Elternforum Coronavirus

Aktuell Infizierte hier? Uns hat es auch erwischt

Aktuell Infizierte hier? Uns hat es auch erwischt

Covidianer

Beitrag melden

Guten Morgen zusammen, wir sind seit kurzem in der Statistik zu finden Unser Twen kam Anfang der Woche mit Fieber aus dem Bett und ich habe sofort mal meine Heimtests aktiviert. Treffer - versenkt. Ab zum PCR-Test. Bestätigung. Einen Tag später waren wir auch dabei mit trockenem Husten dabei, ebenfalls PCR-Test usw. Wir dürfen jetzt bis fast Mitte Mai nicht mehr unter die Leute. Zum Glück haben wir Garten und Balkon und drei Etagen zum aus dem Weg gehen. Mein tief empfundenes Mitgefühl für alle, die auf wenigen Quadratmetern eingepfercht sind. Im Moment fühlt es sich wie eine dicke Erkältung an. Erst Husten, der aber weniger geworden ist, dafür fetter Schnupfen. Aber Kreislauf ist ordentlich angeschlagen, auch bei Mann und Kind. Und mir ist auffallend oft schwindelig. Sogar im Sitzen. Das ist sehr unangenehm. Wir werden von Nachbarn versorgt, aber jetzt können die mir auch günstiges Hunde- und Katzenfutter vor die Tür stellen. Denn seit gestern abend keinen Geschmack und Geruchssinn mehr Das letzte Highlight weg, wenn nicht mal mehr lecker Essen möglich ist. Wobei der Appetit fast bei Null ist. Bin weit weg von Panik, aber jetzt, da der Schuh passt also als Betroffener, macht man sich doch Gedanken, bleibt ja gar nicht aus. Wir sind in der Alterklasse ab 50, wo bekanntlich die schweren Verläufe zu nehmen. Bin mal gespannt, was in einer Woche dann so ist. Es lässt sich aktuell gut aushalten, wenn es so bleibt und dann irgendwann Geschmack und Geruch wieder zurück sind, ist der Kelch an uns milde vorüber gegangen. Aber das weiß man eben erst in ca. 2 Wochen. Leider hat man auch viel Zeit, sich Gedanken zu machen. Da ist ein schon Frust dabei, dass man die nächsten Tage rum kriegen muss ohne sich die Köppe einzuschlagen. Wir reagieren allesamt etwas gereizter und wir stehen doch noch am Anfang. Ich hätte doch lieber eine Impfung gehabt als so. Impfen wird ja wohl dennoch nötig sein, aber jetzt eben erst später, wenn ich es richtig gelesen habe. Alles doof. Andere Erkrankte hier, die auch mal ihr Leid klagen wollen bzw. was über den Verlauf berichten wollen? Austausch täte gut. Gruß aus dem SARS-Cov-2-Lager


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Covidianer

Wenn du auffällig oft Schwindel hast, dann würde ich dir aber empfehlen einem schweren Verlauf vorzubeugen. Und zwar mit der Methode, die auch Herr Spahn nach eigener Aussage angewendet hat: Vitamin D und andere bewährte immunstärkende Mittel. Zwei Studien aus Unikliniken (Heidelberg und Cordoba/Spanien) haben erwiesen, dass mit einer hohen Dosis Vitamin D schwere Verläufe signifikant seltener werden. Zudem hilft eine zweimalige Dosis von je 200 mg Vitamin B1 Thrombosen zu vermeiden. Die Mini-Thrombosen in der Lunge machen später die Atemnot. Außerdem stärkt Zink bekanntlich das Immunsystem. (20 mg/d)


Btby

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achtung uriah hat eine ausgeprägte Vitamin D-Klatsche. Sprich lieber mit einem vom Fach bevor du dir irgendwas reinpfeifst. Möchte aber nicht ausschließen dass sie vielleicht richtig liegt. Gutes durchhalten und gute Besserung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

@Btby was hast du für einen unglaublich respektlosen unsachlichen Stil! Hast du die erwähnten Studien gesehen und verstanden? Warum nimmt Spahn bei Covid Vitamin D und erzählt das der Presse? Hat er auch einen an der Klatsche deiner Meinung nach? Hier geht es um Menschen, die akut krank sind und denen man helfen könnte. Auch das wäre ein Beitrag zur Vermeidung der Überlastung des Pflegepersonals, und zwar ein konstruktiver. Ja, ich wußte schon vor Jahren, dass Vitamin D & Co. einen immensen Vorteil für das Immunsystem hat und dass es hilft viele Krankheiten zu vermeiden und sogar zu überwinden. Inzwischen wissen das ziemlich viele Menschen hier im Lande. Da bin ich nicht die einzige. Und es lebt sich damit angstfrei und ziemlich gesund!


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was Spahn, Klum oder Neuer gegen Corona tun würden, würde mich in meinem Handeln nicht beeinflussen. Sicher ist es nicht verkehrt, ein solches Vorgehen mit seinem Arzt zu besprechen. Meine sehr gesundheitsbewusste Kollegin ließ kürzlich ihren Vitamin-D-Spiegel messen. Resultat war, dass sie auf keinen Fall zusätzlich Vitamin D nehmen dürfte.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Schon logisch, dass man ihn vorher auswerten lassen sollte


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein ehemaliger Hausarzt hat da auch ein sehr gutes Video bei Youtube eingestellt. Ich war letztens da und mein Spiegel ist im Keller.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Sollte man meinen, ja. Leider schlucken viele die Kapseln einfach so. "Sind ja nur Vitamine....".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Wenn ein Ganzkörper Sonnenbad ohne Sonnencreme (und ohne dass es zu einem Sonnenbrand kommt) auf dem Körper eine Vitamin D Dosis in der Größenordnung von 20.000 IE bringt, dann sind 5.000 IE oder auch 10.000 IE keine Überdosierung für einen Erwachsenen (70 kg Körpergewicht angenommen). Empfohlen werden von der GDE aber nur 500 IE für Erwachsene täglich. Zu wenig zum leben, zu viel zu Sterben... Nimm jeden zweiten oder dritten Tag ein Ganzkörper Sonnenbad, so viel du Lust drauf hast und sofern die Sonne mittags vom blauen Himmel scheint, oder wenn du magst, gönne deinem Körper die Dosis aus dem Fläschchen.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Mein Mann auch. Der muss nun 2x wöchentlich 20.000 I.E. nehmen...bin da mal gespannt, wie sich die Werte in 4 -8 Wochen verändern. Frag mich , ob das tatsächlich so schnell anschlägt, dass es für eine akute Infektion überhaupt relevant wäre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist aber kein Arzt


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Ich soll sogar um erstmal auf nen normalen Stand zu kommen ( seine Wortwahl: sehen Sie es als Urlaub auf den Malediven) 10 Tage 3 Kapseln ( auch 20000). Danach 3 Kapseln pro Woche. Bin auch gespannt wie hinterher meine Blutwerte sind.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das siehst du vielleicht so! Dein Beitrag kann noch so konstruktiv sein, er ist von dir nur aus irgendwelchen gelesenen Studien und Selbstexperimenten entstanden! Dein Allheilmittel wäre für mich zum Beispiel langfristig äußerst schädlich, also stell das doch bitte nicht immer wieder als gegebene Tatsache hin.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Uhi , das ist aber echt viel. Das macht sich bestimmt schnell bemerkbar im Blutbild. Mein Mann ist bei 17 µg/l , aber der war ja auch fast 14 Monate nicht in der Sonne.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Nein, ich habe die Kenntnisse unter anderem aus Kursen, Fachliteratur und bei internationalen Medizinkongressen erworben. Aber das wirst du ja auch nicht wissen wollen. Weil es dir gar nicht um die Sache geht. Deine Meinung steht fest. Das Wissen jedermann zugänglich. Alle Medizinstudien sind unter www.pubmed.gov abrufbar und für jedermann einsichtlich. Jeder kann das selber nachprüfen - einzige Voraussetzung, englisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Wenn er mein Angehöriger wäre, würde ich ihm mindestens täglich 20.000 IE geben, 6 Wochen lang. Im Übrigen kann man die nötige Dosis aber auch den Spiegel über den VitaminD-Rechner auf www.vitamindservice.de ausrechnen, und zwar recht zuverlässig ausrechnen. Soweit ich weiß kostet das Nutzen der Software 1 Euro, oder gar nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Und darf ich fragen: 1 Kps. = 20.000 IE? Also 3 Tage je 60.000 IE dann 20.00 IE/Woche, ist das richtig?


Btby

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das heißt du würdest mir auf dieser Grundlage deine empfohlenen Dosen nahelegen? Bzw jedem? Dann hast du echt den Schuss nicht gehört!


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber sowas von


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau 1 Kapsel gleich 20.000 10 Tage je 3 Kapseln, 10 Tage also täglich 60.000 und danach 60.000 pro Woche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Das ist ne gute Therapie, das würde ich sofort unterstützen. Guter Arzt!


alba75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte einen ziemlichen Vitamin D Mangel (im Winter, keine Sonne usw.) Kam bei einer Blutuntersuchung aus. Meine Ärztin empfahl mir, mir das aus der Apotheke zu holen. Seitdem nehme ich es, mehr oder weniger. Die Werte sind seither in Ordnung und die Zahl der Erkältungen (darunter habe ich früher dauernd gelitten, vor allem im Herbst und Winter war das fast der Normalzustand ist schon zurück gegangen. Und nein, das liegt nicht an den Masken. Ich habe 2017 damit angefangen und habe seitdem deutlich weniger Probleme mit Erkältungen. Seit Corona ist aus dem "mehr oder weniger" eher ein mehr geworden, ich nehme es regelmäßiger. Inwieweit das nun dazu beigetragen hat dass ich bislang wohl verschont geblieben bin (wenn ich nicht still und unbemerkt irgendwie etwas gehabt haben sollte) kann ich natürlich nicht sagen. Es schadet zumindest nicht.


memory

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein würdest du ( hoffentlich) nicht, da du dann mehr über den Auslöser und andere Schäden in seinem Körper bzw. Organen wüsstest


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Danke für deinen Erfahrungsbericht. Ich hatte früher in meinem Leben viele schwere Erkältungen und andere chronische Infekte, die viele Antibiotika-Therapien erforderten und viele Tage jedes Jahr lag ich krank im Bett. Auch hatte ich chronische Migräne. Die Apotheke brauchten wir recht häufig. Jetzt kenne ich das alles nur noch vom Hörensagen, und bei der Apotheke brauchen wir höchstens noch ab und zu einen pflanzlichen Hustensaft für ein Kind, etwa 1 x pro Jahr. Wenn ich überhaupt mal im Winter einen leichten Schnupfen habe, ist das total ungewohnt, und seit Jahren schon. Diese enorme Zuwachs an Gesundheit und Kraft ist nicht nur bei mir, sondern auch mehr oder weniger bei allen Familienangehörigen, bei Freuden, engen Kollegen und Nachbarn erfolgt. Nachbarn mit 80+ !!


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es handelt sich 1. um Preprints, zweitens wurde zumindest der Lancet Preprint - mein Stand - aufgrund methodischer Mängel vorläufig zurückgezogen. Es wäre schön, wenn es so einfach wäre. Es wird und wurde schon wahnsinnig viel ausprobiert, insbesondere bei Patienten, wo die 'überschießende Immunreaktion läuft (also das Virus an sich gar nicht mehr das Problem ist und deshalb antivirale Medis, Antikörper nicht mehr wirken).


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Covidianer

Oje, gute Besserung!!! und einen leichteren Verlauf. Eine Freundin meiner Tochter und die gesamte Familie hatten vor ein paar Wochen die britische Mutante. Denen ging es 14Tage richtig dreckig. Mittlerweile wieder "genesen", Sie fühlen sich aber immer noch nicht fit, haben Konzentrationsprobleme. Die Freundin (sie hatte fast alle Symptome, die man haben könnte)hatte noch länger Kopfschmerzen und jetzt noch leichte neurologische Ausfälle. Mitgebracht hatte das der Sohn von der Arbeit.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Covidianer

huhu bei meiner Kollegin hats auch zugeschlagen Sohn aus dem Internat mitgebracht, Vater hats übel schlimm se garnicht, obwohl sie erst einmal mit AZ geimpft ist. Sohn hatte nur Husten und Geschmacksverlust


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Sie wird es minimal haben, gerade WEIL sie ein mal mit AZ geimpft ist. der verhindert schon nach der Erstdosis nahezu 100% schwerwiegende Erkrankungen, muss aber eben nach 12 Wochen aufgefrischt werden, weil die Wirkung der 1. Impfung nach lässt. Wurde mir zumindest so vom Arzt im Impfzentrum erklärt.


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Covidianer

Dann hoffe ich ganz doll für euch dass es bei diesem moderaten Verlauf bleibt- dies ist ja zum Glück meist der Fall. Aber ich kann gut nachvollziehen dass man sich Gedanken macht, das ging mir auch so. Mich hatte es Ende letzten Jahres erwischt, mitgebracht von der Arbeit trotz ffp2 Masken ( Heim ). Ich fand die erste Woche heftig, hatte ein sehr starkes Krankheitsgefühl mit Kopf- und Gliederschmerzen und hohen Fieber mit Schüttelfrost. Husten und Schnupfen gar nicht, aber auch kein Geschmack- und Geruchssinn, das fand ich ziemlich gruselig und es hielt auch eine Weile an. Ansonsten hab ich es trotz Asthma und Gerinnungsstörung gut überstanden. Wenn der Husten schlimmer wird und Atemnot dazu kommt soll Budesonid als Spray ja gut helfen. Erstaunlicherweise hat sich keiner bei mir in der Familie angesteckt- mein Mann und ich schlafen zwar eh immer getrennt, aber ansonsten haben wir keinen Abstand eingehalten, weil wir sicher waren dass sich alle anstecken. War aber nicht so- warum auch immer. Wir haben auch ein großes Haus mit Garten und haben die Quarantäne gut verbracht. Entweder haben die erwachsenen Kinder was eingekauft oder wir haben liefern lassen, ist ja alles gut machbar. Alles Gute für dich und deine Familie. VG


Berg2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Covidianer

Hi! Uns hat es leider alle erwischt - bereits im März. Ich hatte sehr hohes Fieber und dann noch 5 Wochen lang (!!!) erhöhte Temperatur. Meine Eltern waren beide mit Lungenentzündung im Krankenhaus und starten nun mit der Reha. Denk bitte positiv, aber gebt Euren Körpern nach Corona Zeit...viel Zeit! Alles Gute!


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Covidianer

Ich wünsche euch alles Gute und dass ihr gut durch die sicher nervenaufreibende Zeit kommt. Darf ich fragen, warum du dir für den Beitrag offenbar einen neuen Nick zugelegt hast ? Liebe Grüße, Gold-Locke


Covidianer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hallo Gold-Locke, mein Name ich aus der bekannten Not heraus entstanden. Zuletzt war ich hier aktiv unterwegs als meine Tochter in die Grundschule kam. Sie hat noch vor Covid Abi gemacht, ist also schon ein ganzes Weilchen her. Und beim langweiligen Stöbern durchs Netz bin ich dann auf dieses Forum gestoßen. Hatte auf ein wenig Austausch gehofft, was ja hier eigentlich gut klappt.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Covidianer

Ich wünsche auch noch gute Besserung. Ich schwöre allgemein bei Erkältung immer auf Salbei und Thymian ( Inhalation und Tee) und viel Ruhe. Im Bekanntenkreis haben wir von " nur bissel schlapp und Schnupfen " auch 3 Wochen richtig flach ( komischerweise nur die Männer) . Ich würde halt mal Prinzipien über Bord werfen und mich gemütlich auf dem Sofa ausbreiten mit Netflix, Buch , Onlineshopping und Tee:) Und Geheimrezept 2: NICHT googeln


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Covidianer

Ich wünsche Euch auch Gute Besserung! Bei Covid hilft ziemlich sicher das, was auch bei anderen viralen Erkrankungen hilft. Moderate Bewegung, wenn möglich, Tageslicht, frische Hühnersuppe, Gemüse, Obst. Ich würde mir Grüne Smoothies / Ingwer Smoothies machen. Nicht zu sehr grübeln, Stress ist Gift. Vielleicht kannst Du Dich ablenken.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Covidianer

So fing es bei meinen Schwiegereltern an, Schwiegervater ist seit heute Morgen im Krankenhaus.


Covidianer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Covidianer

Ein bisschen Ablenkung tut doch gut. Zur Vitamin D Diskussion halte ich es wie mein Arzt immer propagiert. Nach dem Winter, der ja mal wieder keiner war, einfach jeden Sonnenstrahl nutzen. Tun wir auch. Ansonsten alles über Ernährung. Diese ganzen Vitamin-Drops nehme ich nicht, das ist mir zuviel unnötiger Kram drin. Die haben mehr Nachteile als Nutzen und wenn es heftig käme, müsste mein Arzt mir was verschreiben. Da sind wir im Moment (noch) nicht. Es dümpelt jetzt alles bei uns so vor sich hin. Der Geschmacksverlust trifft mich persönlich sehr hart. Leider ist es teilweise richtig ekelig. Ich habe z.B. eine Mundspülung, die etwas schärfer ist. Ich merke zwar keinen Geschmack, aber irgendwas passiert im Mund, was eine komische Empfindung zurück lässt. Oder wenn ich einen Apfel esse, spüre ich die Säure, aber sonst eben nichts. Gestern vormittag schien die Sonne und wir haben etwas Sonne auf der Terasse getankt. Mir war gar nicht bewusst, wieviel fehlt, wenn man die frische Luft nicht riecht, den Frühlingsduft nicht wahrnehmen kann. Ich hoffe, dass dieser Zustand nicht ewig dauert. Wir haben jeder in diesen wenigen Tagen schon 2 Kilo verloren. Zum Essen zwingen wir uns, aber nichts mit Genuss, auch Mann und Kind nicht, obwohl die noch Geschmack haben. Aber der Appetit fehlt einfach. Viel Bewegung haben wir auch nicht. Viel zu schnell schlapp. Nachbarn haben uns Wasser besorgt und gestern vor die Tür gestellt. Mein Mann hat sie in die Garade gestellt. Es waren nur drei Kästen und danach war er total blass und musste sich erst mal hinlegen. Das macht schon ein bisschen Angst, dass man so zu gar nichts mehr zu gebrauchen ist. Vom Empfinden ordnet man es als Erkältung ein, aber die Signale vom Körper erzählen was anderes. Meine schlimmsten Erkältungen waren nie so. Ich bin eingentlich nie wirklich krank. Vielleicht haut es deshalb so rein. Zum Waschen muss in den Keller, die Treppe laufe ich jetzt sehr konzentriert und halte mich am Geländer fest, weil der Schwindel so völig ohne Vorwarnung aufkreuzt. Obwohl müde, lege ich mich wenig hin, weil ich dann Schmerzen vom vielen Liegen bekomme. Das ist alles so mega doof. Gestern musste ich aus Frust mal ein paar Tränen wegdrücken. Man merkt also schon, dass es keine schlichte Erkältung ist. Selbst Kind ist mega schlapp, obwohl die schon auf dem Wege der Besserung ist. Also kein Fieber mehr zumindest. Sonst super sportlich, die eine Erkältung immer locker weggesteckt hängt in den Seilen und schiebt Frust. Ablenkung scheitert streckenweise an der Konzentration und an auffallender Lustlosigkeit. Wir haben gestern gehört, dass wir dann als Genesene wie Leute mit Negativ-Test behandelt werden. Was soll ich in meinem Lieblings-Restaurant, wenn ich nichts schmecke? Wir wandern gerne, aber uns macht gerade eine Treppe mit 12 Stufen schon fertig. Ja, wir sind noch nicht durch. Aber selbst wenn wir wieder raus dürfen, wird es vermutlich nicht so schnell gehen. Mein Mann hatte mit einem Arbeitskollegen geskipt. Den hat es auch samt Frau erwischt. Er lag als Astmatiker ein paar Tage im Krankenhaus, ging aber alles glimpflich aus. Trotzdem sind beide, auch die Frau ohne jede Vorerkrankung, sehr platt. Manchmal klappt der Spaziergang gut, dann schaffen sie es abwechselnd nicht bis zur Haustür. Bei beiden ist die Erkrankung schon mehre Wochen her. Beide sind unser Alter und ich weiß, dass es bei uns nicht so laufen muss. Aber nach jetzigem Zustand, kann man es sich zumindest gut vorstellen, dass es nicht unmöglich ist. Eine Zeitkapsel wäre jetzt toll. Uns macht inzwischen weniger das Eingesperrtsein Sorgen, als dieser körperliche Zustand. Ich wünschte wir wären schon 4 Wochen weiter. Danke für's Zulesen! Bleibt bitte gesund!


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Covidianer

Alles Gute für euch! Ich wünsche euch, dass es euch bald besser geht!