Silke11
Mein Alternativvorschlag wäre, man macht eine Studie. Mam testet auf freiwilliger Basis Kiindrrgarten-Kjnder (so 4 Jahre alt ) bis man ein paar positive hat. Dann öffnet man ebenfalls auf freiwilliger Basis bei Eltrrn und Erzieherinnen die Gruppen der positiven Kinder für sagen wir zehn Kinder für 4 Stunden pro Tag. Verschärfte Hygiene wird eingehalten, Mundschutz für die Erzieherinnen, jede Stunde Hände waschen, Kinder ermuntern, Abstand zu halten. Nach 14 Tagen oder so nochmal testen und je nach Ergebnis Kindergärten (teil-)öffnen oder nicht. ..
Ernsthaft du möchtest Menschenversuche durchführen? Was würde passieren, wenn da ein Kind schwer erkrankt und dies nicht überlebt? Auch wenn es selten und ungewöhnlich, es könnte passieren.
Da keiner weiß, wie sich was wirklich auswirkt, sind auch die Beschränkungen und Verbote (zB Besuche in Altenheimen etc) eigentlich ein Menschenversuch. Sei es im Sinne von "bringt das etwas bzgl. Ansteckung" oder bzgl. "wie lange halten die menschen das aus ohne a) depressiv zu werden b) zu rebellieren/sich nicht mehr daran zu halten c) Amok zu laufen.
Es werden doch gerade Menschenversuche im großen Stil gemacht. Inklusive Medikamententests.
Freilich, an Kindergartenkindern.
Nicht nur. Stimmt. Auch an Alten, Vorerkrankten und, am allerschlimmsten: auch an mir. Viiiiel besser, gell?
So ist es doch auch ein Menschenversuch. Kitas und Schulen sollen geöffnet werden, obwohl jeder weiß, dass kleine Kinder keinen Abstand halten und Masken nicht fachgerecht nutzen. Erzieher und Lehrer werden also weitgehend ungeschützt Umgang mit den Kindern haben Auch solche, die zur Risikogruppe gehören, denn wenn ich all die zu Hause lasse, wird in vielen Gegenden der Schul- und Kitabetrieb zusammenbrechen. Ich finde das mit der Studie gar nicht verkehrt und ich hoffe, dass dann diejenigen Eltern mit ihren Kindern ganz vorn dran sind, die so vehement gie sofortige Öffnung von Kitas und Grundschulen fordern.
Oh ja, Freiwillige vor!
Alle nehmen freiwillig teil. Wer nicht möchte, dass sich sein Kind anstecken könnte, gibt es nicht in den Kindergarten. Ich glaube, mittlerweile würden genug Eltern mitmachen. Und die Erzieherinnen werden auch nicht gezwungen, ein paar junge machen das bestimmt mit.
Hier gibt es eine Flächendeckende Notbetreuung für Kinder. Alle Kinder wo ein Elternteil systemrelevant arbeitet und alle Kinder von Alleinerziehenden dürfen gehen. 60% der Plätze sind nicht besetzt. Jede Familie darf anfragen ob auch ihr Kind hin darf, es wird kaum genutzt.
Ich habe ab Donnerstag eigentlich Anspruch auf Notbetreuung , in NRW, aber doch nicht, weil ich weiter HomeOffice machen kann.
Dann musst du das überall machen, kein Arbeitgeber wuerde die positiven Mitarbeiter nach Hause schicken, wenn sie nicht massive Symptome haetten. Alles ebenfalls "freiwillig".
Ehm... nein?
Und die Familien deiner Versuchskaninchen schirmst du wie ab? Die werden zu Hause kaserniert oder wie? Weil beim Einkaufen, Gebrauch Öffentlicher Verkehrsmittel streuen sie fleißig weiter.
Ja, die müssten halt eventuell 14 Tage in Quarantäne und dürften nur zum Kindergarten.
Und was für Erkenntnisse erhoffst du dir konkret? Wenn die chinesischen Zahle stimmen sollten stecken Kinder überproportional an, aber erkranken nur mild. In Hokkaido schließen nicht nur die Schulen (seit 6.ten April schrittweise wieder offen) erneut, weil die Öffnung samt erhöhtem Verkehrsaufkommen eine 2te Welle hervorgerufen hat. https://www.derstandard.at/jetzt/livebericht/2000116965060/redcontent/1000187911/us-praesident-trump-will-usa-in-drei-phasen-zur-normalitaet „In Japan zeichnet sich aktuell ein ungünstiges Beispiel dafür ab, was passieren kann, wenn Restriktionen zu früh gelockert werden. Die Insel Hokkaido war Mitte Februar das erste Gebiet in Japan gewesen, in dem Schulschließungen verfügt und Versammlungen verboten wurden – mit Erfolg, denn die Fallzahlen waren bis Mitte März auf ein bis zwei pro Tag gesunken, wie die BBC berichtet. Dann aber folgte das Ende der Notstandsmaßnahmen: Schulen öffneten wieder, und auch andere Verbote wurden aufgehoben. Das hatte fatale Folgen: In der Karwoche wurden wieder 135 Fälle pro Tag gemeldet – und am Donnerstag verhängte die Regierung nun 26 Tage nach Ende des ersten Notstands einen neuen. Besondere Sorge macht den Experten, dass es keine Hinweise darauf gibt, wonach das Virus von außen nach Hokkaido eingeführt wurde – keiner der Kranken war im Ausland oder hatte mit neu eingereisten Personen Kontakt.„
Woher genau beziehst du dein Wissen, dass Kinder überproportional andere anstecken? Ich hatte gerade die Vermutung gelesen die das Gegenteil annehmen oder zumindest erforschen. Aus deinem Link lese ich nur dass gelockert wurde unter anderem auch Schulen geöffnet.
Aha, wo denn? Verlinkt doch bitte. „Bei den Kindern unter zehn Jahren lag die Infektionsrate bei 10,7 Prozent, im allgemeinen Durchschnitt aller Altersgruppen waren es rund 7,9 Prozent, wie Bi und seine Kollegen berichten.“ https://www.br.de/nachrichten/wissen/coronavirus-warum-die-krankheit-bei-kindern-mild-verlaeuft,RsoemfL https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.03.03.20028423v3
https://www.google.com/amp/s/www.mdr.de/wissen/kinder-und-corona-ansteckung-risiko-100~amp.html Das war nicht der Link wo ich es gelesen hatte, das war irgendwo bei Facebook auf der Seite der Ministerin von Bawü. Da wurde es erwähnt und dass der Richtung auch nachgegangen wird. Ich schrieb nicht, es ist so, sondern dass es in die Richtung auch Vermutungen und Forschungen gibt. Sicher ist noch gar nichts, soweit mir bekannt, sowohl in die eine (von dir erwähnte) Richtung, noch in die andere.
Umso vorsichtiger sollte man sein.
Sag mal, hast du irgendwie zu lange in der Sonne gesessen? So ganz ernstgemeinte Frage. Das wäre jedenfalls eine Erklärung wie man auf eine solche Idee kommen kann.
Nein, ich habe in einer Zeitung über einen Arzt gelesen, der meint, es müsste wegen der Kollateralschäden der jetzigen Maßnahmen mehr Forschung gemacht werden zu Alternativen.
Oje....ist das Dein Ernst? Und dann ist d.Erzieherin auch gleichzeitig d.Kinderkrankenschwester.Oder glaubst Du enrsthaft,dass alle infizierten Kinder symptomlos sind? Und d.Eltern sind dann daheim in Quarantäne? Wann hat sich dann das jeweilige Kind genau angesteckt u. wann ist genau die Quarantäne dann jeweils beendet? 4 jährige,die brav Abstand halten? Die halten d. Hygienemaßnahmen ein? Das ist für mich ein Menschenversuch....wer sagt denn ,dass das alle Infizierten komplikationslos überleben? Ne,das mag ich mir nicht vorstellen. Wir wären mit Sicherheit nicht bei so einer Coronaparty dabei,ich kenne auch keine Eltern in meinem Umfeld. Die nutzen dann auch mit Sicherheit öffentl. Verkehrsmittel am besten noch?Und verteilen den Virus brav weiter. Echt gruselig. LG Kerstin
Genau das was sie vorschlägt, wird doch ständig vehement gefordert. Einrichtungen wieder für alle auf. Nur Kontrolle und wissenschaftliche Begleitung fehlt. Dass sich positive Kinder oder Betreuer in Einrichtungen finden, ist in stark betroffenen Gegenden doch nur eine Frage der Zeit.
Ehrlich....ich als Krankenschwester kann nur kräftig mit dem Kopf schütteln. Unglaublich LG
Warum dieser Aufwand? Welche Zahl willst Du errechnen? Wie schnell 100% der Kinder dann auch positiv sind (denke max. eine Woche). Wie schnell sie ihre Eltern dann angesteckt haben ? Das weiss man doch schon. 3- 4 Tage im Mittel bis der andere auch Positiv ist, 5,2 Tage im Schnitt bis es zu Symptomen kommt. Falls es zum Krankenhausfall wird nichmal plus 4 Tage, intensiv weitere plus 4,5 und Tod dann im schlimmsten Fall im Schnitt nach... puh müsst ich jetzt nochmal nachlesen.. 2,5 Wochen oder 3? Wieviele Kinder keine oder nur milde Symptome haben, wieviele heftige, wieviele sterben ? Wie es bei den Eltern aussieht und wieviele aus Versehen doch noch jemand anderen anstecken? Mh, da reicht mir die bekannte Statistik. Und genau das was Du beschreibst wird es demnächst in "Live" geben. In der erweiterten Notbeteuung, den ersten Abschlussklassen usw. Da sie die Zahlen kennen, versuchen sie es genau so zu steuern, dass der Peak flach bleibt
Meine Arbeitshypothese wäre ja, dass Kinder nicht viele infizieren, unter Hygienemaßnahmen erst recht nicht.
Das funktioniert aber schon in Japan mit Schulkindern nicht.
Was meinst du? Link?
https://www.rund-ums-baby.de/coronavirus/Alternativvorschlag-zur-Kita-Schliessung-Studie-machen_11472.htm
Ach so, Du denkst, dass Kinder eine geringere Ansteckungsrate haben als Erwachsene. Ja, glaub das stand aber auch schon irgendwo... Die Notbetreuung wird ja auch ausgeweitet. Deutlich glaub ich... Aber ja, so einen Versuch mit Kindern wird es nicht so schnell geben, denk ich. Die meisten Medikamente sind ja nur deswegen ab 12 , weil Studien unter 12 (erst recht unter 3) immensen Aufwand bedeuten. Da müssen wohl 1000 Kriterien erfüllt sein, dass ein Kind zur Studie zugelassen wird... Aber wer weiss, was in anderen Ländern alles möglich ist.
Du Vergisst bei der ganzen "freiwilligkeit" Dass die eigentlichen Versuchspersonen gar nicht in der Lage sind diese Entscheidung mit all ihren Konsequenzen selbst zu treffen... Das ist dann wie pockenparties nur dass du auch noch fremde Erwachsene (alias die Erzieher) mit gefährdest... Coole Idee....
Verschärft Hygienemaßnahmen :) selten so gelacht. Wie soll das mit 10 Kindern, einer Toilette, einem Waschbecken gehen? Abstand halten bei 4jährigen Kindern? Jedes Kind wird an einen Stuhl gebunden und darf erst nach 4 Stunden aufstehen??
um sich nicht anzustecken? Hier FFP2 Maske, Stoffmaske drüber plus Plastikgesichtsvisier. Über dem Arztkittel diese Folienkittel und dann noch Handschuhe. Der Hausarzt hier holt die Patienten einzeln von draußen rein. Wie soll das in einer Kita gehen? Eben, gar nicht. Die Kinder stecken sich nicht nur gegenseitig an, auch die Erzieherinnen werden krank. Ich kenne keine, die das freiwillig machen würde. Die einen sind schwanger, die anderen wollen schwanger werden, wieder andere haben Kinder oder Mann mit Asthma daheim oder pflegen nebenher noch Familienangehörige. Es werden nicht nur bei den Lehrern, sondern auch bei den Erziehern viele in ein BV gehen. So wie früher bwtreut wurde, wird das sowieso nicht mehr möglich sein.
Sorry, aber das ist absurd, welche Erzieherinnen würden sich das freiwillig melden. Hygiene einhalten können Kinder in dem Alter nicht. ( Wir hatten letztes Jahr so ein Projekt über Händewaschen. Eine Salbe und UV Licht haben uns deutlich gezeigt, dass das für Kinder nicht möglich ist, das echt richtig gut zu machen!) Ich könnte mir nur "Freiluftkita" auf großem Raum vorstellen im Moment. Und dass ich oder meine Familie oder die Familie eines Kindes da als Versuchskaninchen einem Risiko ausgesetzt werden, absolutes No Go! LG Muts
Jede Stunde nach Vorschrift Hände waschen? Danach brauchen wir dringend einen Termin beim Hautarzt. Ich hoffe Du hast zehn Kinder in der Familie, die Versuchskaninchen sind. Hier liegen wieder zwei Kinder im Krankenhaus. Ich brauch das nicht. BG
Was für ein genialer Vorschlag...zzzt.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!