Elternforum Coronavirus

Änderung der Quarantäne vom RKI?

Änderung der Quarantäne vom RKI?

dini243

Beitrag melden

Hab gestern auf einer Nachrichtenseite gelesen, dass das RKI eine Änderung der Quarantäne plant, mehr stand in dem Bericht aber nicht. Und Google spuckt auch nichts aus. Hat von euch schon schon jemand mehr gelesen? Also hier in den Kliniken gibt es Stationsschließungen, weil einfach so viel Personal fehlt, in manchen anderen Ländern gehen symptomlos Infizierte ja auch nicht mehr in Quarantäne bzw. Isolation. Und manchmal denke ich auch, ob diese Isolierung überhaupt noch Sinn macht, wenn die Dunkelziffer so hoch sein soll.


minnie_74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dini243

Ich habe noch nichts bzgl. konkreter Pläne hierzu gehört, aber es wird ja von allen Seiten gefordert. Die Frage ist, ob das die Situation verbessert. Derzeit kenne ich viele Infizierte, die richtig krank sind und keinen einzigen symptomlosen. Viele Grüße


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minnie_74

Kenne einige ohne Symptome oder nur 1 Tag, daher würde ich das befürworten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Gehe ICH Morgen zu meinem Hausarzt und habe Erkältungssymptome, dann werde ich zu 100 % die ganze Woche krankgeschrieben. Erkältungssymptome nur einen Tag, das habe ich in meinen 52 Lebensjahren noch nicht erlebt.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Hausarzt höchstens 3 Tage


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Ohne Symptome sogar gar keinen Tag


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Ich eigentlich auch. Es sollte auch die Testerei, wenn keine Symptome da sind, aufhören. Es muss allmählich aufhören, das jeder erst mal als potentiell Kranker gilt. Wer Symptome hat gehört natürlich nach Hause und hat auf der Arbeit nichts zu suchen und soll sich in Ruhe auskurieren (gilt auch für andere Krankheiten).


alba75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch, sobald ich Zugluft im Auto abbekomme. Da reicht ein Lüftchen und ich hab am nächsten Tag einen dicken Kopf, Ohrenschmerzen und leichten Schnupfen. Dauert in der Regel 1-2 Tage. Daher leidet die Familie im Sommer im Auto, wenn ich mich weigere ein Fenster aufzumachen.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich auch nicht. Früher war ich auch so blöde und habe mich nur 2-3 Tage krank schreiben lassen. Mit Erkältung. Ergebnis, nicht wirklich fit zur Arbeit und dann bald wieder krank. Ich nehme nun mit gutem Gewissen die eine Woche und weiß, dann bin ich wieder fit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dini243

Es gibt nicht mehr VIELE Infizierte, die keine Symptome haben


Muts

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, ich kenne auch kaum jemand, der nicht ein paar Symptome hat. Vom kleinen Kind bis zu Erwachsenen hat jeder was und wer symptomlos positiv testet bekommt meist noch welche. LG Muts


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dini243

Ist das woanders nicht so? Ich persönlich würde mich weigern, aber es sagt sich halt als Außenstehende natüelich leicht. Der Druck aufs Personal, doch reinzukommen oder Extraschichten zu machen, ist riesig. Kann mir einfach nicht vorstellen, dass Dienste der Geneseung wahnsinnig zuträglich sind. Oder eben den ganzen Tag zu operieren im kalten OP.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dini243

Da musste man betteln zwei Tage eine AU wegen Magen-Darm oder fieberhaftem Erkältungsinfekt zu bekommen und der AG wollte immer eine Bescheinigung. Wenn es einem nach zwei Tagen noch immer dreckig ging, musste man noch einmal elendig übel im Wartezimmer sitzen und hoffen, dass er noch einmal einen Tag rausschreibt... Während mein damaliger Freund wegen der selben Erkrankung beim selben Arzt gleich die ganze Woche krank geschrieben wurde... Ob das inzwischen anders ist ?!? Keine Ahnung, ich war bestimmt fünf Jahre nicht mehr so krank, dass ich nicht arbeiten konnte. Lg, Lore