Elternforum Coronavirus

Arbeiten "mit" und "ohne" ?

Arbeiten "mit" und "ohne" ?

Ellert

Beitrag melden

Guten Morgen, ich habe seit Langem mal wieder Termine vor Ort, HO ist ja nicht imemr möglich, mein urlaub aufgebraucht, Überstunden auch.... Heute glaube ich nur 20 Personen im Hörsaal, alle erwachsen. Arbeitet Ihr in solchen Situationen mit Mundschutz ? Ich bin nicht der Typ der vorn stehenbleibt, ich gehe auch gerne mal durch die Reihen durch Dinge zu erklären Stehe gerade zwischen Alltag und Verfolgungswahn... LG dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hier ist Pflicht bei Sitzungen. Trotz Einzeltische in Riesenräumen und mindestens 1,50 Abstand und nur derzeitig einen Fall im Stadtgebiet. *ätz*


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich würde vorne auf jeden Fall ohne Mundschutz stehen. Wenn ich durch die Reihen gehe, würde ich ihn aufsetzen. So handhabe ich es im Dienst auch. Alleine im Büro ohne Mundschutz. Gehe ich durch das Gebäude zu Kollegen, nehme ich ihn mit.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei uns gilt: Überall wo der Mindestabstand von 1,5 m nicht sichergestellt ist besteht Mundschutzpflicht für alle.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wenn ich vorne stehe, nehme ich den Mundschutz ab, wenn ich durch die Reihen gehe, setze ich ihn auf.


Minimonster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Vorne habe ich keinen auf, wenn ich durch die Reihen gehe, setze ich ihn auf ...bzw. tw. so ein Visier.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hej! Bei uns ist Mundschutz ja überhaupt nicht Pflicht, wird auch nirgends (mehr) getragen, mein Unterricht ist also OHNE. Wir halten 1m Abstand und ich muß mal sehen, wie ich morgen die Geräuschkulisse bei Doialogspielen kleinhalten kann oder ob wir die wirklich alle im Plenum durchspielen müssen, aber Mundschutz: nein. Wenn es geht, habe ich Fenster offen (leider habe ich einen äußerst schwer belüftbaren Raum mit der größten Anzahl Schüler, aber daran sieht man eigentlich auch wieder, wie sehr solche Richtlinien letztendlich immer noch --- politisch und Auslegungssache sind). Sitzen denn in Dtld. Schüler und Lehrer in Klassenzimmern mit Mundschutz? Ich habe übrigens gestern noch recht bewußt registriert, daß (dt )Politiker (ich meine, es war ein Bericht um Heiko Maas und seine Treffen vor dem Treffen Mundschutz anhatten und sichdann im Konfererenzraum ohne - mit Abstand! - gegenübersaßen. Gruß Ursel, DK


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei uns herrscht Mundschutzpflicht. Haben Sie euch für den Alltag keine Richtlinien gegeben? Im Zweifelsfall würde ich sie erstmal tragen.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Vorne ohne, soweit der Abstand eingehalten wird. Durch die Reihen würde ich mit Mundschutz oder Visier gehen.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei uns im Kiga sollen die Eltern nun auch "ohne" und wir Mitarbeiter ( Wunsch der Leitung) sowieso- wobei es nicht bei jedem Elternkontakt möglich ist, die Abstände einzuhalten ( wenn Hilfe beim Ausfüllen oder Verstehen von Formularen gebraucht wird oder die Eltern wirklich Vertraulich was sagen wollen, aber keine zweite Erzieherin im Raum ist, die die Kinder beaufsichtigen kann). Meine Große geht jetzt dann auf den Media- Campus Frankfurt und meint, sie haben auch im Unterricht Maskenpflicht. Ich finde Maske macht immer dann Sinn ,wenn Abstände nicht eingehalten werden können. LG Muts


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Guten MOrgen, ich habe in der ganzen Liegenschaft keinen mit Maske gesehen und bin dann auch wirklich vorn geblieben am Pult. Husten in die Ellenbeuge hat so manch einer auch nicht verstanden ich hatte das Gefühl Corona wäre vorbei, Raucher stehen zusammen Anträge bekommt man direkt in die Hand gegeben mit " ich hab dazu ne Frage" nähergekommen und das sind dann schon keine 1 meter Abstand mehr. Aussagen wie man möge doch bitte Abstand halten kommt zurück in Brandenburg hätte es doch kaum Fälle mehr oder mein Spruch zum Tage "Sie brauchen da doch nicht stehenbleiben, ich beisse nicht" Hätte ich einen ekeligen Ausschlag würde keiner näherkommen Corona ist unwirklich... Mal sehen was Donnerstag ist, da dann gleich zwei Durchgänge. LG dagmar


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das ist hier doch deutlich anders. In der Dienststelle tragen viele Masken, wenn man sich näher kommen muss. Wobei sich die Lehre hier einen echt schlanken Fuß macht, alle Veranstaltungen ersatzlos streicht und die Anwärter den Stammdienststellen zuweist. Die müssen jetzt die komplette Ausbildung übernehmen und auch die Prüfungen abnehmen.... (Klausuren werden nun nicht in den großen Hörsälen sondern in irgendwelchen Besprechungsräumen der lokalen Dienststellen geschrieben),


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Einerseits sind Kitas und Schulen dicht bei uns wird wieder hochgefahren mit Erwachsenen, aber Argument ist eben dass das Laufbahnrelevanz hat... dagmar


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Würde es von der Größe abhängig machen. Mein Mann muss auch zu Gericht, da ist Mundschutzpflicht bis zum Platz. Im Gericht selber wenn alle sitzen nehmen ihn dann alle ab. Aber es ist großer Abstand zwischen allen Anwesenden. So würde ich es auch in einem Hörsaal machen mit entsprechender Größe. Alle weiter auseinander, wenn man durchlaufen muss Mundschutz auf. Und gut Lüften......