SybilleN
Hallo! Ich bin ja vor über 2 Wochen positiv getestet worden und irgendwie habe ich echt Probleme. Der Weg in unseren 3. Stock war bis Corona gar kein Problem, jetzt kommt mir das vor wie sonst der 9. oder 12. Ich habe oft einen heftigen Druck auf der Brust, vor allem im Liegen. Es sticht bei Anstrengung hinter dem Brustbein und auch Yoga hilft nix. Wache nachts jede Nacht auf, weil ich nicht gut Luft bekomme. Im Sitzen ist es dann schnell besser. An manchen Tagen komme ich schon beim Reiben einer Karotte außer Atem. Bei meinem Hausarzt kann ich frühestens nächsten Donnerstag einen Termin bekommen. Meine letzte Pneumologin ist im Ruhestand. Ich habe und hatte kein Fieber, Sauerstoffsättigung ist immer so um die 95, vor Corona waren es eher 98. Seit 25 Jahren habe ich Asthma, aber immer "leise" - es pfeift fast nie bei mir, auch wenn die Lungenwerte schlecht waren. Und das Asthma war den letzten 11 Jahren fast weg. Der Arzt, der bei mir den PCR Test gemacht hat (= Vertreter meines Hausarztes) hat mir gleich einen Kortisonspray mitgegeben, weil ich da schon so am Keuchen war. Nehme ich jetzt auch wieder brav seit 2 Wochen. Aber gegen die Kurzatmigkeit hilft eben nur das Notfallspray und davon nehme ich min. 3x pro Tag ( das war sonst die Menge pro Quartal!) So schaffe ich leider den Weg zur Arbeit nicht - Dank Baustelle muss ich da zu Fuß ca. 100 Stufen hoch - und komme gerade mal so mit meinem sonstigen Alltag klar. Was würdet ihr tun? Ich fühle mich jetzt nicht als Notfall, aber bis Donnerstag ist echt lang. Kann man auch ohne Fieber eine Lungenentzündung haben? Vielen Dank für euren Rat!
Ich verstehe nicht, warum du nur zwischen Notfall und bis Donnerstag warten wählen willst. Montag kannst du doch einen Arzt anrufen. Klingt eher danach, dass durch Corona dein Asthma einfach deutlich schlechter geworden ist. Lass dich Montag krank schreiben, ruh dich aus, geh zu einem Lungenfacharzt.
Soweit ich weiß, brauche ich eine Voruntersuchung beim Hausarzt, bevor ich "schnell" zum Lungenfacharzt kann. Einen Termin ohne Voruntersuchung / Überweisung gibt es in min.3 Monaten.
Du müsstest ja eigentlich mit deinem asthma längst einen Lungenfacharzt haben. Den würde ich anrufen. Hast du das versäumt dich darum zu kümmern, rufst du halt Montag deinen Hausarzt oder die Vertretung an und schilderst noch mal deine Probleme. Vielen geht es nach Covid wie dir. Ob nun schon Asthma vorhanden war oder nicht. Aber da du ja nicht arbeiten kannst, brauchst du halt ne AU und die gibt es nur von einem Arzt.
AU hab ich bis Donnerstag. Meine bisherige Pneumologin ist im Ruhestand, das habe ich jetzt erst erfahren. Die letzten 8 Jahre hat ja der Hausarzt gereicht.
Dann such dir einen neuen raus und frag, wie der das gerne hätte. Bei uns müssen akut Fälle (kein Notfall, aber eben auch nix, was noch 3 Monate warten kann) eben nicht so lange warten, da gibt es eine spezielle Sprechstunde für. AU würde der HA sicher auch verlängern. Schon dich erstmal.
Gibts keine offene Sprechstunde mlwo man ohne Termin mit Wartezeit hinkommen kann ?
Asthma verschwindet jetzt ja nie komplett. Anscheinend ist es wieder getriggert worden durch Corona . Unser Pneumologe sagt, er hat zig Fälle auch bei Kindern mit mildem Verlauf, die zeigen, dass die Lungenwerte sich deutlich verschlechtern. Auf der anderen Seite sind 2 Wochen gar nichts. Solange Du kein Fieber hast, ist es auch keine Lungenentzündung mit bakterieller Beteiligung und nur dann würde man ja mit einem Antibiotikum behandeln Lass Dich noch eine Woche krank schreiben und ruf mal beim Pneumologen an. Ggf bekommst Du einen kurzfristigen Termin. Sauerstoffsättigung von 95 ist noch ok. Das Salbutamol-Notfallspray 3x pro Tag könntest Du noch etwas steigern, ggf alle vier Stunden oder auch mal einen Hub mehr, vielleicht hilft das . Kortisonspray (Budenosid/Flutide?) wirkt eben auch erst nach 2,5 bis 3 Wochen. Vielleicht ist es auch etwas niedrig dosiert für den Moment. Würde also beides (nach Rsp mit dem Pneumologen) etwas hoch setzen. Aber am wichtigsten ist, dass Du Dich noch eine Woche mindestens schonst. Du hast doch mehrere Kinder, auch kleine, oder? Die sind gerade "Arbeit" genug . Kurier Dich aus!
Danke! Das war sehr hilfreich!
Ja,man kann auch eine Lungenentzündung ohne Fieber haben (kalte Lungenentzündung). Bei deinen Symptomen wäre ich schon längst beim Arzt gewesen, jede Notfallpraxis kann zeitnahe CRP bestimmen und gründlich abhören.
Danke! Ich wollte ja letzte Woche schon zum Hausarzt, kam da aber gar nicht bis zum Arzt selbst, sondern hab nur AU und Termin für nächste Woche bekommen. Die sind gerade selbst so am Schwimmen... mir ist halt wichtig:Wenn ich zu einem anderen Arzt gehe, bekommt dann mein Arzt mit, welche Medikamente ich bekommen soll? Denn ich werde das ja öfter als 1x brauchen... Sorry für die blöde Fragerei, ich war einfach schon lange nicht mehr behandlungsbedürftig krank.
Ich weiß ich wie das System ist Deutschland ist, aber du müsstest ja zumindest einen Befund mitbekommen. Deine Symptome unter Asthma Medikation empfinde ich jedenfalls als Besorgnis erregend.
Klar, deswegen gibt es ja Arztbriefe . Manche sind so fortschrittlich, dass sie über ein gemeinsames Tool kommunizieren. Und ja, es gibt natürlich auch virale LEs, gerade bei Covid setzen sich die Viren wohl auch gerne in der Lunge fest. Das merkt man dann nicht so schnell, Fieber geht langsamer hoch usw. Deswegen klar, beobachte Dich, miss weiterhin SpO2 Sättigung usw . Am Donnerstag spätestens hört der Doc ja drauf, wenn es vorher extrem schlecht wird gibts ja den Notarzt. Aber bei einem Asthmapatienten muss bei der von Dir beschriebenen Symptomatik nach 2 Wochen noch lange keine behandlungsbedürftige LE vorliegen. Selbst bei einer viralen LE heisst das Zauberwort erst mal Schonung. Vitamin C/Zink/VitaminD... schadet nie. Und aufpassen auf Dich ;-)
Du kannst deinem Arzt das auch selbst mitteilen und der fordert die Unterlagen dann bei dem Arzt an, bei dem du warst, falls der das nicht von vornherein selbst übermittelt. Wenn Salbutamol hilft, liegt es eher an den Bronchen. kann auch sein, dass du zumindest vorübergehend ein Langzeit-Betamimetikum brauchst. Salbutamol wirkt zwar schnell, aber nur kurz. LG Inge
Ja, deswegen kommst Du auch nicht über die Nacht. Bis Du einen Langzeiterweiterer hast, kannst Du das aber auch mit Salbutamol in der Nacht zusätzlich überbrücken . Nicht perfekt, kann zu Unruhe führen, wobei das Langzeit-Teil auch seine NW hat. Ich finde übrigens Viani nicht schlecht, mein HA verschreibt lieber den Foster, der geht auch. ( in diesen Kombipräparaten ist das Kortison direkt mit drin und eine Dosis hält 12 h ) .
Hallo, vielleicht kannst Du über Deine Krankenkasse einen früheren Termin beim Facharzt bekommen. Viele Kassen bieten diesen Service mittlerweile an. Unser Hausarzt hat glücklicherweise keine Bestellpraxis: Reinkommen, warten (oder auch nicht), drankommen. Und selbst wenn: Dann gehst Du am Montag ohne Termin hin und wartest. Irgendwann nehmen sie Dich schon dran, oder? Gute Besserung!
Eine AU brauchst du ja sowieso ab Donnerstag wahrscheinlich , da würde ich am Montag anrufen und fragen wie du weitermachen sollst laut Meinung Hausarzt. Ich kann dir nur sagen, ich hatte (ohne Asthmavorerkrankung) so ziemlich dasselbe wie du, nach 3 Wochen wurde es besser, wenn es jetzt nach mittlerweile 5 Wochen auch noch nicht ganz weg ist.
116117. Bis Donnerstag mit vier kleinen Kindern ist das ja sonst nicht machbar.
Hallo, Es gibt auch Lungenentzündung ohne Fieber. Das hatte mein Sohn mal, hatte aber nichts mit Corona zu tun. LG luvi
Ganz vielem lieben Dank für die vielen Tipps! Ich habe gestern nochmals die Packungsbeilage des Präparats gelesen, das mit der Arzt beim PCR Test mitgegeben hatte. Da steht ganz klar drin, dass man es alle 12 Stunden nehmen soll, mir war aber gesagt worden, ich solle es nur morgens nehmen. Da es ein Kortison+langwirksames Bronchien erweiterndes Mittel ist, könnte das auch einfach falsch sein und ich brauche es alle 12 Stunden. Morgen rufe ich auch noch mal beim Arzt an.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!