ichbinfrei
Ha, genial. Alles wieder anders. Jetzt wieder 6 Monate Gültigkeit des Genesenstatus bei Geimpften. Gott sei Dank! Aber liebes RKI, wer soll das kontrollieren und wissen?
Zusätzlich noch den Impfpass vorlegen oder die Apps irgendwie überarbeiten. Anders wüsste ich es jetzt auch nicht. Aber es ist ein ziemliches Kuddelmuddel.
Wurde hier gestern und heute mitgeteilt: Die Vorgaben zum Genesenenstatus wurden konkretisiert. "Für Geimpfte gilt demnach das Genesenenzertifikat für sechs Monate, für Ungeimpfte nur für drei Monate." https://www.rnd.de/politik/corona-genesenen-status-rki-konkretisiert-vorgaben-kuerzere-dauer-nur-fuer-geimpfte-D4HAIW7FIJFYTNXBMC33MQRR2U.html Zu den wissenschaftlichen Hintergründen: 3. aktualisierte Stellungnahme der GfV zur Immunität von Genesenen: https://g-f-v.org/3-aktualisierung-immunitaet-genesener/ Wie es kontrolliert wird vermag ich Dir nicht zu sagen.
Kann halt keiner kontrollieren ...
Ich bin dann jetzt wieder bis Mitte März ( spätestens steht jetzt da) genesen.
Ein Durcheinander
Hallo, ich freue mich schon. Jetzt werde ich die boosterung ganz entspannt angehen. Denke so nach 4-5 Monaten. Nächste Woche rede ich mit meiner Neurologin darüber. Mal sehen wann meine Familie geht. Grüße Anke
Ja, Anke. Ich freue mich auch. Hätte jetzt auch gewartet bis zu 5 Monaten, so wie mein Arzt gesagt hat und hätte mit den Kontrolleuren rumdiskutiert im Notfall... ;)
Es wird immer lächerlicher. Und weil es keine technische Unterschiede gibt, bekommen halt alle den Genesen Status wieder für 6 Monate und die Kontrolle obliegt dann den jeweiligen Institutionen in die der Genesene will. Tja, das ist Deutschland. Aber nun will ja der Karl wieder die Macht und allein über den Genesenenstatus entscheiden, es bleibt spannend.
Es gibt doch heutzutage die freie Wahl, ein Leben in einem Land zu beginnen, dass besser zum eigenen Empfinden passt. Auch wenn ich sicher nicht alle Maßnahmen nachvollziehbar oder gerechtfertigt sehe, finde ich dieses theatralische "das ist Deutschland" oder "typisch Deutsch" so lächerlich. In welchen Ländern ist es denn durchweg besser?Und wenn ich eines gefundenhabe, Fachkräfte werden überall gesucht. Wenn jemand unter einem Boris Johnson Leben möchte, dann los. Oder in Schweden? Packt es an. Ja mich nervt die Pandemie und das Regelwirrwarr der einzelnen Bundesländer auch, aber trotzdem habe ich bis jetzt noch kein Land gefunden, in dem ich die Pandemie lieber verbracht hätte. Aber wenn es so wäre, dann würde ich mich sicher nicht täglich in einem Mami-Forum darüber auslassen wie blöd es in Deutschland ist, sondern was daran ändern.
Zu sagen, wandere aus ist für mich kein Argument. Ich bin kein Vogel Straus Taktiker, wenn es Probleme oder Missempfinden gibt, gehe ich das an und hau nicht ab. Seltsamer Ratschlag , oder rennst Du auch jedes Mal davon wenn dir was nicht passt? Es gibt viele Gründe dort zu leben wo man lebt. Aber ganz sicher nicht einfach weg zu ziehen, wenn einem der Umgang mit Corona im eigenen Land nicht passt. Und ja, das ist typisch Deutschland. In anderen, vor allem europäischen Ländern gibt es einheitliche Regeln. Und da wird nicht alle paar Wochen z.Bsp. der Genesenenstatus geändert. Seltsamerweise sind sich die europäischen Länder sogar zu großer Zahl einig über den Status, nur innerhalb Deutschlands gibt's darum so ein Geschiss. Und natürlich darf ich das blöd finden, aber auswandern muss ich deswegen nicht.
Du, das typisch dänische, oder zumindest das, was man so mitbekommt, gefällt mir auch besser! Pragmatisches Denken und Handeln, einfach Impfen lassen, mehr Zuversicht und Vertrauen, ohne permanent nach möglichen "Fallen" zu suchen und "versteckte Gefahren" zu wittern.
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/corona-pandemie-karl-lauterbach-entzieht-dem-rki-die-macht-%C3%BCber-genesenenstatus/ar-AATUztQ?ocid=msedgntp Karl Lauterbachs Entscheidung sagt genug. Aber angesichts der Tatsache, dass es wirklich manchen Genesenen noch vor den 3 Monaten wieder erwischt ist die Frage, man nicht grundsätzlich bei den 3 Monaten bleiben sollte.
Es erwischt „ALLE“! Aber das ist zu unbequem…
Aber dem stehen ja die (relativ neuen) wissenschaftlichen Daten im Wege. Genesene, die zuvor geimpft waren haben z.B. einen anderen Immunstatus als Genesene ohne vorherige Impfung. Es würde mich wundern, wenn das nicht berücksichtigt werden würde.
1. Es gibt auch rechtliche Gründe für die Änderung.der SchAusnahmV. Zum Einen haben einige Verwaltungsgerichte rechtliche Bedenken gegen diese Regelung angemeldet und zum Anderen hat das BVerfG in seiner Entscheidung zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht die doppelte dynamische Verweisung für verfassunsrechtlich bedenklich angesehen. Deshalb ist das BMG gezwungen hier aktiv zu werden. 2. Und Lauterbach sollte auch die Außenwirkung beachten. Er kann dies besser kommunizieren als eine Internetseite des RKI bzw PEI. 3. Bei der jetzigen Änderung sieht man deutlich, wie sich das RKI an der Wissenschaft orientiert. Und wie schnell es sein kann. Nur einen Tag nach der Veröffentlichung der Stellungnahme des GfV wurde hier reagiert. WOW. So stelle ich mir dies vor.
Die Frage ist doch nicht, wie oft es einen erwischt, sondern wie schwer der Verlauf ist?! Und die Immunität nach einer durchgemachten Infektion dürfte höher sein als davor.
Auch hier liegen mittlerweile ganz klare Daten vor. Z.B. (nochmal) hier zusammengefasst: https://g-f-v.org/3-aktualisierung-immunitaet-genesener/
Naja, mein Arzt ist halt der Meinung, dass die Infektion nach zwei Impfungen besser als jeder Booster wirkt. Was sollte ich mich dann nach 3 Monaten schon wieder impfen lassen? Die geboosterten lassen sich ja auch nicht gleich wieder impfen. Da gibt es keine 3 Monatsfrist!!!! Anders sieht das aus bei völlig Ungeimpften. Da gebe ich dir/euch recht! Diese sollten sich eher zeitnah impfen lassen.... Und die Diskussionen ums Auswandern finde ich hier lächerlich. Nur weil mich das ständige Hin und Her an Regeln in Deutschland nervt? Sicher nicht! Deutschland macht auch vieles richtig! Sorry, dass ich das unerwähnt ließ... ;)
Das ist ein super wichtiger Punkt, den Du erwähnst - Dein Arzt "meint". Wissenschaftliche Aussagen beruhen stets auf "harten" Daten, d.h. sie MÜSSEN durch verschiedene Studien belegt werden. "Meinungen" zählen nicht und sind reine Spekulation. Dein Arzt mag sicher viel Erfahrung haben, aber das Thema ist zu neu um lediglich auf Erfahrungen zurückgreifen zu können. Das geht und funktioniert nicht. Deshalb sind solche Aussagen nicht haltbar. Er mag in Zukunft seine Patienten beobachten und daraus Schlüsse ziehen, aber wissenschaftlich ist es mit Beobachtung einer kleinen Kohorte nicht getan um es auf die gesamte Bevölkerung zu übertragen. Dafür muss mehr getan werden.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!