom, und dann ist es hoffentlich erstmal geschafft mit der ersten Dosis. Ich habe ein Schulkind im Wechselunterricht, einen Mann im Büro, einen Sohn im Betrieb, und ab und zu muss ich selbst mal ne Dienstreise machen (98% Home Office). Inzidenz ist noch deutlich über 100. Darum hab ich für mich das Risiko, noch ein paar Wochen auf Biontech (o.ä.) zu warten und in der Zeit doch den unwahrscheinlichen Treffer einer Ansteckung inkl. schwerem Verlauf oder LongCovid zu landen, als höher eingeschätzt, als das Thromboserisiko durch AZ. LG sun