Elternforum Coronavirus

Arbeitslosenzahlen

Arbeitslosenzahlen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Heute Morgen habe ich die Zahlen der Arbeitslosigkeit von BW gesehen. Über 40% mehr als Mai 2019!! Ich kenne auch tatsächlich sehr sehr viele, welche ihre Arbeit verloren haben oder in Kurzarbeit sind. Ich hoffe wirklich dass dieser weltweite Irrsinn endlich ein Ende findet. Ich will nicht dass meine Kinder in so einer Welt groß werden müssen...


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was für einen Irrsinn denn? Die Situation ist, leider, so wie sie ist. Ohne Corona ist es natürlich besser.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Verstehe das mit dem „Irrsinn“ auch nicht. Wir sind trotz allem hier immer noch wahnsinnig privilegiert. Selbst wer arbeitslos ist, muss nicht Angst haben, dass er mit seinen Kindern seine Wohnung verliert und in seinem Auto oder sogar auf Pappe auf der Straße schlafen muss, wie es in den USA schnell passiert, wenn man keine Rücklagen hat. Wir müssen auch nicht Angst haben, dass uns schon drei Mahlzeiten später das Geld ausgeht, wenn wir den Job verlieren, und unsere eigenen Kinder akut hungern müssen (Millionen Tagelöhner in Indien). Irrsinn gibt es viel auf der Welt, vor allem Kriege, Fanatiker, Terroristen. Corona aber ist für mich eher eine Art Naturkatastrophe, wie es sie zu allen Zeiten gab. Das menschliche Leben war immer bedroht. Immer schon gab es Krankheiten und auch Pandemien, an denen halb Europa gestorben ist (die Pestwellen, die spanische Grippe etc.). Wenn du so willst, ist das ganze Leben „Irrsinn“, aber das sehe ich persönlich nicht so. Ich glaube, das Problem ist eher, dass wir unsäglich verwöhnten Westler mal vorübergehend mitkriegen, was für die Mehrheit der Menschen auf diesem Globus Alltag ist: dass wir nämlich nicht allmächtig sind, sondern sterblich. Und dass unser Leben jeden Tag (auch ohne Corona) am seidenen Faden hängt. Hier aber immer noch deutlich weniger als anderswo. LG


Cora1122

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Dem kann ich nur beipflichten. Toll geschrieben


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

So sieht’s aus


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen! (Tatsächlich wird es bereits von manchen Leuten als "Katastrophe" angesehen, dass es noch nicht überall wieder Hefe gibt.)


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Ja, wir leben auf hohem Niveau im Vergleich zu anderen Ländern. Ja, es geht uns grundsätzlich besser als vielen anderen. Ja, in den USA sind deutlich mehr Menschen arbeitslos geworden (da leben übrigens auch mehr Menschen, die arbeitslos werden können) und bekommen nur wenige oder gar keine Sozialleistungen. Ja, unser Gesundheitssystem ist gut und so weiter... Keine Frage - wir sollten nicht grundsätzlich so tun, als wenn es uns mega-schlecht ginge. Aber sag das mal bitte jemandem, der jetzt seinen Job verloren hat. Meinst du ernsthaft, es geht ihm besser, wenn du ihm sagst, dass es anderen viel schlechter ginge und er mal nicht so jammern soll? Meinst du, dann ist der evt. Umzug, weil man sich die Miete jetzt nicht mehr leisten kann gleich ein spanendes Experiment? Und andere Dinge, die dann folgen - auch übrigens für evt. vorhandene Kinder. Sorry, genau so wenig, wie ich übertriebenes Jammern gut finde statt das Problem anzugehen, kann ich dieses Gerede von "Leute, ihr seid einfach nur verwöhnt und lernt jetzt mal das echte Leben kennen - übt euch mal in Demut und Dankbarkeit" nicht mehr hören. Das sagen nämlich meistens die, die nicht ihren Job verloren haben. Ganz ehrlich: gehörst du zu denen, die arbeitslos geworden sind? Wenn ja, Hut ab - dann bist du sicher eine Ausnahme, das du das so locker hinnimmst. Wenn nicht, würd eich empfehlen, evt. nicht so hochmütig anderen vorzuschreiben, wie sie sich zu fühlen haben.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

So sieht es aus.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Wir reden hier von BW. Die aktuelle Quote liegt bei 4,3%! Es gibt hier immer noch genügend Möglichkeiten, wieder relativ schnell Arbeit zu finden. Vielleicht nicht besonders gut bezahlt oder gleich bezahlt, aber immerhin. Natürlich ist es sehr blöd seinen Job zu verlieren, aber die Gesamtsituation ist bei weitem noch nicht dramatisch.


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

@cube: Bist DU denn arbeitslos geworden...?


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Wir wissen nicht, ob es unsere Firma (selbständig) am Ende des Jahres noch geben wird.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ja, ich kenne Menschen, die ihren Job verloren haben. Beide waren froh, dass sie hier leben. Und sie haben Rücklagen gebildet, so dass sie 2,5 Monate nach dem Lockdown noch gut über die Runden kommen - und dies auch sicher ein gutes Jahr durchhalten. Ich kenne allerdings auch Betroffene, die gut gelebt haben (sei ihnen gegönnt). Großes Haus, schicke Autos, Designerkleidung, Restaurantbesuche, zweimal im Jahr Urlaub vom Feinsten usw. Für die wird es problematisch. Wer Arbeit sucht, wird sicher welche finden. Sowohl Kindergärten als auch Supermärkte suchen händerringend Aushilfen. Ein gehobener Lebenstandart wird sich damit aber sicher nicht finanzieren lassen.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Also jeder, der jetzt nicht über seinen Job genug Rücklagen bilden konnte, hat dann wohl etwas falsch gemacht jeder auf großem Fuß gelebt und ist selber schuld? Jeder, der nicht nach 2 Monaten einen neuen Job hat, ist wohl nicht gut genug gebildet/hat sich nicht bemüht oä? Ah ja - also klar, die Arbeitsplätze liegen sozusagen jetzt auf der Straße und wer nicht bereit ist, an der Kasse zu arbeiten sondern gerne weiter seinen erlernten Job ausüben möchte, der schielt eben auch nur auf gehobenen Lebensstandard? Und der KiGa stellt natürlich mal eben einen zB Steuerfachgehilfen als Betreuer ein? Da wärest du doch die erste die sagen würde, das das so aber nicht geht - so ohne Ausbildung und so weiter kann man doch niemanden auf die Kinder loslassen. Oh man Johanna - ganz ehrlich: du machst dir die Welt, wie sie dir gefällt.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ich bin der Ansicht, dass jemand der selbstständig war und nach weniger als drei Monaten vor dem Ruin steht, sich nicht ausreichend um Rücklagen gekümmert hat, ja. Bzw. das es ein hohes Risiko beinhaltete, sich trotzdem selbstständig zu machen. Jemand der nach zwei Monaten keinen neuen Job gefunden hat, hat sich meiner Meinung nach nicht ausreichend bemüht. Jemand der trotzig darauf beharrt, nur in seinem erlernten Job zu arbeiten, dem ist m.E. der gehobene Lebensstandart zu wichtig. Ja, Kigas (eher die Träger) stellen jetzt befristet Ungelernte ein. Ob ich dafür oder dagegen bin, tut da gar nichts zur Sache. Tatsächlich täuschst du dich aber darin, dass ich dagegen bin, Ungelernte einzustellen. Ich frage mich, wie du dazu kommst, mir das zu unterstellen?


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Übertreib es doch nicht so Da wäre ja erstmal die Frage, wie hoch war die Arbeitslosigkeit denn im letzten Mai in BW? Noch dazu werden ja viele ( alle nicht) dann demnächst aus der Kurzarbeit und somit der Statistik als ‚Arbeitslose‘ wieder raus fallen. Man muss sein Leben ( Job, Bildung seiner Kinder usw ...) selbst in die Hand nehmen und nicht immer nur meckern.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

"Noch dazu werden ja viele ( alle nicht) dann demnächst aus der Kurzarbeit und somit der Statistik als ‚Arbeitslose‘ wieder raus fallen." Viele kommen aber jetzt auch erst rein...mit Altaufträgen konnten sich einige Firmen noch über Wasser halten, jetzt kommt aber nichts nach und das zieht sich runter bis zur kleinsten Firma.... Leider in der Verwandtschaft sind da bei mir demnächst einige betroffen.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Die Arbeitslosen quote in Deutschland ist kaum gestiegen.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

https://www.arbeitsagentur.de/news/arbeitsmarkt-2020 Und dann sind da noch die, die sich nicht arbeitslos oder arbeitssuchend melden, weil sie keinen Anspruch auf Leistungen haben, also kein ALG I beziehen würden.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Gerade gelesen, hier betrifft es um die 10.000 Arbeitslose, Quote soll um ein viertel gestiegen sein wegen Corona. Damit haben wir nicht mal die 5% Marke geknackt.


memory

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit dem weltweiten Irrsinn, werden deine Kinder leben müssen ,und in der Tat, der wird vermutlich nicht weniger. Was Corona betrifft, gibt es hoffentlich bald eine Impfung und dann ist wenigstens damit erstmal Ruhe...zumindest bis die Chinesen das nä. Krabbel- Urwald - Irgendworumkreucht- Getier futtern und es auf Die Welt loslassen .


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wie soll man diesen Irrsinn (sehr unpassenden Wort übrigens) deiner Meinung nach spontan beenden? Die meisten Menschen hängen komischerweise an ihrem Leben und wollen die neue Freiheit gar nicht nutzen (siehe Zahlen der offenen Gaststätten und Hotels).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt geiert Euch doch nicht so an dem Wort Irrsinn auf... Ich meinte damit dass ich mir wünsche dass es schnell ein Medikament gibt, das hilft. Ich meinte damit dass ich echtes Mitleid mit der wirklich armen Bevölkerung der Welt habe. Ich meine damit dass ich jeden bemitleide der jetzt finanzielle Einbußen hat. Noch viel mehr jeden, der einen Menschen an Covid19 verloren hat. Ich meinte damit dass ich mir Wünsche dass die Welt für meine Kinder eine Bessere wäre. Nehmt gerne noch ein gesundes Klima, Chancengleichheit und echte Solidarität hinzu. Dass dieser Wunsch utopisch ist weiß ich. Aber wünschen darf man ja wohl noch. Aber gut, ich lerne es halt wohl doch nie. Mein Fehler. Sorry.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, 40% von 3% (oder so ähnlich) sind ja für das, was jetzt gerade los ist und war, recht moderat. Du darfst auch nicht vergessen, dass bereits vor Corona, aber nach dem Mai 19, die Autoindustrie und damit auch die Zulieferer, ziemlich geschwächelt hat. Die Arbeitslosenzahl ist nicht nur Corona bedingt. Ich kann mich noch gut an die Zeiten mit bundesweit 10% Arbeitslosen erinnern. War nicht so locker wie jetzt, aber ging auch. Deine Kinder werden keinen Anspruch auf Vollbeschäftigung haben, es wird immer mal was dazwischen kommen. Nur habe ich den Eindruck, dass viele Leute ernsthaft geglaubt haben, das würde alles ewig so weitergehen und auch entsprechend gelebt haben.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann finde doch einen Impfstoff oder ein Medikament gegen Corona. Mir waere es auch lieber wenn dieser Mistvirus verschwinden würde. Meine Tochter ist übrigens gerade in freiwilliger Isolation weil ihre Freundin bzw. ihre Eltern gemeint haben mit Erkaeltungsssymptomen zur Schule macht nichts, anstatt sie einfach zu Hause zu lassen, wenn sie hustet uns schnieft. Fuer die ist das alles wahrscheinlich auch nur Panikmache wie für dich. Eigentlich war geplant, dass sie mal wieder ihre Großeltern besucht, hat sie jetzt tieftraurig verschoben, weil sie sich sonst Sorgen um die beiden macht. Den Besuch der Eisdiele wie üblich mit der Nachbarstochter lässt sie auch gerade ausfallen.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Das ist jetzt gerade nicht Dein Ernst, oder? Es gibt Menschen, die vor dem wirtschaftlichen Ruin stehen. Die Schulden haben, kein Einkommen und nicht in einer Arbeitslosenstastik auftauchen, weil sie selbständig waren. Und Du merkst an, dass Deine Tochter nicht in die Eisdiele kann....? Deine Sorgen will ich haben.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ich schreibe hier seit Wochen, dass, ich, wenn es darum geht Tote und zu viele Kranke zu vermeiden, Maßnahmen gut und richtig finde. Das Gejammere wegen Einschränkungen fand ich immer überzogen. Wenn ich Angst um die Gesundheit meiner Familie hatte, schlug mir gerne mal, auch von dir, Verachtung entgegen. Es hieß, die psychische Gesundheit deiner Kinder, die so unter den Einschränkungen leiden, waeren dir wichtiger als die Gesundheit dir völlig Fremder. Ich koennte jetzt genauso erwidern, die psychische Gesundheit meiner Tochter ist mir wichtiger als die wirtschaftlichen Sorgen mir völlig Fremder. Aber darum geht es aber hier nicht. Ich bin sauer, weil trotz aller Warnungen Kinder trotz Erkältung in die Schule geschickt werden, weil man für sich entscheiden hat, dass alles aufgebraucht wird und man sich an keine Regeln halten muss.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Wäre das eine Klassenarbeit und ich Lehrerin, würde ich drunter schrieben "Thema verfehlt". Wenn Deine Tochter durch EINEN ausgefallenen Besuch in der Eisdiele in ihrer psychischen Gesundheit gefährdet ist....ja, dann würde ich mir an Deiner Stelle auch große Sorgen machen. Und wenn sich jetzt wirklich alle an GAR KEINE Regeln mehr halten würden, dann gäbe es hier Anarchie. Dem ist aber nicht im Ansatz so. Es gibt nicht nur schwarz und weiß. Und wenn Du so die ganze Zeit über argumentiert hast, dann wundert es mich nicht, dass a) ich völlig verdrängt habe, dass ich schonmal was von Dir gelesen habe b) Dir (angeblich) Verachtung entgegengeschlagen ist *facepalm


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Du willst mich beleidigen, warum auch immer. Ist mir aber auch egal. Ich kenne dich nicht und ich bin hier auch nicht um irgendwelche Kämpfe auszufechten, das ist mir echt zu bloed.


vegeta-bunny

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als ich nach meinem Schulabschluss damals nach einem Ausbildungsplatz gesucht habe, gab es einen Ausbildungsplatzmangel. Es gab mehr Bewerber als Plätze. Heute kann sich keiner das vorstellen, das wir mal so 'ne Zeiten hatten. Oder wo es noch kein Mindestlohn gab und man unterirdisch verdient hatte. Oder 2008/2009 die Wirtschaftskrise. Oder wo es nur noch Zeitverträge gab und unbefristete mit einem Lottogewinn gleich gesetzt hat. Es war schlimm ja, aber ich habe es überlebt und vieles ist schon fast vergessen. Es wird nie nur gute Zeiten geben, die Krisen gehören zum Leben dazu. Und man kann seine Kinder nicht vorallem schützen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du wirst aber damit leben müssen.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

< < Wer Arbeit sucht, wird sicher welche finden. Sowohl Kindergärten als auch Supermärkte suchen händerringend Aushilfen. >> Kindergärten suchen ungelernte Aushilfen? das wüsste ich aber. und in Supermärkten suchen sie auch nur Kräfte die zeitlich möglichst flexibel sind, mit kleinen Kindern mit ihren beschränkten Betreuungszeiten auch nicht wirklich möglich! Hört sich immer schön einfach an mit jeder findet was!


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

In der Zeile verrutscht? Antwort geht wohl an wen anders.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Ich will nicht dass meine Kinder in so einer Welt groß werden müssen..."? Mit Eltern, die in Deutschland (zeitweise) arbeitslos sind, meinst das? Oder meinst du eine Welt, in der Hunger, Gewalt und miserable Lebensumstände große Teile der Weltbevölkerung betreffen, auch ohne Corona?


As

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

40% klingt sehr viel, 40% mehr als Mai 2019 ist völlig nichtssagend, wenn man nicht weiß, wie hoch die Arbeitslosigkeit in BW damals war. Unter 4%, nehme ich an? Zum Glück sind wir damit noch meilenweit vom deutschen Höchststand entfernt. Auch wenn ich denke, das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht. Wer will das schon? Du wirst in dieser Welt leben müssen, und ein bisschen scheint es mir, dass dir all das Elend auf dieser Welt bisher sehr weit weg und unbedeutend erschien und dir erst jetzt die Augen aufgehen, wo ein vergleichsweise klitzekleines Elend in deine Nähe rückt. Ich finde schon, dass es heilsam ist, das eigene Elend ein bisschen zu relativieren.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Wie ich gerade gelesen habe, sind allein in bw jetzt für 1,9 Millionen Arbeitnehmer Kurzarbeit beantragt. Das finde ich bei ca. 11 Millionen Einwohnern schon viel...


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Ja, ist viel. Klarer Fall. Nicht schön für die Betroffenen. Ich kenne einige ( Die Friseurinnen in meinem Salon), die sind aber aus der Kurzarbeit wieder raus. Es ist nicht zwingend das Ende.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Nein, das ist bei den meisten glücklicherweise nicht das Ende. Das stimmt schon. Hier sind va große Firmen wie Daimler... die immer noch Kurzarbeit machen. Viele haben wohl schon bis Jahresende beantragt, können dies aber wohl auch zurücknehmen. Wenn allerdings wirklich die ganzen Monate bis Dezember Kurzarbeit ist, dann ist das schon ein Unterschied wie wenn es jetzt "nur" 2 Monate waren. Ich finde die Anzahl aber schon erschreckend.