Mitglied inaktiv
Meine mum erzählt immer gern eine story aus unserem DDR Leben: Mit Klamotten hatten wir damals nicht viel auswahl , außer man hatte Westkontakte. Daher war man angewiesen auf Lieferungen in den HO -Geschäften, was dann meist darauf hinauslief , dass alle kids am nächsten Tag die neue braune kordhose in der Schule Schau liefen. Besagter Tag , eine neue Lieferung ging per Mundpropaganda rum und die Mütter standen schon vor dem eigenen job Schlange vorm Geschäfte. Gemunkelt wurde etwas von Niethosen( eine Rarität) und von kleinem Bestand. Jede wollte die Erste sein, Tumulte, Schlagabtausch im Wort und in der Tat, peinliche Entgleisungen und Entfreundungen waren Programm... Keiner wollte weichen , egal ob die " Stechuhr der Arbeit" Alarm schlug...es herrschte Hass!! Der Laden oeffnete und es gab: NIX ..... Ich muss jetzt nicht sagen , dass alle danach abtanzten und nie wieder darüber gesprochen wurde ( außer daheim;)) So empfinde ich die Situation aktuell ...
Klingt für mich lustig, ich kenne das ja nur aus Erzählungen.
Jedes Mal denke ich wieder, dass das doch gar nicht sein konnte und alles.immer voll überzogen wird.
Aber ja, scheint sich alles immer wieder zu wiederholen.
Pauline, es ist schlimmer, die nietenhose war nicht lebensrettend, der erhalt des vakzins aber ist es.......
Niethosen waren der heilige Grahl.....da geht nix drüber
Lebensrettend ist ja auch definitionssache... Was ist eine niethose?
Und was zum Geier ist ein ho-geschäft?
Geschaefte der Handelsorganisation, staatliches Einzelunternehmen- Volkseigentum. Eigentlich das "Ernstings "von heute
HO = Handelsorganisation. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Handelsorganisation
Zu langsam. Nietenhosen sind Jeans. In den 50er Jahren wurden sie auch in Westen noch so genannt.
Danke. Endlich bin ich mal zu jung. Ich dachte niethosen sind vielleicht noch was anderes.
Nein :) Niethosen hieß es in der DDR und Nietenhosen im Westen....cool waren wir aber alle gleich ,jeder haltn nach seinen Voraussetzungen:)
Es gibt einen alten Schlager: Ja ja hello, Mary Lou... Da heißt es an einer Stelle: Andre Mädchen kann man sehn, die in Nietenhosen gehn, doch Mary Lou hat damit nichts im Si-hinn... Kennt den noch jemand?
kenne ich das Lied: https://lyricstranslate.com/de/phil-john-hello-mary-lou-lyrics.html
Ich kenn nur Käfer-Jeans. Die meinst Du aber nicht? Und ich kenne solche Szenarien nicht. Aber vielleicht war das hier in Berlin anders. Cordhosen hat hier auch keiner getragen. Außer vielleicht die Eltern.
Das war in Berlin anders als im Rest der Republik.
tiefster osten in den 80ern , da trugen alles kids cord und frotee bzw samtpullover ...anders kenne ich es nicht
Testerei fällt weg, man kann sich wieder normal treffen, ziemlich sicher in den Urlaub und der Gesundheit bringt es auch noch was.
Dann legte sie die betreffende Ware für einen zurück. Die sogenannte “Bück-dich-Ware“. Deshalb gab es dann nix, wenn andere kamen...
also bei uns in einem kleinstdtchen bekamen eigentlich immer ca das 1. drittell1/3 der ansteheneden noch die gewünschte ware." bück dich" ging wieder extra
Im Westen gab es zwar ( fast) alles; aber wir bekamen es oft trotzdem nicht - zumindest nicht im Original - weil es zu teuer war. Oft haben wir selbst für solche angesagten Teile angespart.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!