Elternforum Coronavirus

Ändert ihr Euer Verhalten jetzt

Ändert ihr Euer Verhalten jetzt

u_hoernchen

Beitrag melden

... wo es Lockerungen gibt?? Oder bleibt ihr freiwillig vorsichtiger? ZB darf man sich ja zT wieder mit mehr Menschen treffen oder in manchen Kreisen sogar normal shoppen gehen Nutzt ihr das bis zum Erlaubten aus? Ich gebe zu, ich habe erst mal gar nichts geändert, halte die Lockerung angesichts steigender Zahlen für verfrüht. U-Hörnchen


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Bei uns wirkt die Notbremse, also nichts mit Lockerungen. Wir hatten bisher nicht viel geändert, einzig in der Buchhandlung war ich um eine Bestellung abzuholen. Vor der Lockerung wäre es am Fenster gewesen, jetzt war ich kurz drinnen.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Nein, für uns ändert sich nichts.


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Ja, ich darf wieder arbeiten gehen, wegen Öffnung der Geschäfte;) Privat - nein. Man muß es nicht rausfordern. Wir treffen uns nur mit meinen Eltern , da ist Risiko immer dabei. Ansonsten mit Freunden höchstens Mal draußen, Spazierengehen. Ein Kumpel von meinem Mann hat uns zu seinem Geburtstag eingeladen- haben wir abgesagt. Das Risiko ist viel zu hoch. Mir reicht Kundenkontakte, Kollegen, Schule, Einkauf und mein Mann ist auch täglich arbeiten und hat Kollegen. Einigeln geht nicht und ich hab net wirklich Angst vor dem Virus, aber einfach keine "Partys" feiern und dann wegen sowas in Quarantäne zu müssen... Unverschuldet Corona zu haben ist was anderes, als sich im privaten mit x Leute zu treffen. Bei uns sind 3Haushalte erlaubt.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Nein. Wir ändern nichts. Die Zahlen steigen hier immer weiter. Ich sehe keinen Grund das Risiko jetzt einzugehen. Wir haben uns jetzt so lange eingeschränkt, das bisschen bis es endlich mit den Impfungen voran kommt schaffen wir nun auch noch.


Lluvia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Wir ändern auch nichts. Die Zahlen sind gerade erst unter 100 gefallen und ich habe überlegt Mini wieder zur Schule zu schicken (noch ist Präsenzpflicht ausgesetzt)... aber heute ging es wieder hoch. Mal sehen was die nächste Woche bringt... Lluvia


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Immer wieder diese Frage. Mein Ziel ist weiter größtmögliche Normalität. Nicht möglichst viel Einschränkung. Oder 150%ige Planübererfüllung.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Von Plan Arbeit reden nur Ossis ( sorry). Deswegen geht's da auch hoch. Nach Plan geht der Virus aber nicht.


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

weil das ja kein Plan ist.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Planübererfüllung ist im Projektmanagement ein fester Begriff. Hat gar nix mit ossi oder wessi zu tun. Eher mit Bildung.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Privat ändern wir fast nix. Ok - etwas öfter treffen mit unseren Eltern (entweder keine Risikogruppe oder geimpft) und dann auch ganzer Haushalt statt Einzelperson. Unsere Kleine geht aber wieder in die Kita. Und wir werden mit ihr Schuhe kaufen gehen - denn das macht sich online echt nicht gut. Ansonsten seit 1 Jahr unverändert. Das Virus interessiert sich nicht für die aktuellen Regeln und mit so einem Virus kann man auch nicht verhandeln. Daher sehe ich eher die Zahlen als meine Orientierung als die Grenze des Erlaubten.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Nein, ich mache genauso vorsichtig weiter wie bisher. Hab zuviel Kontakte. Arbeite im Kiga und meine Kinder sind auf 3 verschiedenen Schulen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

So viel hat sich ja nicht geändert. Also bleibt fast alles so wie zu vor. Mein Verhalten hat sich nicht geändert.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Ich möchte gerne in den jetzt wieder geöffneten Botanischen Garten. Nächste Woche, 1x. Mit Abstand. Online-Ticket und Maske draußen. Sonst nix. Kein Friseur, kein Shopping, keine Freunde o. Familie. Da wir ja in BW wohnen (hier wird jeder PCR auf Mutanten getestet, wenn positiv, dann müssen auch K2 in Absonderung) und die Grundschulen nächste Woche ohne echtes Hygienekonzept wieder öffnen, sitzen wir eh bald wieder in Quarantäne. Ich will nicht diejenige sein, die "schuld" an der Quarantäne der Klasse und deren Eltern ist.


Streifenhörnchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Lass dein Kind zuhause. Es bekommt weiter Homeschooling und ihr gefährdet so erst recht keinen Klassenkameraden und seid nicht Schuld wenn die Klasse in Quarantäne muss. Ganz, ganz einfach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Ja - ich nutze das, was mir „zugestanden“ wird. Mir geht die Isolation ziemlich an die Substanz so langsam und ich bin der Meinung, dass ich für mich diese kleine Normalität brauche . In unserer Stadt sind die Zahlen recht stabil. Und auch wenn sie minimal steigen - das taten sie bereits vor den Lockerungen.


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen in Schleswig Holstein, seid Montag ist bis auf Gastronomie alles offen. Am Montag hast du in unser Nachbarstadt ( dort arbeitet eins meiner Kinder) kein Parkplatz gefunden und die Einkaufsstraße war gerammelt voll. Mein ältester macht grad eine Ausbildung in Lübeck. Derzeit macht er LKW Führerschein, morgens Theorie , nachmittags fahren. Mein Mann fragte gestern warum er nicht die 3-5 Std dazwischen einfach in Lübeck bleibt und „irgendwo bummelt“ Sagt mein Kind“ draußen ist es auf Dauer dafür noch zu kalt und am Citti Park ( großes Einkaufszentrum dort in der Nähe) ist schon der Parkplatz so voll wie zur Weihnachtszeit.“ Ich persönlich finde das unverantwortlich. Und Nein- keiner aus unser Familie braucht das und macht das. Es reicht uns schon, das wir uns heute mit 20 Personen ( nur Familie) in eine kleine Kappelle zwängen müssen wegen Beerdigung von Schwiemu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Ich war vorgestern 3 Stunden beim Friseur - wir waren 2 Kundinnen in der Zeit. Am Montag war ich beim Terminshopping - so entspannt war es noch nie. Im Stadtpark ist es voller.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Naja! Die Große darf jetzt zur Schule und freut sich sehr. Wir werden am Wochenende endlich wieder in den Zoo. Der 6 jährige will seid Wochen in ein Geschäft sich ein bestimmten Dino kaufen und ich muss zum Frisör. Aber meine Kinder treffen wie eh und je Kinder, spielen, toben und tuen was Kinder so tun.. Auch ich habe Freunde getroffen wenn mir danach war, zwar reduzierter oder den Mädchenabend mit meinen 3 besten Freunden gab es trotzdem oder den Kaffee mit der Nachbarin oder Treffen mit Familie (Eltern, Geschwistern und Familie). Jetzt ist es vielleicht legal keine Ahnung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Jetzt kommen bestimmt wieder die Steineschmeißer. Aber: ist was passiert? Nein. Bei uns bleibt zuhause, was krank ist. Fertig. War schon immer so. Wie oft hat man hier gelesen „Ich war so vorsichtig, habe mich an alle Maßnahmen gehalten, und bin jetzt trotzdessen positiv.“


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

......Kranksein ist keine Privatsache mehr. Hast du das immer noch nicht begriffen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Und ob. Deswegen bleibe ich ja daheim, wenn ich krank bin. Schon immer. Bringt der Anstand mit sich.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du traust dich aber was......so ganz ohne Test und Fremdmeinung unters Volk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Schlimmer Finger. Rüpel.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Ich würde mich freuen, wenn wir uns hier wieder mit mehr als einer Person aus einem Haushalt treffen könnten. Wir haben seit Monaten niemanden privat gesehen, die Großeltern sind einzeln nicht mobil, ein Onkel und eine Tante haben unsere sieben monate Tochter nicht ein einziges Mal gesehen... ansonsten sind wir beide im HO. Gehen 1x die Woche einkaufen, sonst nichts. Das geht an die Substanz, gerade mit Schreibaby. Das wäre daher schon schön, wenn zumindest wieder zwei Personen Haushalte gehen würden. Ich finde es ziemlich mies, hier zu lesen, dass man sich mit x Freunden getroffen hat etc. Mit einem einzigen Haushalt - OK. Gerade wenn es immer nur einer ist. Aber genau diese Menschen, die sich so gar nicht an die Regeln halten, treiben die Pandemie voran...und Normalität rückt in weite Ferne. Ganz schön egoistisch.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Sorry aber selbst Schuld. Kannst dir demnächst auch noch vorschreiben lassen wann genau du aufs Klo darfst. Wenn meine Eltern ihren Enkel sehen will tuen die das und brauchen dafür keine Erlaubnis von oben. Aber kann ja im wechsel immer in im Auto warten lassen. Ernsthaft, es geht dir an die suptanz mit Schreibaby?? Kann ich total verstehen gerade deshalb sind soziale Kontakte wichtig. So entstehen Depression, Überforderung, Gewalt eca... Ja egoistisch von mir meinen Kindern ein halbwegs normales Leben zu geben.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Und das meine ich jetzt erlich mal nicht böse. Mein zweites Kind war ein absolutes Schreibaby dazu nicht gesund und eine 1 1/2 jährige Zuhause. Das war echt eine anstrengende Zeit. Und ohne die Hilfe von Eltern, Schwestern, oder guten Freunden währe ich womöglich verrückt geworden. Aber in der Pandemie hat Mutter Anscheind kein Recht auf seelische Unversehrtheit. Die Gewaltbereitschaft in Familien steigt, finde das ganz schlimm. Und wenn meine Schwester jetzt meine Hilfe braucht weil sie mit den 4. Kind schwanger ist und Ruhe Ruhe braucht, Frage ich keine Bundeskanzlerin ob ich ein, zwei oder gar 3 Kinder von ihr nehmen darf und ihr beim abholen noch einen warmes Mittagessen anbiete. Und so weiter.


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Japp, die Egoisten gibt es leider zuhauf. Und sie sind noch stolz drauf, dass sie gegen die Maßnahmen "rebellieren".


lotte03_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Sorry, das ist jetzt vielleicht fies- aber hast du schon mal überlegt warum du ein Schreibaby hast? Wenn ich mich so verhalte, kann das nur Negativ ausstrahlen.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lotte03_

Das ist aber echt unter aller Sau, wie ihr mich runterputzt und mir auch noch Schuld am Schreibaby gebt. Habt ihr sie noch alle?! DAS ist Mobbing! In unserer Familie ist jemand ohne Vorerkrankung an Corona gestorben. Tut mir Leid, wenn wir uns zusammen reißen und uns an die Vorschriften halten. Ich kenne so viele, die echt drunter leiden, aber zum Wohle des großen ganzen sich auch dran halten...und dann so Egoisten, die sich nicht drum scheren...auf dass es noch drei Jahre so weiter geht. Ganze Existenzen hängen davon ab.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Ärger dich nicht, das ist doch nichts als eine dumme Provokation! Natürlich bist du nicht schuld, dass du ein Schreikind hast! Meistens werden gerade das später angenehm entspannte Kinder!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Ich hatte auch ein Schreikind. Ohne Pandemie. Und ich war die gleiche Mutter wie beim zweiten. Der sehr ruhig und pflegeleicht war. Also am besten so blöde Sprüche ignorieren.


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Nein, wir ändern nichts, wüsste auch nicht, warum. Die Zahlen steigen, wenn ich mir den Run auf die Innenstadt ansehe, fasse ich mir nur an den Kopf. Ich muss immer herzhaft lachen, wenn jemand sagt, man solle doch auf die Eigenverantwortung der Menschen zählen... Hahaha.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blueberry

Eigenverantwortung .... ja - das klappt irgendwie schon bei simpleren Sachen nicht. Und eine Pandemie ist dann doch etwas komplexer.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blueberry

Hier ist die Innenstadt auch voll,alle stehen eng nebeneinander, teilweise ohne Maske und warten vor C&A,usw. Mit Eigenverantwortung sind etliche überfordert. Es wird bestimmt "toll " wenn die Zahlen steigen und die Kinder noch länger zu Hause bleiben,es lohnt sich dank der frühen Ferien hier dann noch richtig.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blueberry

Ich hab tatsächlich überlegt in eine „geöffnete“ Stadt zu fahren. Hab aber mach 2min Nachdenken realisiert, dass ich wohl nicht die Einzige mit der schlauen Idee bin. Ich baue derzeit auf eine rasche Herdenimmunität. Wir sind seit Monaten mit hohen Zahlen „gesegnet“ und bekommen nun extra Impfdosen. Das bedeutet, wir sind durch, wenn’s woanders erneut losgeht. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Und nein, ich hab mein Verhalten noch nicht geändert, wie denn auch? Ich besuche EINE Freundin und ansonsten muss ich eh viel arbeiten und hätte momentan auch mit „normalen“ Verhältnissen nicht viel Sozialleben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blueberry

Wir schließen so nach und nach unsere Einrichtungen wieder, weil es immer mehr Infektionen gibt. Bisher jeden Tag eine. Bald ist alles wieder zu. Und wieder einmal alle Planungen für die Katz, ich sehe einige Dinge als nicht möglich, wie Schwangerenberatung und Elternarbeit in Kleingruppen. Derzeitig greift es bei uns um sich, da laufe ich doch nicht jetzt "freier" durch die Gegend. Aber die Todeszahlen gehen runter, wenigstens etwas. Und im Krankenhaus wird es auch ganz langsam weniger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Ich heule schon! Meine Tochter(Jg 8) sollte nächste Woche endlich wieder zur Schule. Nada! Zahlen gestiegen und somit darf sie nicht. Könnte kotzen! Die beiden Großen sind in den Abschlussklassen, die dürfen immerhin 2mal die Woche zur Schule fahren. Kind 3 sitzt seit Monaten zu Hause, sieht ihre Freunde nicht(darf nämlich keiner zu uns, die müssten mit dem Bus fahren. Aus dem Grund darf Kind 3 auch nicht hin), ich hab alle Hände voll zu tun, damit sie nicht wieder in ein tiefes Loch fällt. Dann freut sie sich auf die Schule und kriegt gestern die Nachricht, dass es nichts wird... Ist doch scheisse so! Und geöffnete Läden: hier schummelt unser Action Markt extrem! Draußen Einkaufswagen, soviele, wie Menschen in den Laden dürfen. Drin sind noch extra Einkaufskörbe, die sind für Begleitpersonen. Also doppelt soviele Menschen im Laden als erlaubt! Und dann stehen die im Laden und schnacken, blockieren ganze Gänge. Bäh, ich gehe da so schnell nicht wieder einkaufen. Ich hätte es mir auch verkniffen, wenn ich nicht dringend was gebraucht hätte.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein 5.Klässler soll ab Montag wieder zur Schule dürfen aber ich warte mal ab . Meine Mädchen 7.,9. Und 10. Klasse haben Zweifel ob sie die Schule in diesem Schuljahr noch von innen sehen, unser Schuljahr ist am 18.6. Vorbei


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Meine (7. Klasse) geht nächste Woche zwei Tage. Ich habe EXTREM gemischte Gefühle und würde sie lieber hier lassen. Formlose Beurlaubung ginge, aber sie würde gerne.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Gute MOrgen, ich werde tatsächlich heute zu IKEA fahren und das kaufen was seit Wochen hier kaputt ist, denn ich fand es unverschämt dass die fürs Abholen Geld verlangen. ABER es wird nicht wie früher der Familienausflug werden mit Bummeln und stöbern, Liste und durch, raus - Termin habe ich auch schon Ansonsten maskenloses Treffen werden wir weiterhin seinlassen ausser mit den KIndern die testen sich regelmäßig auf Arbeit und eine ist auch geimpft Unsere Werte im Landkreis sind hoch um die 100, für Lockerungen sehe ich keinen Raum, das Wahlgeschenk des Landes Brandenburg bis 200 alles zu lassen wie es ist finde ich persönlich einen riesigen Fehler


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Bei uns gabs jetzt erst eine Mail, dass der positive Fall in der GS eine britische Mutante war und das Gesundheitsamt es gut fände, wenn alle Kinder komplett getestet werden. Ein Tag später: Ab Montag machen wir die GS wieder auf, ohne Abstand, Maske wäre nett ist aber keine Pflicht, ganz normaler Unterricht aller Klassen - nur Sport findet leider leider noch nicht statt. Ich fühle mich veräppelt. Wollen sie jetzt eine Feldstudie machen? Wie schnell verteilt sich die britische Mutante in einem kleinen Dorfwenn die GS komplett aufmacht? Also wir halten mal Familienrat. Das blöde ist ja, wenn mein GS Kind K1 wird, hocken wir zu fünft in Quarantäne. Da sind sie wohl bei der Mutation sehr streng. Sie wird wohl erst gehen, wenn es wirklich zu einer groß angegten Reihrntestung an der Schule kommt und sichergestellt ist, dass nicht jeder 2. gerade infektiös ist. Ansonsten änder ich mein Verhalten nur da, wo es sinnvoll ist. Frisör, Schuhe kaufen...


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Nee, ich änder erstmal nix, immer Maske/ Abstand & viel Hände waschen. Ich wünschte mir auch, dass man das ohne C macht. Finde ich angenehmer. Und ich möchte auch, dass die Gastro wieder aufmachen darf, bin also an einem niedrigen inzidenz Wert interessiert - nicht nur Jobtechnisch.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Wir leben genau so wie vor C. Also ändern wir nichts.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Wir auch. Ich hab die Bude am WE wieder voll.


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Nein..wir haben nix geändert. Sind vorsichtig- bis Ostern (Da kommt hoffentlich unser Sohn ziehen wir das auch durch. Ab April hoffe ich auf eine Trendwende, dass man eben ohne schlechtes Gewissen machen darf. Ich war letzte Woche beim Friseur.. eigentlich wollte ich auch färben und Strähnchen.. hab dann gedacht, nee lass warum 3 Std mehr Kontakte mit Fremden haben ( weil es hätten ja noch andere Kunden in den Laden kommen können- diesen Gedanken fand ich schon schräg von mir)


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Und darauf freuen wir uns alle !! ABER: wir stecken ja in der extrem gefährlichen 3. Welle und die Zahlen steigen und steigen. Was meint ihr, wie lange die 5. Klässer und aufwärts dann tatsächlich in die Präsenz dürfen ?? Ich bin maximal genervt. Da würde auch shoppen gehen nichts helfen... Hier auf dem Land ist eh kaum was los - wo soll man denn hin ? Die großen Ketten gibts hier nicht, warum sollte ich irgendwo stundenlang im vollen Laden an der Kasse anstehen wollen ?? DAS kann ich mir noch verkneifen... Was ich mir nicht mehr verkneifen kann: Die Schulöffnungen !!! Lg, Lore


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Nein, nicht besonders. Wir sehen weiterhin nur die Familien, werden 1x ins Schuhgeschäft für die zweijährige gehen und zu Ikea, etwas abholen. Das bestellen wir aber vor, keiner will da gerne durch gehen. Wir erleben grade live, was das Postcovidsyndrom bei einer jungen Frau anrichten kann. Da lege ich es nicht drauf an....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

nein, ich war tatsächlich Klamotten einkaufen am dienstag, das war es an Änderung. ansonsten bin ich genauso vorsichtig wie ich es schon das ganze jahr erfolgreich war... Kind muss am montag in die schule, passt mir nicht, aber da wir aktuell bei 65 sind, sind wir auch schnell auf 100 und dann ist der schulspuk auch gleich wieder rum, vll sogar noch vor den Osterferien...


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geht bei euch keine Beurlaubung? Hier liegt der Inzidenz Stand heute bei 46. Ich gebe zu, ich hoffe ein wenig auf die 100. Würde mir die Entscheidung abnehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blueberry

ich finde es einerseits schon wichtig, dass das Kind in die schule geht, denn es wird eine der letzten Möglichkeiten dieses jahr sein. würde mir auch Schulaufgaben wünschen, aber nein, machen sie nicht.... ich warte es jetzt mal ab. es gab noch keinen einzigen fall an dieser schule, nicht mal poplige Quarantäne, ich hoffe, der Kelch geht auch diesmal an uns vorbei! und manche dinge erledigen sich von selbst


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten gestern Elternsprechtag per Telefon. Die einstimmige Aussage aller Lehrer bezüglich meines Kindes war, dass sie super motiviert ihre Sachen macht, die Qualität passt und sie den Eindruck haben, Homeschooling bekommt ihr gut. Kann ich mich anschließen und insofern hätte es ruhig noch etwas weitergehen dürfen so für uns. Daher hätte ich insgesamt wenig Bauchschmerzen aus schulischer Sicht, dass ihr die zwei Wochen vor den Ferien in Beurlaubung schaden würden. Sie würde halt gerne die Freunde sehen, was ich absolut verstehe. Sie testet es am Dienstag mal, darf dann aber, falls es ihr doch nicht taugt, daheim bleiben.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Wert liegt heute wieder bei 95,6. Yay Kind 2 darf weiterhin zum Wechselunterricht, Kind 1 ganz normal in die Schule. Endlich mal wieder. Das soll für die komplette nächste Woche gelten. Keine Ahnung, was sonst hier auf hat. Mir ist gerade gar nicht nach Shopping. Ich kaufe erst wieder Klamotten, wenn ich abgenommen habe. Oder falls ich die neue Stelle bekomme, aber das wäre erst im Herbst. Wir werden aber am Sonntag zum ersten Mal wieder alle zusammen zu meinen Eltern fahren. Ganz legal Die Kinder leben ihr Leben ganz normal. Nur Partys fehlen. Ich mache eh wenig, neben Arbeit und Kinderstress. Gastro-Öffnung hätte ich gerne. Mal wieder ein richtiges Steak wäre geil.


lotte03_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Angesichts des Wirrwarrs, der Fehlentscheidungen und vieler vieler Ungereimtheiten habe ich vor einiger Zeit beschlossen, mich an meinem gesunden Menschenverstand zu orientieren und damit fahre ich sehr gut. Klar muss ich mich an gewissen Regeln halten -zB die maskenpflicht- aber definitiv nicht aus Überzeugung sondern aufgrund drohender Owi. Alles andere interessiert mich nicht.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Ich sehe keine, außer dass man zum Frisör kann. Da war ich - logisch! Alles andere hat hier nur mit Termin offen. Was soll das? Wo ich hin muss ruf ich vorher an. Aber nur eben dahin wo es sein muss. Behörden etc. Mein Verhalten kann ich hier gar nicht ändern.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Wird bei uns wohl noch ein Weilchen dauern... ich würde zwar nach wie vor vorsichtig sein, aber mich freuen, wenn ich wieder richtiges Training anbieten kann (aber nicht 20 Kinder auf einen Schlag - das ist ja Wahnsinn). Auch würden wir gerne meine Eltern besuchen. Und das eine oder andere bräuchte ich an Klamotten... (so ungern ich eigentlich eh shoppen gehe - bestellen finde ich noch schlimmer).


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Natürlich alles coronakonform. Soll heißen: Wenn ich wirklich mal shoppen könnte, dann nur zu Zeiten, wo nichts los ist. Und das Training mit den Kindern würde ich auf kleine Gruppen beschränken.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Nein, ich ändere nichts. Shoppen gehe ich sowieso nicht gerne, das fehlt mir also gar nicht. Außerdem stehen hier seit Montag die Leute Schlange vor den Läden, dafür ist mir meine Lebenszeit zu schade.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Meine Kinder waren in Berlin und dort im Zoo und im Sportladen. Hier zu hause waren sie am Dienstag shoppen, mit Termin. War wohl sehr angenehm. Ich war letzte Woche spontan in einer Parfümerie und musste nur kurz warten. Ansonsten ändert sich nichts. Wir haben noch Ferien und dann geht es weiter im Home Schule. LG


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Ich bin seit Montag unterwegs um all die Dinge zu kaufen, die fehlen bzw in den nächsten Monaten gebraucht werden. Ich habe unsere örtlichen Klamottenläden und Schuhläden durch, bei Ikea war ich schon, der Baumarkt muss heute zum 4.xbesucht werden. Dank der Vollplastikmaske bin ich ja und andere so toll geschützt und es kann zu keinem Anstieg der "Zahlen" führen. So what? Alle Läden sind außerdem so herrlich leer. Alle Gläubigen bleiben daheim und richten so unsere Wirtschaft und die Einzelhändler weiter zu Grunde. Ich beglückwünsche euch dazu. Da scheißt das Einhorn Regenbögen.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Ach Hörnchen, als ich deine Überschrift gelesen habe, dachte ich, du meinst, welche Massnahmen ich wegen der besorgniserregenden Varianten und der steigenden Inzidenzzahlen ergreifen würde, aber du meinst es ja gerade anders herum. Nein, ich ändere mein Verhalten nicht. Ich mache alles, was ich schon vorher gemacht habe, jetzt auch noch. Mehr ist einfach nicht drin in Anbetracht der Corona-Lage. Ich gehöre zur Risikogruppe, da möchte ich kein zusätzliches Risiko eingehen. Ich meide den ÖPNV, wann immer es geht, denn ich bin mir ganz sicher, dass ich dort ein hohes Risiko eingehe, mich zu infizieren. Solange ich nicht geimpft bin, und das wird bei mir noch dauern, werde ich vorsichtig sein, egal, was gerade gelockert wird. Die jetzigen Lockerungen bei steigenden Inzidenzzahlen, noch länger andauernden Impfstoffmangel und den im Vergleich zum Wildtyp ansteckenderen Varianten sind absolut kontraproduktiv.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Friseurtermin ist gemacht, selten so darauf gefreut. Natürlich gehe ich die Tage shoppen, schließlich soll der Einzelhandel nicht komplett an die Wand gefahren werden, und außerdem schützt mich und andere doch die FFP2 Maske :-) Und auf meine Freunde und Bekannten samt ihrer Kinder freue ich mich noch mehr


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Ja, beim Frisör war ich auch schon. Hatte ganz spontan einen Termin bekommen. Herrlich war das.....LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Friseur ist am mittwoch angesagt, ich werde alleine mit meiner Friseurin sein, das wäre ja schon die ganze zeit erlaubt gewesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

..


alba75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Allzu viel anders mache ich nicht. Meine Friseurin arbeitet, da sie ihren Salon alleine betreibt, ohnehin mit Terminen. Da ändert sich nichts, bis darauf, dass sie jetzt endlich wieder aufmachen durfte. Ich war gestern da und es war auch schön, mal wieder mit ihr zu quatschen. Einkaufen mit Termin mache ich nicht und ich habe auch keine Lust, mich ewig vor einem Laden anzustellen, zumal ich mit den Masken schlecht zurecht komme. Also bestelle ich Kleidung oder Bücher weiterhin. Das einzige, wozu ich eigentlich rausgehe ist der schnelle Einkauf bei Aldi & Co. Wirklich Spaß würde mir ein Einkaufsbummel unter den gegebenen Umständen im Moment nicht machen, auch wenn es für die Läden natürlich wichtig ist, dass sie überhaupt wieder ein wenig öffnen dürfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Ich war gestern kurz bei Tedi weil ich etwas brauchte,aber ob in ich in den Supermarkt gehe oder dorthin macht für mich keinen Unterschied. Ansonsten halten wir uns weiter zurück Die Mittlere muss halt zur Schule,wird aber wenn möglich gefahren weil ich die öffentlichen weiter für unberechenbar halte was die Weitergabe angeht Getroffen wird weiter niemand,erst wenn das Wetter gut genug ist sich nach draussen zu setzen,das haben wir letztes Jahr auch so gemacht Zum Friseur gehe ich eh nie also ist mir das egal das ich hin könnte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

ich darf also mache ich . nur ist von dem was ich möchte nix dabei. ich bin dann sicher mit dieser einstellung eine von denen ,denen dann wieder vorgeworfen wird , an den zahlen schuld zu sein . aber mei ,damit kann ich leben


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich war schon shoppen und es war toll mal wieder anfassen zu können vor dem Kauf. Kinder brauchten neue Schuhe, viele Läden haben hier enorm reduziert, das lohnte sich richtig. Wir ziehen nächste Woche um, da fällt auch einiges an etc. Friseur waren nur meine Jungs und gerade der Pubertist ist happy. Allerdings liegen wir hier bei einer Inzidenz von 15-22 seit Monaten im ganzen Kreis. Das ist vermutlich auch ein Unterschied im Empfinden als wenn es bei oder über 100 oder mehr wäre.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Ich darf jetzt wählen, anstatt die Schratzen nur in Lidl oder Kaufland zu schicken , dass die " was für,s Leben lernen " , darf ich die jetzt auch in den Baumarkt oder Gärtnerei scheuchen. Gott das ist sooooo schöööööön. Immer hin trifft sich jetzt gefühlt alles dort. Ich hoffe jetzt noch auf die Biergärten, dann schlafen die Kinder wenigsten besser.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Ach du, im Skaterpark gibt's Bier und Gras. Hilft auch beim Schlafen


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Hm....ich frag mich ob die auch Muddi,s dort akzeptieren Allerdings haben wir hier nix davon in der Nähe


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Muddis mit Connections werden auch bedient


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Nein ich ändere nichts. Wenn ich meine Eltern oder Geschwister besuchen möchte tue ich das. Wenn ich einkaufen gehen möchte, mache ich das auch. Bei den Geschäften die gerade mal offen haben. Wenn meine Kinder wieder zum Sport gehen dürfen dann gehen sie zum Sport. Das was erlaubt und möglich ist wird wenn ich Lust darauf habe gemacht und das schon seit einem Jahr. Wenn es verboten ist und die Geschäfte halt nicht offen haben, dann geht es eben nicht. Ich nehme keine Maßnahmen für voll, da soviel überhaupt keinen Sinn macht. Daher orientiere ich mich daran kein Risiko von Strafen einzugehen.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Bisher haben wir nichts geändert. In drei Wochen werden wir meine Eltern treffen (mein Vater wird 80) - das war bei "1 Haushalt plus 1" ja nicht möglich, bei "2 Haushalte mit maximal 5" geht das, das ist bisher die einzige konkrete Planung, die anders ist. Solange noch nicht großflächig geimpft ist oder der Inzidenzwert klein ist, halte ich es für sinnvoll, weiterhin nicht alles auszunutzen, was erlaubt ist. LG sun


User-1724409901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Für uns ändert sich mit den Lockerungen nicht wirklich was. Wir sind 2 erwachsene, 2 über 14 und 3 unter 14! Das heißt wir dürfen eh nur noch eine weitere Person aus einem anderen Haushalt über 14 treffen (insgesamt dürfen es ja nur 5 sein) also gleich wie vorher für uns. Kindergarten ging Montag los, da gehen meine 2 jüngsten wieder hin. Montag geht für 2 Schule los für eine Woche, eine geht die beiden letzten Tage vor den Osterferien wieder hin. Ansonsten bleiben wir weiter vorsichtig. Corona kommt etwas näher. Ein Mädel im Kindergarten hat corona (für uns zum Glück nicht relevant, da meine Kids da noch nicht im Kindergarten waren). Das einzige was ich jetzt gemacht habe ist ein Termin mit meiner Nr 4 zum ranzen kaufen. Sie kommt im Sommer zur Schule und da wollen wir jetzt den Renten holen. Termin beim Friseur haben wir am 7.4. wir waren dann 11 Monate nicht beim Friseur


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Wir werden wohl zeitnah unsere Freunde treffen - zwei Ehepaare. Auf Shoppen habe ich gerade keine Lust, obwohl bei uns die Geschäfte richtig geöffnet haben. Sohn 1 darf immer noch nicht in die Schule und Sohn 2 wird das dritte Semester in Folge im Bett verbringen. Trini


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Trini


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

und unsere so hoch lebt man bei Euch vorbildhafter ? Ich meine das ernst, manche Ecken sind immer schön im Keller, andere gefühlt immer hoch Regeln sind ja gleich und doch die Zahlen verschieden dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei uns, die wir lange Zeit gut im unteren Viertel waren, steigen die Zahlen. Es sind Kinder und ihre Eltern, die derzeitig am häufigsten infiziert sind. Und auch wenn es noch keiner gesagt hat, ich rechne mit einer der Mutanten, die für diese für uns ungewöhnlich hohen Zahlen sorgen. ich bin gespannt, wie es sich entwickelt, ich rechne aber mit nicht guten Zahlen. Und, um es vorzubeugen, das Testzentrum eröffnet erst morgen und in Apotheken und Ähnlichem gibt es keine Selbsttests. Donnerstag muss mein zweites Kind dann zur Schule, Kind Nr. 1, den Montag darauf. Schauen wir mal.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Habe drei Vermutungen 1. Die Nordlichter sind "artig ". 2. Der Kreis bietet viel Platz. 3. Unser Gesundheitsamt ist extrem streng mit Quarantäne, testet aber Kontakte nicht. Das verhindert Infektionen, hält aber die Positiv-Zahlen niedrig. Trini


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Gleicher Kreis :-) Habe neulich gelesen dass wir hier am dünnsten besiedelt sind. Gesundheitsamt soll recht streng sein. Und wir freuen uns nach Corona wieder 3 Meter Abstand halten zu können und nicht nur 1,50 :-) Nein, Spaß beiseite, aber wir zum Beispiel streifen viel durch den Wald oder sind am weitläufigen Strand. Es gibt hier keine wirklichen Ballungszentren wie in größeren Städten. Die Einwohnerstärkste Stadt in unserem Kreis hat sagenhafte 16.000 Einwohner. Da hat es auch das Virus schwer sich zu verteilen. Ich glaube wir waren in der gesamten Coronazeit nur 2-5 Tage über 50...... Ansonsten zwischen 8-35 etwa.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Wir sind gerade hochgeballert, also unser Kreis. Erzieher*innen und Kinder positiv getestet, Familienangehörige ebenfalls... *zack* gehören wir zu den Corona Hochburgen. Und letzte Woche lagen wir noch bei knapp 40. Ich mag nimmer...


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Nein. Wir treffen uns weiter nicht mit anderen Haushalten, nur meine Mutter würde ich gerne Ostern besuchen, aber die ist dann auch schon geimpft... und dass passt da auch mit 5 Personen aus 2 Haushalten... Ansonsten ändert sich, dass die Kids zur Schule dürfen, das ist gut. Shopping ist hier nur mit Termin möglich und da habe ich echt keine Lust zu. Lediglich in den Buchladen darf man jetzt ohne Anmeldung, das werde ich ggf mal tun. Unser Kino dürft ja tatsächlich Ende März auch öffnen. Aber der Betreiber tut es wohl nicht, weil.... es gar keine Filme im Verleih gibt, die interressant genug wären, dass ausreichend Besucher kommen würden... Also bleibt das baw geschlossen.... Restaurants bleiben auch zu, aber da unsere Stammlokale einen guten Lieferdienst haben, nutzen wir den weiter... Urlaub... Wenn ich nach S-H fahren dürfte, würden wir das spontan noch für Ostern buchen, dann könnten wir auch einen Abstecher nach HH zu meiner Mama machen, alles in einem Abwasch.... Geht das nciht, bleiben wir wohl hier..


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Hallo nein ich war noch nicht shoppen u. das obwohl hier wirklich gute Zahlen derzeit herrschen. Bücherei werde ich irgendwann müssen - alle 8 Bücher die ich vorm lockdown mitgenommen habe sind bald gelesen....... viele Grüße