Elternforum Coronavirus

Angepasste Impfung

Angepasste Impfung

Flirrengel

Beitrag melden

Ab kommender Woche wird bei uns in Bayern die angepasste Impfung verfügbar sein. Im Angesicht des nahenden Oktoberfests, auf dem ich als Personal tätig sein werde: Schnell nochmal damit impfen? Letzte Impfung: November 21 Noch keine Infektion bisher! Denkt ihr, dies bringt etwas? Da ja derzeit schon B5 existiert und derzeit ja schon Die Zulassungen darauf laufen...aber bestimmt erst später geliefert werden. Wer kennt sich aus?


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flirrengel

kellnerst du? du wirst dich so oder so anstecken, ich würde mich nicht spritzen lassen.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flirrengel

Danke, für den Hinweis. Ich habe mir jetzt gleich einen Termin für Anfang Oktober besorgt. Zumindest unser Impfzentrum schreibt auf seiner Seite, dass sie noch nicht genau wissen, wann sie den Impfstoff erhalten, sich aber vorbereiten. Ich denke, da bin ich mit Oktober auf der sicheren Seite. Werde aber auch nicht aufs Oktoberfest gehen.


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

deine kinder auch nicht?


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Doch, die bekommen aber keine 4te Impfung. Außerdem macht das Oktoberfest auch keinen großen Unterschied zur sonstigen Arbeit/Job. Menschenmassen haben sie auch in der Arena, dem Olympiapark usw. Angesteckt hat sich trotzdem nur mein Sohn und das fast symptomlos. Selbst das normale Familienleben hat bei meiner Tochter und mir nicht zur Ansteckung gereicht. Irgendwie scheint die Impfung zumindest bei uns also doch zu wirken. Und Ü60 hole ich mir dann auch brav die angepasste Impfung, genauso wie Grippe beim Betriebsarzt


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flirrengel

daher lass dir mal die Impfung verpassen und vergiss nicht: vor Ansteckung und zum Teil heftigem Verlauf schützt diese nicht wirklich. Aber, du wirst nicht im KH landen.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Würde man ohne Impfung vermutlich auch nicht.


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flirrengel

4. Impfung vor knapp 3 Wochen, ich hab nach RS mit doc aufgrund persönlicher Gründe nicht auf den angepassten Impfstoff gewartet.. und Bingo seit 6Tagen positiv ..mitten in den Urlaub rein.. tatsächlich hätte ich gedacht, dass ich so frisch nach der Impfung für 1 Monat safe wäre.. und von symptomlos kann keine Rede sein. Wenn überhaupt wäre für mich der nächste Impfstoff erst wieder intressant, wenn er vor Ansteckung schützt. Habe erst mal genug.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

na dann hat sich die Sache ja gelohnt.


Betty Beggy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

freust Du Dich darüber grad? Witzige Humorvorstellung Also ich freu mich, dass wir trotz zahlreicher Menschenansammlungen während unseres Urlaubs inklusive Indoorspieleparadies bei schlechtem Wetter etc . mit 4 geimpften Personen immer noch nicht angesteckt sind. Wir halten uns null zurück, tragen keine Maske etc….. hatten auch vor dem Urlaub enge Kontakte zu Infizierten- nichts passiert. Das freut mich für meine Familie……scheint geholfen zu haben. Aber wenn der Nachbar trotz Impfung krank wird, ist das für mich kein Grund zur Freude…. wenn mir das ein Forumnutzer aus weiss ich woher berichtet, ist es mir bestenfalls wurst …. deswegen Frage an Dich : Was freut Dich denn daran so sehr?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty Beggy

manche Leute freuen sich über seltsame Dinge ich freue mich über jeden der sich nicht ansteckt egal ob geimpft oder nicht Meine restfamilie hat sich bisher auch nie angesteckt und hatte einige Kontakte ich dagegen schon. Statt mich zu ärgern dass meine Impfung nicht so ganz geholfen hat freue ich mich eher über die bei denen sie half


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Selbst die beste Impfung, die wir in der Hinsicht haben (Masern Lebendimpfung) kommt auf maximal über 98 %. Schutz vor symptomatischen Verläufen bei Omikron ist bekanntermaßen nicht so wahnsinnig gut, weshalb man auch geimpft weiterhin eine Infektion vermeiden sollte wegen Long Covid, wenn man jung ist, und schweren Verläufen bei den Älteren. Wobei eine Woche oder auch zwei elendig im Bett verbringen aus ärztlicher Sicht eben ein milder Verlauf ist. Die belasten auch die Wirtschaft und das Gesundheitssystem, aber in völlig anderen Maße als Patienten, die wochenlang stationär liegen müssen.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty Beggy

Ich freue mich nicht über die Ansteckung sondern finde witzig, dass es immer noch Leute gibt die glauben, dass die Impfung vor Ansteckung schützt.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das Ansteckung oder nicht vielleicht gar nichts mit der Impfung zu tun hat, auf diesen Gedanken kommt wohl keiner….


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Tonic...das weiss ich doch, ich dachte oder hatte gehofft und der Doc hat mich darin bestärkt, dass wenn die Impfung so frisch ist, dass ich wenigstens für 4 Wochen vor einer Ansteckung safe wäre..


Betty Beggy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

statistisch tut sie das nicht so gut wie es sein könnte, aber sie schützt auch vor Ansteckung bei einigen ganz gut in meinem Freundeskreis sind alle sehr sozial und gern im Urlaub und die meisten geimpft…. kenne einige verschonte, trotz vieler Kontakte …. alle Ungeimpften in meiner Gemeinde (und auch da sind es einige die ich kenne)- JEDER hatte es ausnahmslos zwischen 1 und 4 mal. Also natürlich gibt es einen gewissen vorhandenen Schutz auch vor Ansteckung oder der Häufigkeit der Ansteckung , da brauche ich nicht mal eine gross angelegte Statistische Auswertung, das kann ich bei 8.000 Einwohnern in der Gemeinde schon grob überschlagen …… wovon ich mir allerdings am meisten verspreche , ist ,dass es hoffentlich einen Schutz vor Schädigung meiner Gehirnzellen gibt, so hoffe ich ….das allerdings lässt sich sicher erst in 10-20 Jahren errechnen. Soll trotzdem jeder machen wie er will. Es geht nicht ums Rechthaben. Jeder hat seinen Körper und entscheidet wie er will …. wissen werden wir es alle nicht ,‘ob man im individuellen Fall richtig oder falsch entschieden hat. Der Nutzen der Impfung ist nicht bei jedem gleich intensiv. Und nicht alle werden in 20 Jahren an Alzheimer erkranken durch Covid … meine Hoffnung ist, dass wir es nicht sind wenn sich rausstellen sollte (Konjunktiv!!!!!!!) , dass man bei ungeschützter Infektion ein signifikant erhöhtes Risiko hätte….. Nichts desto trotz freue ich mich nicht nur des Rechthabens willens (UND NUR deswegen wird hier gekichert und sich gefreut, weil man VERMEINTLICH recht hatte!) wenn ein Ungeimpfter schwerer erkrankt , als er dachte. Gibts auch bei uns in der Gemeinde… sorry mir tut jeder leid der zu Schaden kommt, warum auch immer! Ergo verstehe ich den Lacher nicht ganz. Soll ja hier zum Austausch dienen und es geht nicht um den Grad des Rechthabens …. Schadenfreude tut selten gut , steht einem nie zu Gesicht :-) Und wenn man es nur des des eigenen Karmas wegen vermeidet…. es gibt schönere Gründe um zu lachen….


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ich lache mit dir. Und nach allem, was ich "unsolidarisches Arschloch" mir alles anhören musste, weil ich ungeimpft bin, gönne ich es den meisten sogar so richtig fett flach zu liegen. Karma.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Jo. Nur ganz es das vor den Impfungen eben kaum. Und auch jetzt trifft es die Ungeimpften mit dem, was ich als milden Verlauf bezeichnen würde: Schnupfen.


Pontiki85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

Mir ging es ganz genauso. Ich hab die 4. Impfung bekommen, weil es der Arzt im Impfzentrum für sinnvoll ansah (ich bin Herzkrank) und meine 3. Impfung lag 10 Monate zurück. Dann sind wir in Urlaub und 5 Wochen nach der 4. Impfung waren wir positiv. Mein Mann hatte nur ein bisschen Husten - nach 5 Tagen negativ, mich hat es komplett aus den Socken gehauen. Ich lag 7 Tage mit, hohem Fieber, extremen Schwindel, Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Schnupfen, Husten und dann auch noch Geruchs und Geschmacksverlust, flach. Nach 15 Tagen war ich negativ.


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flirrengel

Das Rosenheimer Herbstfest gilt ja als Generalprobe für das Oktoberfest und da explodieren gerade die Zahlen. https://www.chiemgau24.de/bayern/landkreis-rosenheim/herbstfest-in-rosenheim-als-corona-hotspot-geraten-kliniken-in-not-91778632.html Artikel ist zwar hinter einer Bezahlschranke aber das wesentliche ist ja zu lesen.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flirrengel

Laut RKI für Dich, wenn Du unter 60 und nicht im Gesundheitssystem arbeitest, nicht empfohlen, weil Nutzen nicht belegt (mein Stand). Prinzipiell sind nach 4-6 Monaten die Antikörper runter und auf dem Oktoberfest hat man in den Zelten ohne Maske ein relativ hohes Ansteckungsrisiko.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

so hier auch unsere fachmedizinische Beratung. Statt U60 ohne Risikofaktoren jetzt zu Impfen wäre es sicherer die Maske konsequent zu tragen und Innenräume mit vielen Personen zu meiden.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die haben sicherer gesagt? Also die Sächsische Impfkommission empfiehlt ja schon die 4. Impfung ab 12 auch für Immunkompetente. https://www.slaek.de/de/03/36impfen/siko.php


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

hier Aussage die mich auch wunderte dass unter 60 und ohne Risiken keinerlei Vorteile aktuell in einer 4.Impfung gesehen werde mich hat das auch sehr verwundert wir haben auch noch keine neuen Impfstoffe bisher. Alelrdings auch da wird vermutet es brächte wenig. Allerdings stützten die sich auch auf STIKO, dass eine Ansteckung als 4. Immunisierungsereignis gesehen wird und wie eine Impfung zu sehen wäre. Obd as mit den angepassten Impfstoffe anders ist weiss ich nicht aber wir hatten einen Vortrag vor 2 Wochen zum Thema gerade im Bezug auf die Impfpflicht die es bei uns ja gibt. Und bisher ist die nur bei drei Impfungen


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

S. 5 der Siko-Empfehlung: Lese ich das richtig, dass man nach drei Impfungen und anschließender Infektion 6 Monate bis zur potentiellen nächsten Impfung warten soll? Bzw. halt gar nicht, wenn man immunkompetent ist, weil das ja die 5. Immunisierung wäre?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

die Infektion würde wie eine 4. Impfung angesehen


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Ich hoffe, ich verstehe Dich richtig. Infektion sieht auch die Stiko eigentlich schon ziemlich lang gleichwertig zur Impfung. In irgendeinem epidemiologischen Bulletin haben sie die ganzen Kombimöglichkeiten dann mal in zwei Tabellen aufgeschlüsselt, sowas wird dann ja (da gab es auch noch AZ und J&J) auch etwas komplizierter. Also prinzipiell Ja. Grad an Deiner Stelle würde ich aber doch eher mal auf N und S Titer gucken, bevor ich dann gar nicht booster, wenn Du jetzt grad erst Covid hattest. Das ist alles noch nicht so in Stein gemeißelt, wie gut die Infektionen und die verschiedenen Booster das Immunsystem stimulieren, würde ich sagen. Viele paper, aber wirklich wissen werden wir es wohl erst nach dem Winter.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Hat es Dich auch erwischt? Trotz aller Vorsicht? Wie schlimm?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Ja, auf einer Familienfeier. Ich bin allerdings auch nicht mehr ganz so vorsichtig, da ich nicht mehr immunsupprimiert bin. Es war nicht der heftigste Infekt, den ich jemals hatte, aber auch nicht besonders schön. Am belastendsten fand ich den absoluten Geruchs- und Geschmacksverlust, das kannte ich vorher so nicht und das ist wirklich eine Einschränkung der Lebensqualität. Als ich wieder etwas gerochen habe, habe ich vor Freude fast geweint. Alleine deshalb werde ich weiterhin vorsichtig sein. Gut fand ich die Betreuung durch das Gesundheitsamt, die haben mich jeden zweiten Tag angerufen. Das war wirklich sehr gut organisiert.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Es freut mich für Dich, dass Du es doch offensichtlich ganz gut weggesteckt hast. Du hattest -aus bekannten Gründen- ja doch etwas mehr Respekt vor einer Infektion. Allerdings zeigt mir dies auch wieder, dass Corona zwar unangenehm, aber keinesfalls mehr ein Grund Angst davor zu haben, ist. Die Verläufe bei Infektion rechtfertigen meiner Meinung nach einfach keine Einschränkungen mehr.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Es gibt doch überhaupt keine Einschränkungen… Ansonsten - ich bin jung, gesund und nicht immunsupprimiert. Es gibt aber jede Menge Menschen, die das eben nicht sind. Für die wünsche ich mir nach wie vor eine geringe Viruslast im Umlauf, weil man sich eben nicht selbst zu 100% schützen kann.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flirrengel

Was ich bei Nachbarländern für erstaunlich halte: „Das Nationale Impfgremium (NIG) empfiehlt die CoV-Auffrischungsimpfung für alle Menschen ab zwölf Jahren.“ „Bei Kindern von fünf bis elf Jahren soll spätestens zu Schulbeginn die Grundimmunisierung – diese besteht aus drei Impfungen – fertiggestellt werden“ Die angepassten Impfstoffe für die Sublinie BA.1 werden kommende Woche EU weit ausgeliefert, nur: „In Österreich und Deutschland spielen diese Varianten mittlerweile keine Rolle mehr. Die Hoffnung ist aber, dass dieser Impfstoff auch gegen die aktuell kursierenden Omikron-Sublinien besser wirkt.“ Der Zulassungsprozess für den Impfstoff gegen die kursierenden Varianten läuft derzeit, in den USA ist der bereits zugelassen und wird verimpft. „Ein weiterer neuer an die Omikron-Subvarianten BA.4 und BA.5 angepasster Impfstoff soll ebenfalls bald zur Verfügung stehen. Der EMA liegt der Zulassungsantrag von Biontech und Pfizer vor, eine Zulassung noch im Herbst wird angestrebt. Es handelt sich in diesem Fall ebenfalls um einen bivalenten Impfstoff, der auf den Wildtyp von SARS-CoV-2 und die beiden derzeit vorherrschenden Subvarianten BA.4 und BA.5 abzielt.“ https://orf.at/stories/3283485/


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Frag mich nicht, warum das RKI nicht. Vielleicht Urlaubszeit, ich weiß es wirklich nicht. Aucv dass man lieber mit bivalent boostern soll, wenn es das Risiko zulässt abzuwarten.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Nur diese unterschiedlichen Empfehlungen & Impfstoffe bei denen man HOFFT, dass sie auch gegen die kursierenden Varianten helfen (obwohl es andere gäbe) werden nicht zu einer hohen Durchimpfungsrate führen. Das ist den Ärzten hier auch bewusst und die jammern sehr drüber.


Briefkopf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flirrengel

Auf jeden Fall impfen. Du hast 2 Vorteile. 1. Durch die Impfung mit dem BA.1 Impfstoff bekommst du einen Infektionsschutz, der max. 6-9 Wochen halten wird. 2. Da deine letzte Impfung bereits 10 Monate zurückliegt, wird auch der Schutz vor einem schweren Verlauf geringer. Deshalb sollte hier aufgefrischt werden. 3. Der BA.1 Impfstoff wirkt auch gegen BA.5


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flirrengel

Würde ich in DEM Fall machen Hier sind die Inzidenzen jedesmal nach solchen Großveranstaltungen in die Höhe gegangen. Spitzenreiter war eine Kleinstadt, die vor dem Fest 250 hatte und eine woche nach dem Fest 3400. Hier waren sehr viele Bedienungen positiv. Das berühmte Gäubodengfest in Straubing war auch Hotspot.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flirrengel

Hallo, naja, wenn möglich würde ich, falls irgendwie möglich auf das Arbeiten dort verzichten. Auf einem Volksfest habe ich mich auch angesteckt. War nicht schön. Aus diesem Grund, ist für mich Verzicht der Beste Schutz. Die andere Frage ist, wie gut du die anderen Impfungen vertragen hast? Waren die kein Problem würde ich mich impfen lassen, wenn du die nicht vertragen hast, dann sehr gründlich abwägen. Lg


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Ich finde, es ist eine großartige Idee, möglichst nicht zu arbeiten, wenn ein erhöhtes Risiko einer Covidansteckung besteht. Das sollten wirklich alle Mitarbeiter auf den Volksfesten umsetzen, die Leute im Einzelhandel, Verkehrsmitteln, Medizin und Pflege und weiteren gefährdeteren Bereichen ebenfalls. Und Geld verdienen muss man eigentlich auch nicht, momentan noch weniger als sonst.


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flirrengel

Was machst du jetzt? Wird evtl ein job auf der wiesn frei? Fürs leberkässemmeln verkaufen hätt ich sogar zeit und große lust in woche2.


Flirrengel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Danke an Alle! Die angepasste Impfung hab ich seit heute Nachmittag im Arm! Nicht zu Arbeiten ist keine Option nach 2 Jahren Pause und finanzieller Verluste! Da bleibt nicht die große Wahl!


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flirrengel

na dann, viel glück, dass du die wiesn gesund überstehst! ich bin gespannt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flirrengel

Wenn man schon hadert ist es besser du lässt dich impfen. Denn wenn du dich dann angestecken hast , hast du immer noch den Glauben daran dass du ja geschützt bist und es schlimmer sein könnte. Du bist dann eben nicht krank , hast nur aufgehört gesund zu sein