Elternforum Coronavirus

Anterio-Nasaler Selbsttest auch im Mund?

Anterio-Nasaler Selbsttest auch im Mund?

Wurzelzwerge

Beitrag melden

Guten Morgen, kann man eigentlich einen Selbsttest zuhause auch ohne Weiteres im Mund/ seitlich an der Wange an der Mundschleimhaut durchführen? Bei meinen steht drauf "Für Anterio-Nasale-Abstrichproben." Ich habe nämlich Bedenken, dass man aus der Nase, wenn sie ganz trocken ist, gar nicht genügend Abstrichmaterial bekommt. Anders als an der Mundschleimhaut, die ja immer feucht ist. Und dass der Test dadurch im Falle einer Infektion evtl. gar nicht anschlägt. Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke!


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wurzelzwerge

Im Prinzip funtionieren die Kassetten der Antigentests gleich. Da ist ein Teststreifen drin mit einem Anti-SARS-Cov2 Antikörper und wenn der auf passendes Antigen trifft, schlägt der an. D.h. man sollte versuchen, möglichst bei sich selbst Viren zu erwischen. Am ehesten sitzen die hinten im Rachen bzw. im Nasopharynx. Wange der Mundschleimhaut ist eher schlecht. Insbesondere wenn Du heute früh schon gegessen hast oder getrunken. Oben die Nase abstreichen ist dann immer besser, Du kannst versuchen, möglichst tief zu kommen bzw. vorher einmal die Nase zu schnäuzen. Dann spült der Rotz mehr Viren hoch. Oder Du schaust, dass Du mit dem Spatelchen hinten im Rachen abstreichst. Idealerweise morgens direkt nach dem Aufstehen (schau mal auf Youtube). Am Ende des Tages ist so ein Nasenspateltest immer weniger sensitiv als tiefe Abstriche.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ideal wäre es, wenn du den schon "feuchten Teil der Nase" erwischt. Das müsste auch klappen, wenn du wie angegeben die 2 cm tief rein gehst... Und dann beim Kreisen schon einen leichten Druck ausüben, man sollte es merken, aber es darf natürlich nicht weh tun... An der Wange würde ich nicht, wenn nicht explizit in der Packung angegeben. Wenn dann eher hinten an der Rachenwand. Aber da ist die erste Möglichkeit, vorne in der Nase, vermutlich doch die angenehmste.. Lg, Lore


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wurzelzwerge

Ich mache das seit März, da ich den Test in der Nase nicht machen darf. Habe auch ein Attest vom Arzt deshalb. Wir müssen uns 2x pro Woche testen auf Arbeit und da hatte ich meinem Chef im Vorfeld das Attest gezeigt und er hat sich erkundigt, das es funktioniert. ABER, du darfst vorher da 2 Stunden nix essen und trinken. Einige Stäbchen schmecken sehr bitter, da würgt es mich sehr. Also immer Mund hinterher ausspülen.