Muts
Meine Ma hat demnächst ( wenn es wahr werden darf und nicht verschoben wird) eine größere OP. 4 Tage vor der OP wären ihre 6 Monate nach der zweiten Impfung rum. Ihr Hausarzt will sie nicht ein oder zwei Wochen vorher mit dem Booster impfen, da man ja nie wisse ob man reagiert und es müsste ja nicht genau nach 6 Monaten sein. (reicht auch Wochen später laut Arzt) Da anschließend eine Reha ansteht fände ich den Booster wichtig. Was würdet ihr machen oder raten? LG Muts
Aus dem bauch raus würde ich versuchen früher dranzukommen, Klinik und Reha sind ja schon Orte der möglichen Ansteckung. Aber wenn das kein Arzt macht ? Villeicht doch Antikörper messen lassen und dann ein Argument zu haben?
Antikörper testen? Ich habe heute , seit Ewigkeiten , RTL Punkt 12 gesehen. Anscheinend gibt es jetzt eine Skala wonach sie sagen können ob man noch genug Antikörper hat oder nicht. Da war auch ein über 80 jähriger der nach 10 Monate noch viele Antikörper hatte, so viele das man überlegen konnte den Booster nach hinten zu verschieben.
Es wird die nicht helfen, wenn jeder was anderes sagt, aber ich würde lieber 14 Tage Vorher boostern. Natürlich muss es nicht auf den Punkt nach 6 Monaten gemacht werden. Aber da kann man genau so argumentieren, dass es auch 2 Wochen früher sein darf. Es scheint nur so auszusehen, dass es schwierig mit Terminen wird...
Ich würde zwischen Op und Reha boostern, eher macht es hier zZ keiner. Und oft sind ja ein paar Tage zwischen KH und Reha. Aktuell war meine Schwiegermutter nach HüftOp fast 2 Wochen zu Hause.
Ich würde den Titer bestimmen lassen und danach entscheiden. Es gibt zwar keine verbindlichen Werte, aber zumindest Anhaltspunkte, wann man immun ist. LG Inge
Es würde eher an ein Wunder grenzen, wenn diese OP überhaupt stattfindet. Also, ich hoffe es für deine Mutter. Ich würde dennoch zusehen, dass sie die dritte imofung bekommt,
Kommt auf die Klinik an. Hier gibt es diverse Belegkliniken, die nicht in der Grundversorgung sind. Wäre schlecht, wenn die wieder die Arbeit einstellen müssten. Trini
Ich würde asap vor der OP boostern, wenn ich einen Arzt fände, der es macht. Deine Mutter wird vor KH Aufnahme PCR getestet. Wenn sie Pech hat, wird sie bei pos. Test nicht operiert. Im KH selber kann man sich natürlich auch anstecken (andere Patienten, Personal, Besucher). Auch vor Reha werden sie sie vorher testen. Zahlen explodieren derzeit.
Was hat denn der Arzt im Krankenhaus bei der Terminfestlegung dazu besagt? Bei meiner Tochter hieß es nämlich 4 Wochen vorher nicht mehr impfen. Bei allen OP`s war das bisher so.
Hier hatte die Rehaklinik im Februar strenge Vorgaben, was Abstände, Masken ect. betraf und zu dem Zeitpunkt waren die meisten ungeimpft. Würde mich da wegen ein paar Wochen nicht verrückt machen. Zumal der HA ja nicht will....zwingen kann man ihn ja nu schlecht. Eine Impfung ( und ja auch die hoch gelobte C. ) hat immer Auswirkungen auf ein Immunsystem....würde ich vor einer OP auch nicht unbedingt machen.
Ich würde eine Woche vor der OP boostern lassen. Das muss selbst ein dümmlicher Arzt verstehen und kooperieren.
Hi, kommt drauf an, mit was Muttern zuvor geimpft wurde und wie alt sie ist. Bei jenseits der 70 und/oder 2x AZ würde ich sagen: zeitnah boostern lassen, egal bei wem. Zur Not "Erstimpfung" Biontech organisieren. Die Erstimpfung Moderna hat die doppelte Dosis der Boosterimpfung und JJ oder AZ würde ich da nicht nehmen. Der Abstand zur OP sollte möglichst groß sein; in der Tat kenne ich auch 4 Wochen bei Kindern, unter 1 Woche Abstand würde ich selbst nicht so dolle finden. Wird sie denn zwischen OP und Reha Freigang für eine Impfung haben?
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!