Elternforum Coronavirus

An die Impf-/Immunexperten hier……

An die Impf-/Immunexperten hier……

Zwergenalarm

Beitrag melden

Geht nicht um Corona, sondern Tollwut. Aber vermutlich sind hier mehr Experten, was die Thematik betrifft. Ich habe mir heute die 3.Tollwutimpfung für den Urlaub geholt. Danach ist man zwar gut geschützt, sollte sich bei einer Infektion aber trotzdem weitere Impfungen holen…..so die Auskunft Impfzentrum. Wieviel Zeit dazwischen liegen kann/darf konnten die mir aber auch nicht beantworten. Weiß hier jemand vielleicht was? Muß ich im Fall des Falles den Urlaub sofort abbrechen (bin in Kirgistan und die haben, soweit ich weiß, nicht mal ein Gegenmittel. Ich müsste also jedenfalls das Land verlassen), oder hab ich danach wenigstens ein paar Tage Zeit um mir eine weitere Immunisierung zu holen? Vielen Dank schon mal, falls sich da jemand auskennt (emilie.d?)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

bei meinem ersten hund wurde mir das mal erklärt anhand des beispiel mensch und ich hoffe dass ich mich richtig erinnere. wenn du die grundimpfung hast , wird nach einem biß an tag 1 und 3 nachgeimpft. dann gibt es noch dazu oder als alternative , das weiß ich nicht genau , noch immununglobuline( heisst das so??)


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Immunglobuline brauch ich nicht mehr, sagt die Impfärztin. Bloß nachimpfen……aber wann sagte sie nicht. Bloß dass man das so genau nicht sagen kann


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ich würde versuchen, bei einen Tropenmedizinischen Zentrum (ich glaube, Berlin hat eine Hotline?) anzurufen, dazu gehört doch auch Reisemedizin.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Werd ich machen…..Tag 1 und 3 nachimpfen bei bestehender Grundimmunisierung hab ich jetzt herausgefunden bzw. ist das eh das, was Pauline auch gemeint hat. Jetzt frag ich mich, ob man den Impfstoff mitführen kann, oder ob der gekühlt werden muss. Tag 1 klingt nämlich auch nicht berauschend, wenn ich erst aus der Pampa in eine Ortschaft muß. Jemand zu finden, der impfen kann dürfte dort erheblich leichter sein als den Impfstoff zeitnah zu kriegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

ist der impfstoff frei käuflich? denn ich glaube nicht dass prophylaktisch etwas verschrieben wird. vielleicht auch mal ganz simpel in einem reisebüro nachfragen , die kennen sich sicher damit aus und das wäre basiswissen aus erlebtem mit der reisenden kundschaft .


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ich schließe mich rabe an: Reisemedizin in der Friedrichgasse anrufen, die wissen das.


vb123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Rabipur? Im Beipackzettel ist die Behandlung nach Biss und auch die Kühlung beschrieben. Einfach googeln, Link bekomme ich leider nicht reinkopiert. Hatte seinerzeit übers Tropeninstitut die Adresse von 2 Krankenhäusern im Zielland bekommen, die (angeblich) grundsätzlich die Folgebehandlung nach Biss beginnen könnten. Ausprobieren musste ich das zum Glück nicht. Gute Reise!


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vb123

Danke für den Tipp. Ist sicher hilfreich, wenn man vorher schon weiß wohin im Zielland. Und ausprobieren möchte ich es auch nicht. Im Normalfall bin ich nicht so empfindlich, aber Tollwut sitzt man nicht mal eben auf der linken Arschbacke aus……nicht mal auf der rechten.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Werd ich machen. Ich war ja im Impfzentrum auf der MedUni, von daher hat es mich gewundert, dass die da nicht mehr Auskunft geben konnten……


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Das steht in der Fachinfo, am besten googeln. Aus dem Bauch würde ich sagen asap. Letztlich ist das ja Abwägungssache (die post expo. Prophylaxe ist eine Art Sicherheitsnetz), wenn mich das häuslich lebende Kaninchen der Schwägerin beißen würde, wäre ich eher entspannt als bei einem freilaufenden Hund.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Das steht in der Fachinfo, am besten googeln. Aus dem Bauch würde ich sagen asap. Letztlich ist das ja Abwägungssache (die post expo. Prophylaxe ist eine Art Sicherheitsnetz), wenn mich das häuslich lebende Kaninchen der Schwägerin beißen würde, wäre ich eher entspannt als bei einem freilaufenden Hund.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ehrlich gesagt ein wahnsinnig spannendes Thema ! Würde mich da an einen erfahrenen Reisemediziner wenden. Tollwut wird ja nur noch ganz, ganz selten geimpft - von daher schätze ich, dass du sowieso in guter Beratung warst. Dort nachfragen, die müssen es genau wissen. Andere Frage: ist Tollwut dort noch so häufig ? Und werden häufig Menschen angesteckt ? Falls ja, müsste der Impfstoff ja vorrätig sein dort überall ?!? Würde das sonst auch mit der Reiseversicherung noch abklären. Ich hätte jetzt noch nie gehört, dass jemand Impfstoff mitnimmt... das müsste dann ja schon sehr abgelegen und wirklich noch nicht gut entwickelt sein dort ansonsten... Sorry, hilft dir nicht weiter ;-) LG, Lore


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Es handelt sich um einen Reittrekkingtrip im Tien Shan Gebirge. Mit „schnell mal zum Arzt“ wird es dort also schwierig. Dass sie den Impfstoff dort landesweit nicht zur Verfügung haben hat mich auch gewundert, stand aber so in der Infobroschüre vom tropenmedizinischen Institut auf der Uni, wo ich mir die Impfung geholt habe. Auch dass Tollwut dort (Zentralasien) ein echtes Problem wäre. Die Frage wie schnell bei Infektion nach Grundimmunisierung nachgeimpft werden sollte konnten die mir jedoch nicht beantworten bzw. blieben in der Aussage sehr vage. Und im Fall des Falles hätte ich eben gerne gewusst ob ich quasi noch Zeit habe heimzufliegen oder gleich mit der Behandlung starten muss. Aber es gibt ja mehr Stellen hier in der Stadt, da werde ich telefonisch noch mal anfragen. Im Übrigen werde ich einfach mal davon ausgehen, dass nichts sein wird und sicherheitshalber keine Fledermaus abknutschen.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Als bereits Geimpfte hast Du 72 h Zeit für die erste Impfung nach Biss/vermeintlicher Infektion. Wird hier ganz gut erklärt: https://www.teleclinic.com/impfung/tollwut/ Meine Schwester wurde auf einer balinesischen Insel von einem verhaltensauffälligen Hund gebissen, hatte aber keine Impfung davor. (Obwohl 10% der freilaufenden Hunde wohl infiziert sind ....) Sie wurde dann direkt in eine kleine Hütte gebracht mit einem "Arzt", der irgendwoher Desinfektionsmaterial zog und ihr direkt die tiefe Fleischwunde mit irgendwas auswusch und ihr eine Spritze setzte - gegen Tollwut (stand dort zumindest und war auch recht teuer). Dann musste sie noch ein paar Tage hin für weitere Spritzen. Bei prophylaktisch Geimpften sieht das aber wohl etwas entspannter aus. Denke im Fall der Fälle wirst Du schon jemanden vor Ort finden . Kann mir echt nicht vorstellen, dass es keine Impfungen gibt, wenn die Gefahr gegeben ist. Aber immerhin bist du schon vorab geimpft. Denke das ist eine gute Entscheidung gewesen. Und zur Not reicht die Zeit auch für den Heimflug.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Danke, 72h sollten reichen. Deiner Schwester geht‘s hoffentlich wieder gut.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ja... ist schon ein paar Jahre her Sie hat es uns damals erst Monate später "gebeichtet". Solange hatte sie noch Respekt wegen langer Inkubationszeit. Die Narbe ist aber heftig geblieben.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ganz ehrlich dachte ich immer, dass man solch eine Auskunft genau in solch einem Institut für Reisemedizin oder einem Arzt mit Weiterbildung Reisemedizin bekommt... Aber sieht man mal, wie man sich täuschen kann ;-) Viel Erfolg dann - ich hoffe, du bekommst eine gute Antwort ! Lg, Lore


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ich war schon öfter in Kirgistan - Tollwut Gefahr bestand nie. Ich weiß nicht, wie es mit Vorimpfung ist - UNgeimpft muss man innerhalb von 24 Stunden nach möglicher Infektion zum impfen. Tollwut ist in den meisten Fällen leider tödlich - ein Vielleicht gibt es nicht - ein Abwarten auch nicht. Tropeninstitut! Wir haben in 2015 in Kambodscha diese Impfung an vielen Orten erhalten.