Elternforum Coronavirus

Antikörpertest

Antikörpertest

Ichx4

Beitrag melden

Hat diesen Test schon mal jemand machen lassen? War das Ergebnis wie erhofft oder befürchtet? Ich gehe stark davon aus, dass ich Corona bereits in 03/20 hatte. Jetzt habe ich beim Arzt einfach mal einen Termin zum Bluttest gemacht, um beim Nachweis der Antikörper als Genesene zu gelten. Fast wünsche ich mir, dass der Test positiv ausfällt, dann spare ich mir die ewige Testerei bis ich endlich mit dem impfen durch bin.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Das wäre aber zu lange her für den Nachweis, ich meine, max sechs Monate ist es nachweisbar.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Damals hatte ich stärksten Husten, nachdem mein Mann vom Karneval kam. Egal, ich mach das trotzdem, vielleicht hatte ich es später völlig symptomlos.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Meine freundin hat daa machen lassen, auch sie dachte, es gehabt zu haben. Nix. Ich finde es per se nicht schlecht, vor dem impfen festzustellen, ob man antikörper hat. Macht man bei anderen impfungen ja auch.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Scheiße, Geld umsonst ausgegeben.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Corona im März 2020 gehabt zu haben, würde dir hier nichts nützen. Eine Coviderkrankung (die weniger als einen oder mehr als sechs Monate) zurückliegt fällt nicht ins Gewicht.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Also verschwinden die Antikörper nach 6 Monaten tatsächlich? Und wenn die Eerkrankung vor 2 Wochen gewesen wäre, würde der Test keine Antikörper anzeigen?


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Es steht so auf der Homepage der Stadt. Was der Test nach zwei oder sechs Monaten anzeigen würde, weiß ich nicht. Genesene müssen für "Sonderrechte" aber auch einen Nachweis über den Zeitpunkt ihrer Erkrankung erbringen. Insgesamt geht man wohl davon aus, dass eine durchgemachte Infektion nicht so boostert, wie es anfangs erhofft wurde.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Es gibt aber auch Erkrankungen ohne Symptome. Na da bin ich ja gespannt.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

So weit ich weiß geht man davon aus, dass bei einem symptomfreien Verlauf nicht genug Antikörper gebildet werden.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

So viel zu, „auch Genesene“.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Bei meinem Mann haben wir vermutet, das er im jan 20 corona hatte er war aber erst im Mai zum Antikörpertest. Der war negativ.


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Corona Anfang November 2020.... Im Dezember Antikörpertest, negativ. Würde Dir auch nix bringen, gilt nur ein PCR Test positiv als Nachweis und auch nur für 6 Monate.


Sume76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Vielleicht hab ich das falsch verstanden, aber ist das nicht so, dass du nur in den ersten sechs Monaten nach Deiner Genesung aufs Testen verzichten darfst?


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Der Test ist nicht als Nachweis zugelassen (siehe Bild). Du müsstest schon eine akute Infektion nachweisen - dann steckst du aber erst einmal richtig in Quarantäne. Andere Regelungen wären aber auch dämlich, weil sonst jeder Depp Corona-Parties feiern würde, sich womöglich tatsächlich ansteckt, das Virus munter weiterverbreitet, um dann nach überstandener Infektion gleiches Recht wie Geimpfte zu haben. Das würde einfach zu viele Idioten dazu bringen, die Zahlen wieder in die Höhe zu treiben. Aber was ist denn aus deinen Beziehungen von gestern geworden? Damit wärst du doch viel schneller und langfristiger mit allem durch als mit einer Infektion.

Bild zu

Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Mit Zweitimpfung und 14 -tägiger Frist vergehen ja noch ein paar Wochen.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Wir haben es machen lassen. Kostet um die 30 Euro. Ergebnis negativ, leider. Aber ein Versuch war es wert. Wir dachten auch, wir hätten es gehabt. Vor allem mein Mann, den hat´s echt geschüttelt im Februar 20. Ich dachte, ich wäre evtl. symptomlos durchgegangen. Aber es kann durchaus sein, dass nach so langer Zeit einfach nichts mehr nachweisbar ist. Weil ja niemand diese Erkrankung wirklich genauer kennt. melli


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Meine Schwester hat bei sich und ihrem Sohn einen Antikörpertest machen lassen, sie hatte keine Antikörper, der Sohn dagegen sehr viele. Der muss also symptomlos die Krankheit durchgemacht haben, sie wissen natürlich nicht wann, aber die Antikörperzahl war sehr hoch. Sie hat übrigens noch Mal einen AK- Test machen lassen, ca. 8 Wochen nach der AstraZeneca Impfung, der war dann positiv. Und auch ihr Mann, dessen Bruder Arzt in einem Labor ist (deshalb die vielen Tests) hat genug AK nach den beiden Biontech Impfungen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

ich würde auch gerne Kind nach der Mischimpfung testen lassen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Hier haben einige den Test gemacht , die meisten ohne AK-Nachweis. Ich auch . Husten, Fieber, Schüttelfrost und komplette Geschmacksverirrung (kein Verlust aber alles schmeckte ekelhaft) im März 20 als Tochter hustend aus dem Skischullandheim (nahe Tirol) kam und plötzlich alle Mitarbeiter heimgeschickt wurden, weil viele Fälle auftraten (Ischgl lässt grüßen) Auf jeden Fall keine Antikörper bei mir Ende Mai. Rest der Familie nicht getestet. Eine Freundin hat sich testen lassen, obwohl sie kaum Symotome hatte, nur den Verdacht, Überträgerin gewesen zu sein, da mehrere Leute nach einem abendlichen Treffen im November erkrankten und positiv getestet wurden. Tatsächlich: Jede Menge Antikörper 5 Wochen danach und sechs Monate später immernoch sehr viele nachweisbar. Die schwerer getroffenen Freunde hatten aber teilweise wohl keine (mehr) nach 6 Monaten. Also komisch ist das schon ... Ich hoffe ja, dass ich auf die Impfung mit Antikörpern reagiere. Wobei, immerhin wurde unsere Familie von März 20 bis heute nicht angesteckt, obwohl unser Ort immer sehr viele Fälle hat und im Lauf der Zeit auch viele positiv getestet wurden, die im Umfeld sind Immunisierung geht ja nicht nur über AKs, vielleicht hatten wir ja trotzdem einen Schutz durch den Infekt vor einem Jahr


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Darauf hoffe ich auch. Aber ich weiß nicht, ob es reicht nur einen positiven Antikörpertest zu haben ohne das Prozedere mit positivem PCR-Test und Quarantäne durchlaufen zu haben.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Das ist eine nicht wahnsinnig zuverlässige Methode. Dazu kommt, dass SARS-Cov2 in ziemlich unterschiedlichem Maße Antikörper bzw. ein immunologisches Gedächtnis induziert. Wirklich EXTREM unterschiedlich.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Eine Bekannte von mir hatte (gesichert mit mehrfach pos. PCR) im November Corona und im Dezember keine Antikörper. Im Januar konnte sie sich impfen lassen (Prio 1) und hatte danach sehr schön viele Antikörper. Grüße, Jomol


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Meine TFA hat mir heute gute 2 Wochen nach der ersten Biontechimpfung Blut abgenommen und wir haben es heute ins Labor geschickt. Ich bin gespannt.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

...wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Hab bloß die Überschrift gelesen und getippt. Setzen - 6