Finale
Lese ich hier immer wieder. Das stimmt doch überhaupt nicht. In meiner Familie bekommen gerade die letzten von Prio 2 ihre Zweitimpfung. Die erste Impfung hat in meinem Bekanntenkreis tatsächlich schon jeder, der wollte, aber doch nicht die Zweitimpfung. In meiner Stadt sind jetzt ungefähr 20 Prozent zweifach geimpft, insgesamt haben ca. 50 Prozent mindestens 1 Impfung bekommen. Ist es denn wirklich so schlimm jetzt noch einige Wochen Maßnahmen aufrecht zu erhalten bis die letzten Impfwilligen komplett durch sind?
Und vor allem ist noch kein Kind unter 12 geimpft. Obwohl auch von denen viele wollen.
ganz genau, viele wollen und sind noch nicht geimpft. Hier in Hamburg ist es sehr schwer im Impfzentrum einen Termin zu bekommen. LG
Wenn wir darauf warten, bis jedes Neugeborene als erstes gegen Corona geimpft wird, können die Maßnahmen nie aufgehoben werden. Ich bin tatsächlich auch dafür, zu warten, bis die erstgeimpften mit ihre zweiten Impfung durch sind, sagen wir mal bis Ende September und dann ist Schluss mit Corona Maßnahmen.
.. und aktuell Schwangere, viele Stillende Die meisten Ärzte weigern sich diese Gruppen zu impfen. Mich stört es sehr, dass jetzt alle sorglos werden. Am Supermarkt bei uns wurden die Desinfektionsspender abgebaut.. Ich möchte mir auf den letzten Metern vor der Entbindung nicht noch Covid19 einfangen. Wenn ich im Aufzug fahren muss und darum bitte die aktuelle maximal Belegung von 2 Personen einzuhalten kam schon öfter: keine Sorge wir sind geimpft. Na danke, ich (hochschwanger) und meine 2 Jährige aber nicht...
Ich denke ein Impfschutz wird auch schon nach der 1. vorhanden sein. Der volle Schutz ist dann erst ab der 2. Immerhin sind die Alten und Risikopatienten geimpft, was schon mal sehr beruhigend ist in Hinblick auf Hospitalisierungen oder besser gesagt NICHT-hospitalisierungen. Warum es bei dir im Bezirk so schlecht läuft weiß ich nicht. Haben Haus- und Betriebsärzte bei euch vielleicht erst später mit den Impfungen begonnen? Hier ist Prio 1,2 und 3 vollständig geimpft, zumindest die, die wollten. Alle anderen Impfwilligen sind, soweit ich weiß, auch durch. Vielleicht gibt es noch die ein oder andere Ausnahme, wo Impfwillige erst eine Impfung bekommen haben, das habe ich allerdings noch von keinem gehört.
Bei uns werden momentan alle Einrichtungen dicht gemacht, die geimpft haben. Keiner will mehr ne Impfung.
Der Impfbus, welcher ab März fuhr sollte eigentlich an diesem Wochenende bei uns in der Stadt halten, wurde abgesagt, weil keiner gehen wollte .
So unterschiedlich kanns sein.
Conmaca
schick den Bus hier vorbei. Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht...LG
man denkt darüber nach, ähnlich wie die USA und auch Griechenland, finanzielle anreize fürs impfen zu schaffen. ich kenne niemanden mehr, der wollte und noch nicht konnte. die, die Kinder u12 haben sind froh, dass sie nicht in die entscheidungsverlegenheit kommen. aber wahrscheinlich kenne ich komische leute.
hier in Hamburg ist es immer noch schwer, einen Termin zu bekommen. ich stehe ja noch auf einer Warteliste der Krankenhäuser, fällt mir gerade ein. Gemeldet hat sich dort niemand. Meine Impfung habe ich in SH erhalten. Das Impfzentrum wäre direkt fußläufig von meinem Büro...heute hatte ich tel. dort mal Glück. Hamburg ist auch sehr weiten hinten, mit seiner Quote. LG
auch hier wieder, es liegt am Bundesland. LG
Und da fangt es an richtig komisch zu werden. Wirst du geimpft, kriegste nen Taler und kannst dir an der Ecke n Eis kaufen
Ein Land hat doch auch Tiere zu jeder Impfung verschenkt!? Kühe, glaube ich.
Hier ja. Man kann sogar ohne Termin ins Impfzentrum.
Hier auch an bestimmten Tagen. Und Kinder zwischen 12 und 18 können anscheinend Montag bis Freitag nachmittags ohne Termin ins Impfzentrum gehen, habe ich gerade gelesen. Mir fiel auch auf, wie voll es bei meiner Erst Impfung und wie vergleichsweise leer es bei meiner 2. Impfung war.
habs gefunden... super! Danke für die Info. Geb sie hier mal weiter.
ich weiß es aktuell nur aus meiner family. die ,die wollten sind es . ansonsten vermeide ich das gespräch darüber seit 3 wochen ,denn der impfstatus anderer leute hat mich bisher auch nicht interessiert. nur hier ist es ein thema , weil es dazu gemacht wird
An dem du dich rege beteiligst.
Gut erkannt und nun?
Nein, das stimmt nicht. Die Kinder sind auf jeden Fall noch nicht alle geimpft, die möchten... Und viele haben erst eine Erstimpfung. Ich bekomme meine Zweitimpfung erst nächste Woche, meine Kinder erst in 5 Wochen...
meine Große wird Ende August 16 und einen Termin kann ich noch gar nicht ausmachen. Ich bekomme meine Zweitimpfung auch erst am 17.7
Ja, Kinder und Jugendliche die wollen, sind hier auch noch nicht durch. Und auch mein Mann, Prio 3, hat erst gestern seine zweite Impfung bekommen. Ich glaube aber, dass in unserer Region alle Impfwilligen ab 18 mittlerweile die Erstimpfung oder mindestens einen Termin dafür bekommen haben. Die Kinder sind wie immer das Schlusslicht - auf die wird nicht gewartet. Ich gehe davon aus, dass man auf eine Durchseuchung setzt. Ja, und das hoffe ich mittlerweile sogar, weil ich geschlossene Schulen noch schlimmer fänd. (Natürlich unter der Voraussetzung, dass eine Infektion für Kinder weiterhin mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit harmlos verläuft.) Liebe Grüße, Gold-Locke
Ernsthaft? Wie kannst du das für andere Familien hoffen, wenn deine eigene Familie geschützt ist?
Hast du meinen letzten Satz gelesen ? Und jeder, der dennoch Sorge um sein Kind hat oder die Durchseuchung fürchtet, der kann ja ebenso wie ich über eine Impfung nachdenken. Und die übrigen Familienmitglieder ab 18 sollten bis zum Schulbeginn alle geschützt sein - nicht nur in meiner Familie. Liebe Grüße, Gold-Locke
Jeder der sich Sorgen macht, wird wohl, genau wie du, über eine Impfung nachgedacht haben. Aber diese ist, wie jeder weiß, für Kinder unter 12 noch nicht möglich. Und die Voraussetzung, die in deinem letzten Satz angenommen wird, ist ja nicht gegeben, wie hier oft genug diskutiert wurde. Du selbst schreibst unten: „Sorge vor Schäden durch Erkrankung sind bei mir persönlich und bei meinen Teenagern höher, als die Sorge vor Impf-Schäden.“ Von daher finde ich es ziemlich frech, etwas für andere zu fordern, von dem man selbst nicht betroffen sein wird. https://www.tagesspiegel.de/kultur/ende-der-pandemie-solidaritaet-es-gibt-keine-normalitaet-bevor-nicht-die-kinder-geimpft-sind/27395884.html
Und, weil es gut passt, hier noch der Link von emilie zu den Durchseuchungsplänen in GB: https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(21)01589-0/fulltext
Weil es auch dazu passt: jüngere Menschen verbleiben, wenn sie denn leider dahin kommen müssen, relativ lange auf ITS. Wie viele ITS Kapazitäten gibt es für Kinder, wenn diese schnell "durchseucht" werden? Können für Kinder die gleichen ECMO Geräte genutzt werden wie für Erwachsene?
Ich bin als Grundschullehrerin sehr wohl davon betroffen, weil ich von einer Horde ungeimpfter Kinder umgeben sein werde und seit Monaten (auch noch ungeimpft) war. . Auch ich als Geimpfte könnte mich noch infizieren, das ist ja bekannt. Dennoch hoffe ich für meine Schüler, dass die Schulen im Präsenzunterricht geöffnet bleiben, da ich seelische Schäden für deutlich realistischer halte, als schwere Erkrankungen durch Infektion im Kindesalter. Meine eigenen Teenager habe ich primär aus Gründen der Herdenimmunität impfen lassen wie ich schrieb. Zweiter Grund ist tatsächlich der persönliche Schutz, der mir persönlich dann doch noch sinnvoller erscheint, als Sorge vor Impf-Schäden. Man könnte im übrigen den Befürwortern von weiterem Distanzunterricht auch vorwerfen, tausende von Kindern weiterhin seelische so extrem zu belasten, dass mannigfaltige psychische Störungen bis hin zu Selbstmordgedanken entstehen. Besser als eine Durchseuchung fände ich allerdings ein baldiges Impfangebot auch für jüngere Kinder. Dann kann jeder frei entscheiden, was für ihn und seine Familie die beste Lösung ist. Liebe Grüße, Gold-Locke
„Ich gehe davon aus, dass man auf eine Durchseuchung setzt. Ja, und das hoffe ich mittlerweile sogar“ Gerade weil du als Grundschullehrerin die Verantwortung für die Gesundheit der Kinder anderer Leute trägst, finde ich deine Einstellung hier sehr fragwürdig. „Besser als eine Durchseuchung fände ich allerdings ein baldiges Impfangebot auch für jüngere Kinder. Dann kann jeder frei entscheiden, was für ihn und seine Familie die beste Lösung ist.“ Hier stimme ich zu, wobei aus den im Lancet-Artikel genannten Gründen aus meiner Sicht auch dann Lockerungen noch vorsichtig gehandhabt werden müssen. Und dann noch ganz aktuelle Zahlen von heute zu den Selbstmorden. Entgegen dem, was manch einer behauptet oder befürchtet hat, gab es 2020 weniger Suizide als 2019: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2021/07/PD21_327_23211.html
Mich würden mal Zahlen zu den diversen Forenusern interessieren, die sich gescheiter geben als sie tatsächlich sind.
Sorry, aber ich trage als Grundschullehrerin nicht die Verantwortung für die Gesundheit anderer Kinder. Wie kommst du denn darauf ? Dafür trägt der Staat bzw. das Land NRW die Verantwortung und ich führe das aus, was mir vorgeschrieben wird. Dennoch darf ich doch wohl hoffen, dass mein Arbeitgeber sich zum Wohle der Kinder für Präsenzunterricht entscheidet, natürlich mit entsprechenden Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen. Es geht ja nicht nur um Selbstmorde. Es geht um gesunde Entwicklung und Sozialisierung von Kindern. Nicht jeder, der monatelang isoliert wird, bringt sich direkt um. Wir beobachten in der Schule sehr wohl Veränderungen bei Kindern nach langem Distanzunterricht. Traurigkeit, Unsicherheit, Einsamkeit, Verhaltensauffälligkeiten u.a. im sozialen Bereich, leichte bis massive Lerndefizite und und und. Das, was mit einigen Schülern passiert ist, finde ich grausam. Und für mich steht das mittlerweile in keiner Relation mehr zu der sehr geringen Gefahr, dass junge Kinder sehr schwer an Covid erkranken. Als die Eltern und Großeltern noch nicht geimpft werden konnten, war die Sachlage anders. Aber nach den Ferien wird jede dieser Risikogruppen ein Impfangebot gehabt haben. An unserer Grundschule gibt es knapp 200 Schüler. Wissentlich waren 6 davon bisher mit Covid infiziert, kein einziger war (schwer) erkrankt, 5 waren symptomlos und wurden zufällig bei den Tests gefunden, ein Junge hatte Erkältungserscheinungen. Folgeschäden durch den monatelangen Lockdown würde ich bei deutlich mehr Kindern "diagnostizieren" und sowas darf man den Kindern nicht mehr antun, finde ich. Das habe ich auch schon so gesehen, als ich selbst noch nicht vollständig geimpft war. Aber wir sind uns ja immerhin einig, dass möglichst bald auch eine Impfung für die jüngeren Kinder kommen sollte. Natürlich freiwillig. Das wäre aus meiner Sicht die beste Lösung, aber leider bis zum Schulbeginn auch eine eher unrealistische, denke ich. Liebe Grüße, Gold-Locke
Noch eine Ergänzung: Es ist ein Trugschluss, dass durch Durchseuchung Distanzunterricht vermieden wird. Wer Distanzunterricht vermeiden möchte sollte sich für eine Niedriginzidenzstrategie einsetzen.
Liebe Gold-Locke, schon lange denke ich, dass deine Schüler mit dir eine großartige, engagierte und vernünftige Lehrerin haben, die für ihre Schützlinge nur das Beste will und ihren Beruf mag! Meine Kinder hatten auch eine prima Grundschulzeit mit guten Lehrerinnen (alle weiblich), aber es wird ja viel zu selten gelobt und oft nur kritisiert. Viele Grüße Tai
Das ist aber nett von dir. Vielen Dank für die lieben Worte ! Ja, natürlich liegt mir auch die Gesundheit meiner Schüler am Herzen. "Gesundheit" definiert sich für mich aber nicht ausschließlich über eine Corona-Infektion. Das wird leider oft vergessen. Liebe Grüße, Gold-Locke
Völlig unabhängig vom Thema "Durchsuchung", Impfung, Schulschließungen etc.
Das ist wohl war, hat aber nichts damit zu tun, ob man sich eine Durchseuchung für seine Schüler wünscht oder nicht.
Wer durchseuchen will, muss aber auch Kontakte zulassen. Wie gesagt, Durchseuchung wäre auch nicht meine erste Wahl, aber Schulschließungen meine letzte ! Liebe Grüße, Gold-Locke
Sagen wir es so: Ich wünsche mir eine durchgehende Schulöffnung für meine Schüler ! Über die Impfung wird das vorerst nichts - viel bleibt da nicht mehr ...
Wie gesagt, wer Schulschließungen vermeiden will, sollte jetzt dafür kämpfen, dass die Inzidenzen niedrig bleiben. Wir sind im Moment in einer sehr guten Ausgangsposition und es wäre sehr, sehr schade, wenn wir diese wieder verspielen würden. Einfach parallel zu den Impfungen weiter AHA+L und ein gutes contact tracing, dann könnten wir das evtl. schaffen. Und sich an den Schulen für gute Luftfilter einsetzen, wenn einem die Gesundheit der Schüler am Herzen liegt.
Pressekonferenz zu den Plänen in GB eine Herdenimmunität durch Masseninfektion zu erreichen: https://www.youtube.com/watch?v=VYTyi2pFXxk
Da sind wir einer Meinung ! Weiterhin rücksichtsvoll und vorsichtig sein finde ich ebenfalls sinnvoll.in allen Bereichen. Luftfilter gibt es für Schulen in NRW nicht, das hat Frau Gebauer vor ein paar Tagen verkündet. Hätte ich sehr sinnvoll gefunden, auch als bessere Alternative zum *Laufenlassen".. An meiner Schule haben sich vor längerer Zeit mal Eltern angeboten, der Schule Luftfilter für alle Klassenräume zu spenden und auch die Kosten für die Wartung zu übernehmen. Das wurde vom Schulamt untersagt.
Das glaube ich. Wir haben hier ähnliche Erfahrungen gemacht.
nachdem Impfungen zukünftig belohnt werden sollen, schließe ich nicht mehr aus, dass ganz gezielt Werbung betrieben wird. bei Kampagne allein geistert bei mir auch Werbung im kopf rum. aber ich habe ja nicht mal studiert.
Wie besch.... ist das denn...
Hallo wir haben 3 Angestellte die wollen u. ihren 1. Impftermin haben aber def. noch ungeimpft sind..... viele Grüße
Wo wohnt ihr denn? Hier in NRW kann jeder ab 16 im Impfzentrum inzwischen ohne Termin mit Biontec geiimpft werden.... Und die Ärzte haben auch aktuell viel Impfstoff.
Mein Mann hat sich im Mai auf die Impf Liste beim Hausarzt setzen lassen, noch haben wir nichts gehört. Er hat am 25.06 aber mittlerweile die 1. Impfung bekommen. Den Termin hat der AG für die Angestellten (Dachdeckerei) möglich gemacht. Ich bin auch nicht geimpft. Hausarzt sagt nein und meine Nachbarin (ebenfalls hausärztin) sagt auch nein da ich noch stille und es von der stiko sowie rki nicht empfohlen wird. Kinderarzt ist ebenfalls nicht für das impfen. Meinen Sohn 4.5 Jahre werde ich auch nicht impfen lassen sollte eine Zulassung u12 vorhanden sein. Meine Impfung ist sowieso nur dafür das ich nicht so eingeschränkt bin und nicht weil ich die Panik vor corona habe
Naja, aber du bist halt noch nicht geimpft, weil du noch nicht wolltest bzw. du es in deiner momentanen Situation noch nicht möchtest. Irgendwo muss ja mal ein Schlussstrich gezogen werden und die Gesellschaft kann nicht hingehalten werden, bis jede stillende Mutter abgestillt hat, bis jeder Unentschlossene sich dann später doch für eine Impfung entscheidet, bis jeder 11-Jährige 12 geworden ist usw. Für mein Empfinden sollte noch einige Wochen auf die Zweitimpfungen der großen Masse gewartet werden und dann sollte aber auch mal Schluss sein mit Maßnahmen für alle. Wobei es in meinem Bundesland NRW offenbar anders gesehen wird, da ist nämlich bereits ab morgen schon wieder fast alles möglich: Clubs dürfen wieder öffnen etc. Liebe Grüße, Gold-Locke
Die Stiko spricht sich nicht gegen die Impfung Stillender aus. Es ist deine freiwillige Entscheidung dagegen.
Die Stiko spricht sich aber auch nicht für die Impfung während des stillens aus. Sie sagt nur das es wahrscheinlich keine Komplikationen gibt. Und wie gesagt mein Arzt sowie unsere Nachbarin sagen beide die würden mich nicht impfen es sei denn ich bestehe wehemend drauf. Und da ich keine Angst vor corona habe warte ich lieber
Nein natürlich soll keiner warten bis alle sich entschieden haben, im Endeffekt könnte ich abstillen meine Tochter ist gestern 1 geworden. Aber unabhängig davon hat mein Mann wie gesagt sich beim Hausarzt sowie unserer Nachbarin auf die Liste setzen lassen und noch keine Rückmeldung erhalten. Wäre der Chef nicht so dahinter gewesen hätte mein Mann noch kein Impfangebot bekommen und ich genauso wenig wenn ich mich hätte impfen lassen wollen. Anfang August ist mein Mann dann mit der 2. Impfung durch. Das zum Thema jeder hätte die Chance. Komme übrigens auch aus NRW
Wollte dich nur beruhigen falls die Infos nicht richtig an dich rangetragen wurden. Aber so - ist ja deine freie Entscheidung.
Hier nicht. Mein Mann und ich (beide Prio 3) kriegen Anfang August die 2. Impfung. Jetzt kann man mittlerweile auch Termine im Impfzentrum, die kurzfristig freigeworden sind, ohne Warteliste ergattern. Aber das sind nur immer kleine Zeitfenster. Stattdessen gibt es hier in der Umgebung gerade Impfaktionen, wo sich 1000 Leute aus dem ganzen Landkreis anmelden können zu bestimmten Tagen. So richtig organisiert kommt es mir immer noch nicht vor.
Abstand, Maske und in Innenräumen lüften. So lange wie alle eine Impfung ermöglicht wird. Auch den Kindern!
Ich finde die Maske lästig, akzeptiere sie aber damit ich den Rest haben kann. Abstand fand ich ja schon immer gut, tat nur nie einer. Gegen regelmäßiges Lüften hab ich auch nichts, so lange das nicht mit „dauerauf“ übertrieben wird.
Meine Eltern und einer meiner Brüder sind noch nicht geimpft, obwohl Anfang Mai registriert und in Prio 2 bzw 3. Der andere Bruder, letzte Woche registriert und keine Prio, ist bereits geimpft. Jetzt gibt's hier die nächsten zwei Wochen eine Aktion das man sich ohne Termin im Impfzentrum impfen lassen kann wenn man Astra oder J&J nimmt. Das wollen meine Eltern aber nicht, somit wird es wohl noch sehr lange dauern bis sie ihre Impfung erhalten haben.
Wahrscheinlich ist bei solchen Aussagen die Erst-Impfung gemeint. Da ist es hier tatsächlich auch so, dass alle ab 18, die ich kenne bereits mindestens die erste Impfung erhalten haben. Ich kenne eigentlich nur 2 Personen, die noch ungeimpft sind und die wollen nicht. Ich gebe dir aber völlig recht, bevor man alles lockert und Massenveranstaltungen wieder zulässt, sollte man noch die Zweitimpfungen der "letzten" Impfwilligen abwarten. Das kann ja nicht mehr soo lange sein. Andererseits werden immer noch nach und nach neue Impfwillige dazu kommen. Wann ist der Punkt gekommen, Maßnahmen für schon seit Wochen oder Monaten Durchgeimpfte zu lockern ? Das ist ja auch schwierig. Viele haben geimpft nun schon monatelang auf Grundrechte verzichtet, viele andere haben das aber notgedrungen ungeimpft auch getan. Liebe Grüße, Gold-Locke
In meiner Familie sind alle Erwachsenen zweifach geimpft. Ohne irgendwelche Prios.
Hier, Kleinstadt NRW ist das so. Unser Betriebsarzt hatte jetzt sogar soviel Überschuss dass wir Familie und Freunde anmelden durften. Ich kenne aber niemanden mehr der möchte und noch keine Erstimpfung hat. Auch für meinen 15 jährigen ist bei Dictolib kurzfristig was zu finden.
Also ich würde sagen, alle die wollen müssten zumindest schon einen Termin oder die erste Impfung haben Vollständig geimpft aber noch nicht Also in meinem Umfeld ist das zumindest so
Hab es versehentlich zum Beitrag weiter oben geschrieben: Eine Bekannte, die im Impfzentrum arbeitet, meinte, ihnen fehlt es inzwischen eher an Impflingen als am Impfstoff. Ländliches Bayern. Ich habe meinen neuen Termin (Biontech statt AZ) über die eigentlich für Registrierung gedachte Telefonhotline bekommen. Gemeldet hätte sich niemand und über die Webseite war nichts zu machen. Vielleicht einfach mal ausprobieren/rumtelefonieren?
Noch lange nicht alle Erwachsenen, Kinder ab 12 auch wenige. Und Kinder unter 12 fast keine. Also längst nicht "alle"
Also, bei den Erwachsenen stimmt das hier schon. In die Impfzentren kann man inzwischen auch ohne Termin kommen!
Ich schätze, dass wir bis Mitte September spätestens sagen können, dass alle, die gern geimpft werden wollen/wollten, das tun konnten und die meisten dann sogar "durch" sind mit beiden Impfungen. Lg, Lore
Ach, ganz vergessen: muss aber dazu sagen, dass ich keinerlei Ahnung habe, wer im Umfeld geimpft ist, und wer nicht ?!? Also im Betrieb jetzt oder Freundeskreis. Schätze, das wissen die von mir genauso wenig - ist nicht so wirklich großes Thema hier... Dafür gibts ja dann das Forum *lach* Lg, Lore
Ja, es kommt sehr auf das Bundesland an!
Das stimmt auch nicht….mich stört diese Aussage auch immer massiv. Es ist einfach nicht wahr!
Das kommt wohl auf die Region an
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!