Finale
Ich lese hier immer, dass so viele schon geimpft sind. Lebt ihr in einem anderen Land? In meiner Stadt sind 9 Prozent der Gesamtbevölkerung 2x geimpft. Momentan ist man bei Prio 3. In der Gruppe sind knapp 17000 auf Warteliste. Und man bekommt natürlich keine Impftermine wenn man sich besonders bemueht. Wie soll das gehen? Ich kann aktiv nur Termine ausmachen wenn ich freigeschalten werde. Klar, viele sind beim Haus oder Facharzt auf Warteliste, aber mein Frauenarzt bekommt zum Beispiel 7 Impfdosen pro Woche. Die einzigen, die ich kenne, die durch sind, sind die Ü80. Mein Vater, Ü70 ohne Vorerkrankung ist zum Beispiel Mitte Juli mit der 2. Impfung dran. Ich kenne nur wenige Juengete, die durch sind. Die haben entweder schwerkranke Angehörige oder arbeiten in der Pflege.
... hat nicht den Anspruch, ein wissenschaftlich anerkannter, repräsentativer Querschnitt der Gesamtbevölkerung zu sein. Wer schon geimpft ist, erzählt es halt auch ganz gern. Die anderen posten dagegen nicht ständig, dass sie noch nicht geimpft sind. Verzerrtes Bild also, gell. Hier in meiner Region (NRW) geht‘s jedenfalls auch nicht so recht voran, und ich kenne Regionen, wo noch nichtmal Prio 2 zu Ende geimpft ist. lg
Bei uns muss man eben gucken, im Impfportal, und sich sofort einen sichern, wenn Termine freigeschalten werden. Da gibt es keine Warteliste und man kriegt einen zugeteilt. Ich möchte meinen, dass bei uns über 20% eine Erstimpfung erhalten haben.
Bei uns in NRW gibt es eben kein Impfportal. Anmelden für die Impfzentren geht nur für die berechtigten Gruppen. Und hier hat man auch gerade erst mit Prio 3 begonnen... Und beim Hausarzt entscheidet offensichtlich der Nasenfaktor, sprich wer jemanden kennt, der kommt zuerst dran.
So läuft das in Bayern eben nicht. Da wird man als Person freigeschalten und bekommt dann die Mail, dass man einen Termin vereinbaren kann. Man muss wirklich warten bis man die Info bekommt. Termine werden nicht freigeschaltet.
Prio 3 ist bei uns auch nur freigeschaltet. Hat man keine Berechtigung, wird man wieder weggeschickt und die „freien Termine“ wieder freigeschalten.
Ja, ist hier genauso. Selbst für die Restdosen darf man sich nur mit Prio 3 anmelden. Das ist schon schade, ich wohne keine 10 Minuten vom Impfzentrum entfernt, könnte ganz fix dort sein.
Ich frage mich was die mit den Resten am Abend machen ?
Vielleicht auch ein Stadt-Land-Gefälle. Meine Mutter erzählte mir gestern, dass sie keinen mehr kennt, der geimpft werden wollte und es noch nicht ist. Im Gegensatz dazu ist hier erst ganz frisch Priorität 3 dran.
Ich wohne in einer Großstadt, aber im Landkreis ist es noch schleppender. Auf dem Land wollen sich viel mehr impfen lassen, weil die Bevölkerung älter ist.
Ja, das geht mir beim Lesen hier auch immer so. Ich habe das Gefühl, meine Familie ist der einzige Dinosaurier, der noch nicht geimpft ist... Das frustriert mich gerade sehr. In unserem Landkreis sind noch keine 30 Prozent erstgeimpft, insofern kann das Forum hier absolut nicht repräsentativ sein. Ich wundere mich trotzdem, denn hier sind doch eigentlich wenig 70 und 80jährige unterwegs... Aber vielleicht ja nur Lehrer und Pflegepersonal? Wobei bei uns die Lehrer von weiterführenden Schulen auch erst diese Woche die ersten Termine bekamen.
Ich kenne tatsächlich viele mindestens einfach Geimpfte und habe mich gefragt wie das sein kann. Ich scheine in einer Art Blase aus Sozialberufen zu leben. Ich kenne viele erstaunlich viele Erzieher, Grundschullehrer und Mitarbeiter im Gesundheitswesen. Dann noch ein paar mit Vorerkrankungen oder stark pflegebedürftigen Eltern. So kommt das bei mir zustande. Vielleicht sind hier im Forum einfach auch zufällig sehr viele aus diesen Bereichen vertreten.
Hier gibt es nicht mal Ersttermine für Erzieher.
Wo ist hier? Versagende Politik?
Hier, ist in meinem Bundesland. Einige Erzieher sind geimpft, meine Bekannte fragt fast täglich im Impfzentrum an, heute gab es wieder eine Absage. Beim HA steht sie auf der Warteliste.
und darüber spricht, ist ja durchaus Thema, äußern viele dass sie geimpft sein. Spanend!
Ich kenne Berechtigte, zurecht! Ich kenne mittlerweile mehr die aufgrund laxer Vorschriften geimpft wurden, obwohl sie selber keiner Priorität angehören. Da verwundert mich deren Pflegeeinsatz an Dritten oder eben die intensive Bekanntschaft mit Schwangeren. Aberkennung Schelm ........
Grundsätzlich ist das Forum hier sehr pflegelastig, so dass hier mit Sicherheit mehr geimpft sind als der normale Schnitt.
Ich gehöre der letzten Gruppe an. Impfen? August ..... wobei mir das was nützt? Meine Kinder müssten in Quarantäne......
Da hast Du bestimmt recht, es gibt immer ein Hintertürchen. Aber hier in Hessen läuft es ganz gut. Alle die ich in Prio2 kenne, haben die Erstimpfung. Es gibt "Impfnächte" bei uns mit Astra ohne Prio. Auch der Einzelhandel und ab 60 kenne ich viele in Prio 3 mit Erstimpfung.
Man könnte ja wirklich das Impfzentrum an zwei Abenden für AZ freigeben wird hier aber auch nicht gemacht da könnten ja dann die hin die gerne wollen und keiner Prio angehören Aber was passiert wenn die AZ Lieferungen ab Sommer nichtmehr kommen, was ist mit der Zweirtimpfung ? Dann gibt es wieder keine Esttermine weil man die mRNA für die AZ-geimpften auch weglegen muss
.
Anfangs wurden ja die schwerkranken geimpft als Prio 2 mit AstraZeneca und die haben noch zur zweiten Impfung Zeit- leider. Die gewartet haben und Biontech bekamen sind dagegen schon durch Die ich kenne haben entweder schwerkranke Angehörige ( wir wir) oder arbeiten in Kita oder Pflege Jetzt fangen sie an die zu impfen die gefährdet sind mit Prio3 Krankheiten, die haben wenn gerade Termine bekommen, durch lange noch nicht Erzieher kommen jetzt langsam zur zweiten Impfung nach AZ ( mit 12 Wochen Abstand) Mein Sohn war einer der ersten hier die als Kranke konnten (AZ), der hat nächsten Montag den Zweittermin
Ich lebe halt in meiner eigenen Bubble was das angeht, wie wohl jeder Ich bin 30 und wurde das erste mal vor 3 Wochen geimpft. Mein persönliches Gefühl ist auch, dass es hier in München wirklich sehr gut und schnell voran geht. Mein Mann wird hoffentlich nächste Woche bei meinem Hausarzt geimpft. Bei meinen Eltern in RLP hingegen geht es sehr, sehr schleppend voran. Meine schwer Lungenkranke Oma wurde drei Tage NACH mir geimpft. Mein Vater als Prio 2 erst in 1,5 Monaten. Also hier in München läuft es ganz rund (mein persönliches Gefühl), im Landkreis nicht so und in RLP gar nicht
“In meiner Stadt sind 9 Prozent der Gesamtbevölkerung 2x geimpft.“ Das ist fast jeder Zehnte und durchaus ein Prozentsatz, den man eigentlich im persönlichen Leben bemerken müsste. Das gilt auch für ein Forum.
Meine Schwiegereltern, beide Prio 2, warten auch noch auf einen Termin zur Erstimpfung. Stehen auf der Warteliste, beim Impfzentrum und beim Hausarzt. Leider gibt es keine Info wie lange es bis zum Termin noch dauern könnte. Mir, prio 3, möchte der Augenarzt diesen Monat noch eine Erstimpfung verabreichen. Auf Nachfrage ob er vielleicht anstatt mir, meine Schwiegermutter impfen könne, kam nur ein: Er impft nur Stammpatienten, sonst wird es zu unübersichtlich. Täglich schaue ich ins Impfportal, um zumindest für einen, einen Restplatz zu bekommen, aber bisher vergebens... Es ist zum heulen....
sind geimpft. Entweder wegen schwangerer Frau, Betreuung der Enkelkinder oder Asthma. Es entscheiden ja die (Haus)Ärzte. Mein Mann wurde angerufen, ob er kann am Freitagmittag, als Beispiel. Meine Mutter hatte sich mit Schrieb vom HA einen Termin für Biontek im Impfzentrum geben lassen etwas entfernt, mein Vater mit Moderna hier im Ort. Ging total schnell. Ich glaube, es ist viel Zufall und zur rechten Zeit am rechten Ort sein. Vor 4 Wochen kannte ich keinen Geimpften persönlich- nun sind es an die 10 im direkten Umkreis.
Wir wohnen in einem ehemaligen Hotspot in Bayern und wir wurde beim Thema Impfungen bevorzugt behandelt, was ja bei einem Inzidenzwert von über 400 und 500 schon Sinn machte. So richtig los ging es hier ab etwa Mitte April. Deshalb sind noch die Wenigsten Zweitgeimpft. Versteht sich aufgrund der Wartezeit von selber, gelle? Und hier ging es auch nach den Prios Die zweite Impfung haben auch erst etwa 7 % und das sind überwiegend Ü80 und zB. Therapeuten, die direkt am Klienten arbeiten wie Physiotherapeuten.
lebe auch im ehemaligen Hotspot von Bayern (TIR), hier waren letzte Woche 36% erstgeimpft und 9 % vollständig. Wir hatten auch Sonderkontingente AZ, die frei verimpft wurden und Grenzlandkreise durften von der Prio abweichen. Von daher kenne ich sehr viele Menschen, aus allen Altersstufen, die zumindest erstgeimpft sind und in Kürze den Zweitimpfung erhalten. Ich glaube, dass ist sehr abhängig vom BL und Landkreis, wie schnell es vorangeht.
Hier: keine Impftermine möglich. AZ gibt es bei wenigen auserwählten Arztpraxen aber das wohl auch nur offiziell....
Ich kenne schon ein paar geimpfte, aber auch einige, die es nicht sind (und auch nicht wollen).
Für mich ist das auch nur wichtig zu wissen, mit wem ich ohne grosse umstände ins wirtshaus gehen kann....
Ich kenne beruflich bedingt viele Geimpfte. Privat lassen sich hier jetzt auch die Massen impfen. Ich habe den Eindruck, mein Mann ist einer der wenigen, der noch keine Impfung hat. Und ja: ich finde das blöd. Denn die, die ich kenne, lassen sich von ihren Eltern den „ ich bin eine pflegebedürftige Person“- Wisch unterschreiben...
Bei uns musste man dazu eine Kopie des Bescheids der Pflegekasse haben zu allem anderen und das Attest nach §2 des Gepflegten da geht kein Betrug Ich finde dass vom Impfzentrum heftig dass die sich das nicht zeigen lassen also ist der Beschiss ja gewollt
Nein, ich bin noch nicht geimpft (Prio 3 RLP). Aber tatsächlich sehr viele die ich kenne. Prio 1,2 und 3. Ü80, Ü70, Ü60, Kontaktperson Prio1 oder 2, Physio, Arzt, Optiker, Erzieher, Lehrer, DRK, Helfer Testzentrum. Prio 1+2 auf der Warteliste kenne ich niemand mehr, nur noch Prio 3. Impfqoute in unserem Landkreis wird leider nicht veröffentlicht.
ich würde schon ,wenn es denn möglich wäre aber nur der freiheiten wegen .
ein kunde munkelte heute irgendetwas von einer 4 welle gehört zu haben!?!?.......da lohnt es sich vielleicht ja doch nicht
nunja ich warte , bist man mich aufruft und gut , wobei es noch lange nicht danach ausschaut
Bei uns waren (Stand Do.) 29,2% der Bevölkerung erstgeimpft, allerdings insg. nur 6,3% auch schon zweitgeimpft. Aktuell ist hier Priorität 3 "dran", allerdings wohl nur Prio 3 aus gesundheitlichen Gründen, noch nicht Prio 3 aus beruflichen Gründen (soweit ich weiß). In meinem persönlichen Umfeld wusste ich lange nur von Geimpften Ü80, in den letzten 2, 3 Wochen kommen aber zunehmend auch andere Personengruppen dazu... Ich kenne allerdings auch nicht viele Lehrer, Erzieher, Beschäftigte im medizinischen Bereich etc.
bei uns nämlich nicht nur die herausragenden mit viel Kundenkontakt da fallen schonmal alle in HO raus
In Hessen nur die mit "herausragender Stellung" (also es hängt nicht am Kundenkontakt, sondern an der "Wichtigkeit"). in RLP sind alle Beschäftigten Prio 3 - aber nur in RLP impfberechtigt, wenn man dort auch wohnt. Berufliche Veranlassung zählt nur bei Leuten mit Wohnsitz außerhalb des Bundeslandes, die unter Prio 1 oder 2 fallen. Es ist kompliziert, wie unterschiedlich es ist! (Zumal von unserer Landesregierung bei der Öffnung für Prio 3 die Meldung kam "alle Beschäftigten", und erst während mit Code und bei der Registrierung kam dann im Kleingedruckten, dass es nur für die Beschäftigten mit Wohnsitz in RLP gilt. Puh...)
Das wundert mich auch, wenn ich lese wie viele hier schreiben, dass sie geimpft sind. Mein Schwiegervater 91 Jahre alt mit div. Krankheiten nicht geimpft bis jetzt, keine Termine, kein Impfstoff... Meine Mutter 74 mit Asthma auch keinen Termin bisher bekommen. Eine meiner Tanten 76 ist geimpft, da dort mal der Impfbus vorbei kam im Ort und alle geimpft hat, die wollten, meine andre Tante 76 wartet auf einen Termin (hatte letztes Jahr einen schlaganfall, vorher Corona).
Wo wohnst du denn? Über 90 und ungeimpft kann doch gar nicht sein... Hat er sich registriert? Wohnt er alleine zu Hause, oder ist er irgendwie in einem pflegeheim? Ganz ehrlich, das kann ich mir nicht vorstellen, außer dass man es eben nicht selbst organisiert hat. Auch die ü70-jährigen sind hier, ganz unabhängig von Vorerkrankungen, in Bayern prio 2. Die sind eigentlich auch schon alle durch hier. Es ist halt ganz wichtig zu wissen: keiner kommt auf einen zu. Er muss sich selbst irgendwo registrieren, oder eben ihr für ihn, wenn das Internet für ihn Neuland ist. Oder eben beim Arzt anrufen. Oder oder oder. Aber ihr müsst euch dahinter klemmen. Da gibt es niemanden der eine Liste von der obersten Stelle x abarbeitet.
jedes Bundesland macht das anders bei uns muss man immer und immer wieder ins Internet schauen ob was frei wäre bekommt einen Code und wenn man den ergattert hat schaut man genauso ständig ob Termine frei sind, immerhin kann man bei uns das Impfzentrum aussuchen,wer will auch 200 km fahren
auch in Bayern ist Prio2 noch nicht alle durch. Mein Sohn mit Prio2 aus beruflichen Gründen wartet noch
Mich wundert es auch, wie viele hier offensichtlich unter eine Prio fallen und schon "dran" sind/waren ... Auf der anderen Seite wundert es mich aber auch, von wie vielen berichtet wird, die Prio, z.T. sogar Prio 1 sind, einen Termin wollen und offensichtlich keinen bekommen. In meinem Umfeld haben eigentlich alle (ich weiß nur von einer Person, die gerne möchte und es noch nicht geklappt hat mit dem Termin; die gibt aber auch zu, nur sehr unregelmäßig abzuklären, ob wieder Termine zu haben sind), die berechtigt sind und interessiert, zumindest die Erstimpfung hinter sich oder in Kürze einen Termin. Und dabei liegt doch Ba-Wü zahlenmäßig gar nicht so gut bei der Durchimpfung ...
hier ist es so ,dass man sich beim hausarzt auf eine liste setzen lassen kann und wenn etwas frei wird, wird man angerufen( prio außen vor) sind diejenigen dann böse , die diese chance wahrnehmen ?
Nein, wieso? Und habe ich das irgendwo behauptet?
Bestenfalls ist der Arzt "böse", denn der darf eigentlich zunächst auch erst mal nur nach Prio verimpfen. Wenn er aber durch ist mit den impfwilligen Patienten mit Prio (so wie z.B. meiner fast), kann er das doch so machen ...
sorry das der post unter deinen gerutscht ist, sicher mein fehler der beachtung der baumstruktur. ich meinte das als allgemeines problem der aufregung hier
Ach so, hab' mich schon gewundert ... Ich habe aber auch allgemein nicht den Eindruck, dass sich über die von Dir geschilderte Situation mokiert wird, sondern eher über tatsächliches Erschleichen, z.B. aufgrund falscher Atteste oder Dreistigkeit oder bewussten Ausnutzens von Regelungen, wohl wissend, dass es so eigentlich nicht gedacht ist, z.B. als "Kontaktperson" einer Schwangeren und dabei sieht man die nur alle zwei Wochen zum Kaffetrinken oder als "pflegende Angehörige" und dabei rührt man in Wirklichkeit keinen Finger für die Person ...
...
Hier (Ba-Wü) ist das erst seit Freitag, 07.05. so. Mein Hausarzt bietet aber trotzdem zuerst den Patienten einen Termin an, bei denen er ejne Impfung für besonders erforderlich hält, was sich weitgehend mit den Prios deckt. Das finde ich richtig! Er ist jetzt aber mit diesen Patienten bald durch.
Kontaktperson von (Schwangeren und) Pflegebedürftigen: Selbst wenn die sich nur alle 2 Wochen sehen, ist doch ein Ansteckungsrisiko da? Deswegen wurde diese Gruppe ja wohl aufgenommen.
Ich gehe davon aus, dass da vom Sinn und Zweck der Regelung eigentlich und hauptsächlich solche "Kontaktpersonen" gemeint sind, mit denen der Kontakt mehr oder weniger unumgänglich oder sogar notwendig ist, z.B. Ehepartner, Mutter oder Freundin oder wer auch immer, die regelmäßig helfend tätig sind, z.B. bei der Betreuung schon vorhandener Kinder, im Haushalt (bei der Schwangeren), u.U. auch Kollegen, bei echt Pflegebedürftigen die Personen, die auch tatsächlich pflegen. Sich zum Kaffeetrinken real und womöglich noch drinnen treffen muss man aber nicht, wenn man sehr ängstlich ist. Da gibt es im Sinne der Kontaktvermeidung auch andere Möglichkeiten. Da es die Regeln aber hergeben, auch die junge, gesunde, selbst kaum gefährdete Freundin, die man nur alle 2 Wochen zum Kaffeetrinken trifft, anzugeben und in den Genuss einer Impfung kommen zu lassen, kann man wenig einwenden dagegen. Gut oder sjnnvoll muss man es trotzdem nicht finden.
Ich kenne sehr viele, die geimpft sind. Hier wurde am Wochenende Astra an einer Moschee frei und ohne Termin, aber mit Warteschlange verimpft. Ich kenne Oberstufenjahrgänge, die das fast geschlossen in Anspruch genommen haben.
Ich kenne auch etliche, die geimpft sind, eben beruflich bedingt oder wegen Vorerkrankung oder weil sie ein gewisses Alter überschritten haben. Aber die Mehrheit im Umfeld hatte noch keine Chance auf eine Impfung. Ich bin auch geimpft, da Erzieherin. Aber ich bin ganz gegen die Lockerungen für Geimpfte zum jetzigen Zeitpunkt. Das ist zu früh! Vor allem, mit wem soll ich denn meine "Freiheiten" genießen? Mit meinen Onkel und Tanten 85+ oder mit Kollegen? Befreiung von der Testpflicht beim Frisör ja, aber ansonsten brauche ich keine Lockerungen nur für geimpfte! Mir wäre lieber, es würden sich mehr meiner Kolleginnen für die Impfung entscheiden. Denn Masken tragen ist ja nach wie vor nicht echt gern gesehen in der Gruppe, also sind wir da nach wie vor kaum geschützt. LG Muts
Lt. einer offiziellen Statistik hatten Anfang Mai bei uns im Landkreis 40% ihre Erstimpfung.
Ich könnte mir vorstelle, dass unter "schon geimpft" sehr oft die hier im Forum mitgemacht werden, die eine Impfung und den festen Termin für die zweite haben. Denn richtig 2x durch sind dann ja doch meistens die Prio 1 und Pflege/ Gesundheitswesen. Grade die, die Astra gekriegt haben, haben erst jetzt irgendwann bis in den Juli rein die Zweittermine. Die sitzen alle noch nicht im Cafe.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!