stolzer-papa_234
Hallo, Unsere Kleine Familie hatte jetzt Corona, d.h. meine Frau, meine 2jährige Tochter und ich. Wobei unsere Tochter erst 2 Wochen nach uns positiv war. Man liest ja viel über Spätfolgen oder Long Covid. Gibt es hier jemanden der Veränderungen an seinen Kindern beobachtet hat? Wir sind beide geimpft, unsere Tochter wird noch gestillt (erhält somit vielleicht Antikörper?) und hatte am wenigsten Symptome. Trotzdem mache ich mir manchmal Gedanken, ob es doch irgendwelche Folgen für unsere Tochter haben könnte. Sicher können viele Viruserkrankungen, wie z.B. EBV Folgen nach sich ziehen, aber Corona ist doch gerade sehr präsent.
Wir sind Ungeimpft und nach der Infektion fühlen wir uns genauso fit wie vorher auch! Mach dir nicht so viele Gedanken. Du steigst doch wahrscheinlich auch täglich ins Auto ohne vorher zu grübeln, ob jetzt gleich etwas passiert oder?
Fake Account
Warum sollte ich einen Fake Account besitzen? Ich habe unter diesem Account bereits mehrere Fragen gestellt in den letzten 2 Jahren.
Hallo, nach Corona habe ich das noch nicht gehört, aber von anderen Viruserkrankungen. Teilweise kaum merkbare Halsentzündung oder eben Erkältung - zwei Wochen oder später danach dann "Wesensveränderung", teilweise sehr schlimm. Wurde auch nicht mehr besser, ging auch nicht mehr weg. Das waren jüngere Kinder, Kindergarten- und Grundschulalter, die dann in der Neurologie/Kinderpsychiatrie zur Behandlung waren. Kann man auch googeln... Denke das kann bei allen Viren passieren, wenn man blöd Pech hat... würde mich aber nicht darauf versteifen, sonst hat man ja Angst vor allem, was passieren KÖNNTE ! Lg, Lore
Wenn es das überhaupt bei normalen Virusinfekten gibt, dürfte die Wahrscheinlichkeit dafür nahe null liegen. Jedenfalls findet das nicht einmal eine Suchmaschine auf den ersten zwei Seiten. Das einzige Virus, dass die Suchmaschine findet und bei dem ich jemals von Wesensveränderungen gehört habe, ist Covid, aber da nur bei Erwachsenen. Ansonsten gibt es das ab und zu bei bakteriellen Infektionen und relativ häufig bei Parasiten. Zwischen Kleinkind- und Kindergartenalter entdecken die Kinder ihren eigenen Willen und erfahren dadurch sehr häufig eine starke Wesensveränderung, die nicht mehr weg geht. Das gilt auch für Kinder mit ADHS oder Asperger. Auch die sind unterhalb des Kindergartenalters nicht so selten nicht anstrengender als Kinder, die das nicht haben, obwohl die Störung von Geburt an vorhanden ist. Da kommen garantiert manche Eltern auf die Idee, das müsse durch einen Infekt oder was weiß ich was, gekommen sein. Bei manchen von diesen Kindern klappt es noch bis zur Grundschule und wird dann erst richtig problematisch, weil die Kinder da mit den vorgegebenen Strukturen nicht klar kommen. Das sind die Gründe, warum solche Probleme/Diagnosen genau in diesen Altersstufen auftauchen und keine ominösen Viren, die nur leichte Halsschmerzen und dann eine Wesensveränderung auslösen.
Was du vermutlich nach vielen Infekten beobachten kannst, sind Entwicklungsschübe bei deinem Kind. Und damit durchaus auch Verhaltensveränderungen.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!