StiflersMom
Ich arbeite in der Nähe von Düsseldorf auf einer Intensivstation. Wir haben zwei Patienten mit COVID 19.Die sind stabil unter ihrer Beatmung und beide Anfang 40 mit Vorerkrannkungen. Wir haben zusätzlich eine Nachbarstation mit 20 Beatmungen ausgestatteten. Die Station ist leer. Der Op fährt Minimalprogramm. Die Kollegen warten und langweilen sich. So sieht das heute aus.Der Ansturm wird kommen und bestimmt schlimm. Aber momentan können wir auch in Nähe zu Heinsberg durchaus noch Kranke aus dem europäischen Ausland versorgen. Da kommt kein deutscher zu kurz. Die Entwicklung muss man natürlich im Auge behalten aber momentan ist es ruhig. Vielleicht die Ruhe vor dem Sturm.
Ich drücke euch die Daumen, dass es so bleibt und ihr alle gut durchdringt, die noch eintrudeln Danke....
Es wäre ja kein Problem, wenn die Patienten aus dem Ausland dann auch auf die Bundesländer verteilt werden. Aktuell ist es aber nur Baden-Württemberg, wo Patienten aus Frankreich aufnehmen. Baden-Württemberg ist aber das Bundesland, das aktuell die meisten Infizierten hat und die Zahl steigt täglich enorm. Baden-Württemberg nimmt aktuell 9 Patienten aus Frankreich auf. Gruß Sylvia
In BaWü sind die Intensivstationen auch noch nicht voll, sonst würden sie kaum jemanden nehmen. Übrigens sinkt die Zahl der Neuansteckungen seit gestern (muss man natürlich abwarten). Die Verantwortlichen können wohl am besten entscheiden, was geht und was nicht!
Wohnst du in Baden-Württemberg? Wenn man nicht in dem Bundesland wohnt, wo aus dem Ausland Patienten aufgenommen werden, kann man gut reden. Gruß Sylvia
Gestern hatte, wenn ich mich nicht total verguckt habe, NRW noch deutlich mehr als Ba-Wü.
Tatsächlich: inzwischen haben Ba-Wü und Bayern NRW "überholt".
Baden-Württemberg hat inzwischen mehr Infizierte als NRW.
Na ja, das "Sinken" der Neuansteckungen kann daher kommen, dass nicht mehr so viel getestet wird bzw. werden kann. Hier in unserer Gegend werden wohl in den Laboren die Reagenzien knapp und da werden jetzt zuerst die dringlichen Fälle/Tests ausgewertet (von schwer Erkrankten in Krankenhäusern z.B. oder eben Risikopatienten).
Darüber hatte ich mich auch gefreut, dann aber gleich gelesen, dass wegen des Wochenendes noch nicht alle Fälle erfasst wurden. Heute gab es z. B. für München keine neuen Zahlen. Hoffentlich sinkt die Zahl wirklich. In Bayern waren ja die Schulen jetzt eine ganze Woche geschlossen. Das müsste sich ja auch irgendwie auswirken.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!