RoteAmeise
Ich weiß nicht ob ich hierfür im richtigen Forum bin aber ich muss mir das von der Seele schreiben.
Ich bin ausschließlich als Aushilfe einen Tag in der Woche im Verkauf tätig.
Aufrung von Corona habe ich jetzt aber leider Minustage angesammelt und muss die nun reinarbeiten.
Man sollte ja glauben kein Problem nur ist es so das wir zur Zeit akuten Personalmangel haben und eine 40 Stundenkraft kurzfristig ausgefallen ist.
Jetzt habe ich so richtig Panik weil wir an den folgenden Tagen nur zwei Personen in der Abteilung sind.
Ich wurde ausschließlich auf ein neues Computerprogramm eingeschult das aber noch nicht ganz ausgereift ist dh. Wenn ich mit dem neuen Programm nicht weiterkam haben dann meine Kolleginnen (arbeiten ausschließlich mit altem) mir geholfen
Ich habe mit dem alten Programm gar keine Erfahrungen und es ist auch ziemlich kompliziert und jetzt habe ich totale Angst das ich gewisse Dinge dann einfach nicht machen kann.bzw keine Ahnung habe wie es geht.
Ich müsste auch Dinge in einer anderen Abteilung verkaufen mit denen Ich noch gar keine Erfahrung habe.
Bin erst seit November in der Firma und hatte vorher einen völlig anderen Beruf.
Ich habe so Angst davor das ich kaum noch schlafen kann und mich da jetzt total reinsteigere zumal ich echt Angst habe das wir von Kunden überrannt werden.
Und mir meine Kollegin nicht helfen kann.
Ich muss dazu sagen das ich gleich mal die Nerven verliere und immer panische Angst habe Fehler zu machen.
Bitte helft mir.
Ich hab echt schon Magenschmerzen wenn ich an die nächsten Wochen denke.
Huhu, so ganz komme ich nicht hinterher, mit welchem Programm du jetzt arbeitest. Aber ist eigentlich auch egal. Gibt es vielleicht Notizen von anderen Kollegen zu dem System was du nicht kennst? Meist macht man sich ja bei einer Schulung Notizen. Ich nutze die dann so lange, bis ich auswendig weiß, welche Knöpfe gedrückt werden müssen. Vielleicht hat ja noch jemand die Notizen und du kannst dich daran erstmal entlang hangeln?
Liebe RoteAmeise, oh je, das klingt gar nicht gut. Du bist echt in einer ganz blöden Lage, oder? Tut mir total leid, dass es dir gerade so schlecht geht. Und so richtig gibt es niemanden, mit dem man sich mal austauschen könnte. Ich kann gut nachvollziehen, dass du Sorge hast vor der Aufgabe, die auf dich wartet. Du bist noch neu im Job, musst ohnehin erstmal eine richtige Routine finden und sollst nun auch noch Aufgaben erledigen, für die du nicht geschult wurdest. Zudem weiß man nicht, wie viele Kunden man zu versorgen hat und was alles an Problemen auftauchen kann. Ich kann gut verstehen, dass dich das verunsichert. Habe ich es richtig verstanden, dass du jetzt mit einem alten System arbeiten sollst, dass du nicht kennst, und vorher zu einem neuen System geschult worden bist? Das liest sich so, als ob du für das alte System keine Einführung bekommen sollst? Und du sollst auch Dinge aus einer anderen Abteilung verkaufen, mit denen du keinerlei Erfahrungen hast? Habe ich das richtig verstanden? Mich würde das ebenfalls ziemlich verunsichern, zumal es nicht viel Hilfe vor Ort zu geben scheint, an die du dich wende könntest. Nicht schön. Die Missstände, die in eurem Betrieb gerade herrschen, hast du allerdings nicht zu verantworten. Zum Teil sind sie sicherlich der aktuellen Situation geschuldet. Dass Leute ausfallen, liegt nicht in deiner Verantwortung. Wenn du keine Einführung und keine Unterstützung bekommen kannst für die Arbeit, die du leisten sollst, würde ich es den Kunden auch genauso erklären: Aufgrund der Krise seid ihr dünn besetzt, du willst die Firma aber nicht hängen lassen und tust deinen Teil, so gut es geht. Du arbeitest in einer fachfremden Abteilung mit Waren und Systemen, mit denen du bislang keine Erfahrungen machen konntest, wirst aber versuchen, dem Kunden so gut es geht zu helfen. An Stellen, an denen du dich nicht auskennst, notierst du gerne das anliegend es Kunden, gibst es weiter, und kümmerst dich gerne darum, so schnell wie möglich eine Lösung zu finden. Bestimmt stecken ganz viele Kunden gerade in Umständen, in denen auch sie improvisieren müssen oder die nicht so laufen wie gehabt. Es gibt gerade niemanden, der nicht in irgendeiner Form von den veränderten Umständen betroffen ist. Die Arbeitswelt ist gerade eine ganz andere und alle improvisieren und versuchen sich durchzuwurschteln. Ich bin sicher, die Kunden haben Verständnis dafür, wenn es dir genauso geht wie ihnen. Gibt es in der Firma jemanden, mit dem du dein Problem besprechen könntest? hast du eine Vorgesetzte, der du deine Misere schildern kannst? Der Firma muss ja klar sein, dass du nichts leisten kannst, das du nicht kennst. Es wäre deren Verantwortung, für deine Einarbeitung zu sorgen, und wenn dies aktuell nicht möglich ist, wird auch von Firmenseite niemand erwarten, dass du unmögliche Dinge möglich machst. Du kannst der Sache also etwas entspannter entgegensehen, als es vielleicht gerade den Anschein macht. Ich bin sicher, du packst das! Bleib höflich und freundlich, am besten mit einer Portion Humor, dann wird man merken, dass du dich nach Kräften bemühst. Ich wünsche dir, dass es dir bald besser geht und du nicht gegen diese Wand ansehen musst, die sich dir gerade in den Weg schiebt. Alles Gute, terkey
"Bestimmt stecken ganz viele Kunden gerade in Umständen, in denen auch sie improvisieren müssen oder die nicht so laufen wie gehabt. Es gibt gerade niemanden, der nicht in irgendeiner Form von den veränderten Umständen betroffen ist. Die Arbeitswelt ist gerade eine ganz andere und alle improvisieren und versuchen sich durchzuwurschteln. Ich bin sicher, die Kunden haben Verständnis dafür, wenn es dir genauso geht wie ihnen." Das kann ich nur dick und fett unterstreichen. Wenn etwas gerade in diesen Zeiten funktioniert, dann ist es das Verständnis, dass es nicht reibungslos funktioniert und dass man mit Fehlern und Holpereien leben muss. Kann dir die andere Kraft, die ausgefallen ist, vielleicht zumindest telefonisch, per E-Mal oder Chat Hilfe leisten, falls du nicht weiterkommst?
Ich danke dir für deine liebe Antwort,
Das tut gerade meiner Seele gut.
Ich danke dir.
Mein Chef wollte das ich nur auf das neue Programm eingeschult werde,weil es irgendwann das alte ersetzt(dauert aber noch)
Für meine Zwecke war das neue mit seinen Funktionen auch genug und meine Kolleginnen haben den Rest übernommen wenn ich nicht weiterkam.
Aber das ändert sich ja jetzt.
Ich hab auch immer zugekuckt wenn mit dem alten Programm gearbeitet wurde
aber das ist halt mit nur einem Arbeitstag in der Woche schwierig zwei Programme zu lernen.
Zumal ich schon ein Mensch bin der etwas länger fürs Lernen braucht und froh bin das ich mal das Neue halbwegs im Griff habe
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!