Elternforum Coronavirus

Aktuelle Erfahrungen Italienurlaub (Südtirol)

Aktuelle Erfahrungen Italienurlaub (Südtirol)

_zweizahn_

Beitrag melden

Uns hat keiner nach der Einreiseanmeldung gefragt. Außer um Café im Brenner Outlet wollte niemand den Green Pass sehen. Allerdings haben wir beobachtet, dass er manchmal im Restaurant verlangt wird. Aber nicht immer und nicht in der Außengastronomie. Wenn viele Leute aufeinander treffen, werden Masken ohne Ausnahme getragen. In einzelnen Berghütten ist das Masketragen anscheinend optional, in anderen verpflichtend. Vor allem beim Personal. Einzelne deutsche Touristen gehen auch schon mal ohne Maske ins rappelvolle Restaurant und reagieren auch nicht auf Ansprache des Personals. Sie durften bleiben, weil die davor wartenden Gäste (wir) dann doch lieber draußen sitzen wollten.


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Ergänzung: Manche Buschenschänke haben geschlossen, weil sie die vorgeschriebenen Abstandsregeln nicht einhalten können. Lg


sylviaemma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Das kann ich bestätigen, eigentlich klappt in Südtirol alles sehr gut. Wir waren im August dort


like1101

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

oh danke, wir fahren am Sonntag ins wunderschöne Südtirol (Raum Brixen) zum wandern und wohnen auf einem Bauernhof. Da wird sich das Gedränge sowieso in Grenzen halten und wir werden uns vorher informieren, welche Hütten geöffnet haben.


User-1736223046

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

In Italien und Österreich gibt es auch eine 3 G-Regel am Arbeitsplatz.


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Wäre ja noch schöner, wenn sie den Ausweis auch noch in der Außengastronomie verlangen würden


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Mia, ich freue mich, dass die italienischen Regelubgen auch dein Wohlwollen finden.


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Am Gardasee total entspannt. Wir sind am letzten Mittwoch in Lazise ohne Maske über den Markt geschlendert, wie 95 % der anderen Besucher auch. Nach dem Green Pass hat niemand gefragt. Weder mein Mann noch ich haben so etwas auf dem Smartphone. Am Freitagabend waren wir im Gardaland. Dafür habe ich einen Corona Test in der Apotheke gemacht und bei meinem Mann war die Impfbescheinigung in Papierform vollkommen ausreichend. Unsere Enkelin (8) durfte überall problemlos rein.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

Naja aber so erlebe ich das hier doch ganz genauso. Auf dem Markt /Strandpromenade trägt keiner Maske. CovidPass interessiert keinen, ausser Innengastro. Schüler kommen ohne alles überall hin. Freizeitparks eben mit 3 G , Kinder frei. Wo siehst Du einen Unterschied?


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

Wir fahren nur dorthin, wo nicht so viel los ist. Größere Menschenansammlungen oder volle Seilbahnen meiden wir. Unser 10jähriger ist ja der Ungeschützte.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

So ist es bei uns auch. Kein Mensch trägt auf dem Markt Maske, Kinder bleiben unbehelligt, mich hat hier noch nie jemand nach dem Greenpass gefragt, nicht mal in der Innengastro. Naja, die Zahlen sind entsprechend hoch. Aber wem das egal ist, der hat hier fast keine Einschränkungen fürs positive Lebensgefühl. Hier ist Sachsen, Deutschland. Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, wo sich im Moment jemand gegängelt fühlt?


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

In Dresden sind wir durchaus oft nach dem Impfpass gefragt worden und mussten immer den Kontaktverfolgunszettel ausfüllen, weil da fast kein Anbieter Luca hat. Trini


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

In Hamburg besteht auf den Märkten noch Maskenpflicht und den innenaktivitätrn muss man den Impfnachweis vorweisen. Luca App noch sehr aktiv. Aber find ich jetzt nicht so dramatisch. LG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Die Einreiseanmeldung hätten wir uns auch sparen können. Italienische Scanner können den QR-Code in CovPass lesen. Vorzeigen mussten wir den immer mal wieder. Er wird dann auch gescannt, so dass weitere Kontaktverfolgung nicht nötig ist. Impfnachweis fürs Hotel war zwingend, witzigerweise wollten sie ihn auch bei der Schnalstaler Gletscherbahn sehen (sonst bei keiner Seilbahn). Trini