Macana
Hallo zusammen, zerbreche mir im Moment den Kopf über eine Situation in zwei Wochen. Wir halten uns als Familie streng an die Kontaktverbote und Empfehlungen, verzichten auf Besuche bei den Großeltern. Jetzt habe ich in zwei Wochen einen wichtigen Arzttermin für unsere Kleine (7 Monate), der nicht warten kann und den wir nicht verschieben können (die Spezialisten ist nur einmal im Monat in unserer Praxis). Normalerweise wäre meine Große in der Kita, alles kein Problem. Ist natürlich in der jetzigen Situation nicht der Fall. Mein Mann kann sie nicht betreuen, da er genau an diesem Tag eine (jetzt online) Klausur schreibt. Beide Alternativen sind doch jetzt Mist...Große mitnehmen oder von den Großeltern betreuen lassen. Ich will beides nicht, wenn es sein muss tendiere ich zur Großeltern Variante. Was würdet ihr machen?
wir waren letzte Woche impfen und wirklich alle hatten zu den Us der Kleinen die großen Geschwister mit. geht ja im Moment nicht anders.
Wenn Ihr Euch strikt an Kontaktverbote seit mindestens 14 Tagen haltet, seid Ihr doch esund! Wo soll sich Dein Kind angesteckt haben??? Dann könnte das Kind zu den Großeltern
Mein Mann geht arbeiten, da wäre eine Ansteckung möglich. Ich denke auch es wird die Großeltern Variante.
Ergänzung zum Verständnis - er studiert zusätzlich zum Job.
Ich würde die Große mitnehmen und darauf achten, dass sie nichts anfasst und eben so gut wie möglich Abstand hält.
Beim Kinderarzt anrufen und fragen wie es in der Praxis abläuft und ob ihr ggf gleich in ein Behandlungszimmer könnt. Bei unserem KiA gibt es zwei Sprechzeiten. Einmal für syptomfreie Patienten und einmal für welche mit Symptomen.
Ich habe bei ähnlicher Situation beim Arzt angerufen und kann Kind groß mitbringen.
Hallo; da wir nie Großeltern vor Ort haben sind unsere Geschwisterkinder immer mit zum Arzt gekommen. LG dagmar
Je nach dem zu welcher Uhrzeit die Klausur stattfindet, kann Euer Termin vielleicht mit einem anderen Termin an dem Tag getauscht werden, so dass er außerhalb der Klausurzeiten liegt?
Alleinerzeiehend und mit verstorbenen Großeltern habe ich das Geschwisterkind immer mit zum Arzt genommen. Ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen, dass das ein Problem sein könnte und sehe auch jetzt mit Corona nicht als Problem.
wenn nach 2 Wochen ekiner Anszeichen von Histen etc hat bei euch und bei den Großeltern würde ich die kleine zu den Großeltern lassen. Mit Munschutz .. spazueren ghehen oder im Garten sitzen wenn einer da ist. Oder beim Kinderarzt anrufen , erklären, dass die Große mit kommen kann.
Es ist kein Kinderarzt und es sind eher Ältere/Senioren im Wartezimmer. Das letzte Mal war es gerappelt voll. Mir ging es darum, dass kleine Kinder ja als „stille“ Überträger (weiß jetzt den korrekten Ausdruck nicht) gelten und sich die anderen Patienten vielleicht gestört fühlen. Da mache ich mir bestimmt zu viele Gedanken. Ich mache das jetzt mit den Großeltern. Die sind im Moment auch brav ohne Kontakte zu Hause.
Hallo, auch ich muss immer beide Kinder mitnehmen. Egal ob mit, oder ohne Krise. Würde mir da auch nicht so Gedanken machen. Nimm sie doch einfach mit. Die Großeltern dafür in Gefahr zu bringen, finde ich sehr unnötig. Liebe Grüße
Wir haben Dienstag Termin zur u... Keine Ahnung welche ;) er wird 4 Jahre. Der kleine Bruder, fast 2 Jahre, geht dann zur Oma. Aber wir haben auch die ganze Zeit Kontakt. Unnötig nehme ich nie ein Kind mit zum. Arzt.
Oder ihr wartet draußen und du lässt dich von dort aus aufrufen bzw anrufen. Willst du wirklich das Risiko in Kauf nehmen, deine Eltern anzustecken, bloß weil es bequemer ist mit einem Kind zu fahren? Sorry, das kann ich nicht verstehen.
Soweit ich verstanden habe, kann ihr eigenes Kind keinen Virus in sich haben (war nicht unter Leuten), ist also keine Gefahr für Oma und Opa. Mir wäre die Gefahr, sich was in einer Arztpraxis zu holen, größer. Das Kind muss ja nicht auf dem Schoß der Großmutter sitzen.
Ich würde beim Arzt anrufen und fragen, wie da gerade die Warte-Situation ist - ich kann mir kaum vorstellen, dass sie gerade überfüllte Wartezimmer hinnehmen. Und dann je nach Antwort das ältere Kind mitnehmen. Die vorgeschlagene Alternative, eventuell den Termin mit einem anderen Patienten zu tauschen, so dass die Uhrzeit nicht mit der Klausur kollidiert, find ich auch noch überlegenswert. Die Kontaktsperre zu den Großeltern würde ich nicht deswegen unterbrechen. LG sun
Ich würde die Großeltern komplett außen vor lassen und Dein Kind mitnehmen. Babys haben annähernd ein Null-Risiko bei Corona. LG
Bei uns sind Geschwisterkinder ganz klar zur Zeit verboten beim Arzt! Wie alt ist ein großes Kind? Ich würde es ansonsten bei den Großeltern vom Fernseher parken. So wird der Abstand am ehesten eingehalten werden können. Damit es schnell geht, würde ich kurz vorher beim Arzt anrufen, ob sie die Uhrzeit einhalten können oder du etwas später kommst.
Und was machen die Eltern, die zwei Kinder haben, keine Großeltern in der Nähe, berufstätigen Vater, oder alleinerziehend sind?
Danke für eure Antworten. Ich frage mal nach ob ich die Uhrzeit verlegen kann. Wenn das nicht klappt, dann geht die Große zur Oma. Sie ist 2, vorm Fernseher parken geht nicht.
Mitnehmen geht hier nicht. Das betreffende Kind und ein Elternteil darf in die Praxis. Da unsere Großeltern alt und chronisch krank sind, muß mein Mann aus der Firma kommen oder wenn das nicht geht, dann müssen wir den Termin absagen. Die Logistik mit mehreren Kindern ist momentan wahnsinnig schwierig!!
Hier sind Geschwisterkinder momentan auch nicht erlaubt, auch nur 1 Elternteil pro Kind.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!