Elternforum Coronavirus

Alle um uns herum fahren in den Urlaub...

Alle um uns herum fahren in den Urlaub...

Brummelmama

Beitrag melden

Ist das bei euch auch so? Wir waren die Jahre vorher immer in Spanien...dieses Jahr war uns das zu heikel mit dem Fazit, dass wohl sämtliche Kumpels unseres Sohnes weg sind und unser Sohn meint, wir wären alt und komisch...Tagesausflüge sind für ihn auch kein Urlaub...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Würde das eines meiner Kinder zu uns sagen, wäre Feuer auf dem Dach. Sorry, aber das geht gar nicht


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe es eher mit Humor...


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum geht das gar nicht? Ich wüßte nicht, was daran nun so schlimm ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Weil so eine Aussage undankbar ist. Ein Auslandsurlaub ist keine Selbstverständlichkeit. Für ihn schon - sonst würde er nicht so reagieren.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum? Dürfen deine Kinder ihre Meinung nicht äußern? Wir fahren dieses Jahr auch nicht weg, weil wir lieber das ‚verlorene‘ Geld wieder reinholen möchten. Meine Kinder finden das auch nicht soo toll ( verstehen es aber).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Na dann seh es weiterhin humorvoll. Es ist wie es ist! Das Jahr 2020 ist eben anders als alle Jahre zuvor! Tagesausflüge kosten auch Geld, teilweise viel Geld. Ich nenne das Undankbarkeit Weiß nicht wie alt dein Kind ist, aber mir vom Kind "vorwerfen" lassen, dass man nicht in Urlaub fährt, hat bei mir nix mit Humor zu tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

In der Hinsicht, wenn es um Geld geht, was ich verdiene und ich zusammenhalten muss. Kann das Kind gern sagen, dass das blöd ist. In der Position sich zu beschweren, ist es jedoch nicht. Und wie sagte Mama immer? Was die anderen machen interessiert mich nicht. Irgendwo gibt es eben Grenzen.


kunstflair

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Hier auch so. Wir gehören auch zu der nichtverreisefraktion, aber mich stört es nicht, wenn mir jemand erzählt, dass er/sie wegfährt. Ich freue mich auf den urlaub im jahre 2021. Alt und komisch? Also wenn mir das die kinder sagen, finde ich, dass sie eigentlich recht haben, aber ich finde es entspannend, alt und komisch sein zu dürfen.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Ja, geht uns auch so. Wir sind hier irgendwie die letzten Dinosaurier, die dieses Jahr nicht wegfahren. Manche haben ihre eigentlichen Reisen gecancelt und sind an Nord- und Ostsee gefahren, aber viele haben ihre Pläne durchgezogen: gleich mehrere Familien sind zum Camping an der französischen Atlantikküste, manche nach Portugal gefahren mit dem Auto, andere sind in Paris, die nächsten in Österreich (wobei ich das noch okay finde), aber letztendlich sind wir (und ein Freund von meinem jüngsten, deren Eltern in Kurzarbeit sind und die deshalb nicht fahren wollen) hier echt alleine zuhause geblieben. Wäre an sich ja auch nicht so wild, wenn das Wetter besser wäre. Es ist jetzt die dritte Woche mit Mistwetter. Wir waren gerade an einem Tag im Pool (haben den erst Ende Juni aufgestellt, seither war es kalt und das Wasser ist auch mangels Sonnenschein immer noch sehr kalt). Wir haben ein paar Ausflüge gemacht, aber das Teenie-Team mault da oft rum. Wandern finden sie anfangs immer doof, aber unterwegs macht es doch Spaß. Aber so coole Dinge, wie wir sie sonst in den Ferien machen würden, wie Freizeitpark uä, das verkneifen wir uns aus Corona-Gründen noch. Und Indoor-Aktivitäten wären bei dem Mistwetter natürlich eigentlich angesagt, aber ich mag weder in die Trampolinhalle, noch auf die Indoor-Kartbahn, noch ins Kino momentan. Ich hoffe, dass das Mistwetter jetzt endlich aufhört, meine Kids wollten noch im Garten zelten, aber momentan schwimmt man da ja echt weg, weil es immer wieder regnet... Was ich echt vermisse ist das Meer. Vielleicht machen wir noch eine Mammut-Tour an die Küste (aber das sind 250-300 km von hier aus, das wird ein langer Tag)... Wir könnten da auch campen, aber mir sind die Plätze alle zu eng und zu dicht belegt. Also wenn jemand noch einen kleinen Campingplatz in Holland (oder Ostfriesland) an der Küste kennt, wo man nicht dicht an dicht steht und der noch 1-2 Nächte frei hat bis 11.8., dann würde ich mich über Tipps freuen ;). Ich ärgere mich aber schon über die anderen. Wir bleiben zuhause, halten Abstand um nicht infiziert zu werden und andere, die ganz sorglos durch die Welt reisen tragen dann das Virus wieder hier her zurück. Ich überlege ernsthaft, ob ich meinen Kindern sage, sie sollen ihre verreisten Freunde erst 14 Tage nach deren Rückkehr wieder treffen. Wäre natürlich doof, aber wozu halten wir uns an die Regeln, wenn andere es nicht tun??? Und ich habe auch keine Lust mehr auf noch mehr online-Unterricht. Zumindest bis zu den Herbstferien muss endlich wieder normaler Unterricht stattfinden... Alles in allem ist das alles echt beschissen mit diesem Scheiß Virus... Und ich fürchte, dass es im Herbst nochmal ganz dicke kommt. Wenn ich mir angucke, wie bekloppt die Urlauber auf Mallorca waren. Diese Idioten...


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

"Alt und komisch" sind wir dann mit unter 40 wohl auch schon.... Man darf ja ruhig aus den Faschingsferien was gelernt haben.... Die meisten unserer Freunde/Bekannten bleiben dieses Jahr in Deutschland. Was mir ehrlich Sorgen macht, sind unsere Freunde und Nachbarn, die alle auf den Balkan zu ihren Familien fahren. Schon jetzt sind viele Fälle, die wir aktuell in BW haben, laut Presse von dort "importiert". Ich verstehe es ja, wenn man seine Familie sehen will. Aber gleichzeitig kann ich meine Familie nicht guten Gewissens besuchen (und die wollten wir nach über einem halben Jahr mal wieder live sehen) wenn ich davor Kontakt zu diesen Freunden bzw. Nachbarn hatte - was beim gleichen Hauseingang halt schwierig ist. Ich hab das Gefühl, viele Menschen sind "Corona-müde". Man weiß, dass eine Gefahr da ist, ignoriert sie aber bewusst . Unsere Schulleitung schickt jetzt schon mal Zettel herum, dass sie mit einem erneuten "Homeschooling" nach den Ferien rechnet...mir wird ganz schlecht!!


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

..... die Implizierung finde ich schon interessant. Alles böse, coronamüde Urlauber.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Die Deppen die jetzt am Ballermann Party feiern werden wohl eher nicht Leute mit Kindern sein. Ich denke man kann durchaus Corona-verträglich Urlaub machen. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

vor allem aus den faschingsferien, die man in der regel skifahrend und beim après ski verbringt, was in meinen augen DER ansteckungsfaktor war. habe ich jetzt im sommer nicht vor, ich reise nach Gran Canaria in einen Bungalow mit Selbstverpflegung, mit zwei Teenies, die mich wahrscheinlich auch für alt und verknöchert halten würden, wenn ich mich in meiner burg verkriechen würde oder herr hilf im regen urlauben würde....


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Das ist jetzt deine Schlussfolgerung. Gemeint hatte ich es nicht so.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Vor allem aus den faschingsferien, die man in der regel skifahrend und beim après ski verbringt, was in meinen augen DER ansteckungsfaktor war" So meinte ich das. Leider waren bei uns Kindergarten und Schule im März genau davon betroffen. Daraus zu lernen heißt für mich: Corona-Regeln im Urlaub einhalten. Mit Ferienwohnung oder so geht das doch prima!


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Das sollte unter den Post von Caot


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Oh, da kenne ich aber einige Väter die mit ihrer Fussballmannschaft oder ihrer Clique zum Ballermann zum Saufen fahren... oder alternativ zum Darts... Ich wette, da sind einige Eltern dabei, die dann Corona zu den Kindern und in die Schule tragen würden...


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Wir wohnen in Asien und wären eigentlich nächste Woche zum großen Familientreffen nach Deutschland geflogen. Daraus wird jetzt nichts, die paar Ausländer, die noch hier sind, dürfen das Land nicht verlassen und auch nicht wieder rein (uns wird Personalausweis und Visa entzogen, wenn wir gehen, und neue werden nicht ausgestellt). Wir haben letzte Woche einen Kurzurlaub im Süden gemacht, mit dem Zug, und planen noch ein, zwei Kurzurlaube im Landesinneren, bevor die Schule wieder losgeht - mal sehen, denn Arbeit habe ich gerade noch genug. Ansonsten hoffe ich nach wie vor, dass bis Weihnachten Ausländer wieder ins Land dürfen, dass wir wenigstens einen Teil der Familie und die Kinder ihre Oma sehen. Ich glaube nicht, dass wir vor Sommer 2021 reisen dürfen, und gerade steigen die Zahlen wieder an (bei uns wird nur im Ausnahmefall getestet, wenn alles andere ausgeschlossen werden kann und deutliche Symptome vorliegen. So bleiben die Zahlen schön niedrig.) LG


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Das ist bei uns jedes Jahr so, dass alle anderen fahren und wir zu Hause bleiben Wir fahren immer an Pfingsten in den Urlaub, in den Sommerferien sind dann Badesee, Freibad und Ausflüge dran. Meine Älteste fährt allerdings 3 Wochen nach Frankreich auf eine Sprachschule. Ob und wo die anderen alle hin fahren weiß ich gar nicht. Außer von 2 Kindern, die zu den Großeltern fahren. Die meisten Freunde von meinem Sohn bleiben daheim. LG Inge


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Ich wüßte momentan keinen der hier in den Urlaub fliegt. Wir fahren zwar auch im september aber "nur" an die Ostsee. Geflogen wären wir aber definitiv nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Meine kleine Kamm letzte Woche fast heulend nach Hause.., angeblich fahren alle in Urlaub, nur wir nicht... Ich warte auf 2. Welle und kann diesen Aktionismus nicht verstehen.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber man kann sich doch das Warten angenehmer gestalten? Gerade WENN man von einer zweiten Welle ausgeht sollte man das Zeitfenster jetzt doch nutzen oder? Ich freue mich sehr auf meinen Urlaub, Robinson Club in Österreich. In den Pfingstferien habe ich mich aber noch mehr gefreut damals, weil da die Einschränkungen noch präsenter waren. Wir waren in einer Ferienwohnung in Berchtesgaden und es war genial! Ich kann das Kind der AP verstehen und wäre auch enttäuscht.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Tagesausflüge sind auch kein Urlaub. Wir sind an der Ostsee, war schon lange vor Corona gebucht. Die Strände sind recht leer, einige Cafés und Imbissbuden geschlossen. Stört uns nicht, in der Ferienwohnung sind wir Selbstversorger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Das man ein Bedürfnis nach Tapetenwechsel hat, kann ich sehr gut nachvollziehen. Wir haben nix geplant (und das "Kind" hat ohnehin keine Lust auf die Art Urlaub, die wir unter den gegebenen Rahmenbedingungen gemacht hätten, nach England wäre er mitgefahren), aber andererseits trifft sich mein Mann auch wieder sporadisch mit Studierenden und Doktoranden, hat Teamsitzungen vor Ort, mein Sohn geht jeden zweiten Tag zur Schule und in die Tanzschule und ich treffe mich (zwar draußen, aber doch) mit dem Chor und demnächst auch mit meinen Kollegen. Ich habe so meine Zweifel, ob z. B. ein Ferienhausurlaub in einer einsamen Gegend am Meer mit eigener Anfahrt im Pkw da ein größeres Infektionsrisiko darstellt, auch wenn die Erkrankungszahlen lokal höher liegen mögen. Auch hier werden die Krankheitsfälle wieder zunehmen, daran habe ich nicht den geringsten Zweifel. Ich würde mir eher wünschen, dass konsequenter und sinniger getestet wird und dass Leute Eigenverantwortung tragen und Rücksicht nehmen, indem sie ihr Verhalten besser der Situation anpassen. Das kann man - theoretisch - auch im Urlaub oder außerhalb der eigenen vier Wände.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Du hast es auf den Punkt gebracht! Ich sehe mich hier im Ferienhaus in Kroatien, mit Schutzmaske, eigenem Auto und Abstand, am menschenleeren Strand, nicht als große Gefahr für Deutschland! Ich selbst will mich nämlich auch nicht anstecken!


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Unter den Nachbarn / Kollegen sind auch einige im Urlaub - auch Frankreich und Italien, dann aber campen, aber viele auch in Deutschland / Österreich. Meine Tochter wollte ursprünglich mit Freundinnen Campen...da das aber so lange unsicher war, war jetzt eine der Freundinnen, die etwas weiter weg wohnt, für ein paar Tage ganz hier - mit den anderen trifft sie sich tageweise in eher festen Grüppchen und derzeit überwiegend draußen. Die fahren mit ihren Familien auch kaum weg - die eine Familie hat den Campingwagen den Sommer über hier in der Nähe auf dem Platz (das ist von deren Zuhause ca. 50 km) - die Mädels freuen sich, da sie sich recht spontan treffen können. Die anderen waren / fahren auch nur an der Ostsee o.ä. Wir hatten für den Sommer aus verschiedenen Gründen keinen Urlaub geplant. Die für die Herbstferien geplante Woche in Holland können wir hoffentlich antreten. Für den Sommer 21 überlegen wir, ins Allgäu oder nach Österreich zu fahren...aber da bringt Corona höchstens die Tendenz zu Allgäu rein...Flug-Urlaub war eh nicht geplant, sondern gemütlicher Familienurlaub mit Hund


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

..... die Einen fahren, die Anderen nicht. Aber man darf sich auch Gemaule anhören, wenn man fährt - die Teens wollen doch lieber zuhause bleiben und mit ihren Freunden abhängen ..... man macht es also immer falsch. Wir waren Pfingsten eine Woche weg, fahren jetzt und im September noch einmal. Aber Urlaub mit den Eltern wird hier eh immer grenzwertiger. Eine Woche werden wir uns daher aufteilen, Kind1 alleine in einer Jugendfreizeit, Kind2 zuhause, Mama und Papa schnuckeliges Hotel.


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Danke für eure Antworten die meine/unsere Meinung wiederspiegeln. Alt ist ja immer relativ und mit 51 und 57 sind wir wohl für manche alt auch wenn man sportlich und aktiv ist. Ostsee und Nordsee evtl mal der Harz...da muss dann unser Pubi mit....


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Warum sollte man nicht weg fahren?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

hier fahren eigentlich fast alle weg. Meine Kinder haben gerade große Langeweile, weil nie jemand in den Ferien da ist. Wie eigentlich immer in den Sommerferien. Wir waren aber auch gute 2,5 Wochen weg. Die beste Freundin meiner Lütten ist fast 6 Wochen in Portugal, die Familie besitzt dort ein Haus. Noch knapp 1 Woche, dann geht die Lütte in die Sommerschule und danach sind es sowieso nur noch 3 Tage bis zum neuen Schuljahr. Die Ferien sind bald rum. LG


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Wir sind so glücklich, dieses Jahr wieder an die Ostsee zu fahren dass ich spontan sogar noch 3 Tage angehängt habe! Wie immer sind wir dann für uns, haben eine Ferienwohnung. Wir freuen uns riesig und können es kaum noch erwarten! Uns Ausland wären wir dieses Jahr nicht gefahren/geflogen, das wäre uns zu unsicher. Ostsee war aber auch schon Ende Dezember gebucht. In der Bekanntschaft/Verwandtschaft haben viele ihre gebuchte Reise storniert und bleiben entweder daheim oder buchen spontan neu.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

wir wollen, neben ein WE in Berlin evtl. noch spontan nach Timmendorf. Die Hotels sollen dort ja noch sehr viel frei haben. Mal gucken, ob wir die Zeit finden. LG


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Haben die Hotels wirklich noch viel frei?! Das wundert mich...es ist doch gefühlt jeder 2. an der Nord- oder Ostsee...und dann mit den ganzen Auflagen / ggf. niedrigere Belegung...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

stand so gestern in den Zeitungen, zumindest für Timmendorf. Wir gucken einfach mal. 20-30 Prozent weniger, viele hätten kurzfristig storniert. Ich werde mal suchen....LG


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

hm - interessant...gerade dort wundert mich das, aber ich habe das auch nicht weiter verfolgt. Vielleicht haben viele kurzfristig storniert, weil sie jetzt doch wieder fliegen können^^ Viel Erfolg :-)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

danke, ich werde mal gucken. Wenn es klappt toll, wenn nicht dann nicht. LG


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Hier fahren auch viele. Wir aber auch. 2 Wochen und ich freue mich riesig. Ziele sind dann Ostsee, Nordsee, Bayern, Niederlande.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Wir werden ein paar Tage in meine Heimat fahren und dann eben Tagesausflüge an die Nordsee, da sie von uns nicht weit entfernt ist. Die Tochter meines Freundes fliegt mit Mama heute Nacht nach Griechenland. Eigentlich wollte die Mutter, dass sie gleich danach zu uns kommt aber den Zahn haben wir ihr gezogen. Sie kann dann gerne 8 Tage später zu uns kommen, weil die Tochter meines Freundes nämlich grundsätzlich durch das Klima krank wird und wir uns dann immer der Reihe nach anstecken. Mir ist es egal ob andere in den Urlaub fahren. Sollen machen, was sie für richtig halten aber dann bitte nicht rummeckern, wenn irgendetwas schief läuft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Da wir La Palma nicht antreten werden, fahren wir am Sonntag mit dem Wohnwagen los, erst wohl noch an den Rhein dann Richtung Bodensee. Klar, wir hatten es anders geplant. Aber zumindest etwas anderes sehen, darauf freue ich mich sehr. Hier in der Umgebung fliegen die wenigsten weg, aber eine oder zwei Wochen das machen doch viele. Ostsee... Da geht es für uns wenn überhaupt es in den Herbstferien noch einmal hin, wir waren das Himmelfahrtswochenende schon einmal dort. Pfingsten im Harz. Früher gab es auch nicht jedes Jahr eine Reise und schon gar nicht jedes Jahr eine Abenteuerreise irgendwo ins Ausland. Camping mit viel Selbstkochen und Wandern schont auch unsere Reisekasse, die durch Stornierungskosten so oder so belastet ist. Doof, aber ist halt so. Was bin ich froh, das wir den Wohnwagen haben.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Tagesausflüge sind für ihn auch kein Urlaub. Bei uns auch nicht, definitiv eher Stress aös echter Urlaub. ich würde keinen klassischen AI-Spass-Hotel-Animation-Ballermann-Urlaub planen oder machen aber alle die wegfahren und sich dort an die Regeln halten sind ggf weniger gefährdet als daheim. Einsamer Strand und Ferienhäuschen gegen Plattenbau als Extrembeispiel, da ist dei Gefahr einer Ansteckung daheim ggf größer. Ich war mit der Jüngsten auch eine Woche weg, total ausgestorben die Insel, wir hatten die Busse für uns alleine, Masken auf überall Menschen gemeiden etc Bei der Arbeit treffe ich weit mehr Leute die mir auch maskenlos viel näher kommen als die im Urlaub. Wenn ich aber sehe dass Strände wegen Überfüllung quasi geschlossen sind wollte ich da auch nicht urlauben, daher würde ich es echt differenzieren, man muss 2020 viel mehr nachdenken und überlegen als sonst, aber Urlaub an sich zu verteufeln ist falsch So oder so muss Kind damit leben ich habe hier eines (der versteht es halt nicht) der ins Disneyland will , sowas geht für uns garnicht dagmar


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

So ist es. Die Menschen, die am Ballermann Party gemacht haben, kann ich nicht verstehen. Der Finca-Urlauber genießt die Sonne und den Pool. Beides Mallorca. Deshalb Inseltouristen pauschal zu verurteilen, geht gar nicht.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Wir fahren nach vielen Jahren endlich wieder eine Woche ins Allgäu, sonst war Sommer- Urlaub die letzten Jahre immer mit oder bei der Verwandschaft in Holland, was die jugendlichen Kinder auch nicht mehr grade begeistert hat. Wir sind froh, dass wir schon im Januar fürs Allgäu gebucht hatten, denn ins Ausland wäre ich dieses Jahr nicht, auch nicht nach Holland. LG Muts


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Nun, für mich ist zuhause bleiben auch nicht wirklich Urlaub, auch wenn Tagesausflüge schön sind, aber Waschmaschine und Bügelbrett sind da leider immer da.... mir fehlt die Erholung, wenn wir nur daheim sind, da es ja für mich bedeutet viel Hausarbeit so nebenbei zu erledigen. LG Muts


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Wenn familien Wochen auf Kurzarbeit waren ist Urlaub nichtmehr drin, oder viele die storniert wurden gerne in Deutschland reisen würden aber die Veranstalter nich nicht zurückbezahlt haben ich kenne Familieb die gerne wollten aber nicht zahlen können... also alle fahren weg stimmt schonmal garnicht dagmar


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Hallo nö, hier nicht. Schwiegis bleiben daheim, 3 bekannte-Familien bleiben daheim, Schwager mit Familie bleibt daheim u. wir zu 99 % auch, höchstens mal ein langes WE nicht allzuweit weg u. in Fewo ohne Essen gehen u. Gedöns, so dass die Ansteckungsgefahr nicht größer ist als zu Hause. Wir waren in den Faschingsferien weg, soll eben jetzt nicht sein (obwohl wir gerne noch mal gefahren wären, wäre wahrscheinlich der letzte Urlaub mit Junior geworden, er beginnt jetzt mit der Ausbildung). Aber er ist sehr einsichtig u. freut sich auch auf Ausflüge am WE. viele Grüße


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Gardasee. Am Wochenende gehts los. Mein SV hat vor Jahrzehnten dort eine Wohnung gekauft, die von allen immer noch rege benutzt wird, obschon sie mittlerweile meiner Schwägerin gehört. Wir werden dort vermutlich weniger Kontakte haben, als hier, da wir ja keine Freunde treffen. Wenn wir essen gehen, sitzen wir draussen und da kann man gut Anstand halten. Wir haben lange überlegt, ib wir fahren, aus unserer Sicht spricht aber auch nichts dagegen. Wir alle freuen uns, wie jedes Jahr, auf "unseren" See, auf Italien, auf den Blick, den Geruch, das Wasser.....klar wird es nicht so unbeschwert wie die Jahre zuvor. Aber das ist es zu Hause auch nicht und wir alle brauchen einen Tapetenwechsel.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Huch, vielleicht sieht man sich, unbeabsichtigt und völlig ahnungslos, da die Welt doch nix anderes ist, als ein zu großes Dorf!


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Ich komme aus einem coronafreien Kreis und Urlaube auf einer coronafreien Insel. Meine Kollegin hat mit Mühe und Not noch ein Haus in DK für eine vondre Wochen gefunden. Die zweite Kollegin fährt September nach DK. Beide haben um Ostern einmal DK verloren. Pauschalreisen sind in meinem Umfeld auchsonst eher selten. Trini


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

gefühlt fahren in meinem Umfeld alle nach Süd Tirol und nach Österreich. Ich kenne auch einige, die in D oder im Ausland sowieso Eigentum haben und dort den Sommer verbringen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Wir wollten im Mai eigentlich nach Österreich an den Wörthersee. Aber das fiel auch flach. Nächstes Jahr werden wir, auf Grund des Säuglings/Kleinkindes auch nicht groß in den Urlaub fahren. Mich stört sowas garnicht. Ich bin nachts lieber in meinem eigenen Bett. Auch der Freundeskreis bleibt hier. Keiner hat mehr Urlaub. Dank Corona alles aufgebraucht.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Hier auch.....irgendwie sind alle verreist. Wir nicht, dafür kümmern wir uns jetzt um die Gärten der Nachbarn....bzw. mein Großer macht es und verdient sich so etwas Taschengeld dazu. Mir war dieses Jahr nicht nach wegfahren....weder innerhalb Deutschlands, noch weiter weg und mit den Masken überall macht es auch keinen Spaß.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Die Kinder waren mit meiner Schwägerin paar Tage weg. Wir fahren nicht weg und fast ALLE Freunde der Kinder sind auch zu Hause


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Und mir ist es unterm Strich auch ziemlich schnuppe. Ich wäre jedoch ziemlich angesäuert, wenn mein Kind unsere Entscheidung nicht nachvollziehen möchte. DARAN würd ich arbeiten. Just gestern haben wir entschieden, am Montag an den Gardasee zu fahren (Ferienwohnung). Wir haben für uns vieles abgewogen, die Fälle beobachtet und uns gemeinsam dazu entschieden, zu fahren. (Zumal man in D kaum mehr was bezahlbares für einen entsprechenden Zeitraum bekommen würde... und schlussendlich ist es dann schnell überall "Überlaufen", egal wo man ist.) Wir kennen die Gegend, wissen, wie wir uns zu verhalten haben und werden wohl kaum einer Menschenseele begegnen. Und treffen wir den ein oder anderen Einheimischen, wird es ein Pläuschchen mit Abstand geben, dass steht außer Frage. Und natürlich wird es keine Gruppenwanderung geben, oder den ganzen Tag am Pool oder See. Am Ende auch nicht wirklich anders, als in D. Von daher seh ich es grundsätzlich "locker", vor allem wenn man bedenkt, was bei uns in D schon teils los war. Passieren kann immer etwas. Egal wo und unabhängig von einer Pandemie. Man muss es eben anwägen und fürr sich selbst beziehungsweise für die Familie entscheiden. Wie so vieles im Leben.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich wünsche Euch einen entspannten Urlaub! Wir sind derzeit mit genau diesem Verhalten in Kroatien. Treffen NIEMANDEN. Es ist unglaublich erholsam und tut uns wirklich gut


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Danke! Ich wünsche euch auch noch ein paar schöne Resttage. Genießt es! Wir fahren in die Lombardei, die Region, die in Italien am schwersten betroffen war. Man kennt den ein oder anderen, hat gezittert, bei den Berichten und auf Youtube gelacht bei der ein oder anderen Challenge, die dort (für und mit Kindern im Lockdown) gemacht wurden. Daher sind wir auch gespannt, wie es laufen wird. Sich selbst abzukapseln oder zu denken in D passiere nix, ist ein etwas einseitiges Denken. Aber jeder hat die Wahl und kann und sollte in erster Linie für sich und seine Liebsten seine Entscheidung treffen.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Ich bin auch frustriert und durchaus ein bisschen neidisch auf die vielen, die nun sorglos in den Urlaub fahren. Wie haben im Mai unsere Ferienwohnung in der Bretagne storniert, als das gerade noch kostenlos möglich und die Lage in Frankreich noch extrem angespannt war. Jetzt wäre vielleicht doch ein einigermaßen normaler Urlaub möglich gewesen, die Strände dort sind groß und aktuell noch ziemlich leer, die Maskenpflicht in den Gassen von Saint Malo gibt es gerade nicht mehr, und auch den Mont Saint Michel kann man wieder besuchen. Momentan hoffen wir dann eben auf Urlaub in Südfrankreich in den Herbstferien, aber so zuversichtlich bin ich aus diversen Gründen irgendwie nicht. (Die Webcam dort zeigt übrigens einen überfüllten Strand wie bei Asterix in Nizza ) Fast noch mehr frustriert mich gerade, dass mein jährlicher Kultursommer und meine Auszeit von der Familie Corona bedingt ausfällt. Meine Tochter, letztes Kind, das dieses Jahr mit in den Urlaub gefahren wäre (und wer weiß, ob sie es nächstes Jahr noch will), hatte in den letzten Tagen ein richtiges Tief. Sie meinte, sie habe überhaupt kein Feriengefühl, zumal sie gerade auch noch jobbt. Und irgendwie spielte da sicher auch eine Rolle, dass sie von überall Instagramstories von Urlauben sieht, glaube ich. Ich finde es übrigens völlig normal und keineswegs verwerflich, wenn Jugendliche ihre Eltern seltsam finden und keine Lust haben, etwas mit ihnen zu unternehmen. Und Tagesausflüge sind zwar besser als gar nichts, aber ersetzen keineswegs einen Urlaub, wo man nicht abends wieder in den üblichen Pflichten in vertrauter Umgebung endet.


Bineglücklich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Hallo, wir fahren für 3 Wochen mit dem Wohnwagen nach Kroatien und beachten natürlich den Infektionsschutz so wie hier zuhause. Ich kann mich hier genauso anstecken wie im kroatischen Supermarkt. Fliegen würde ich eher nicht im Moment. Aber nochmal 6 Wochen zuhause hocken, hält hier keiner aus. Alle unsere Bekannten fahren auch für 2-3 Wochen ans Meer.